Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Bin neu hier
- 15.02.2014, 18:49
- #1
Guten Abend liebe Forenteilnehmer,
ich habe seit kurzen das Lumia 620, und störe mich ein wenig an der Funktion, dass neue Kontakte ohne mein Zutun sofort auf ein Microsoft Konto hochgeladen werden. Diese Funktion scheint zwar nützlich, dennoch möchte ich nicht alle meine Kontakte auf einem US-amerikanischem Server liegen wissen.
Kennt Ihr hier zufällig eine Möglichkeit? Denn auch die Suche im www half mir bisher nicht weiter.
Herzliche Grüße und vielen Dakn für Eure Hilfe
Bommel.Melo
-
User61847 Gast
Bei WP7 war es möglich in dem man das Handy neu in betrieb nahm, aber ohne einrichten des Microsoft-Kontos. Da war es dann Möglich die Kontakte auf dem Handy zu speichern. Fügte man dann das MS-Konto nachträglich zu, bleib diese Möglichkeit erhalten und man konnte den Speicherort auswählen.
In wie fern das bei WP8 noch ist, kann ich nicht sagen.
Ansonsten bleibt nur die Möglichkeit ein Konto eines dritten Anbieters anzulegen, der diesen Service auch anbietet.
-
Bin neu hier
- 15.02.2014, 21:54
- #3
Hallo Setter,
und vielen Dank für Ihre Antwort. Ich werde das gleich moren mal ausprobieren.
Einen schönen Abend noch - ich melde mich nochmals.
Viele Grüße
Bommel.Melo
PS: Wie meinen Sie das mit dem Konto eines Drittanbieters?
-
- 15.02.2014, 22:00
- #4
Drittanbieter: Gleicher oder sehr ähnlicher Service jedoch von einem anderen Anbieter.
Wer nicht möchte das seine Kontakte in den USA oder sonst wo landen, seine Emails ebenfalls nicht, dennoch die Bequemlichkeit des Onlinebackups bzw. der Synchronisation schätzt, dem empfehle ich einen Hosted Exchange (Mail (IMAP, Push), Kontakte, Notizen, Aufgaben) zu mieten. Gibt mehrere deutsche oder europäische Anbieter. Natürlich kosten die etwas, dafür ist der Datenschutz nach EU-Recht vorhanden. Ich persönlich kann da BlackCat Networks empfehlen. Günstig, hervorragender Support, deutscher Anbieter, Serverstandort Deutschland, bietet alles was man braucht.
Gesendet von meinem Z10 mit Tapatalk
-
- 16.02.2014, 00:03
- #5
..im Zweifel bietet sowas auch der eigene Internetprovider (Festnetz und/oder Mobil) ganz kostenfrei an.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.02.2014, 00:18
- #6
Generell kannst du die Kontakte jedem Konto zuweisen, das über das Exchange Active Sync Protokoll angebunden ist. Wenn das dein Internet-Provider anbietet oder man eben irgendwo ein Hosted Exchange Postfach hat dann kann man die Kontakte auch dorthin abgleichen.
Bilde mir ein dass mit WP7 ohne jeglichen Account zwar eine lokale Speicherung möglich war aber sobald man dann einen Account eingerichtet hat diese Kontakte sofort diesem Account zugeordnet worden. Insofern war das keine nachhaltige Lösung wenn man dann später doch einen Account für (u.a. die Apps) haben wollte.
Du kannst aber auch einfach hergehen, beim Accounttype "Outlook" auswählen und einfach "Blödsinn" eingeben, wie z.B. die Mailadresse bla@blub.de und irgendein Passwort (bei der Mailadresse muss es halt zumindest wie eine Adresse aussehen). Dann wird das System versuchen die Einstellungen zu finden und dann zum eingeben einer Domäne auffordern. Da dann wieder irgendwas reinschreiben - z.B. Test. Dann wird wieder gesucht und nachdem es (no na) nicht klappt gefragt ob man es nochmal probieren will oder mit Erweitert die Serverdaten selbst festlegen. Ich hab dann nur beim Server "hui.pfui.de" reingeschrieben. Im Endeffekt hat man dann ein Konto angelegt, dass (mangels Server) nicht synchronisieren kann.
Ich kann diesem Konto aber trotzdem Kontakte zuweisen (beim erstellen werde ich dann gefragt welches Konto ich nutzen will für diesen Kontakt). Hab das ganze gerade ausprobiert so einzurichten und es hat soweit geklappt. Allerdings hing das Konto dann auf "synchronisieren" fest. Nach einem Neustart des Geräts stand dann Aktion erforderlich. Ich hab das Konto dann nochmal geöffnet und die Synchronisation auf manuell gestellt, damit das Telefon nicht ständig versucht einen Server zu erreichen, den es nicht gibt.
Nachdem ich dieses Konto nicht brauche habe ich es jetzt wieder gelöscht aber evtl. ist es ja hier für jemanden eine sinnvolle Möglichkeit. Die Kontakte werden dann halt gar nicht synchronisiert und müssen insofern manuell am Gerät eingegeben werden.
-
User61847 Gast
Also ich bin mir ziemlich sicher, das ganz am Anfang, als ich das erste WP7 hatte, die Auswahl Telefon unter speichern noch hatte nachdem ich das MS-Konto zugefügt hatte.
Aber wie gesagt bei WP8 weiss ich das nicht, folglich ist ein Reset auf eigene Gefahr.
T-Online und T-Mobile bietet für alle Vertragskunden EAS als Produkt SycPlus kostenfrei an. Bei T-Mobile ist das der Nachfolger von MyPhonebook.
Man kann auch als Fremdkunde bei T-Online dieses Produkt nutzen, allerdings nur mit Mail&Cloud M was ca 5€ im Monat kostet. Hier muss man sich gut überlegen, ab das Gesamtpaket von Nutzen ist.
-
- 16.02.2014, 09:02
- #8
Passt halb zum Thema: Microsoft will Daten von EU-Kunden schützen
Ob obige oder das MS-Planspiel überhaupt einen Unterschied machen, darf jeder selbst entscheiden. Cloud bleibt Cloud und NSA NSA.
-
Bin neu hier
- 18.02.2014, 19:30
- #9
Hallo liebe Forenteilnehmer,
sorry dass ich mich erst heute wieder melden kann.
So. Beim wiederholten durchlesen Eurer Beiträge fiel mir auf, dass das ganze doch ziemlich in die
Richtung geht, die Kontakte eben auf einem europäischen Server zu speichern.
Dabei ging es mir darum, dass meine Daten nur auf dem Telefon liegen - wenn dann der BND etc.
dennoch drauf kommt, mag ja sein, und wäre mir dann auch egal. Ein Versuch sich vor dem BND
zu "schützen" würde wahrscheinlich eh klaglich scheitern. Außerdem habe ich soweit nichts zu
verstecken, außer meiner Würde und ein wenig Privatspähre.
Dennoch ärgere ich mich grün und blau, wenn ich ein MS-Konto erstellen muss, um WhatsApp etc.
herunter laden zu können.
Oder - warum benötigen verschiedene Apps, meine Fotos, Videos, Foto-, Musik- und Videobibliotheken
etc. wenn ich nur das nächste Fastfood Restaurant suche?
Naja, wie dem auch sei. Ich habe mein Lumia 620 beiseite gelegt und hack jetzt wieder auf meinem C7
rum. Da bekomme ich zwar kein "clever-tanken" und auch das surfen macht wegen der mageren
Geschwindigkeit (der Hardware) wenig Spaß, aber ich kann meine Kontakte über die Nokia Suite auf
meinem PC sichern, und muss nicht auf Kosten meiner Privatsphäre unter dem Deckmantel des
vermeindlichen "Komforts" mit aller Gewalt alles von mir preis geben.
Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend, danke Euch ganz herzlich für Eure Hilfe.
Und falls jemandem doch noch etwas dazu einfällt kann er es ja posten - bitte hier und nicht bei Facebook
Alles Gute weiterhin wünscht Euch
Bommel.Melo
-
- 18.02.2014, 19:57
- #10
Die Tour mit Hardreset und erstmal keine MS-ID einzurichten, dann mal testweise Kontakte auf dem Telefon speichern, dann erst danach die MS-ID einrichten. Dann überprüfen, ob man neue Kontakte nur dem Telefon zuordnen kann - sollte gehen.
-
Bin hier zuhause
- 18.02.2014, 21:07
- #11
ich denke sein Weg, so wie er ihn jetzt eingeschlagen hat, ist der richtige Ansatz. Was soll er mit einem iphone/wp/android, wer er damit stets tricksen muss, um die cloud zu umschiffen.
für solche Leute gibt es doch andere Telefone.
Aber witzig, daß er dennoch whatsapp laden möchte. Die wissen, wer wen in seinem Telefonbuch hat, was wer mit wem schreibt, wo sich hunderte Millionen Menschen befinden, wie sie sich bewegen und keiner weiß, was die mit den Informationen veranstalten oder wir sie überhaupt ihre Kosten decken.
Aber das nur nebenbei 😊
-
- 18.02.2014, 21:15
- #12
Dann nehm im Zweifelsfall ein BlackBerry, da kannst du deine Kontakte auch komplett lokal anlegen, oder per Outlook mit dem PC synchronisieren. (nicht online, also Outlook.com, ich meine das gute alte Outlook, welches auch lokal Kontakte verwaltet).
Für Apps wirst du immer ein Konto brauchen, irgendwie muss es ja zugewiesen werden. Les dich mal ein in das BlackBerry OS 10. (oder wenn man will OS7, also die ältere Generation, welche ja noch immer läuft) Vielleicht ist das noch was für dich.
Gesendet von meinem Z10 mit Tapatalk
-
- 18.02.2014, 21:52
- #13
Das mit Whatsapp hab ich ganz überlesen.
Macht die Sache natürlich etwas absurd.
-
Bin neu hier
- 20.02.2014, 18:18
- #14
Guten Abend zusammen,
ich hatte das Handy auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, dann ein paar "Versuchskontakte" via
Bluetooth an mein Lumia 620 gesendet - bis hier hin waren die Kontakte auch nicht online bei
Microsoft. Aber sobald ich meinen Account einrichte, um WhatsApp oder so herunter zu laden und zu
installieren, werden alle Kontakte nach Amerika gesendet.
Allerdings spielt das nach den heutigen Nachrichten eh keine Rolle mehr. Nachdem Facebook
WhatsApp aufgekauft hat, und ich schon immer Facebook-Resistent bin, werde ich mich wohl nach
einer Alternative für WhatsApp umsehen müssen.
Leider gibt es die Dienste, die ich bisher finden konnte, lediglich für Android. Somit hab ich wohl nur
die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Wünsche Euch einen schönen Abend
Viele herzliche Grüße
Bommel.Melo
-
- 20.02.2014, 18:34
- #15
Werter Bommel.Melo, bei der Nutzung von Whatsapp, wurden auch schon vorher die kompletten Kontakte durchforstet und wer weiß wo (Firmensitz in USA) gespeichert. Jeder Messenger mit ähnlichem Komfort, hat das Problem. Viel Spaß weiterhin
-
Bin neu hier
- 20.02.2014, 18:52
- #16
Werter Herr DoggToR,
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Das mit WhatApp war mir ja bewusst. Ich wollte meine Daten nur nicht
freiwillig weiterverteilen - also nicht noch mehr als es verschiedene Unternehmen eh schon tun.
Aber wie mir scheint, kann ich mich dem ganzen nur unterwerfen, oder ohne Telefon in die Wüste ziehen.
Wünsche noch einen schönen Abend
Grüße
Bommel.Melo
Ähnliche Themen
-
Google-Kontakte mit Microsoft-Konto synchronisieren?
Von toka1977 im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.01.2014, 20:47 -
Live ID Kontakte auf anderes Konto Kopieren
Von ChrisXP im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.08.2011, 07:53 -
Kontakte vom Handy auf Googlemail Konto übertragen?
Von roXta im Forum HTC HeroAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.01.2010, 19:11 -
Welchen Kontakte auf der SIM Karte
Von Clemens1 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 25.10.2009, 07:24
Pixel 10 Serie mit Problemen:...