Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
Fühle mich heimisch
- 18.09.2014, 13:09
- #1
Hallo,
da ich mit meinem 930 leider pech hatte und das zurück ging "warte" ich nun auf das 1030.
Microsoft hatte ja schon mal bestätigt dass das 1020 "mit Sicherheit" irgendwann ein Update bekommt (im Sinne von 920->930) und irgendwie habe ich das Gefühl dass das mit Denim kommt.
Warum? Denim scheint voll auf Fotografie ausgelegt zu sein (4K, schnellerer Start der Kamere, Blitz nachträglich anpassen etc.)
Da wären die doch echt doof kein 1030 vorzustellen. Das 1020 ist ja nun auch schon etwas älter und technisch nicht mehr auf dem Stand..
Was meint ihr dazu?
Es geistern ja immer mal wieder Sachen durch die Gerüchteküche
-
Gehöre zum Inventar
- 18.09.2014, 22:09
- #2
An einem 1020 nachfolger wird schon gearbeitet.
Zum Denim update kann ich nur sagen das alle funktionen nur auf dem 930 und 1520 kommen werden, alle anderen Geräte sind zu schwach.
gerade deshalb könnte man sich ein 1030 im nächsten Jahr gut vorstellen.
-
Fühle mich heimisch
- 18.09.2014, 23:44
- #3
GDR2 soll ja Anfang Oktober vorgestellt werden. Dann auch Lumia "Ebony"(ich nehme mal eine Farbe mit E)ca. 1-2 Monate später inklusive neuem Gerät. Diese Smartphones können dann voll vom Denim und neuen GDR profitieren und sind auch"echte" Flaggschiffe.
Damit meine ich gutes Displays, großer (austauschbarer) Akku bzw. lange Akkulaufzeit, SD-Karten Slot( da Entwicklung gleichzeitig mit/später als Lumia 830/730 angefangen wurde) und natürlich die beste Kamera auf dem Markt.😁
Lumia 1030, that's the dream.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 19.09.2014, 09:00
- #4
Ja das wäre auch meine Vorstellung von einem Flagschiff (1030)
5 Zoll FullHd oder 2K ips display, 4GB ram, windows Phone 9 (64-bit) 32GB flash, sd slot und austauschbarer 3000mah Akku.
Natürlich 41mp Kamera (oder besser) dann im alu body (nicht son mist mit alu rahmen und hinten plastik) dann würde ich auch 1000 euro für das Ding ausgeben
Update Ehrlich das sch wort ist hier verboten und ich muss es durch "mist" austauschen? Kindergarten!
-
fumo Gast
-
Gehöre zum Inventar
- 19.09.2014, 12:47
- #6
Ich glaube nicht das die anderen Geräte diese Funktionen erhalten. Ich meine gelesen zu haben das die Hardware zu schwach ist dafür.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
-
fumo Gast
Zu schwach für eine softwarebedingt verkürzte Startzeit? Oder zu schwach für das nachträgliche einstellen des Blitzlicht-Effekt? Nur die 4k Aufnahme ist Hardwarebedingt und wahrscheinlich auch nur wegen den RAM, die CPU und Verkaufsargument der Flaggschiffe. Alles andere wird für alle kommen, genauso wie die Refocus app.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.09.2014, 13:41
- #8
4k ist hardwarebedingt - da gehts darum was der Hardware-Encoder im SoC kann. Bei der Startzeit-Verkürzung könnte es ein Speicherthema sein. Meine Vermutung ist da, dass die Kamera-App ständig im Speicher gehalten wird und dadurch dann schneller verfügbar ist. Wenn der Speicher dafür nicht reicht klappt das so nicht - wird man abwarten müssen.
Das mit dem Blitzlicht-Effekt funktioniert so, dass er ähnlich wie bei HDR ein Foto mit Blitz und dann noch schnell eins ohne schießt. Das Low-Latency Capture das sowas ermöglicht ist Teil von WP8.1 setzt aber entsprechende Hardware vorraus. Das 1520 hat das z.B. mit 8.1 erhalten und auch die neuen x30-Geräte können es. Die x20er außer dem 1520 soweit ich weiß aber nicht. Damit könnte das Feature neueren Geräten vorbehalten bleiben (ich weiß nicht ob angepasste Treiber das auch auf der älteren Hardware ermöglichen könnten). Beim 1020 schließe ich es aber eher aus - da ist der SoC schon am Anschlag mit einem 41 Megapixel Bild, zwei sehe ich da eher weniger.
-
fumo Gast
HDR hat rein gar nichts mit dem Blitzlicht zu tun, das ist reines multi-exposure der durch die Belichtungsserie (was jetzt schon alle lumias können, selbst die WP7) und clarity (können ebenfalls schon alle, ist ja nur software) erzeugt wird (deswegen wirken die HDR Bilder dann auch so künstlich und plastisch). Das die Startzeit durch "behalten" im RAM verbessert wird halte ich auch für wenig wahrscheinlich, wird eher durch Verbesserung des Programmcode erzeugt. Würde mich auch nicht überraschen wenn MS da etwas optimieren kann wo Nokia es nicht konnte, schliesslich entwickelt MS schon viel länger Software und hat dementsprechend viel mehr Erfahrung.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.09.2014, 10:03
- #10
HDR bedeutet, dass du mehrere Bilder machst und genauso ist das jetzt beim Blitz. Bei HDR machst du halt Over- und Underexposed und bei dem dynamischen Blitz halt mit und ohne Blitz. Das Konzept dahinter ist dasselbe - es werden mehrere Bilder aufgenommen und die dann mit cleveren Algorithmen verschmolzen.
Wenn du dir HDR auf den bisherigen Geräten ansiehst, dann hast du da ein paar 100 ms zwischen den Bildern => für bewegte Dinge komplett untauglich. Mit WP8.1 und entsprechenden Treibern schmilzt die Zeit zwischen den Aufnahmen zusammen (20 - 30 ms was ich mich an den Vortrag auf der Build dieses Jahr erinnere).
Bei der Startzeit werden wir abwarten müssen - aber wie gesagt, ich glaube nicht dass sie das rein über Optimierung des Init-Codes schaffen werden. Vor allem weil die Startzeit von regulären Apps (und als solche ist die Nokia Camera nach wie vor aufgebaut) sich gar nicht so weit drücken lässt. Wenn du als Entwickler nur die App aufmachst (ohne Zusatzaufrufe im App-Init) und nur den Videostream als Preview anzeigst brauchst du schon länger als das was da in der Demo kam.
-
fumo Gast
Die Dame hat während des Vortrages aber auch erwähnt dass der "rich capture" Modus eben ohne Blitzlicht auskommt. Das hat man beim vorgestellten Bspl. auch gut gesehen dass das Portrait ohne aufgenommen wurde. Es ist eigtl. nichts weiteres als HDR mit eigenen Markenname.
-
Fühle mich heimisch
- 24.09.2014, 08:14
- #12
ähm btt...? gibt doch schon ein Denim Thread
Ich warte auch auf ein 1030 Update, das 930er sagt mir zu wenig zu.
Hoffe sehr, dass beim 1030 dann wieder ein Display verbaut wird, das Glance kann... Ausserdem könnte (Vermutung von mir!) es sein, dass MS am 30.9.2014 neue Flagschiffe vorstellen wird mit Windows (Phone?) 9
Gruss
Gruss
-
Fühle mich heimisch
- 24.09.2014, 08:40
- #13
-
Gehöre zum Inventar
- 24.09.2014, 08:56
- #14
Es gibt von dem Event keinen Live Stream und es ist scheinbar ein Event dass sich stark auf den Enterprise Markt fokusiert. Also ich würde da eher News erwarten woran Microsoft für eben den Bereich arbeitet. Belfiore ist unter dem One Windows Bereich ja jetzt auch für das Oberflächendesign vom großen Windows verantwortlich und in Folge dessen nicht mehr so stark ein Hinweis auf Windows Phone News wie das früher der Fall war.
Gerade aufgrund der Tatsache dass ja das Startmenü zurückkommt in Windows 9 und es auch andere UI Überarbeitungen gibt ist das jetzt klassisch ein Event für Belfiore.
-
fumo Gast
Ich denke dass Belfiore da sein wird weil Win threshold ja auch WP ersetzen wird. Ich erwarte auch dass sie sich nur auf threshold konzentrieren aber das betrifft dann ja auch die Smartphones. Falls auch Hardware vorgestellt wird dann evtl. zukünftige Win9 tablets oder phablets.
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 800: Testberichte zum Gerät
Von QWERTZ_User im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 42Letzter Beitrag: 04.01.2012, 07:24 -
Nokia Lumia 800
Von phizz im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 22Letzter Beitrag: 24.11.2011, 22:29 -
Nokia Lumia 800 Infos und Spezifikation
Von StevieBallz im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 61Letzter Beitrag: 08.11.2011, 08:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...