Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
- 20.02.2015, 21:01
- #1
gibt es eine Anleitung wie ich beim Z1c alles formatiere und das Phone so wiederherstelle dass es so wie bei Auslieferung war?
-
Mich gibt's schon länger
- 21.02.2015, 01:03
- #2
Einstellungen-Sichern&Zurücksetzen
-
- 21.02.2015, 06:51
- #3
Nein das reicht nicht
-
- 21.02.2015, 08:48
- #4
Du kannst mittels PC Companion eine "Systemreparatur" durchführen. Auf "Update suchen" klicken und wenn da steht "keine Updates verfügbar" nochmals aufs Update klicken, dann fragt dich das Programm ob du eine Reparatur durchführen möchtest.
-
- 21.02.2015, 08:50
- #5
Danke, werde ich am Abend versuchen
-
- 23.02.2015, 09:53
- #6
Ja, so sollte es klappen - allerdings sind bei dieser Variante dann alle ab Werk installierten Bilder, Töne, Videos usw nicht mehr vorhanden. Die braucht man zwar normal nicht, trotzdem sollte man darauf hinweisen
-
- 23.02.2015, 10:01
- #7
ohha gut dass ich noch keine Zeit hatte, das heisst die originalen Klingeltöne und Benachrichtigungstöne sind weg?
-
- 23.02.2015, 10:48
- #8
?
Wie meinst du das?
Mit der Systemreparatur wird das ROM neu aufs Telefon geflasht, das heißt es ist alles vorhanden was im ROM inkludiert ist und somit natürlich auch alle Klingeltöne und eventuelle Beispielfotos.
Was fehlt sind natürlich alle selbst aufgespielten persönlichen Daten, die sind allerdings bei Zurücksetzen des Telefons auch weg.
-
- 25.02.2015, 11:45
- #9
Nein nicht ganz,
Sony hat nachträglich Bilder etc draufgespielt die sind nicht im Standardrom integriert. Im offiziellen Sonysupport forum gibt es da einen entsprechenden thread
-
- 25.02.2015, 12:51
- #10
Das klingt für mich seltsam. Warum sollte Sony extra nach dem initialem Flashen des Handys für den jeweiligen Markt extra in einem weiteren Arbeitsschritt noch Bilder in den Speicher spielen? Wenn dieses Zeug drauf sein soll, dann hätte Sony es wohl gleich ins ROM eingebaut.
Für mich klingt das eher so, als hätte ein Händler oder Netzbetreiber extra nachträglich irgendetwas draufgespielt.
Möglich ist natürlich alles, für mich klingt das nur etwas unverständlich.
Zumindest kann ich insofern Entwarnung geben, als dass bei mir nach der Systemreparatur und selbst nach dem Flashen mit dem freien Nordic ROM genau die gleichen Ruftöne und Hintergrundbilder verfügbar waren, wie direkt nach dem Kauf.
-
- 25.02.2015, 14:49
- #11
Hm nein, es gibt bei den Firmware-Files schon Unterschiede - es gibt Varianten wo eben noch Bilder, Sounds oder Videos zusätzlich mit aufgespielt werden - diese FW Files sind meistens etwas größer, funktionell gibt es aber keinerlei Unterschiede.
Ähnliche Themen
-
WP8 ruckelig
Von matzeti im Forum HTC 8XAntworten: 5Letzter Beitrag: 11.10.2013, 09:07 -
Nexus plötzlich langsam und ruckelig...
Von beeefsupreme im Forum Google Galaxy NexusAntworten: 8Letzter Beitrag: 31.10.2012, 15:53 -
Go Launcher EX ruckelig
Von r0bby im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 13Letzter Beitrag: 07.09.2011, 16:53 -
Internet Videostreams ruckelig?
Von bigakira im Forum Touch HD MediaAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.08.2009, 10:21 -
Touch HD-Interface ruckelig - Problemursache altens ROM?
Von Anubis im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.05.2009, 02:39
Pixel 10 Serie mit Problemen:...