Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung - Seite 5
Seite 5 von 8 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 153
  1. 15.02.2015, 07:51
    #81
    Wenn es doch die Möglichkeiten schon gibt, frage ich mich warum diese denn in einem Gerät im Preisbereich des Note Edge, diese nicht nutzt.
    0
     

  2. Zitat Zitat von Notronic Beitrag anzeigen
    Wenn es doch die Möglichkeiten schon gibt, frage ich mich warum diese denn in einem Gerät im Preisbereich des Note Edge, diese nicht nutzt.
    Genau das meine ich ja! Wenn THL es schafft, so gute Akkus einzubauen, fragt man sich allen ernstes, warum Samsung es nicht schafft! Wahnsinn, oder!?
    0
     

  3. 15.02.2015, 12:59
    #83
    Zitat Zitat von Petteri Beitrag anzeigen
    Genau das meine ich ja! Wenn THL es schafft, so gute Akkus einzubauen, fragt man sich allen ernstes, warum Samsung es nicht schafft! Wahnsinn, oder!?
    Würde jetzt nicht einmal unbedingt mutmaßen, dass die es nicht schaffen.
    Wenn Ihnen die Ideen ausgehen, ziehen Sie es einfach als Ass aus dem Ärmel und sagen,
    Note 8, jetzt mit unglaublicher Akkuleistung. Aus unternehmerischer Sicht macht es ja auch
    durchaus Sinn, nicht alle Karten auf einmal auf den Tisch zu legen
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  4. Klar, die bauen den grösseren Akku rein und verkaufen es als neuen Hype. Bin schon froh, dass Sony wenigstens einen grösseren einbaut.
    0
     

  5. 15.02.2015, 14:36
    #85
    Naja, beim Edge müsste er ja mind. doppelt so groß, dass es einigermaßen ans Note 4 ran kommt ... Da sollte Samsung zuerst mal dringend noch etwas an der Software schrauben ...

    Interessant http://business.chip.de/news/Doppelt...erm=2015-02-15
    3
     

  6. 15.02.2015, 23:27
    #86
    SolidEnergy: Ab 2017 in Smartphones?

    Das ist wohl noch ein weiter weg und die Hersteller sind in diesem Bereich ganz und gar nicht experimentierfreudig. Wenn einmal ein Akku in einem Device abraucht, bist du als Hersteller ein gebranntmarktes Kind. Besonders in der high end Kategorie. Aber für derart Energiehungrige Features, wie beim Note Edge, wird man da mittelfristig wohl nicht drumherum kommen
    0
     

  7. User19504 Gast
    Das Problem ist der Kunde.
    Gejammert wird wie ein Kind, pausenlos über alles. Die Geräte sollen klein, dünn, leicht sein und ein großes Display haben. Hinzu kommt noch eine Laufzeit die daran erinnert, als wären einige bei Alice im Wunderland. Ein solches Paket passt nicht zusammen. Leider will auch der Großteil keinen Kompromiss eingehen. Auch wenn wieder jeder sagt, ich schon. Foren zeigen das.

    Dann gibt es noch ein Problem.
    Es gibt Smartphones mit mehr Leistung beim Akku. Welche? Dafür gibt es Suchmaschinen. Warum kauft man nicht ein solches Smartphone? Was spricht dagegen?

    In Foren muß man aber auch erwarten können, dass man weiß derzeit an Laufleistung im Schnitt Standart ist. An die zwei Tage Akkulaufzeit. Bei Dauerlast des Prozessors weniger. Schon seit Jahren der Fall.

    ---------- Hinzugefügt um 19:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:30 ----------

    Ohne jemanden zu nahe zu treten, aber dieses Thema gibt es schon seit den ersten mobilen Geräten. Seitdem leben einige bei Alice im Wunderland. Extrem war es im Zeitalter eines Palm, Psion und Pocket PC/Windows Mobile Smartphones. Dabei ist die Laufleistung gar nicht schlecht. Schaut man sich die Leistungen heute an, ...

    Vorteihaft wäre es, sich vorher einmal zu überlegen was ich mit dem neuen Spielkonsole alles machen will und ob ein anderer Hersteller dem Verlangen gerecht wird. Wenn nicht, muss man auch bereit sein Kompromisse einzugehen.
    1
     

  8. 17.02.2015, 21:55
    #88
    Eine Verallgemeinerung "die Kunden" halte ich hier für unangemessen und unangebracht.
    Ich habe kein Note Edge und werde mir sicher auch keines anschaffen, dass ist auch mit
    Sicherheit nicht nur auf den Akku zurück zu führen.

    Ich beschäftige mich, trotz das ich noch ein 2 Jahre altes Note 2 besitze, gerne mit den neuen
    Impulsen am Markt. Das ein derartiges Smartphone, welches Leistungsreserven wie das Note Edge hat,
    ziemlich Energiehungrig ist, kann man wohl noch verstehen. Aber die Tatsache, dass man dieses
    dann so unterversorgt sicher nicht.

    Fakt ist, die Möglichkeiten sind vorhanden, dass diese nicht eingesetzt werden, kann sich jetzt
    jeder selbst ausmalen.
    0
     

  9. User19504 Gast
    So ganz unterversorgt ist es nicht. Zumal ich auch von einigen Besitzern lese, dass sie auf 5 Stunden DOT kommen.

    Und der Punkt mit den Kunden, entspricht nun einmal der Tatsache. Auch wenn man es nicht hören/lesen mag. Ist nicht böse gemeint. Ging mir auch mal nicht anders und passiert mir ab und an auch. Typisches Beispiel wäre jetzt bei mir LG.
    0
     

  10. 18.02.2015, 07:09
    #90
    Die Problematik beim Note Edge ist aber, dass hier bei ansonsten gleicher Hardware wie beim Note 4 im Schnitt nur ca. 1/3 der Akkulaufzeit möglich ist ... - und das offenbar nur wg. dem Seiten-Panel !

    Das heißt, dass Samsung hier ganz offensichtlich nicht alle Energiesparmöglichkeiten der Software ausgenutzt hat - man kann auch sagen: "unsauber entwickelt hat". Das geht auch besser
    0
     

  11. Ich gehe auch davon aus, das Samsung "erst" mal Geld kassieren wollte, dann weiter entwickelt, mittlerweile ist die Laufzeit ja auch schon besser geworden, das es nicht 3 Tage hält, wird auch jedem klar sein, der sich so ein Smartphone holt. Ich bleibe hier allerdings auf meinem Standpunkt: Warum schaffen es kleine Unternehmen einen passenden Akku zu implementieren, Samsung kommt mit einem mickrigen 3000mAh daher (vor allem noch weniger Power als der vom Note 4)!? Unverständlich - Endkundenunsachgemäß......
    0
     

  12. User19504 Gast
    Man kann es auch so ausdrücken: Der, der einen stärkeren Akku nutzt, hat nicht alle Sparmöglichkeiten ausgenutzt.

    Nach welcher Grundlage/Fakten burteilt man, dass gerade wieder Samsung inkorrekt gearbeitet hat?

    Man vergisst gerne das seitliche Display. Es benötigt auch dann Strom, wenn das Hauptdisplay inaktiv ist.
    0
     

  13. 18.02.2015, 11:35
    #93
    Zitat Zitat von norbert_schraeder Beitrag anzeigen
    Man vergisst gerne das seitliche Display. Es benötigt auch dann Strom, wenn das Hauptdisplay inaktiv ist.
    Nein - es wird eben nicht vergessen. Davon reden wir doch die ganze Zeit Das ist ja genau das Problem. Warum kann man es nicht manuell (oder automatisiert) deaktivieren, wenn man es zeitweise nicht nutzt - wenn man das möchte ? ...
    0
     

  14. 18.02.2015, 15:39
    #94
    Zitat Zitat von norbert_schraeder Beitrag anzeigen
    Man kann es auch so ausdrücken: Der, der einen stärkeren Akku nutzt, hat nicht alle Sparmöglichkeiten ausgenutzt.
    Das erscheint mir jetzt ein wenig hoch gegriffen Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
    0
     

  15. Wer die Leiste nicht braucht, kauft sich das normale Note 4. Ich sehe da jetzt keinen Grund zur Unruhe.
    0
     

  16. User19504 Gast
    Zitat Zitat von Notronic Beitrag anzeigen
    Das erscheint mir jetzt ein wenig hoch gegriffen Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
    Warum?

    ---------- Hinzugefügt um 16:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:52 ----------

    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Nein - es wird eben nicht vergessen. Davon reden wir doch die ganze Zeit Das ist ja genau das Problem. Warum kann man es nicht manuell (oder automatisiert) deaktivieren, wenn man es zeitweise nicht nutzt - wenn man das möchte ? ...
    Weil es unlogisch ist.
    Entweder ich kaufe mir das EDGE wegen dem seitlichen Display und seinen Vorteilen und akzeptiere die geringere Laufzeit, die einige haben, andere nicht.
    Wenn ich das zusätzliche Display dann nur zeitweise nutzen will um Strom zu sparen, muss ich fragen warum man dann nicht lieber zum Note 4 greift?

    ---------- Hinzugefügt um 17:03 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:59 ----------

    Zitat Zitat von dkionline Beitrag anzeigen
    Wer die Leiste nicht braucht, kauft sich das normale Note 4. Ich sehe da jetzt keinen Grund zur Unruhe.
    Wo? Erkenne keine?

    Das Problem nennst du. Wie so oft wird etwas gekauft, dass man nicht immer benötigt. Aus diesem Grund nutze ich das Note 4. Ich habe mir vorher alles genau überlegt. Andere kaufen, überlegen dann. Mit Unruhe hat es nichts zu tun. Angenehme Diskussion und die Sache beim Namen nennen. Kenne ich so aus zahlreichen Pocket PC Treffen. Finde es nicht schlecht. Ich nenne vieles immer beim Namen und zeige anderen das, was man nicht selbe sehen und zugeben will.

    ---------- Hinzugefügt um 17:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:03 ----------

    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Naja, beim Edge müsste er ja mind. doppelt so groß, dass es einigermaßen ans Note 4 ran kommt ... Da sollte Samsung zuerst mal dringend noch etwas an der Software schrauben ...

    Interessant http://business.chip.de/news/Doppelt...erm=2015-02-15
    Wie man mit Lollipop sieht, andere Hersteller auch. Ist wie so oft im Leben alles einheitlich. So große Unterschied mit gleichem Akku gibt es nicht mehr.

    Dennoch interessantes Vorhaben.
    Im Bereich Laufzeit wird sich in absehbarer Zeit mit Sicherheit noch einiges tun. Denn was die Smartphones selber angeht, gibt es nichts mehr ungewöhnliches. Ich bin mir sicher, den Zenit hat man erreicht. Somit kommt die Laufzeit dran. Aber in kleinen Schritten wird es passieren.
    1
     

  17. Mittlerweile liege ich bei 14 Std. mit ca 3 DOT, das reicht mir momentan, wenn ich länger unterwegs bin, dann habe ich meinen geladenen Ersatz Akku dabei, ich mecker jetzt nicht mehr!

    Das ich Hangouts und noch ein paar Apps eingefroren habe, bringt da schon eine Menge!
    0
     

  18. 19.02.2015, 17:40
    #98
    Zitat Zitat von dkionline Beitrag anzeigen
    Wer die Leiste nicht braucht, kauft sich das normale Note 4. Ich sehe da jetzt keinen Grund zur Unruhe.
    Ich sehe auch keine Unruhe. Dieser thread ist doch eigens dafür da, darüber zu sprechen...

    Als hoch gegriffen bezeichne ich die Anschuldigung, dass Hersteller, welche größere Akkus einbauen, nicht Energieeffizient denken. Die meisten Beispiele, die ich kenne, haben em auch eine sehr viel längere Laufzeit.
    0
     

  19. User19504 Gast
    Dann sage ich mal: Als hoch gegriffen bezeichne ich die Anschuldigung, Samsung würde die Sparmöglichkeiten nicht ausnutzen. Beispiele in meinem Umfeld zeigen deutlich das Gegenteil.
    0
     

  20. 19.02.2015, 20:13
    #100
    Zitat Zitat von norbert_schraeder Beitrag anzeigen
    Weil es unlogisch ist.
    Entweder ich kaufe mir das EDGE wegen dem seitlichen Display und seinen Vorteilen und akzeptiere die geringere Laufzeit, die einige haben, andere nicht.
    Wenn ich das zusätzliche Display dann nur zeitweise nutzen will um Strom zu sparen, muss ich fragen warum man dann nicht lieber zum Note 4 greift?
    Was ist denn daran unlogisch, wenn das Display im Ruhemodus ausgehen soll (was es nicht tut !) ?? Jedes normale Display geht doch auch aus, wenn nichts aktiv ist und keine Benachrichtigung ansteht ! Du sagst doch bei einem normalen Phone auch nicht, das Display soll aber (permanent) an bleiben, dafür habe ich ja ein Smartphone - sonst könnte ich mir ja auch ein altes Nokia 2110 kaufen ... Wo ist denn DA die Logik ?

    Das Display soll einfach nur ausgehen, wenn das Phone im Ruhemodus ist. Nicht mehr und nicht weniger. Eben wie JEDES andere Display auch.
    1
     

Seite 5 von 8 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [OT]Samsung Galaxy Note Edge - Stammtisch[OT]
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note Edge
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 18.07.2016, 23:09
  2. Schnellladegerät für Samsung Galaxy Note Edge
    Von Semenchkare im Forum Samsung Galaxy Note Edge
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.12.2014, 15:45
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.10.2012, 21:07
  4. Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
    Von vygi im Forum Samsung Galaxy S2
    Antworten: 746
    Letzter Beitrag: 15.02.2012, 13:59
  5. Akkuleistung - Samsung Galaxy S vs HTC HD2 (Android)
    Von drno74 im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 13:26

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

cocktailbar service android

cocktailbar service note edge

note edge

cocktailbar service angehalten

Samasung Galaxy S 6 akkuleistung in Stunden

samsung note edge akku

note edge akku problem

note edge akku

akkulaufzeit galaxy note edge

android cocktailbar service

was ist cocktailbar serviceAkku Samsung Galaxy note edgehttp:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-note-edge222577-samsung-galaxy-note-edge-akkuleistung.htmlAkkuleistung note edge cocktailbar androidsamsung s 6 edge akkuleistungsamsung galaxy note edge akku problemecocktailbar serviceseid ihr noch zufrieden mit dem note edgecocktailbar service samsungFlugzeugmodus mit tasker steuern ohne rootnote edge akku schlechtforum note edge akkusamsung galaxy note edge akku kaufencocktail bar service note edge

Stichworte