Sar Wert iphone 6 Plus ? [Apple iPhone 6 (Plus)] Sar Wert iphone 6 Plus ?
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30
  1. 13.09.2014, 07:42
    #1
    ist jemandem der sar wert bekannt ? danke
    0
     

  2. 13.09.2014, 08:17
    #2
    Schau mal hier. Dort findest du auch das iPhone 6 Plus

    https://www.t-mobile.de/sar-werte/0,...1347-_,00.html
    0
     

  3. Demnach 0,91 W/kg. Damit wäre es ungefähr der gleiche Wert wie beim iPhone 5s.
    0
     

  4. 13.09.2014, 19:53
    #4
    danke, halte ich für viel mein aktuelles note 3 hatt gerade mal ein drittel aber was soll ich machen ich liebe das os bis auf die fehlende netzwerkoptions einschränkung abgesehen vom lte was schon mal was wert ist
    0
     

  5. 14.09.2014, 10:11
    #5
    weiß jemand ,ob die neueren funk arten mehr strahlung erzeugen ? also umts und lte im vergleich zu gsm?
    0
     

  6. 18.09.2014, 15:52
    #6
    Zitat Zitat von bonzaipest Beitrag anzeigen
    ist jemandem der sar wert bekannt ? danke
    Laut Swisscom ist er 1.18 für das 6 und 1.19 für das Plus
    0
     

  7. 18.09.2014, 16:02
    #7
    Würde gern mal wissen woher sie diesen Wert haben.
    0
     

  8. 18.09.2014, 16:15
    #8
    Zitat Zitat von BG2406 Beitrag anzeigen
    Würde gern mal wissen woher sie diesen Wert haben.
    Die Testen in der Regel selber

    ---------- Hinzugefügt um 15:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:06 ----------

    https://discussions.apple.com/thread/6526334

    In diesem Fall muss man sich eher Fragen, wie T-Mobile zu ihren Werten kommt. Die von mir angegebenen entsprechen jenen des Herstellers und der FCC
    0
     

  9. Entspricht ein hoher sar wert auch einem guten Empfang?
    0
     

  10. 18.09.2014, 20:35
    #10
    Zitat Zitat von Entrail Beitrag anzeigen
    Entspricht ein hoher sar wert auch einem guten Empfang?
    Nicht wirklich
    0
     

  11. Offizielle Werte für alle iOS-Devices findet ihr auf Apples Webseite…
    0
     

  12. 22.09.2014, 15:37
    #12
    Zitat Zitat von Isobuster Beitrag anzeigen
    Offizielle Werte für alle iOS-Devices findet ihr auf Apples Webseite…
    ok, dann hat die Swisscom offenbar den US Wert gepostet und T-Mobile den europäischen. Im Endeffekt gehupft wie gesprungen - ist der geiche Wert, nur auf unterschiedliche viel Gewebemasse gemittelt.
    0
     

  13. 25.10.2014, 05:40
    #13
    Ich möchte da nochmals was hinzufügen: in den US Medien wird derzeit der enorm hohe SAR Wert der 6er Modelle diskutiert. Die Werte, welche die Telekom und Swisscom angeben, sind leider nicht die Maximalwerte. Diese gelten nur, wenn WLAN und Bluetooth ausgeschaltet sind. Sind diese an, ist der Wert bei beiden Modellen bei 1.59 auf 1g gemittelt, was nur 0.1 unter dem rechtlichen Grenzwert liegt. Da die meisten Leute Bluetooth und WLAN (beides wird z.b. für Handoff benötigt) anhaben dürften, ist das 6er wohl jenes Handy auf dem Markt, das am stärksten in den Kopf und den Körper abstrahlt. Man tut als gut daran, ein Headset oder die Freisprecheinrichtung zu verwenden.

    Im Vergleich dazu: das Galaxy Note 4 hat einen SAR Wert, wenn alle Funker eingeschaltet sind, von 0.2.

    Es ist mir nicht ganz klar, weshalb Apple keine besseren Werte hinbekommt. Alle iPhones sind Strahlenkanonen, aber beim iPhone 6 wird der Grenzwert nur noch derart knapp eingehalten, dass die Geräte um ein Haar gar nicht verkauft werden dürften.
    2
     

  14. Ich habe seit kurzem ein iPhone 6Plus und hatte mir vor dem Kauf keine Gedanken zur Strahlung gemacht. Nach kurzer Zeit bemerkte ich ein ungutes Gefühl in der Hand, mit welcher ich das Gerät normalerweise halte sowie Kopfschmerzen. Leider kenne ich dies von unserem kabellosen Festnetztelefon... Bei meinem früheren Handy (Samsung Note) hatte ich nie etwas festgestellt, weshalb ich mir ja auch keine Gedanken darüber machte beim iPhone-Kauf. Meine Recherchen im Web haben ergeben, dass ich mich nicht täusche: Das Samsung Note hat einen SAR-Wert von 0,26 und das iPhone6Plus 0,91.
    Jetzt schalte ich das iPhone so oft wie möglich auf 'Flug-Modus' aber das ist natürlich alles andere als toll... *unglücklichbin*
    0
     

  15. 20.12.2014, 19:41
    #15
    Welchen sar-Wert haben denn deine Festnetz Telefone? Weiß man das vielleicht?

    Bisher hatte ich bei keinem Telefon Kopfschmerzen.
    0
     

  16. Nö, merke auch nichts…
    0
     

  17. Zitat Zitat von BG2406 Beitrag anzeigen
    Welchen sar-Wert haben denn deine Festnetz Telefone? Weiß man das vielleicht?
    Bisher hatte ich bei keinem Telefon Kopfschmerzen.
    Habe auf die Schnelle nichts rausgefunden (Aton CL115). Aber in der Anleitung steht, dass das Telefon im Standby-Modus die Strahlung zurückfährt. Zum Glück ist das so, denn bei diesem Gerät spüre ich die Strahlung nur beim Telefonieren. Ich habe es auch beim früheren SonyEricssonT39m gespürt. Bei meinen 2 Nokia-Modellen nicht. Und eben beim SamsungNote auch nicht. Beim iPhone spüre ich es aber auch, wenn das Gerät im Ruhezustand ist. Ohje.

    Man kann die Strahlungsintensität am iPhone nicht irgendwie/irgendwo 'dimmen'. So ähnlich wie beim hausinternen WLAN? wäre ja zu schön...
    0
     

  18. 20.12.2014, 20:51
    #18
    Zitat Zitat von IndianSummer Beitrag anzeigen
    Ich habe seit kurzem ein iPhone 6Plus und hatte mir vor dem Kauf keine Gedanken zur Strahlung gemacht. Nach kurzer Zeit bemerkte ich ein ungutes Gefühl in der Hand, mit welcher ich das Gerät normalerweise halte sowie Kopfschmerzen. Leider kenne ich dies von unserem kabellosen Festnetztelefon... Bei meinem früheren Handy (Samsung Note) hatte ich nie etwas festgestellt, weshalb ich mir ja auch keine Gedanken darüber machte beim iPhone-Kauf. Meine Recherchen im Web haben ergeben, dass ich mich nicht täusche: Das Samsung Note hat einen SAR-Wert von 0,26 und das iPhone6Plus 0,91.
    Jetzt schalte ich das iPhone so oft wie möglich auf 'Flug-Modus' aber das ist natürlich alles andere als toll... *unglücklichbin*
    Wobei die 0.91 nur dann gelten, wenn Du Bluetooth und WLAN abgeschaltet hast. Sind die beiden an, ist der SAR bei 1.59

    Allerdings muss man sagen: der SAR gibt die Abstrahlung in den Kopf an und nicht in die Hand. Dabei fährt das Gerät die Sendeleistung zurück, wenn der Empfang gut ist. Alle Geräte strahlen mehr oder minder gleich ab, da die Sendeleistung über den GSM Standard normiert ist. Je nach Bauart und Antennendesign ist die Abstrahlung nach "hinten" (also in den Kopf) geringer oder weniger gering. Dass Dir von einem Gerät die Hand weh tut vom telefonieren und vom anderen nicht, ist fast ausgeschlossen. Wenn, dann von beiden gleich.

    Kopfschmerzen habe ich vom Telefonieren mit Handys (auch mit Bluetooth headsets) allerdings auch. Die EM Strahlung erwärmt das Gewebe minimal, worauf manche Leute mit Kopfschmerzen reagieren. Je höher der SAR, desto höher die Gewebeerwärmung.

    Ich finde den SAR Wert ebenfalls deutlich zu hoch. Allerdings telefoniere ich so gut wie nie, sondern verwende meine Handys primär zum Surfen und Mailen. Wenn ich die Wahl habe, kaufe ich ebenfalls Geräte, die einen geringeren SAR Wert haben.

    ---------- Hinzugefügt um 20:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:48 ----------

    Zitat Zitat von IndianSummer Beitrag anzeigen
    Man kann die Strahlungsintensität am iPhone nicht irgendwie/irgendwo 'dimmen'. So ähnlich wie beim hausinternen WLAN? wäre ja zu schön...
    Zu Hause: ja, kannst Du, in dem Du von Deinem Provider eine FEMTO-Zelle beziehst. Dadurch wird die Strahlung minimiert, da das Handy dann einen besseren Empfang hat und die Sendeleistung zurückfährt. Unterwegs kannst Du nur darauf achten, dass Du primär in Gebieten mit sehr gutem Empfang telefonierst.
    0
     

  19. ...ich will mit dem iPhone hauptsächlich im Zug surfen, mailen, spielen, etc. ...tja
    Aber danke für den Tipp betr. FEMTO-Zelle. Werde mich mal bei Swisscom erkundigen.
    Dass mir die Hand weh tut*, liegt ev. daran, dass das iPhone einen Metallrahmen hat - dient der ringsherum als Antenne?? Ich werde es nun halt einfach vermehrt hinlegen anstatt es in der Hand zu halten. Zum Glück telefoniere ich weder oft noch gern.

    (*Das ist zwar nicht ein arger Schmerz sondern eher ein unangenehmes Ziehen. Aber der Unterschied zur anderen Hand ist schon deutlich. Nicht dass du denkst, ich sei halt einfach etwas wehleidig.)
    0
     

  20. 20.12.2014, 21:30
    #20
    Zitat Zitat von IndianSummer Beitrag anzeigen
    ...ich will mit dem iPhone hauptsächlich im Zug surfen, mailen, spielen, etc. ...tja
    Aber danke für den Tipp betr. FEMTO-Zelle. Werde mich mal bei Swisscom erkundigen.
    Dass mir die Hand weh tut*, liegt ev. daran, dass das iPhone einen Metallrahmen hat - dient der ringsherum als Antenne?? Ich werde es nun halt einfach vermehrt hinlegen anstatt es in der Hand zu halten. Zum Glück telefoniere ich weder oft noch gern.

    (*Das ist zwar nicht ein arger Schmerz sondern eher ein unangenehmes Ziehen. Aber der Unterschied zur anderen Hand ist schon deutlich. Nicht dass du denkst, ich sei halt einfach etwas wehleidig.)
    Bei Swisscom hast du mit FEMTO Zellen als privatkunde kein Glück. Nur Sunrise hat die für Privatpersonen. Der metallrahmen ist nicht die Antenne. die Antennen sind unter den Plastikstreifen angebracht.

    Sent from my Passport using Tapatalk
    2
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Motorola Milestone SAR-Wert
    Von juelu im Forum Motorola Milestone
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.11.2009, 07:15
  2. SAR Wert
    Von Unregistriert im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 04.11.2009, 12:35
  3. Hero als "kleiner Reaktor" --> SAR Wert!?
    Von Unregistriert im Forum HTC Hero
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.09.2009, 22:32
  4. SAR Wert mit Headset verringern
    Von kuerm im Forum HTC Hero
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.08.2009, 18:19
  5. SAR Wert -> WTF?
    Von dawiz im Forum HTC Hero
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.07.2009, 21:40

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

sar wert iphone 6

iphone 6 sar wert

iphone 6 sar

iphone 6 strahlung

iphone 6s sar wert

sar werte iphone 6iphone 6 Plus sar wertstrahlung iphone 6sar wert iphone 6 plusiphone 6 sar-wertstrahlung i phone 6ssar wertsar iphone 6iphone 6 WertStrahlungswerte Iphone 6iphone 6plus sar wertesar 6plussar-wert iphone 6iphone sar wert so schlechtist das iphone 6 strahlungsarmiphone 6s plus sar wertsar wert i phone 6iphone 5s sar wertiphone 5s hoher sar wertwarum iphone hoher sar wert