"Android/Plankton/C.Gen" - Virus "Android/Plankton/C.Gen" - Virus
Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. pre-alpha Gast
    Hallo Gemeinde,

    gestern habe ich eine App von einer "eigentlich" zuverlässigen Seite runtergeladen und installiert. Als ich die App startete, erzeugte die App ein Lesezeichen direkt auf dem Homescreen bzw. im Browser. Zusätzlich versuchte die App weitere unbekannte App's runterzuladen. Wenn ich beim GooglePlayStore angemeldet gewesen wäre, hätte diese App weitere Anwendungen runtergeladen. Gut, dass ich nicht bei GooglePlayStore angemeldet bin.

    Daraufhin wurde ich misstrauisch und scannte die von mir runtergeladenen App mit einem VirenScanner. Und siehe da "Android/Plankton/C.Gen" wurde entdeckt. Sprich die App, die ich installiert hatte, war infiziert. Der Scanner hat die *.apk" gelöscht. Ich habe intensiv mehrmals mein Smartphone auf Viren untersucht. Als VirenScanner habe ich mich für "AVG AntiVirus Free" entschieden. AVG konnte keine weiteren Viren finden.

    Kann ich nun davon ausgehen, dass mein Handy wirklich "sauber" ist? Ist "AVG AntiVirus Free" als VirenScanner "gut"? Könnte mein Handy weiterhin infiziert sein, obwohl AVG das System als "sauber" bezeichnet? Im Augenblick scanne ich in kurzen Intervallen nach weiteren Viren. Bisher konnte AVG kein weiteres aufspüren. Dennoch habe ich ein eher mulmiges Gefühl um ehrlich zu sein.

    Ich hätte niemals gedacht, dass ich eines Tages ein Virus auf dem Gerät haben würde. Für die, die genau wissen wollen, ich habe "Grand Theft Auto 3 Free" runtergeladen. Und diese App ist verseucht mit "android/plankton.c.gen". Bei der Installation der *.apk stand als Name "Netzwerk" und nicht "Grand Theft Auto 3 Free"! Schon da wurde ich etwas skeptisch, aber stufte das nicht als "Bedrohung" ein.
    0
     

  2. 02.08.2014, 17:37
    #2
    Ob avg gut ist kann ich nicht sagen aber im Zweifelsfall einen hardreset machen. Ist wie Fest platte formatieren und neu installieren. Nervig aber sicher. Generell nur Apps aus dem Store installieren, die sind meistens sicherer als die von Webseiten.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    2
     

  3. pre-alpha Gast
    Danke für deine Nachricht. Das habe ich auch in Erwägung gezogen. Wäre halt wirklich mit viel Arbeit verbunden, all die Einstellungen, etc. aber wäre die "sichere" Methode, stimmt schon.

    Bei GooglePlayStore habe ich mich bewusst nicht angemeldet, weil dadurch alle Dienste (GoogleMail, usw.) "aktiviert" werden. Bisher konnte ich eigentlich gut ohne PlayStore auskommen. Ich nutze sowieso nur 3 installierte App's (Clean Master, AndroXplorer und Whatsapp). Wenn ich WhatsApp aktualisieren muss, lade ich die *.apk immer direkt von der Webseite (http://www.whatsapp.com/android). Die restlichen 2 App's müssen nicht zwingend aktualisiert werden im Gegensatz zu WhatsApp. Hier verstehe ich die Politik von den WhatsApp-Entwicklern nicht. Das ist aber eine ganz andere Geschichte.

    Nur die Sache mit diesem Virus, sorgt halt für ein "unsicheres" Gefühl und ich hoffe, es wiederholt sich nicht. Ich bin nun vorsichtiger geworden. In Zukunft erst auf Schadsoftware scannen und danach installieren, nicht umgekehrt. Diese Erfahrung konnte ich nun machen.
    0
     

  4. User102958 Gast
    Hm. grand theft auto 3 kostet über playstore glaub 5eur.

    ich wette du hast eine kostenlos Version runtergeladen. Damit wäre schon mal klar, das die Quelle dieser App nicht sicher ist. Also so verwunderlich wäre das nicht, sich da ein virus/trojaner zu ziehen.

    Kannst ja mal alternativ andere Scanner probieren. Bitdefender free. eset etc.

    oder zurücksetzen wie von meinem. Vorposter geschrieben
    2
     

  5. 02.08.2014, 20:56
    #5
    Was soll man dazu sagen, das anbieten von Warze ist nicht umsonst gegen unsere Foren-Regeln. Einmal wegen des Verstoßes gegen das Urheberrecht und zum zweiten weil die Anbieter meist nicht vertrauenswürdig sind. Ich würde Dir auch einen Werksreset über die Einstellungen empfehlen.
    Zitat Zitat von pre-alpha Beitrag anzeigen
    gestern habe ich eine App von einer "eigentlich" vertraulichen Seite runtergeladen und installiert.

    Ich hätte niemals gedacht, dass ich eines Tages ein Virus auf dem Gerät haben würde. Für die, die genau wissen wollen, ich habe "Grand Theft Auto 3" von der Seite "apkdad.com" runtergeladen. Und diese App ist verseucht mit "android/plankton.c.gen".
    Sorry, aber wie kommst Du darauf das diese Seite vertrauenswürdig ist.
    1
     

Ähnliche Themen

  1. [APP]Gen.Y DualBOOT v1.01 (Android auf dem HTC HD2)
    Von DJ Pete im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.01.2010, 18:08
  2. 3d Racing Cube = Android Virus?
    Von Seelbreaker im Forum HTC Hero
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.01.2010, 22:29
  3. Steve Jobs quotes
    Von juelu im Forum Plauderecke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.01.2008, 08:38

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

android plankton c gen virus

androidplankton.c.gen

android plankton.c.genvirus auf android alphaplankton 1 android trojaner entfernenandroid-avpass.c.genandroidAVPass.C.genplankton.c.gen-virus

Stichworte