Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Bin neu hier
- 30.05.2014, 08:26
- #1
Morgen
Nachdem die Resonanz zu meiner Frage im Sticky-Thread recht überschaubar ist und die Frage wohl doch nicht so einfach geklärt werden kann, mache ich mal nen neuen Thread auf.
Ist es immernoch notwendig die App (ich nutze Zoiper) im Vordergrund laufen zu lassen, um SIP-Anrufe entgegenzunehmen?
Ich habe Zoiper mal angeschrieben, ohne Erfolg (Antwort aus dem App-Tutorial rauskopiert). Auf der Windows-Developer-Seite habe ich folgendes gefunden.
http://msdn.microsoft.com/en-us/libr...vs.105%29.aspx. Hilft aber auch nicht wirklich weiter, denn so wie ich das verstehe, gehts da hauptsächlich um das Verhalten der Apps beim Öffnen/Schließen.
Es gibt doch bestimmt schon jemanden der WP 8.1 und VoIP bzw. Sip nutzt. Ich nutze Sip im Moment recht häufig und da ist mir das ständige in den Vordergrund holen (oder auch diese "Push-Einrichtung") zu umständlich.
-
- 30.05.2014, 13:56
- #2
Ich benütze auch Zoiper, mir fehlt auch das die App nicht in Hintergrund geht.
Sollte doch machbar sein da Skype ja auch geht
-
Fühle mich heimisch
- 30.05.2014, 17:44
- #3
Ich wäre froh, wenn eine App für SIP-Anbieter überhaupt mal vernünftig funktionieren würde. Nutze Linphone (1&1) und Zoiper (Sipgate) - je nach dem was grad geht. Meist geht keins der beiden....
-
Bin neu hier
- 30.05.2014, 17:48
- #4
Stimmt. Habe die Hoffnung daß mit WP 8.1 weitere Apps im Hintergrund laufen können.
Nutzt du schon WP8.1?
@fenderbender: Yo, funktionieren sollte sie sowieso. Bin aber mit Zoiper einigermaßen zufrieden. Kommt nur gelegentlich zu Problemen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia920 aus geschrieben.
-
- 30.05.2014, 17:53
- #5
Ich nutze schon die Preview
-
Bin neu hier
- 30.05.2014, 18:11
- #6
Ah ok, danke für die Info. Dann gehts also immer noch nicht.
Na dann schwinden meine Hoffnungen. Ich denke da wird dann diesbezüglich, bis zum offiziellen Release, auch nicht mehr viel passieren.
Grüße und schönes We
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 31.05.2014, 13:34
- #7
Apps können auch mit 8.1 im Hintergrund nicht beliebig Datenverbindungen offen halten. Was seit 8.0 geht ist dass man ein spezielle Push-Nachricht schickt die einen VoIP Anruf signalisiert. Das nutzt z.B. Skype. Dafür braucht es aber entsprechende Push-Server die für die Technologie das übernehmen (Skype hat die). In SIP ist sowas aber nicht vorgesehen sondern eben eine permanent aktive Verbindung.
Insofern können da die Entwickler nicht recht aus - außer eben man konfiguriert einen Server als SIP-Endpoint für die Nummer und die App wird halt dann über Push gefahren (bedeutet aber Kosten für den Server - daher gibts das wohl im Moment nicht).
Und aus dem Grund muss eben die App im Vordergrund aktiv sein, weil dann geht ganz normales SIP.
-
Bin neu hier
- 31.05.2014, 15:51
- #8
Hey, Danke für die ausführliche Erklärung.
Und so wird gleichzeitig das firmeneigene Produkt Skype ge"push"ed.😜 (nicht negativ gemeint, im Gegenteil)
Das Thema kann dann, von mir aus, auch geschlossen werden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Sendeberichte (SMS) in Windows Phone 7?
Von senses im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.01.2012, 08:51 -
Tutorial: Designänderung in Windows Phone 7
Von WP7_User im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 25Letzter Beitrag: 22.11.2011, 17:55 -
Keine Videotelefonie in Windows Phone 7?
Von Citynomad im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 28Letzter Beitrag: 10.11.2010, 06:39
Pixel 10 Serie mit Problemen:...