Ergebnis 21 bis 40 von 50
-
Bin neu hier
- 25.11.2014, 23:57
- #21
Bei mir funktioniert es seit Sonntag nicht mehr ( Anmelden fehlgeschlagen ). Habe mir übergangsweise die Android app installiert, habe da nur das Problem das ich keine Benachrichtigung bekomme wenn eine Nachricht eintrifft. Wenn es da für eine Lösung gibt währe ich sehr dankbar.
-
Fühle mich heimisch
- 26.11.2014, 06:51
- #22
Bei mir funktioniert alles noch ohne Probleme.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.11.2014, 08:08
- #23
Ich habe mir die android app geholt. Mich dort neu registriert, mitakuluu geöffnet und dann hat es die registration automatisch übernommen. allerdings hat jetzt die 6 monatige gratis probezeit begonnen zu laufen, als ob ich neukunde wäre.
Egal hauptsache mitakuluu geht wieder.
-
Mich gibt's schon länger
- 01.02.2015, 09:19
- #24
Die automatische Übernahme der Anmeldedaten aus der Android App in Mitakuuluu funktioniert nicht mehr.
Hier gibt's eine Anleitung, wie es dennoch klappt: Link
-
Mich gibt's schon länger
- 02.02.2015, 07:28
- #25
Geht leider nicht. Vielleicht bin ich zu doof XD
Ich habe übrigens noch WA und Threema geschrieben mit der Bitte eine native App zu programmieren. Vielleicht wäre es gut wen noch mehr schreiben, um dem Anliegen mehr Gewicht zu geben.
-
Gehöre zum Inventar
- 02.02.2015, 07:55
- #26
WhatsApp sperrt Drittanbieternutzer aus. Sowas sollter ihr lassen.
-
Mich gibt's schon länger
- 02.02.2015, 09:57
- #27
ich habe nichts von mitakuluu geschrieben. nur darum gebeten eine native app zu programmieren. natürlich etwas ausgeschmückt ungefähr so: "ich habe auf sailfish os gewechselt und bemerkt das es kein WA client gibt, würden sie bitte eine app programmieren, es gibt sicherlich noch andere leute die dies begrüssen würden. sonst müsste ich auf eine alternative wechseln"
-
Gehöre zum Inventar
- 02.02.2015, 11:53
- #28
Ne. Das meine ich nicht. Wenn Whatsapp merkt, dass du eine Drittanbieter App nutzt -und das merkt WhatsApp durch die Benutzung selber- wirst du auf kurz oder lange gesperrt.
-
Mich gibt's schon länger
- 02.02.2015, 14:00
- #29
Ja deswegen wäre super wenn es eine offizielle native App gäbe.
-
- 02.02.2015, 16:43
- #30
Für alle, die es noch nicht wissen; seit einigen Tagen kann man coderus wieder unterstützen:
https://www.indiegogo.com/projects/s...x/9179858#home
Ich denke, das ist ein guter Weg, um unser geliebtes und natives mitakuuluu wieder zu bekommen. Nebenbei finde ich diese App viel besser als die originale von WhatsApp und wir unterstützen damit einen wirklich guten und fähigen Programmierer.
-
Bin neu hier
- 03.02.2015, 14:13
- #31
Hallo Peter-Berlin, Hi Jolla User,
vielen Dank für die Anregung und den Link zur Unterstützung von coderus.
Habe gerade 20€ gespendet und denke, dass diese Spende eine gute Sache für coderus und unser Jolla ist
-
Gehöre zum Inventar
- 03.02.2015, 14:31
- #32
Leute.
Bitte lesen.
Drittanbieter Apps werden von WhatsApp nicht unterstützt und ihr werdet gesperrt.
Spenden für solche Apps sind sinnlos.
Wer es nicht glaubt:
http://www.pcwelt.de/news/WhatsApp-s...p-9529840.html
http://www.chip.de/news/WhatsApp-Spe..._73843682.html
http://www.giga.de/unternehmen/whats...r-anwendungen/
http://www.computerbild.de/artikel/c...-11339221.html
http://www.teltarif.de/whatsapp-plus...ews/58369.html
-
- 03.02.2015, 14:45
- #33
... hmmm, neuere Informationen besagen aber etwas anderes
:
http://www.teltarif.de/whatsapp-plus...ews/58447.html
http://winfuture.de/news,85627.html
-
- 03.02.2015, 15:20
- #34
-
Bin neu hier
- 03.02.2015, 15:42
- #35
Es geht ja nicht nur um Mitakuuluu.
Coderus programmiert viele Apps für Sailfish. Schaut mal in Warehouse. Dort finde ich momentan 17 Apps von coderus.
Auf eine geänderte Version von Mitakuuluu warte ich längst schon nicht mehr.
Seitdem Facebook diese Woche wieder einmal seine AGB's änderte und der User keine Möglichkeit des Widerspruchs mehr hat, habe ich den Dienst endgültig gelöscht.
Diese ewige Gängelei hängt mir wirklich zum Hals raus.
Vorschlag meinerseits: Geht nach Threema
-
Mich gibt's schon länger
- 04.02.2015, 07:30
- #36
Hat jemand Threema auf dem Jolla und läuft es problemlos?
-
- 04.02.2015, 07:43
- #37
Die Android Version ja. Aber die QR Scanner Funktion klappt bei mir nicht. Text2Speech hab ich nicht versucht
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 04.02.2015, 14:18
- #38
Woher hast du sie? Respektiv wo finde ich sie ausser auf play?
-
Mich gibt's schon länger
- 04.02.2015, 14:49
- #39
-
Bin neu hier
- 04.02.2015, 23:46
- #40
Treema läuft ohne Beanstandung auf dem Jolla inclusive QR Scanner.
Keine Probleme und es macht Spaß.
Ähnliche Themen
-
App zum Chat zu iPhone-Usern und Whatsapp?
Von christian.drewing im Forum Android AppsAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.01.2011, 18:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...