Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
- 05.03.2015, 07:09
- #1
Wie vom anderen Geräten bekannt, wird es hier auch ein Tipps und Tricks Tutorial für das Samsung Galaxy S6/S6 Edge geben, sobald ich das Gerät habe.
Jeder darf natürlich auch mithelfen und auch nützliche Hinweise geben, die ich dann immer im ersten Post des Threads aktualisieren werde. Danke für die Mithilfe.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.04.2015, 11:49
- #2
Hier mal ein paar Tipps und Tricks zum Samsung Galaxy S6/S6 Edge:
1. 100 GB Cloud-Speicher über Microsofts OneDrive
2. Screenshots per Tastenkombie oder Geste
3. Direct Call
4. Smart Stay
5. 4x5/5x5 Icons auf dem Homescreen
6. Flipboard-Homescreen entfernen
7. Schnelleinstellungen bearbeiten
8. Bloatware deinstallieren oder deaktivieren
9. Wischbewegungen in der Samsung-Tastatur aktivieren
10. Tastatur-Kürzel erstellen
11. Zwei Apps parallel im Splitscreen-Modus nutzen
12. Download-Booster für schnelleres Herunterladen
13. SOS absetzen
14. Ultra-Energiesparmodus aktivieren
15. Samsung Galaxy S6 "gewaltsam" neustarten
16. Fotos sofort nach dem Auslösen betrachten
17. Per Sprachkommando auslösen
18. Selfies über den Pulsmesser oder per Winken schießen
19. Für Fortgeschrittene: Der Kamera Pro-Modus
1. 100 GB Cloud-Speicher über Microsofts OneDrive
Anstatt über Dropbox oder Google Drive bietet Samsung jetzt Cloud-Speicher für alle Besitzer eines Galaxy S6 über Microsofts OneDrive. Beim ersten Starten der App auf dem Samsung Galaxy S6/S6 Edge bekommen bestehende oder neue Microsoft-Kontoinhaber die Möglichkeit auf 100 GB kostenlosen Cloud-Speicher für einen Zeitraum von zwei Jahren.
2. Screenshots per Tastenkombie oder Geste
Entweder wie üblich den Power- und den Home-Button gleichzeitig gedrückt halten oder durch wischen mit der Handkante von links nach rechts über das Display. Dies muss aber über EinstellungenBewegungen/Gesten aktiviert werden.
3. Direct Call
Über EinstellungenBewegungen/Gesten könnt Ihr auch einstellen dass das S6/S6 Edge den Kontakt, dem Ihr beispielsweise gerade eine Nachricht schreibt, direkt anruft, wenn das Gerät an das Ohr gehalten wird. Diese Funktion ist aber leider nicht in Apps wie WhatsApp verfügbar, sondern nur innerhalb der Kontakte- oder SMS-Anwendung.
4. Smart Stay
Das Galaxy S6/S6 Edge hat wie seine Vorgänger auch schon, Smart Stay an Bord, was verhindert das sich das Display abschaltet wenn Ihr noch am lesen seit. Diese Option könnt Ihr unter EinstellungenAnzeige aktivieren.
5. 4x5/5x5 Icons auf dem Homescreen
Beim tippen und gedrückt halten auf eine freie Stelle des Homescreens erscheint unten ein Menü mit vier Symbolen, per "Raster" könnt Ihr statt 4x4 auf 4x5 oder 5x5 Gitter wechseln.
6. Flipboard-Homescreen entfernen
Ebenfalls durch tippen und gedrückt halten auf eine freie Stelle des Homescreens kommt Ihr zu der Homescreenansicht, hier könnt Ihr durch entfernen des Haken über dem li. Flipboard-Homescreen diesen deaktivieren.
7. Schnelleinstellungen bearbeiten
Wie üblich gibt es auch beim Galaxy S6/S6 Edge wieder die Schnelleinstellungen in der Benachrichtigungsleiste. Wenn Euch die Standardauswahl und -anordnung nicht zusagt, könnt Ihr die Sortierung durch Tippen auf "Bearbeiten" oben re. manuell verändern und auch neue Quicksettings hinzufügen oder entfernen.
8. Bloatware deinstallieren oder deaktivieren
Das Galaxy S6 bringt zwar deutlich weniger Bloatware mit, dennoch sind Anwendung vorhanden die nicht unbedingt jeder brauch. Wenn Ihr im App Drawer oben rechts auf "Bearbeiten" geht, erscheint bei den Anwendungen die zu deninstallieren/deaktivieren sind ein rotes Minus, hierüber könnte Ihr die App dann entfernen.
9. Wischbewegungen in der Samsung-Tastatur aktivieren
Um die Wischeingabe zu aktivieren, wie bei Swype oder Swiftkey müsst Ihr unter EinstellungenSprache und Eingabe bei dem Samsung-Keyboard "Durchgehende Eingabe" unter "Tastatur wischen" aktivieren.
10. Tastatur-Kürzel erstellen
Und noch ein tolles Feature beherrscht das Samsung-Keyboard: Ebenfalls unter den Einstellungen zur Samsung-Tastatur könnt Ihr über den Eintrag "Meine Hotkeys" eigene Makros festlegen, die bei Eingabe von ein paar vordefinierten Lettern zeitsparend ganze Sätze ausgeben – so wird aus "ild" beispielsweise "Ich liebe Dich" oder aus "bgd" "Bin gleich da".
11. Zwei Apps parallel im Splitscreen-Modus nutzen
Wie auf den Geräten der Note-Reihe könnt Ihr auch auf dem Galaxy S6 zwei Anwendungen gleichzeitig benutzen, die dann jeweils einen Teil des Screens einnehmen. Neu ist, dass Ihr das Feature direkt aus der Übersicht der zuletzt genutzten Apps starten könnt, die Ihr durch Tippen auf den Menü-Softbutton links neben Home aufruft: Dort sucht Ihr Euch die gewünschte Anwendung heraus und tippt auf das kleine Multi-Symbol an der Kopfleiste. Die App nimmt daraufhin die obere Hälfte des Screens ein, während unten diejenigen Anwendungen gelistet werden, die den Multi-Modus unterstützen – wählt aus diesem Angebot die zweite App. Nun könnt Ihr durch Ziehen der Grenzlinie zwischen beiden Anwendungen deren Größe verändern und durch Halten der Titelleiste der jeweiligen App deren Position und Layout verändern.
12. Download-Booster für schnelleres Herunterladen
Ihr wollt Dateien über 30 MB aus dem Netz auf Euer S6 laden, aber Euer WLAN ist Euch zu langsam? Sofern Ihr ausreichend mobiles Datenvolumen zur Verfügung habt, ermöglicht Samsung es, dieses bei Downloads einfach hinzu zu schalten und somit parallel über WLAN und die mobile Verbindung zu saugen. Aktivieren könnt Ihr diesen Luxus unter "Verbindungen - Weitere Einstellungen" über den Punkt "Download-Booster".
13. SOS absetzen
Wir hoffen natürlich, dass Ihr niemals in eine Situation geratet, in der Ihr einen Notruf an Freunde oder Bekannte absetzen müsst – doch solltet Ihr das folgende Feature zumindest kennen: Unter "Datenschutz und Sicherheit" findet sich der Eintrag "SOS-Nachrichten senden". Dort könnt Ihr einen Notfallkontakt festlegen und bestimmen, ob ein Bild und eine Audioaufnahme im Falle eines Falles angehängt werden. Um dann tatsächlich ein SOS an diesen Kontakt abzusetzen, reicht dreimaliges schnelles Drücken der Power-Taste.
14. Ultra-Energiesparmodus aktivieren
Solltet Ihr Euch je in einer Situation befinden, in der auf sehr lange Zeit keine Steckdose in der Nähe sein wird, Ihr aber Erreichbarkeit beziehungsweise die Möglichkeit, mit Eurem S6 eine Nachricht zu versenden oder einen Anruf zu tätigen erhalten, möchtet, verlängert der Ultra-Energiesparmodus die Lebensdauer des Akkus massiv – und zwar auf mehrere Tage. Im Gegenzug werden natürlich diverse Funktionen des Smartphones abgeschaltet oder eingeschränkt und der Bildschirm zeigt nur noch Grautöne an. In einem Notfall ist das aber akzeptabel. Aktiviert wir der Ultra-Energiesparmodus unter "Energiesparmodus" im Einstellungsmenü.
15. Samsung Galaxy S6/S6 Edge "gewaltsam" neustarten
Bei den bisherigen Galaxy S-Modellen konnte der wechselbare Akku einfach aus dem Geräte herausgenommen werden, sollte sich dieses derart aufgehängt haben, dass es nicht mehr auf Eingaben reagiert. Doch was tun beim S6, dessen Akku festverbaut ist? Die Lösung ist einfach: Gibt es wirklich keinen anderen Weg mehr, das Smartphone auszuschalten oder neuzustarten, drückt und haltet einfach den Powerbutton und "Lautstärke runter" für etwa zehn Sekunden, bis das Gerät herunterfährt. Eure Daten und Einstellungen bleiben davon unberührt.
16. Fotos sofort nach dem Auslösen betrachten
Kommen wir zur sehr guten Kamera des Galaxy S6: Ihr möchtet jeden Schnappschuss direkt nach der Aufnahme kurz auf dem Display betrachten – dafür gibt es in den Einstellungen der Kamera-App den Punkt "Bilder durchsehen"; ist der aktiviert, werden Fotos nach dem Auslösen für ein paar Sekunden angezeigt und können so bei Bedarf gleich wieder gelöscht werden.
17. Per Sprachkommando auslösen
Praktisch, falls das Smartphone für die Aufnahme weiter weg gelegt oder auf ein Stativ oder Stick montiert wurde: das Auslösen auf Zuruf. Aktiviert Ihr den Einstellungspunkt "Sprachsteuerung" in der Kamera-App könnt Ihr künftig Fotos mit gesprochenen Befehlen wie "Lächeln", "Klick" oder "Aufnahme" und Videos mit einem schnöden "Video aufnehmen" auslösen.
18. Selfies über den Pulsmesser oder per Winken schießen
Gerade bei Selfies ist es ungünstig, zum Auslösen auf das Display und damit eventuell vor die Linse der Frontkamera zu greifen. Neben den Lautstärkebuttons könnt Ihr beim Galaxy S6 auch einfach den Pulsmesser auf der Rückseite nutzen, indem Ihr kurz Euren Finger darauf legt. Dieses Feature muss nicht eingeschaltet werden, sondern ist dauerhaft aktiv.
19. Für Fortgeschrittene: Der Pro-Modus
Für die Profi Fotografen, denen die Vorgaben der S6-Kamera-App nicht reichen, gibt es jetzt den Pro-Modus, hier könnt Ihr ISO-Werte, Belichtung, Weißabgleich und Fokus je nach Situation selbst bestimmen und diese zur späteren Nutzung abspeichern.
Quelle: https://curved.de/tipps/samsung-gala...-tricks-243635
-
- 25.04.2015, 12:46
- #3
Punkt 15 war mir neu
Ist das jetzt beim S6 neu eingeführt oder funktionierte das bisher eigentlich schon ? Bin leider gerade ohne mein Note 4 und kann es gerade nicht ausprobieren ...
-
Gehöre zum Inventar
- 25.04.2015, 13:10
- #4
Wie es beim Note 4 ist kann ich Dir nicht sagen, müsstest Du mal testen. Beim S6/S6 Edge funktioniert die herkömmliche Methode (ca. 10 sec. Power) nicht mehr, wegen des fest verbauten Akkus
, es muss Vol. - und Power gleichzeitig gedrückt werden um einen Neustart zu erzwingen. Wie ich das erste mal testweise im DLM war, überkam mich kurz die Panik, weil das S6 Edge nicht mit der gewohnten Methode neu startete.
-
- 01.05.2015, 18:21
- #5
Gibt es eigentlich schon erste Erfahrungen / Erkenntnisse zur erweiterten Anwendung der Edges beim S6 edge ? MODS oder so ... ?
Habt Ihr da schon was interessantes gefunden ?
Ist zwar hier ein gemeinsamer Thread für das S6 und das S6 edge, aber hier passt das wohl am besten rein. Falls wir zu diesem Punkt einige Infos und Tips haben, können wir ja auch gerne einen eigenen Thread draus machen
-
Bin neu hier
- 20.05.2015, 13:32
- #6
http://forum.xda-developers.com/gala...quest-t3086530
ist das beste was ich bislang gefunden habe, aber wohl auch noch nicht spruchreif (obwohl .. Leute scheinen damit aktiv zu experimentieren?).
Zumindest kriegt man damit eigene/nicht von Samsung sanktionierte Dinge auf die Kante.
-
- 20.05.2015, 15:17
- #7
Den Thread hatte ich mittlerweile auch im Blick ...
Wirkt aber derzeit leider alles noch sehr experimentell.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.05.2015, 15:17
- #8
-
- 01.06.2015, 19:56
- #9
Schade kann man den Edge display so gebrauchen wie beim Note Edge😠😠😠😠
-
- 01.06.2015, 21:53
- #10
Relativ einfach: nein !
Weil es beim Note Edge eigentlich technisch gesehen zwei Displays sind, die man elektronisch getrennt ansteuern kann. Beim S6 edge ist es EIN Teil und es wird nur eine gewisse Sequenz des Gesamtdisplays angesprochen. Das siehst Du auch daran, dass die Edge beim Note Edge niemals als EIN Teil der Darstellung mit dem Hauptscreen verwendet werden kann - es ist dort immer eine separate (andere) Darstellung, als beim Hauptscreen. Beim S6 edge ist es durchgehend eins
Ähnliche Themen
-
Tipps und Tricks zum Samsung Galaxy S6/S6 Edge
Von Bosanac im Forum Samsung Galaxy S6 EdgeAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.04.2015, 11:49 -
Tipps und Tricks zum Samsung Galaxy A3
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy A3 (2015)Antworten: 0Letzter Beitrag: 08.11.2014, 09:55 -
Tipps und Tricks zum Samsung Galaxy A7
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy A7 (2015)Antworten: 0Letzter Beitrag: 08.11.2014, 09:55 -
Tipps und Tricks zum Samsung Galaxy Ace 4
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Ace 4Antworten: 0Letzter Beitrag: 27.02.2014, 13:41 -
Samsung Galaxy K Zoom: Tipps und Tricks
Von Bosanac im Forum Samsung Galaxy K ZoomAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.02.2014, 20:40
Pixel 10 Serie mit Problemen:...