[Sammlung] Xposed-Module für das LG G3 [Sammlung] Xposed-Module für das LG G3
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28
  1. Gedel85 Gast
    Wer Root auf seinem Gerät hat, der hat heute vielfach auch das Xposed-Framework installiert. Durch die verschiedenen Module lässt sich das Smartphone nämlich wunderbar den persönlichen Bedürfnisse anpassen; und das sowohl optisch, als auch funktional.

    Da man in dieser grossen Vielfalt von verfügbaren Möglichkeiten aber auch schnell mal den Durchblick verlieren kann, möchteich hier gerne eine kleine Sammlung mit den besten Xposed-Modulen für das LG G3erstellen. Postet hier einfach alle Module welche eurer Meinung nach auf dem G3 nützlich sind, mit einer kurzen Beschreibung und dem Downloadlink.

    Edit: Wie genau das Framework und die Module zu installieren sind, seht Ihr in diesem Thread: http://www.pocketpc.ch/lg-g3-root-ro...tallieren.html
    2
     

  2. Gedel85 Gast
    Und ich mache dann auch gleich mal den Anfang...

    GravityBox
    Was Wanam Xposed für Samsung Geräte ermöglicht, liefert GravityBox auf allen anderen Geräten. Vom erweiterten Ausschaltmenü bis hin zur frei individualisierbaren Statusleiste ist (fast) alles möglich. Ein absolutes Must auf jedem Androiden mit installiertem Xposed-Framework!

    Xtended NavBar
    Mit dieser praktischen Erweiterung lässt sich die Leiste mit den Navigations-Buttons erweitern. Indem man nach linke oder rechts swiped, erhält man zusätzlich folgende Optionen:
    - Steuerung des Music-Players (funktioniert auch für Spotify )
    - Quick Settings (WLAN, BT, Flugmodus, etc.)
    - Shortcuts zu frei konfigurierbaren Apps (nur in der Donate-Version)
    2
     

  3. Gedel85 Gast
    G3 TweaksBox
    Auf den ersten Blick scheint es eine extra für das G3 optimierte und stark modifizierte Version von GravityBox zu sein. Bin zufällig bei den XDA's darauf gestossen und werde es mal testen. Es lassen sich damit unter anderem auch die Soft-Keys themen...
    1
     

  4. 21.07.2014, 18:56
    #4
    Mit G3 TweaksBox lassen sich auch die LED-Einstellungen verändern Ich finde es ganz nett ...
    0
     

  5. 21.07.2014, 20:30
    #5
    Ich muss mich da etwas korrigieren: Die App G3 TweaksBox scheint in relativ vielen Einstellungen wohl nicht richtig zu funktionieren. Teilweise sind Einstellungen gar nicht freigeschaltet, andere führen nicht zum gewünschten Erfolg ...

    Hingegen habe ich mir nun die Donate-Version von Gravity-Box aus dem Playstore geholt (2,90 €). Damit lassen sich nun einige Einstellungen mehr machen Und insbesondere kann man auch die Farben, die Leuchtdauer und die Blinkgeschwindigkeit der LED für jede einzelne App definieren Das ist genau das, was ich gesucht habe
    1
     

  6. 31.07.2014, 07:50
    #6
    Bleiben die LEDs dann auch an, wenn der Bildschirm an ist? Beim S4 ging das mit Light Flow. Habe mich daran gewöhnt und würde sowas gern wieder haben. Ist praktisch, wenn man im Vollbildschirm Anwendungen oder Spielen unterwegs ist und an der LED Farbe sofort sieht, dass es nichts wichtiges war.
    0
     

  7. 31.07.2014, 08:42
    #7
    Nein, die LED geht leider aus, wenn der Bildschirm an geht ...

    Das ist m.E. der einzige Vorteil an LightFlow Aber leider hat mir LightFlow in letzter Zeit viel zu viel Akku verbraucht, weshalb ich es von meinem System für immer verbannt habe !
    0
     

  8. 31.07.2014, 09:08
    #8
    Bei mir läuft Light Flow auf dem G3 problemlos, allerdings funnktioniert die LED auch nicht, wenn der Bildschirm an ist. Bin deshlab auf den Light Manger Pro zurück, welcher weniger Akku zieht und auch super funktioniert.
    1
     

  9. 18.08.2014, 11:49
    #9
    Also die G3 Tweaksbox habe ich jetzt auch gekauft. Habe sie mit der Gravity Box verglichen und ich finde, dass die Tweaksbox besser (ordentliche Features und läuft irgendwie flüssiger) ist!

    Ansonsten habe ich noch folgende Module drauf, die ich alle empfehlen kann:

    - Xtoast : Um die lästigen türkisen Toasts loszuwerden.

    - Network Speed Indicator: Um immer zu wissen, ob und wie schnell gerade was hoch oder runtergeladen wird.

    - Greenify: Läuft zwar auch ohne XPosed, aber immer wieder ein Empfehlung wert.

    - Lightning Wall: War die einzige Firewall, die bei mir auch beim Roaming zuverlässig funktioniert hat.

    Jetzt fehlt mir nur noch etwas, um die Auto-Exposed-Notifications abzustellen...
    2
     

  10. Gedel85 Gast
    Mhm... Spiele auch schon längere Zeit mit dem Gedanken wieder auf die GravityBox zurück zu wechseln. Vor allem erhält die auch immer wieder mal ein Update; was man der G3 TweaksBox ja leider nicht behaupten kann.

    Was meinst du denn mit türkisen Toasts? Ist mir noch gar nie aufgefallen...
    0
     

  11. Gedel85 Gast
    Betreffend Notifications könnte evtl. das hier noch interessant sein: http://repo.xposed.info/module/de.de...k.receiverstop
    0
     

  12. 18.08.2014, 12:23
    #12
    Zitat Zitat von Rintenfinten Beitrag anzeigen

    Jetzt fehlt mir nur noch etwas, um die Auto-Exposed-Notifications abzustellen...
    Da kann ich Dir "NotifyClean" sehr empfehlen Damit kannst Du individuell für jede App festlegen, ob Du die Notification haben möchtest oder nicht. Auch sog. "Dauerbenachrichtigungen" lassen sich damit entfernen und unterbinden
    0
     

  13. 18.08.2014, 12:55
    #13
    Zitat Zitat von Rintenfinten Beitrag anzeigen

    - Xtoast : Um die lästigen türkisen Toasts loszuwerden.
    Habe Xtoast jetzt auch mal getestet - gefällt mir sehr gut und es lässt sich viel individualisieren
    0
     

  14. Gedel85 Gast
    Hmm... Auch mal testen... ^^
    0
     

  15. 18.08.2014, 14:02
    #15
    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Da kann ich Dir "NotifyClean" sehr empfehlen Damit kannst Du individuell für jede App festlegen, ob Du die Notification haben möchtest oder nicht. Auch sog. "Dauerbenachrichtigungen" lassen sich damit entfernen und unterbinden
    OK, Danke für den Hinweis. Das geht aber auch so schon mit normalen Bordmitteln wenn man das will.

    Allerdings will ich die Notification ja bekommen, es nervt mich nur, wenn die alle gezwungen "expanded" sind. Dann hätte ich sie lieber alle "nicht expanded". Optimal wäre es, wenn ich selber entscheiden könnte, welche app expanded Notifications anzeigen soll und welche nicht expanded anzeigen darf. Zum Beispiel Bei den FotMob Torbenachrichtigungen kann ich auf expanded verzichten, da ist nur eine zusätzliche Zeile für "Teilen" hinterlegt = für mich kein Mehrwert.
    0
     

  16. 18.08.2014, 15:06
    #16
    Achso, das meinst Du ... - mhhhh
    0
     

  17. 22.08.2014, 11:56
    #17
    Zitat Zitat von Gedel85 Beitrag anzeigen
    GravityBox
    Was Wanam Xposed für Samsung Geräte ermöglicht, liefert GravityBox auf allen anderen Geräten. Vom erweiterten Ausschaltmenü bis hin zur frei individualisierbaren Statusleiste ist (fast) alles möglich. Ein absolutes Must auf jedem Androiden mit installiertem Xposed-Framework!
    Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit der Umstellung der Farbe der Navigationsbuttons ? Das funktioniert zwar mit der GravityBox, allerdings ist es nach dem Neustart jedes Mal wieder weg und die Buttons sind wieder weiss ... Wenn man dann in die GravityBox geht und einfach den Haken rausnimmt und wieder setzt, sind die Farben wieder umgestellt. Ist zwar o.k. - aber nervig nach jedem Neustart ...

    Ist das noch ein Bug oder gibt es da noch eine andere Einstellung, die ich übersehen habe ?
    0
     

  18. 22.08.2014, 13:31
    #18
    Ich empfehle die G3 Tweaksbox dazu. Hat stabil funktioniert und man kann die Navi Buttons sogar im selben Farbton färben wie die Statusleiste ganz ala "tinted Status Bar".

    Ich habe übrigens eine Lösung für mein "expanded Notifications" Problem gefunden. Mit der Xposed App "App Settings" kann man für bestimmte Apps die "großen Benachrichtigungen" deaktivieren. Diese werden dann nur noch "collapsed" angezeigt.
    2
     

  19. 22.08.2014, 19:01
    #19
    Sagt mal das update am pc über lgsuite macht keine probleme mit dem xposed Framework oder?

    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
    0
     

  20. 22.08.2014, 19:17
    #20
    Nein ! Nach dem Update einfach wieder rooten und Xposed wieder aktivieren und alles ist wie vorher
    1
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Module für das Xposed Framework nutzt ihr?
    Von Moriathy im Forum Sony Xperia Z1 (C6903) Root und ROM
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.03.2014, 09:54

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lg g3 root

xposed g3

G3 module

xposed modules led pocket

g3 GravityBox

xposed g3 themes

CSony xperia z1 6903 unwichtige app deaktivieren

gravitybox on lg g3

gravitybox oder g3 tweaksbox

gravity box lg g3

LG g3 pocket modus

xposed lg g3

lg g3 xposed

box lg g3 was mCht das

Stichworte