Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
DennisSchubert Gast
-
- 18.02.2014, 10:18
- #2
Na da bin ich mal gespannt, ob die Fandroids den Fingerprint-Sensor im Galaxy5 für gut befinden, während die gleichen Fandroids diesen im iP5 als NSA-Einfallstor verschrieen haben.
-
Bin hier zuhause
- 18.02.2014, 11:43
- #3
-
- 18.02.2014, 11:49
- #4
Ich find den Fingerprint-Sensor noch immer sinnlos.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.02.2014, 14:46
- #5
Die beste Art und Weise um Fingerabdrücke zu sammeln und diese gleich noch den echten Personalien zuzuweisen. Halte die Idee für Bescheuert und hoffe, dass es nur ein Gerücht ist und nicht beim neuen Galaxy S5 oder Note 4 eingesetzt wird
-
Bin hier zuhause
- 18.02.2014, 15:17
- #6
Also ich würde den sofort deaktivieren!! Oder rausreißen damit die NSA den nicht aus der ferne aktivieren kann.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.02.2014, 15:32
- #7
Geht diese Diskussion also doch wieder los?!?
Da die Daten des Sensors nicht mit der Person, sondern mit dem Gerät verbunden sind; diese Daten aber nur durch diese Person gelöscht oder gelesen werden können, ist das schon recht sicher. Sicherer als ein 4 stelliger Code mit 1234 oder ähnlich auf jeden Fall.
Nutze den Scanner nur noch und es ist einfach ein Wohltat, ein Mobile wieder so benutzen zu können, ohne immer den Pin eingeben zu müssen.
Welches Risiko man da eingeht? Auch nicht größer, als eine Einreise in die USA, bei der man jedes Mal die Abdrücke abgibt und nicht weiß, was damit passiert.
Lohnt aber eh die Aufreger nicht: Man muss die Geräte ja nicht kaufen und den Sensor nicht nutzen. Kann doch jeder selber entscheiden.
Bleibt cool!
-
- 19.02.2014, 18:04
- #8
ich finds immer noch sinnlos und erzählen kann man viel von wegen sicherheit / schutz der privatssphäre.... und ich bin mal gespannt wann die ersten apple fanboys rumschreien von wegen "samsung kopiert mal wieder und macht alles nach"
-
- 19.02.2014, 18:47
- #9
Samsung kopiert und macht wiedermal alles nach 😄.
vom iPhone mit Tapatalk Pro
-
- 20.02.2014, 10:46
- #10
Mal ehrlich, der Fingerprint Sensor ist wirklich eine Bereicherung im Alltag, diese lästige Pineingabe war sowas von mühsam, dass viele gar ganz darauf verzichtet haben. Ich kann Samsung und HTC gut verstehen, dass sie dieses nützliche Featcher ebenfalls verbauen zukünftig. Ich bin auch der Meinung das der Fingerprint sicherer ist als eine PIN Eingabe oder Wischgeste die man leicht erspähen kann. Die Datenschutzdiskussion ist berechtigt und nach den ganzen NSA Meldungen kann man sich wirklich nicht mehr sicher sein. Ich möchte auch nicht wissen wie sicher die Biometrischen Daten der Pässe vor der NSA geschützt sind von daher ist es für sie wohl lohnender da die Daten abzugreifen. Ich jedenfalls möchte auf den Fingerprint-Scanner nicht mehr verzichten, der Komfortgewinn ist einfach zu gross. Meine Fingerabdrücke haben sie sowieso schon lange durch meine USA Reisen.
vom iPhone mit Tapatalk Pro
-
Gehöre zum Inventar
- 20.02.2014, 17:35
- #11
Ich finde es immer witzig, wenn Leute den Sensor verteufeln und zwei Minuten später was mit Whatsapp oder auf Facebook schreiben. Da frag ich mich immer: Was ist dann wohl schlimmer!
Apple iPhone 17 Serie kann ab...