Ergebnis 41 bis 60 von 177
-
Bin hier zuhause
- 09.05.2014, 09:05
- #41
Ich habe auch das Gefühl, dass dieser Bug nicht ausschließlich das 920 betrifft. Wenn sich das beim 1520 ebenfalls zeigen sollte wäre für mich das Thema Windows Phone abgeschlossen und ich würde mir wieder einen Androiden holen. Aber ohne es zu probieren möchte ich natürlich keine voreiligen Schlüsse ziehen.
Wie sich das 1520 im Alltag schlägt werde ich berichten.
-
Fühle mich heimisch
- 09.05.2014, 09:10
- #42
Über welchen Batterie Bug redet ihr. Kann bei meinen Lumia 1520 keinerlei Einbußen bei der Batterie feststellen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
-
- 09.05.2014, 09:38
- #43
Ja bin gespannt, sehe das wie du wenn der "Bug" weiterhin besteht bei den neuen WP's dann war's das auch für mich... weil das tue ich mir nicht nochmals an.
@Artons wir reden von DIESEM BUG betrifft grösstenteils aber nur 920er aber eben mit gelegentlichen Ausnahmen...
-
Fühle mich heimisch
- 09.05.2014, 10:53
- #44
Mein 920, 925 und das 1520 hatten noch nie diesen Akku Bug.
Mein 710 vielleicht 3 mal allerdings tippe ich da eher auf eine App. War nie nachstellbar.
Das Ativ S hatte sehr wohl diesen Bug allerdings auch immer Neustarts, Empfangsverlust und so weiter. Muss also nicht unbedingt an WP liegen könnte auch ein CPU-Fehler, Treiber usw. sein.
Meine WP liefen insgesamt auch mit Previews alle sehr rund und zuverlässig.
Gruß
---------- Hinzugefügt um 11:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:45 ----------
@BRAINs
Gute Entscheidung.
Lasse Dir aber genug Zeit um dich an die Größe zu gewöhnen.
Beim 920 war das gerade so ein Zwischending. Mal 1 Hand dann wieder 2.
Das 1520 nutze ich mit 2 auch im Hochformat
Über Deinen Bericht freue ich mich schon. Sind ja nicht so viele im vergleich zum 920er.
Gruß
-
Bin hier zuhause
- 10.05.2014, 20:03
- #45
Mein Ersteindruck nach 1 Tag mit dem 1520:
Das Ding ist wirklich riesig und damit schon etwas störend in der Hosentasche, vor allem beim sitzen oder Treppensteigen. Von der Verarbeitung her kommt es fast an das 920 ran, einzig die Kartenhalter und Hardwaretasten sind etwas wackelig. Letztere sind auch vom Druckpunkt her deutlich schlechter als beim 920, man kann sie viel schlechter ertasten. Das finde ich etwas enttäuschend.
Was mir gut gefällt ist das Display, es ist eine ganze Klasse besser als das vom 920, viel heller und weiß ist auch viel weißer. Vor allem im direkten Vergleich fällt das auf. Der Lautsprecher kommt mir auch viel lauter vor. Von der Geschwindigkeit her ist das 1520 auch etwas flotter unterwegs, was mir aber nur aufgefallen ist als ich beide Geräte mal nebeneinander liegend bedient habe. Im Alltag sehe ich da aber keinen echten Mehrwert. Kleinere (nicht wirklich störende) Ruckler bzw. Gedenksekunden gibt es beim 1520 genau wie beim 920 auch gelegentlich mal.
WP 8.1 PreView habe ich ziemlich schnell aufgespielt, da ich das jetzt von meinem 920er gewohnt bin und man beim 1520 erst damit zumindest teilweise von der hohen Auflösung profitiert. Ohne 8.1 wird alles nur riesengroß angezeigt, aber praktisch nirgends ist wirklich mehr Inhalt zu sehen. Mit 8.1 wird der Platz und die Auflösung schon etwas besser genutzt und so hat man zum Beispiel in der Kontakt- oder Anrufliste viel mehr Inhalte auf dem Screen. Leider ist das aber insgesamt immer noch viel zu wenig und zu 90% hat man das Gefühl ein Senioren-Smartphone in der Hand zu halten. Große Schriften, große Buttons, aber sonst kein Mehrwert vom riesigen Bildschirm, das enttäuscht mich immer wieder. Ganz schlimm vor allem beim Internet Explorer, der im Querformat beim 1520 teilweise sogar weniger(!) Inhalt anzeigt als mein altes 920er. Hier muss Microsoft noch deutlich nachbessern. Dieses extreme vergrößern der Schriften auf Webseiten sollte endlich mal anpassbar sein, es macht keinen Spaß wenn man auf einer Seite neben einem Bild nur drei Wörter in riesigen Buchstaben lesen kann und dann ohne ende scrollen muss.
Wo wir gerade beim Scrollen sind: Den Touch-Bug hab ich auch schon erlebt. Da konnte ich über den Screen wischen wie ich wollte, aber nichts scrollte bzw. mein wischen wurde irgendwann als klicken erkannt. Fairerweise muss man aber sagen, dass diese Problematik praktisch alle Touchgeräte haben können. Mir passiert sowas nämlich auch gelegentlich bei anderen Geräten(Kindle, Harmony Ultimate, Tablet) oder ebenfalls beim Lumia 920. Wenn man dort durch die Einstellungen scrollt kommt man eben auch mal auf einen Schalter und legt den dann unbeabsichtigt um.
Eine große Verbesserung ist die Kamera im 1520. So hätte ich mir bereits die im 920 gewünscht. Groß getestet habe ich das jetzt zwar nicht, aber die ersten paar Bilder waren schon deutlich schärfer und hatten auch keinen ekligen Farbstich drin. Die von meinem 920er wirken dagegen wie durch einen Vorhang fotografiert. Eine ordentliche (Kompakt-)Kamera ersetzt sie zwar auch nicht, aber für eine Handykamera ist das Ding schon sehr gut und durchaus zu gebrauchen.
Wie sich das 1520 im rauen Alltag bewährt werde ich erst sagen können, wenn es mein 920 richtig ersetzt. Dazu muss ich aber erst meine SIM beschneiden. Irgendwie auch blöd, dass bei so einem Brocken von Handy unbedingt ein Nano-Sim-Slot eingebaut wird. Eine gewöhnliche Micro-SIM dürfte definitiv auch Platz haben...
-
Fühle mich heimisch
- 10.05.2014, 21:51
- #46
Hallo BRAINs,
Danke für Deinen Bericht.
In der Hosentasche einfach nicht versuchen es ganz zu verstecken. So 1 Ecke kann ruhig rausgucken. Dann sollte auch beim Treppensteigen oder sitzen nicht mehr im Weg sein.
Zu der Verarbeitung kann ich nur sagen mein 920 war von den Tasten auch ein bisschen besser (Lautstärketasten) das 925 war dagegen schlechter. Dafür ist beim 1520 das Display perfekt eingelassen. Da hatten die 2 anderen ein wenig Schieflage. Glaube das sind einfach Fertigungstoleranzen.
Die Grundspeed von WP ist eigentlich schon richtig gut mein 710 ist im Alltag nicht wirklich langsamer. Wo Du wirklich Unterschiede feststellen kannst sind Installationen oder Update. Grad WP8.1 auf 920 und 1520 machen schon ein paar Minuten aus. Eventuell noch bei Spielen.
Im IE nutze ich Desktop-Ansicht. Endlich die ganze Seite und kannst lesen und anklicken. Bei Mobiler Seite ist nicht wirklich mehr zu sehen da gib ich Dir recht.
Hatte mich nach ca. 2 Wochen an die 6" gewöhnt und vermisse mein geliebtes 710er gar nicht. Geschweige 920 oder 925.
Der Akku ist ein Traum.
Die Nano Sim ist grad so ein Trend den ich auch nicht verstehe.
Gruß
-
Bin hier zuhause
- 11.05.2014, 10:43
- #47
Ich habe auch die Desktop-Ansicht eingestellt, aber trotzdem werden Schriften teilweise extrem vergrößert und so nehmen dann wenige Buchstaben den halben Bildschirm ein. Gutes Beispiel dafür ist die Amazon-Seite im Querformat. Praktisch unbenutzbar.
-
Fühle mich heimisch
- 11.05.2014, 12:28
- #48
So schaut die Amazone Seite bei mir aus. Ist doch voll ok.
Gruß
-
Bin hier zuhause
- 11.05.2014, 21:59
- #49
-
Fühle mich heimisch
- 12.05.2014, 00:08
- #50
Wieso wird das 920 so schlecht gemacht??? :/
N.m.M immernoch ein top WP mit super Features.
Und die Kamera ist vergleichbar mit anderen Geräten wie das M8 immer noch besser, und das seit fast 2 Jahren...
Ich bin mir ziemlich sicher das Herbst noch was neues kommt
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 12.05.2014, 06:58
- #51
Also ich war mit dem 920 auch immernoch zufrieden, auch wenn ich grad mal wieder das Lumia 620 auf Grund der Größe nutze. Das einzige richtige Problem beim Lumia 920 ist, dass ich mir meine Hosentaschen schon öfters kaputt gemacht hatte, wegen dem "scharfkantigen Design" in Verbund mit dem relativ hohen Gewicht...
@Topic: Das mit den Vergrößerten Schriften liegt oft auch direkt an den Seiten, dieses Problem hab ich auch bei anderen Geräten nicht nur bei WP... ich denke das hat was mit der Displaygröße zu tun, dass die Seiten dann die Schrift vergrößern... ist z.B. bei vielen Foren auch der Fall.
-
- 12.05.2014, 08:51
- #52
@BRAINs: In den Einstellungen des IE unter Erweiterte Einstellungen kann man doch die Schriftgröße anpassen. Bringt das vielleicht etwas?
-
Fühle mich heimisch
- 12.05.2014, 11:21
- #53
Die Schriftgröße betrifft bei mir nur den Lesemodus.
Die Größen,Schriften und Layout selber hängt auch viel von der Software ab mit der die Seiten gemacht werden.
Am Laptop mit 1920x1200 Auflösung sollte eine Standardseite, bei 100% , links und rechts mit Rand dargestellt werden. (Forum oder Ebay)
Amazon z.B. nütz die volle Breite.
ich glaube da liegt irgendwo der Hund begraben. Würde das eher IE,Windows und Microsoft ankreiden als dem 1520.
@Bato95
Das 920 ist zweifelsohne noch ein TOP Smartphone.
Ausstattung, Verarbeitung, Kamera und Speed sind im Vergleich zu anderen Herstellern immer noch vorne mit dabei.
Nur bei Nokia mit 1020 und 1520 sind Modelle vorhanden die einfach irgendwo besser sind.
Akku und Kamera waren bei mir der Wechselgrund. Jammern auf hohem Niveau wars auch ein bisschen.
Gruß
-
Fühle mich heimisch
- 12.05.2014, 12:26
- #54
Hab jetzt mal Verlauf gelöscht und Webseitendatenspeicher deaktiviert.
Desktopmodus ein, Schriftgröße immer noch ganz links uns siehe da.
Werde allerdings bei manchen Seiten immer noch auf die mobile Seite umgeleitet. z.B. Pocketpc.ch Startseite hat anderes Design als Forum!
Gruß
-
Fühle mich heimisch
- 12.05.2014, 13:24
- #55
Wenn es wirklich so kommt und HTC ein Flaggschiff rausbringen möchte... Dann warte ich noch so lange. Auch wenn es sicherlich Kameramäßig nicht an die Nokias rankommt, so lange der Rest stimmt, allen voran der Akku, könnte es mein nächstes Phone werden.
Aber um beim thema zu bleiben. Aktuell schwenke ich auch zwischen 930 und 1520.
Aber das ganze erstmal abwarten, was da noch so kommt in (naher) Zukunft...
-
Bin hier zuhause
- 12.05.2014, 16:19
- #56
Im Oktober steht Vertragsverlängerung an... Ich hoffe bis dahin kommt ein "vernünftiger" Nachfolger meines geliebten 920.
Das 930 wär von der Größe perfekt - wenn nur Glance wäre. Fehlende SD finde ich nicht sooo schlimm.
Aber am Besten wär das 1520 nur mit 5 Zoll. Alles drin, was man braucht, oder ein Lumia 1030, also das 1020 nur mit quadcore & full-hd 5-Zoll Bildschirm.
SD wünschenswert.
nach der aktuellen Auswahl wird's aber wohl das 930 oder 1520.
Wobei, ein 930/1520 als Dual Sim Variante auch echt schick wär...
-
Bin hier zuhause
- 12.05.2014, 18:15
- #57
Als ich mein 1520 das erste Mal geladen habe, blinkte zunächst die Windows Taste bevor das Fon dann beim Laden startete und da ging mir wieder durch den Kopf, wieso das nicht als Benachrichtigungs-LED benutzt wird und ob das vielleicht irgendwann mal kommt. Sinnvoll wäre es.
-
- 12.05.2014, 21:36
- #58
Ohhh ja das vermisse ich auch sehnlichst...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Surface aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 12.05.2014, 21:40
- #59
Blick ist doch viel besser?
-
Bin hier zuhause
- 13.05.2014, 00:15
- #60
Pixel 10 Serie mit Problemen:...