Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
Lumia_Black Gast
v. urheber "Lumia_Black" entfernt.
-
- 03.02.2015, 05:03
- #2
Ich benutze noch ein Lumia 820 (Cyan mit aktueller Developer Preview) und kann deine Kritik nur teilweise nachvollziehen.
Längere Menüs: Ja
fliegenden" Kacheln stotterten usw: Nein
Und Cortana kann man abschalten! Dan hat man die alte Suchfunktion wieder.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.02.2015, 10:02
- #3
Das Einstellungs-Menü war ja schon bei Amber und Black eine Zumutung. Das ging alles damit los, dass die Hersteller eigene Punkte hinzugefügt haben und die halt quasi in Installationsreihenfolge angezeigt werden (da fehlt natürlich die Logik). Da sind sie sich aber bewusst dass das inzwischen nicht mehr brauchbar ist. Insofern haben sie ja auch am Windows 10 Event angekündigt dass auch die Einstellungs-App überarbeitet wird.
Das mit dem Index muss ich sagen war irgendwann mal bei WP7 für mich ein Thema - das ist glaub ich einfach Gewöhnungssache. Ich geh aber eh ziemlich selten über die App-Liste seitdems Ordner am Startscreen gibt.
-
- 04.02.2015, 12:08
- #4
Teilweise finde ich die Ansichten des TO etwas komisch. Jedes OS das sich weiter entwickelt wird gösser und schwerfälliger. Es gibt mehr Funktionen, die Übersichtlichkeit nimmt ab. Neue Hardware kompensiert die erforderliche Mehrleistung, die alten Geräte werden dagegen gefordert. Natürlich kann man sich über Darstellungsfragen streiten. Ich finde die Indexbuchstaben ganz praktisch. Das Einstellungsmenu wurde länger. Nach einem Update findet man neue Einträge unten. Das ist doch auch ganz praktisch. Die übrigen Einstellungen verwendet man ja selten, ansonsten pinnt man sie auf den Startscreen. Und soo viele Einstellungen gibt es noch nicht, dass man lange suchen muss. Aber jeder sieht das halt anders.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.02.2015, 14:28
- #5
Bei den Einstellungen wäre mir schon geholfen wenn sie wenigstens an der selben Stelle bleiben würden. Manches ist aber auch ziemlich sinnfreie Duplizierung (Info vs. Extras & Infos auf einem Lumia). Da wäre mit einer Kategorisierung wohl schon einiges gewonnen - aber das soll ja kommen.
Ich such manchmal doch ne Weile - nicht nur weil ich nicht weiß unter welchem Punkt sich was versteckt (meistens weiß ich das), sondern weil ich keine Ahnung habe wo der in der Liste jetzt eigentlich daheim ist.
Gut - sooo oft mach ich die Einstellungen auch nicht auf und das meiste hab ich sowieso auf Standardeinstellungen.
Was die Performance betrifft - das ist etwas zwiespältig zu sehen. Ich glaube die OS Funktionen sind teilweise tatsächlich träger geworden. Apps an sich haben mit WP8.0 zumindest gegenüber 7.x einen deutlichen Schub bekommen, der nicht rein über die höhere Prozessor-Performance zu erklären ist. Da haben wir damals ja einige Apps im Vergleich angeschaut.
-
Bin hier zuhause
- 04.02.2015, 16:50
- #6
Bei meinem Lumias 925 ist mit der Zeit fast alles besser geworden. Das "fast" bezieht sich auf den einen Schwachpunkt, den ich nicht beseitigen kann. Es ist der mittlerweile hohe Stromverbrauch. Ich muss am Tag und in der Nacht laden. Ansonsten läuft das Gerät absolut ruckelfrei und lässt sich sehr flüssig bedienen. Da ich für ein paar Apps noch ein Android Zweithandy nutze, kann ich sagen, dass man mit einem WP wesentlich sorgenfreier umgehen kann. Die Live Tiles in den jetzt drei Größen sind ein Alleinstellungsmerkmal. Beim Androidhandy muss man sich über sieben Seiten quälen. Immer wischen, wischen, wischen, scrollen usw. . Die Widgets haben festgelegte Größen, die einem die Bildschirme vollklatschen. Daher benötigt man für dieselben Funktionen, die man auf dem Windows Phone per Live Teile nutzt , für die Widgets wesentlich mehr Platz auf den Seiten.
Na klar warte ich für mein Lumia auch auf das bessere Einstellungsmenü von Windows 10. Da ich aber Cortana nutze, kann ich per Spracheingabe auch Vieles abkürzen. Leider scheint die Cortana Entwicklergruppe für die deutsche Version absolut zu schlafen. Da ist noch viel Potential.
Ich denke mal, dass im Großen und Ganzen die Richtung stimmt, in der das Windows Phone unterwegs ist. Meckern kann auch ich, wie viele Andere, über die Abkehr im Design. Aber darüber wird woanders schon geschrieben.
-
Bin neu hier
- 05.02.2015, 06:06
- #7
Ich teste gerade das Lumia 930 und ja: Die Liste der Einstellungen ist lang. Wenn mit Windows 10 Ordnung rein kommt ist doch gut. Was man nicht vergessen darf: Sind die Einstellungen feingranular kam ich das OS besser auf meine Gewohnheiten einstellen und habe mehr Kontrolle in Sachen Datenschutz.
-
Gehöre zum Inventar
- 05.02.2015, 06:35
- #8
Was ist "feingranular"?
-
Bin neu hier
- 05.02.2015, 06:39
- #9
Feiner aufgespalten/gegliedert
-
Markus Knodt Gast
Ich finde es ehrlich gesagt sehr gut, was aus Windows Phone bisher geworden ist. Ich bin seit Windows Phone 7 mit einem htc Mozart über ein Nokia Lumia 920 und aktuell einem Nokia Lumia 930 mit Windows Phone 8 und bald ja Windows 10 dabei und beobachte seitdem die Entwicklung des Systems. Das lange und unübersichtliche Einstellungsmenü gefällt mir zwar auch nicht besonders, aber mittlerweile weiß ich, wo was ist und so oft nutzt man es ja auch nicht. Und mit Windows 10 verschwindet dieses Problem ja. Gerade deswegen finde ich die App-Liste mit den Buchstaben-Reitern sehr gelungen. Gerade wenn man viele Apps hat, muss man nicht ewig scrollen sondern kommt direkt zur gewünschten App. Wer das nicht mag, warum auch immer, kann ja weiter scrollen. Ansonsten finde ich, hat sich viel in die richtige Richtung entwickelt und ich bin mehr denn je von diesem System überzeugt. Und auch das, was ich bisher von Windows 10 gesehen habe, gefällt mir sehr. Deswegen wünsche ich Windows Phone weiterhin eine gute Zukunft. Ich bleibe dabei!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 23:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:44 ----------
Übrigens hat noch keines meiner Windows Phone bisher gerruckelt oder so etwas in der Art. Egal mit welchem Update bzw. welcher Version von WP. Und ich nutze auch seit langer Zeit die Preview-Versionen. Mein altes Lumia 920 wird noch weiter von einem Onkel genutzt und funktioniert auch einwandfrei mit der neusten Version.
Cortana finde ich übrigens super und eines der besten neuen Funktionen, die seit langem veröffentlicht wurden. In nächster Zeit will ich mehr Zeit mit Cortana verbringen und ihre Möglichkeiten ausloten. Auch wenn es noch eine Alpha-Version ist. Dafür finde ich, kann meine neue freundliche Assistentin schon sehr viel.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 06.02.2015, 06:29
- #11
Ich bin auch gespannt was Windows 10 bringen wird. Auf PC, Phone und das Zusammenspiel. Aber: Das System ist schon länger auf dem Markt. Dafür sind die Fortschritte nicht gerade groß. Aber so wie ich das mitbekommen habe, will Microsoft das mit Windows 10 ändern. Das Design ist schick, aber am Workflow muss meiner Meinung nach dringend gearbeitet werden.
-
Bin hier zuhause
- 12.02.2015, 10:30
- #12
Hatte damals bei Windows Phone 8.0 aber auch das Gefühl, dass das System schlechter geworden ist im Gegensatz zu Windows Phone 7.8. Damals hatten mir bei 7.8 einige Dinge gefehlt, die jetzt zwar da sind, aber das System selbst ist insgesamt träger geworden, wie ich finde. Auch so Sachen, wie die Xbox Music App, die entfernten Hubs und die Überarbeitung der Such-Taste (jetzt Bing/Cortana, früher Kontextbezogene Suche) finde ich sehr schade. Viele Features, die ich einzigartig an Widnows Phone fand, wurden seit 8.0 immer mehr entfernt oder zum schlechteren geändert. Klar gibt es auch jedes Mal viele neue gute Dinge, aber so zufrieden wie mit meinem Samsung Omnia 7 mit 7.8 war ich mit meinem Lumia 920 mit 8.0 oder Lumia 930 mit 8.1 noch nie. Mal schauen, ob und wann WP8.1.2 erscheint. Da bin ich fast so gespannt drauf, wie auf Windows 10. Vor allem wenn Windows 10 wirklich im Juni erscheinen soll, währe es ja logisch, wenn WP8.1.2 noch davor erscheint.
-
Bin neu hier
- 12.02.2015, 11:57
- #13
Glaubst Du wirklich, das 8.1.2 noch vor Win10 kommt?
-
- 12.02.2015, 12:50
- #14
Also ich finde WP hat sich seit WP 7 gut weiterentwickelt. Das Einstellungsmenü finde ich aber definitiv auch zu verschachtelt - aber das soll sich mit WP 10 ja ändern.
Für mich ist das eigentliche "Problem" bei WP aber weniger das OS selbst, sondern mehr die Auswahl der Geräte. Von Lumias wird man erschlagen - und weiss faktisch eigentlich nicht mehr wo der unterschied bei den "Billiggeräten" ist. Andere Hersteller als Nokia oder MS ? Fehlanzeige ! Das einzig interessante Gerät neben den ganzen Lumias wäre ein HTC M8 gewesen - das gibt es nur in den USA. Und Gerüchte sagen das HTC mit dem M9 wieder das gleiche macht.
Das OS selbst sehe ich aber definitiv auf dem richtigen Weg !
-
Markus Knodt Gast
Falls sich jemand mal einen Überblick über die ab WP 8.0 erhältlichen Lumias von Microsoft bzw. NOKIA machen will, ich habe mir dazu eine ausführliche aber übersichtliche Tabelle erstellt. Wer sie haben will, kann die Excel-Tabelle gerne runterladen
Windows Phone - Geräteübersicht Microsoft.xls
-
Fühle mich heimisch
- 14.02.2015, 00:06
- #16
-
Markus Knodt Gast
Allerdings kann die Liste noch kleine Fehler enthalten bzw. habe ich einige wenige Informationen zu alten Geräten nicht gefunden. Wer Fehler entdeckt, kann sie mir gerne melden, damit ich meine Tabelle weiter verbessern kann. Danke
-
Gehöre zum Inventar
- 17.02.2015, 18:07
- #18
...was "wir" daraus gemacht haben? Nun, "wir" haben in den Foren herumgenölt, was bei WP so alles fehlt und wie toll doch alles bei Android und iOS ist und warum Microsoft nicht in der Lage ist, "uns" so etwas auch anzubieten. Entgegen der Meinung "vieler" hat Microsoft auf "uns" gehört und "uns" mit zusätzliche Features beglückt. Jetzt ist "uns" das auch wieder nicht Recht. Es ist richtig, dass die Einstellungen nicht gerade übersichtlich sind. Aber letztens durfte ich für eine Bekannte ein iPhone einrichten und da muss man auch oft raten, wo sich die einzelnen Einstellungen verstecken. Aber hier wurde uns ja mit Windows 10 Besserung gelobt und ausserdem ändert man ja auch nicht permanent die Einstellungen.
Ansonsten kann ich für mich feststellen, dass die WP Entwicklung momentan positiv verläuft und ich keinen Grund sehe, WP nicht weiterhin die Stange zu halten....
Ähnliche Themen
-
S-Off! Wie wirds gemacht für Wildfire s ?
Von flowmotion im Forum HTC Wildfire SAntworten: 9Letzter Beitrag: 28.01.2012, 18:30 -
Interessante Entdeckung gemacht :D
Von FordSierra88 im Forum HTC Incredible SAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.06.2011, 13:20 -
Bilder gemacht mit dem HTC Desire
Von juelu im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 20Letzter Beitrag: 02.04.2010, 16:26 -
QTEK 8310 - was brauche ich, um ein Navi daraus zu machen?
Von heimwehluzernerin im Forum Qtek Forum (SP)Antworten: 0Letzter Beitrag: 13.05.2007, 20:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...