Ergebnis 21 bis 40 von 45
-
Bin neu hier
- 26.05.2014, 06:58
- #21
Hi Zusammen
welches Stockrecovery habt ihr verwendet?
Gruss
Mugg
-
Gehöre zum Inventar
- 26.05.2014, 08:14
- #22
Das Stock-Recovery der Version 1.54.401.5 sollte dir gut weiter helfen.
Installation gestaltet sich bei dem Paket auch ganz einfach, da mike1986 für Windows, Linux und Mac eine ausführbare Datei mit Anleitung beigefügt hat.
Auf Deutsch nochmal kurz:
1. Handy ausschalten ( Fastboot vorher im Powermenü deaktivieren, zu erreichen über die Einstellungen )
2. Powertaste und Lautstärke- Taste gedrückt halten, bis das Bootmenü öffnet
3. Fastboot-Modus starten ( Auswählbar mit Lautstärke+ und - bzw. mit der Powertaste )
4. Das Handy per USB an den PC anschließen, vorzugsweise per USB 2.0-Anschluss, USB 3.0 bestenfalls vermeiden ( blauer Anschluss )
Danach einfach bsp. für Windows die Datei "install-recovery-windows.bat" starten und den Instruktionen folgen.
-
Bin neu hier
- 26.05.2014, 09:17
- #23
Besten dank g0dsCookie.
Ich konnte das Recovery installieren.
Nach dem Update kriege ich jetzt ein rotes Ausrufezeichen und nach ca 10 Min startet das Tel. neu.
Was kann ich da machen?
Gruss
Mugg
-
Gehöre zum Inventar
- 26.05.2014, 10:19
- #24
Kam denn in der Kommandozeile wirklich der Text "Okay"?
Denn das deutet ganz darauf hin, dass das Recovery nicht erfolgreich installiert wurde.
Ich würde dir empfehlen den ganzen Vorgang noch einmal zu versuchen, ggf. sogar selbst flashen.
Wie das ganze funktioniert hat timsah hier erklärt.
Für dich interessant wird dann "Anleitung - Recovery flashen" interessant sein.
Folgendes vorgehen:
Du gehst in den heruntergeladenen Ordner "fastboot". Danach nennst du die Datei "fastboot-windows.exe" in "fastboot.exe" um. In diesem Ordner öffnest du dann per Shift + Rechtsklick die Kommandozeile. ( Eingabeaufforderung hier öffnen )
Dort tippst du dann die in o. g. Anleitung die Befehle ein, welche jeweils mit einem Enter bestätigt werden.
Sollten irgendwelche Fehler angezeigt werden, so versuche diese bitte aufzuschreiben, oder direkt ein Screenshot der Konsole zu machen.
-
Bin neu hier
- 26.05.2014, 12:25
- #25
-
- 26.05.2014, 13:04
- #26
Wenn du genau erklärst, was du bist jetzt bei deinem Gerät vorm Stock Recovery Installieren gemacht hast. Dann kann man dir helfen.
Es ist immer wichtig genau zu erklären, was man bis jetzt gemacht hat und was man jetzt vor hat.
-
Bin neu hier
- 26.05.2014, 13:28
- #27
Hallo timsah
Bin halt noch ein Anfänger in Android.
ich hatte vor dem Stock Recovery das TWPR 2.7.0.2 installiert und das M8 gerootet. Ich habe das mit dem Hasoon2000's One M8 all in One ToolKit V2 gemacht. Das ist schon ne Weile her und hatte seither keine Probleme.
Nach dem das neu OTA rausgekommen ist wollte ich diesen natürlich installieren. Aber nach dem Neustart ist immer das TWPR Recover gestartet worden.
Ich habe wie in diesem Thread beschrieben versucht das Stock Recovery zu installieren und bekomme immer wieder das rote Ausrufezeichen.
Ansonsten habe ich nichts gemacht.
Gruss
mugg
-
- 26.05.2014, 14:07
- #28
Anfänger oder nicht spielt bei meiner Aussage keine Rolle.
Wenn man Hilfe bei technischen Sachen braucht, dann muss man ausführlich schreiben, was man gemacht hat und was man vor hat.
Root und Stock Recovery vertragen sich nicht.
- erneut Custom Recovery aufspielen
- das Gerät mit Flashen eines Stock ROMs unrooten. (passende Stock ROM für dein CID ist eine Voraussetzung)
Wie du CID deines Gerätes findest?
Code:fastboot getvar cid
- Jetzt kannst du das OTA Update durchführen
-
- 27.05.2014, 09:03
- #29
Wann kommt das rote Ausrufezeichen?
- Wenn Du das OTA laufen lässt?
- Wenn Du ins Recovery gehen willst?
Bei letzterem wäre das ganz normal, das wäre das Stock Recovery, da kann man nicht rein.
LG, Helmut
-
- 27.05.2014, 09:36
- #30
-
- 27.05.2014, 10:21
- #31
Ups, übersehen
Kann es sein, dass mit root irgendwelche Stock Apps gelöscht wurden?
OTA prüft, ob alles da ist, wenn da was fehlt, mag es nicht.
LG, Helmut
-
Bin neu hier
- 27.05.2014, 14:41
- #32
Beim Unlocken des Bootloaders via HTCDev werden ein paar HTC Apps gelöscht, u.a. die Taschenlampe... Kann sein, dass der Installer die Apps erwartet. Da ich diese Apps nachinstalliert hatte und bei mir das OTA glatt lief, kann ich nicht sagen, ob das Nachinstallieren absolut notwendig war.
Die apk Dateien zum Installieren gibt es über einen Link der xda developers, mal googeln, ansonsten kann ich heute Abend auch den Link dazu Posten.
---------- Hinzugefügt um 15:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:33 ----------
Nachtrag: Schau mal hier, da hatte ich den Link schon mal gepostet:
http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1972859
-
- 27.05.2014, 14:43
- #33
Um genau zu sagen sind es die Taschenlampe, Rechner, Ringtone trimmer und Voice recorder. Weil diese apps auf /data installiert sind und nicht auf /system. Nachdem beim Unlocken alle Daten gelöscht werden, sind folgende Apps weg.
Flashlight.apk
Calculator.apk
HtcSoundRecorder.apk
HtcRingtoneTrimmer.apk
-
Gehöre zum Inventar
- 27.05.2014, 14:56
- #34
Werden die überhaupt beim OTA dann geprüft? Immerhin interessiert beim OTA nur das, was für das System relevant ist.
Wenn dann Apps im /data Ordner gespeichert werden, scheinen die ja nicht von großer Relevanz für das OTA zu sein.
Wobei das nur eine Vermutung ist. Und bei solchen Apps sind auch Updates nicht mehr zwingend nötig. Sowas ist ja schon zur Basisaustattung geworden und es ändert sich allerhöchstens noch das Design, aber nicht die eigentliche Basis.
-
Bin neu hier
- 27.05.2014, 15:07
- #35
Denke nicht, dass OTA diese /data Apps verlangt, da es auch noch nirgendwo anders berichtet wurde.
Und das mit den nicht erforderlichen Updates dieser Apps wirst du nicht beurteilen können.
-
- 27.05.2014, 15:09
- #36
Ich bin mir leider auch nicht sicher, ich vermute ja. Aus dem Grund habe ich ja neu Installation eines Stock ROMs vorgeschlagen.
-
Bin neu hier
- 27.05.2014, 15:23
- #37
... wobei das Installieren der paar apk Dateien aus meinem Link oben auch 'ruck zuck' gemacht ist, und dann weiss man es...
-
- 27.05.2014, 15:25
- #38
Ja, das geht auch. Dann kann mugg sogar dazu beitragen, das wir auch etwas lernen.
-
Bin neu hier
- 27.05.2014, 20:13
- #39
Hallo Zusammen.
Ich habe die Stockapps nach installiert und das Update nochmals geladen.... und siehec da... das das OTA läuft durch.
Ein Bekannter, der Harmon Kardon Konversion aktiviert hatte, musste dies auch wieder rückgänig machten. Danach konnte er auch Updaten.
Besten Dank an alle
Gruss Mugg
-
Bin neu hier
- 28.05.2014, 06:11
- #40
Danke Mugg, habe damit interessante Erkenntnis gewonnen. Kenne von früher, dass der Updater jeweils angezeigt hatte, welche Apps ihm fehlen oder nicht passen, ist offenbar nicht mehr so, oder wurden doch weitere Ausgaben gemacht?
Ähnliche Themen
-
Root wieder entfernen um OTA-Updates zu bekommen?
Von TracZ im Forum HTC One X Root und ROMAntworten: 6Letzter Beitrag: 23.06.2012, 12:47 -
A200 root entfernen und bootlaoder schließen
Von ishadow im Forum Acer Iconia A200Antworten: 5Letzter Beitrag: 06.05.2012, 12:00 -
HTC Flyer nach debranden und Root OTA-Update möglich - wie?
Von Pointdexter im Forum HTC Flyer Root & ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.12.2011, 16:08 -
Android Updates (spez. OTA Updates von HTC) wieder entfernen
Von Palminator im Forum Android AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.12.2010, 14:29 -
Root und OTA-Update
Von kwUAxx im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 10Letzter Beitrag: 24.12.2010, 19:39
Pixel 10 Serie mit Problemen:...