Fragen eines Umsteigers vom iPad Fragen eines Umsteigers vom iPad
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. 11.01.2015, 16:50
    #1
    [FONT=Calibri]Hallo zusammen,[/FONT]
    [FONT=Calibri]Ich hoffe, es findetsich jemand, der mir bei meinen Fragen und Problemen helfen kann. Mag sein,dass ich nicht direkt das passende Forum gefunden habe, da es sich um dasSurface pro 3 handelt, stell ich es aber einfach mal hier rein.[/FONT]
    [FONT=Calibri] [/FONT]
    [FONT=Calibri]Ich suche eineAlternative zum iPad und teste momentan das Surface pro 3, was mich eigentlichschon überzeugt hat. Allerdings ist die Auswahl an Apps nicht ganz soberauschend, allerdings scheine ich fast alles irgendwie abdecken zu können,was dann noch aussteht kann ich dann entweder per Desktop oder mit dem Handyerledigen.[/FONT]
    [FONT=Calibri] [/FONT]
    [FONT=Calibri]Generell habe ichaber ein paar Fragen und liste diese einfach mal hier auf. Vorab, ich habeeinige Videos geschaut und auch schon kräftig gesucht, wurde aber nichtwirklich fündig.[/FONT]
    [FONT=Calibri] [/FONT]

    • [FONT=Calibri]Gibt es einen alternativen Browser für die Metro-UI! Alles was ich gefunden habe sind Desktopversionen.[/FONT]
    • [FONT=Calibri]Ich nutze mit dem Tablet kein Office, sondern benötige es eher zur Bearbeitung von pdf, zum Zeichnen und für Notizen zu erstellen, wozu mir die OneNote-App ausreicht. Allerdings wären Programme zum Betrachten von Office und Excel-Dokumenten schon sehr nett. Kennt da jemand etwas?[/FONT]
    • [FONT=Calibri]Meine mails, Kalender, Kontakte, Notizen und Aufgaben habe ich über einen Exchange-Server am laufen. Leider fehlen mir noch Apps für die Aufgaben und Notizen zu verwenden.[/FONT]
    • [FONT=Calibri]Die Kontakte sind auf dem Exchange in 2 Ordner interteilt. Einmal öffentlich, auf die die Firma Zugriff hat und einen privaten Ordner. Der öffentliche Ordner, welcher ja der Wichtigste ist wird in der Kontakte-App leider nicht gesynct, die Kontakte werden aber über die Suche -aber nur Online- gefunden. Weiß hier jemand Rat, wie man das umstellen könnte![/FONT]
    • [FONT=Calibri]Gibt es eine Lösung, Ordner vom Server mit dem Surface zu syncen? Es reicht aus, wenn dies geschieht wenn man im gleichen Netz ist und dies auch händisch startet![/FONT]
    • [FONT=Calibri]Zur Einstellung der automatischen Bildschirmhelligkeit habe ich in der Systemsteuerung einen Punkt mit adaptiver Bildschirmanpassung gefunden, ich hoffe, das war der richtige Schalter?[/FONT]
    • [FONT=Calibri]An Zeichenapps habe ich bisher natürlich Frech Paint und die App Sketchable gefunden. Sketchable scheint ganz gut zu sein, allerdings gibt es keine Testversicon und zum direkt kaufen wäre es mir momentan noch etwas teuer. Kann jemand eine Zeichenapp empfehlen?[/FONT]
    • [FONT=Calibri]Und noch ganz wichtig! Als Virenschutz habe ich den Windows Defender, reicht dies aus oder ist ein zusätzlicher Scanner sinnvoll? Vermutlich eine dämliche Frage, aber ansonsten nutze ich nur Mac und da stellen sich diese Fragen nicht![/FONT]

    [FONT=Calibri] [/FONT]
    [FONT=Calibri]Ganz vielen Dankvorab für Eure Unterstützung, ich hoffe, dass eine Investition in das Surfacedas Richtige ist!
    [/FONT]
    0
     

  2. Zitat Zitat von mylumia Beitrag anzeigen
    • [FONT=Calibri]Gibt es einen alternativen Browser für die Metro-UI! Alles was ich gefunden habe sind Desktopversionen.[/FONT]
    Was Browser für MetroUI betrifft, sieht es ziemlich schlecht aus, wenn man nicht den inzwischen sehr guten IE verwenden möchte. Mozilla hatte mal was geplant, es aber mehr oder weniger wieder eingestellt. Zumindest soll man wohl bei der Beta vom Firefox einen Touch-Modus aktivieren können. Habe ich aber noch nicht getestet.
    • [FONT=Calibri]Ich nutze mit dem Tablet kein Office, sondern benötige es eher zur Bearbeitung von pdf, zum Zeichnen und für Notizen zu erstellen, wozu mir die OneNote-App ausreicht. Allerdings wären Programme zum Betrachten von Office und Excel-Dokumenten schon sehr nett. Kennt da jemand etwas?[/FONT]
    Es gibt von Microsoft Word Viewer, Excel Viewer usw. Sind zwar nicht mehr ganz aktuell, aber sollten dafür reichen. Habs aber noch nicht unter Windows 8.1 getestet.
    • [FONT=Calibri]Meine mails, Kalender, Kontakte, Notizen und Aufgaben habe ich über einen Exchange-Server am laufen. Leider fehlen mir noch Apps für die Aufgaben und Notizen zu verwenden.[/FONT]
    Hab auf die Schnelle eine App gefunden, die heißt 2Day. Diese kann laut Beschreibung und Kommentar Aufgaben auch mit Exchange synchronisieren.
    • [FONT=Calibri]Die Kontakte sind auf dem Exchange in 2 Ordner interteilt. Einmal öffentlich, auf die die Firma Zugriff hat und einen privaten Ordner. Der öffentliche Ordner, welcher ja der Wichtigste ist wird in der Kontakte-App leider nicht gesynct, die Kontakte werden aber über die Suche -aber nur Online- gefunden. Weiß hier jemand Rat, wie man das umstellen könnte![/FONT]
    Da ich kein Exchange nutze, weiß ich leider nichts dazu.
    • [FONT=Calibri]Gibt es eine Lösung, Ordner vom Server mit dem Surface zu syncen? Es reicht aus, wenn dies geschieht wenn man im gleichen Netz ist und dies auch händisch startet![/FONT]
    Da es ein normales Windows ist, sollte es über Win+XSystemsteuerungSynchronisierungscenter gehen. Bzw. dort stehen, wie es geht.
    • [FONT=Calibri]Zur Einstellung der automatischen Bildschirmhelligkeit habe ich in der Systemsteuerung einen Punkt mit adaptiver Bildschirmanpassung gefunden, ich hoffe, das war der richtige Schalter?[/FONT]
    Richtig.
    • [FONT=Calibri]An Zeichenapps habe ich bisher natürlich Frech Paint und die App Sketchable gefunden. Sketchable scheint ganz gut zu sein, allerdings gibt es keine Testversicon und zum direkt kaufen wäre es mir momentan noch etwas teuer. Kann jemand eine Zeichenapp empfehlen?[/FONT]
    Wie umfangreichen sollen die Zeichenapps denn genutzt werden? Mit FreshPaint ist ja schon relativ viel möglich.
    • [FONT=Calibri]Und noch ganz wichtig! Als Virenschutz habe ich den Windows Defender, reicht dies aus oder ist ein zusätzlicher Scanner sinnvoll? Vermutlich eine dämliche Frage, aber ansonsten nutze ich nur Mac und da stellen sich diese Fragen nicht![/FONT]
    Der Windows Defender bietet einen brauchbaren Grundschutz. Wenn man das Gerät mit gesundem Menschenverstand nutzt, sollte es auch ausreichend sein.
    1
     

  3. Zum Browser, MS entwickelt zurzeit einen neuen Browser mit den Codename Spartan. Das wird auch fürs Metro UI kommen. Mehr Infos am 21 Januar.
    0
     

  4. Unterstützt nicht der Chrome den ModernUI-Modus wenn er als Standardbrowser eingestellt wird? Dacht schon.
    Zumindest wird mir im Ableger, dem Iron, diese Möglichkeit angeboten. Getestet hab ich es aber noch nicht. Arbeite eigentlich nur mit dem IE, Iron nur für Seiten die auf Teufel komm raus nicht richtig im IE wollen.
    0
     

  5. 11.01.2015, 21:35
    #5
    Zitat Zitat von D3f3kt Beitrag anzeigen
    Unterstützt nicht der Chrome den ModernUI-Modus wenn er als Standardbrowser eingestellt wird? Dacht schon.
    Zumindest wird mir im Ableger, dem Iron, diese Möglichkeit angeboten. Getestet hab ich es aber noch nicht. Arbeite eigentlich nur mit dem IE, Iron nur für Seiten die auf Teufel komm raus nicht richtig im IE wollen.
    @D3f3kt: Danke, aber alles wo auch nur entfernt google draufsteht versuche ich zu meiden, es sei denn es gibt wirklich keine Alternative, aber so schlecht ist der IE nicht, dass ich da auf google gehen würde.

    offtopic, mir kommt Dein Profilbild so bekannt vor, bist Du auch auf der BB-Base unterwegs?
    0
     

  6. Jup, bin ich. Bin in ziemlich vielen (Technik-Foren) unterwegs. Ist mein, zugegebenermaßen ziemlich teures, Hobby.

    Das du Google(-Produkte) meidest kann ich nur all zu gut verstehen. Von denen kommt mir auch nichts (mehr, seit 3 Jahren) ins Haus. Ich vermisse auch nichts.
    1
     

  7. 11.01.2015, 21:41
    #7
    Zitat Zitat von Elmenhorster Beitrag anzeigen
    Was Browser für MetroUI betrifft, sieht es ziemlich schlecht aus, wenn man nicht den inzwischen sehr guten IE verwenden möchte. Mozilla hatte mal was geplant, es aber mehr oder weniger wieder eingestellt. Zumindest soll man wohl bei der Beta vom Firefox einen Touch-Modus aktivieren können. Habe ich aber noch nicht getestet.

    Es gibt von Microsoft Word Viewer, Excel Viewer usw. Sind zwar nicht mehr ganz aktuell, aber sollten dafür reichen. Habs aber noch nicht unter Windows 8.1 getestet.

    Hab auf die Schnelle eine App gefunden, die heißt 2Day. Diese kann laut Beschreibung und Kommentar Aufgaben auch mit Exchange synchronisieren.

    Da ich kein Exchange nutze, weiß ich leider nichts dazu.

    Da es ein normales Windows ist, sollte es über Win+XSystemsteuerungSynchronisierungscenter gehen. Bzw. dort stehen, wie es geht.

    Richtig.

    Wie umfangreichen sollen die Zeichenapps denn genutzt werden? Mit FreshPaint ist ja schon relativ viel möglich.

    Der Windows Defender bietet einen brauchbaren Grundschutz. Wenn man das Gerät mit gesundem Menschenverstand nutzt, sollte es auch ausreichend sein.
    Danke für die Tipps!

    Die App 2day hatte ich bereits getestet, allerdings schluckt sie meine Serverdaten genau so wenig wie TaskTaskHD. Ich vermute, dass ich da andere Daten vom Server benötige, hab schon meinen Provider kontaktiert.
    Notfalls muss ich doch über Outlook gehen, dort funktioniert alles. Eigentlich wollte ich die Kosten meiden, da ich auf dem Tablet ansonsten Office nicht nutze, aber mal sehen. Ich hab auch noch ne 2010er Lizenz, die ist allerdings nicht so schön angepasst wie 2013.

    Frech Paint hat für mich eine zu geringe Werkzeugauswahl. Ich mache viel Skizzen in Richtung Zeichnung, keine Bilder. OneNote bietet da zwar auch Basics, aber leider auch nicht mehr

    ---------- Hinzugefügt um 22:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:39 ----------

    Zitat Zitat von D3f3kt Beitrag anzeigen
    Jup, bin ich. Bin in ziemlich vielen (Technik-Foren) unterwegs. Ist mein, zugegebenermaßen ziemlich teures, Hobby.

    Das du Google(-Produkte) meidest kann ich nur all zu gut verstehen. Von denen kommt mir auch nichts (mehr, seit 3 Jahren) ins Haus. Ich vermisse auch nichts.
    Mein Bildgedächtnis! Da haben wir ja ähnliche Hobbys
    0
     

  8. weiß nicht wie gut gimp das zeichnen mit stylus unterstützt,
    aber damit kannste eventuell auch gut zeichnen/skizzieren und die werkzeugauswahl ist ja ähnlich wie im PS (;
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Fragen eines Umsteigers zum Lumia 920
    Von win00manni im Forum Nokia Lumia 920
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.01.2013, 23:04
  2. Fragen eines iOS -> Android -> Windows Phone Umsteigers
    Von iPwnage im Forum Nokia Lumia 920
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.01.2013, 20:16
  3. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.01.2012, 07:49
  4. Fragen eines Neulings
    Von win00manni im Forum Samsung Omnia 7
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.10.2011, 18:15
  5. Fragen eines Anfängers
    Von doubly im Forum Motorola Milestone
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.04.2010, 13:49

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 950 one note zeichnen