Cache für Dateizugriffe bauen Cache für Dateizugriffe bauen
Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. Guten Abend

    Aktuell suche ich eine geeignete Möglichkeit, einen Cache zu bauen. Und zwar geht es um folgendes:
    Mithilfe des FileOpenPicker, öffne ich eine oder mehrere Dateien (PickMultipleFilesAndContinue) und arbeite anschliessend mit diesen Dateien. Nun suche ich eine Möglichkeit, die Dateien, welche ich mind. einmal ausgewählt habe, in einen lokalen Cache zu speichern, bzw. natürlich nur die Filenamen, damit ich bei einer erneuten Auswahl von Dateien, diese dann auch irgendwie mit diesem Cache abgleichen kann, um dann nur diese Dateien zu bekommen, welche vorher noch nie ausgewählt wurden, bzw. diejenigen, die noch nicht gechached wurden.
    Mein Ansatz war es, mithilfe des ApplicationDataStore ein Settingeintrag als string array zu schreiben. Da der AppDataStore aber eher für ganz kleine Daten bzw Einstellungen usw. gedacht ist, weiss ich nicht, ob ich damit den richtigen Ansatz verfolge. Auch in Punkto Geschwindigkeit muss ich daran denken, dass dann gut und gerne mal ettliche Filenamen zusammen kommen können.
    Kann mir jemand einen besseren Ansatz geben, oder mir erklären, auf welche Art und Weise man solche Daten cached?

    Mfg
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
    0
     

  2. 27.10.2014, 05:40
    #2
    Ich weiß es jetzt beim AppDataStore nicht genau aber zumindest bei den IsolatedStorageSettings der alten Apps wurde der Inhalt einfach direkt in ein XML-File serialisiert. Abhängig von der letztendlichen Anzahl an Einträgen wäre das auch die Variante als Einstieg für diese Speicherung:
    Klasse erstellen mit Filename-Liste und die halt serialisieren in ein XML-File und das beim nächsten Start wieder laden. Um das finden von Filenamen schnell zu ermöglichen steckt man die am besten in eine HashTable - das spart einiges an Rechenzeit beim Check ob das File schon bekannt ist.

    Wenn es sich um wirklich viele Files handelt und man das nicht alles ständig im Speicher halten will könnte auch die Speicherung in einer Datenbank ein interessanter Ansatz sein (gerade wenn man dann auch die gecacheten MetaData an sich dann auch in so einer ablegen will). Dann fragt man dort die Metadaten für den Filename ab und wenn welche da sind hat man sie gleich geladen und wenn nicht hat man auch seine Antwort.

    Vom reinen Speed her dürfte die komplett im Speicher gehaltene Liste in der HashTable für den reinen Existenzcheck schneller sein. Die DB ist aber flexibler und muss gerade wenn das mal mehr wird auch nicht alles komplett im Speicher halten.
    1
     

  3. Erstmal vielen Dank für den Input. Werde in demfall mal die Sache mit dem AppDataStore testen, auch mit einer grossen Menge an Filenamen. Bzgl. Datenbank, wie funktioniert das unter WP8.1 Runtime genau, hab dazu leider nicht wirklich viel gefunden.

    Mfg
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
    0
     

  4. 27.10.2014, 20:39
    #4
    Da wirst du auf SQLite setzen müssen. Ein bisschen was dazu findest du in dem Thread hier: Datenbank in Universal Apps
    1
     

  5. Nun habe ich mir eine Funktion gebaut, welche die per FileOpenPicker genommenen Dateien in den AppDataStore in einem array abspeichert. Bei einer erneuten Dateiauswahl via FileOpenPicker werden die ausgewählten Dateien dann mit dem array im AppDataStore verglichen und mir die Differenz, also alle Dateien, die sich nocht nicht im AppDataStore - array befinden, ausgegeben. Allerdings leider nur dessen Namen. Wie erhalte ich von denen die Dateien (StorageFile files), um diese dann verwenden zu können?
    Oder ist dieser Ansatz viel zu umständlich und es gibt was einfacheres?

    Mfg
    0
     

  6. Das ganze funktioniert nun einwandfrei, in dem ich ein File erstelle und das array jeweils innerhalb eines foreach Loop dort hineinschreibe / aktualisiere.

    Mfg
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Docking Station für das iPhone 5 - Kaufen, Selber bauen & Zubehör
    Von Gast im Forum Apple iPhone 5 / 5S / 5C / SE
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.12.2012, 12:19
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.04.2012, 17:54
  3. Pre-cached Maps für Google Maps 5?
    Von brzozowsky im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.04.2011, 14:17
  4. neues HTC Album Zoom und Buffer/Cache für Bilder
    Von snoK im Forum Touch HD Media
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 31.07.2009, 10:03