Ergebnis 41 bis 60 von 92
-
- 01.03.2015, 20:53
- #41
1. Die Hardware: fast ein Jahr nach dem Release vom G 3 und "fast" die gleichen Spezs. Wegen etwas Prozessor mehr, fange ich nicht an zu schwitzen...
2. Optik: Das One M9 ist echt eine Kopie von M8. Bahnbrechend finde ich das Design von Samsung auch nicht. Mich persönlich haut es nicht vom Hocker. Zugegeben, besser als die Plastikbomber zuvor...! Ich als HTC-Fan hätte mir so etwas gewünscht: http://cdn2.expertreviews.co.uk/site...?itok=yQxOiIeA
-
- 01.03.2015, 20:53
- #42
Ich erwarte da jetzt nicht zuviel. Sieht man ja am neuen Flex von LG
-
- 01.03.2015, 20:57
- #43
Natürlich braucht man nicht jedes Jahr zu wechseln, jetzt ist halt ein Schritt der schon etwas grösser ist...64 Bit bei beiden, wobei der Exynos im Samsung in 14nm Verfahren gefertigt wird und die Kern Leistung ist um einiges besser als bei Snapadragon 810.
Der neue DDR4 RAM ist auch eine Hausnummer, der befindet sich allerdings auch im Snapadragon 810 packet...
Der neue UFS 2.0 Speicher von Samsung ist auf SSD Niveau, denn soll übrigens auch Apple für das kommende iPhone geordert haben, sowie LG für das neue G4...
Display mit 576 PPI...
Also Hardware mässig geht einfach nicht mehr, als Samsung heute gezeigt hat...
-
- 01.03.2015, 21:00
- #44
-
- 01.03.2015, 21:04
- #45
Ist schon richtig. Aber der leistungsgewinn bzw. der Mehrwert dieser Daten im Vergleich zum G 3 wirkt bei mir nicht viel. Dazu kommt, dass die Optik mich nicht unbedingt anspricht. Ich muss das Ding mal in der Hand halten, vielleicht werde ich dann meine Meinung ändern...ich glaube aber eher nicht. Bei mir muss es von Anfang an booom machen...dann wird auch gleich gekauft...😎
---------- Hinzugefügt um 22:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:02 ----------
Da spar ich mir lieber das Geld und trinke zwei, drei Slivovica mehr...vielleicht kommt dann ein geiles G4 und ich hab mein ganzes Geld nicht versoffen...😂😂😂
-
- 01.03.2015, 21:08
- #46
Darum verstehe ich deine Enttäuschung nicht, mehr geht technisch einfach nicht, und das wird das G4 nicht ändern, da der Exynos dem 810er vom Snapadragon überlegen ist.
Ram und Speicher stellt sowieso Samsung für fast alle her, also da kommt auch sicherlich nix mehr, das was ja jetzt vorgestellt wurde ist ja schon Hammerkrank...
Design kann man streiten, ist ja auch Geschmacksache...aber ich finde es was neues und geiles von Samsung, endlich mal Mut zu Veränderung.
Freue mich auf das Teil.
-
- 01.03.2015, 21:20
- #47
Also ich finde es auch ziemlich geil das S6, könnte nach längere Zeit mal wieder ein Samsung werden!
Gesendet von meinem YOGA Tablet 2-1050F mit Tapatalk
-
- 01.03.2015, 21:22
- #48
Das Gesamtpaket sagt mir nunmal nicht zu. Z.b. keine Speichererweiterung, festverbauter Akku...das waren die Gründe, warum ich kein iPhone mehr wollte. Nun machen die das gleiche...über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Ist auch gut so. Ich als HTC-FAN muss zugeben, dass Samsung mehr getan hat.
-
- 01.03.2015, 21:27
- #49
Na ja man verbaut den supergeilen UFS 2.0 Speicher, mit der SD verlangsamst du alles und meckerst dann über die Ruckler und Samsung.
Alles geht halt nich, hast aber Auswahl bis 128 GB Speicher...aber gut jeder muss selbst wissen was ihm wichtig ist.
-
- 01.03.2015, 21:34
- #50
Für den ein oder anderen spielt aber auch das Geld eine Rolle. Fast 900 Euronen für 64gb...Respekt! Vom 128er ganz zu schweigen...
-
- 01.03.2015, 21:35
- #51
Speicherkarten kann man auch verlieren. Dann doch lieber direkt nen großen internen Speicher. Vor allem, wenn wie früher Apps nur auf dem Gerätespeicher abgelegt werden können.
-
- 01.03.2015, 22:08
- #52
-
- 01.03.2015, 22:49
- #53
ich hoffe auch das das G4 nicht so eine Enttäuschung wird wie das s6. das G3 war ja schon ein sehr interessantes Gerät. Wenn es mit der aktuellen Hardware und der Art des G3 gemacht ist , dann wird es auf jeden Fall der Hammer.
-
- 02.03.2015, 00:44
- #54
@ Bosanac: Das S6 ist ein Witz: Wechselakku, SD-Slot, Wasserdichtigkeit: Alles Geschichte. Das Design 0815 bzw. schon wieder dasselbe wie eh und jeh. Jede Wette, dass Samsung damit einen riesen Flopp landet.
---------- Hinzugefügt um 01:44 ---------- Vorheriger Beitrag war um 01:43 ----------
Sehe jetzt riesen Chancen für LG und das G4.
-
- 02.03.2015, 18:32
- #55
-
- 02.03.2015, 19:06
- #56
Samsungs Verkaufszahlen sind bereits um 40 % eingebrochen in 2014. Das iPhone ist eine andere Liga, das gilt auch als Schmuckstück und auch immer noch als Prestigeobjekt. Die Klientel zahlt da gerne mehr für's Image und die gefühlte Wertigkeit. Samsung ist der Klon, muss technisch mehr bieten und günstiger sein. Bisher war das so. Beim S6 sehe ich allerdings technisch keinen Mehrwert mehr. Und was die Haptik angeht, so kommt es da lange nicht ans iPhone ran, könnte aber preislich fast schon auf iPhone-Nivau liegen. Ich bin bestimmt kein Apple Jünger, aber ein iPhone 6 wäre mir da tatsächlich lieber als ein S6.
Ich würde mich wetten trauen, dass es für Samsung mindestens nicht der große Wurf wird, wenn nicht sogar ein zumindest relativer Flopp. Man wird sehen...
-
- 02.03.2015, 19:09
- #57
Warten wir mal ab, das Teil wird rocken sage ich mal...
-
- 04.03.2015, 12:03
- #58
LG: The Upcoming LG G4 Will Be ‘Radically’ Different Than Its Predecessor
-
- 04.03.2015, 13:44
- #59
mit dem G4 soll ja auch eine neu Software kommen bzw. soll die sogar vor dem G4 vorgestellt werden. LG UX 4.0 . Bin ja mal gespannt ob das G3 auch das update bekommt
-
- 15.03.2015, 22:40
- #60
Ich bin nahezu vollkommen sicher, dass das LG G4 nur ein leicht modifiziertes G3 wird. Das mit dem "radikal neuen Ansatz" will irgendjemand auf einer Messe in Barcelona von einem LG-Vorstand so gesagt bekommen haben bzw. so verstanden haben und jetzt plappern es alle Blogs, Techseiten etc. einfach mal nach - ohne überhaupt auch nur irgendetwas in der Richtung zu wissen.
Meine Prognose:
- sehr ähnliches Design
- identische Materialien
- Wechselakku
- SD-Card-Slot
- leichte Modifikation der Hardware (mehr Megapixel bei der Cam, Snapdragon 810)
- RAM bleibt bei 3 GB (keine 4 GB)
- identische Displayauflösung, evtl. Verbesserungen bei Kontrast und Helligkeit
- Akku identisch oder etwas stärker (max. 3500 mAh)
Das G4 wird möglicherweise noch größere Hitzeprobleme haben als das G3 (Snapdragon 810). Das könnte auch der wahre Grund für das vergleichsweise späte Erscheinen sein. Die Akkulaufzeit wird nicht länger sein, vielleicht sogar kürzer (Snapdragon 810 + möglicherweise helleres Display).
Wirklich neu wird das für Herbst angekündigte LG Phone oberhalb der G-Klasse. Vielleicht (hoffentlich) ein G4 Note. Ein solches Stylus-Gerät mit erweiterten Features wie bei Samsungs Note-Serie wäre genau nach meinem Geschmack!
Gerüchte zum G4 Note und potentielle Bilder des G4: http://www.chip.de/news/Mega-Handy-L..._77284628.html
Pixel 10 Serie mit Problemen:...