Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
- 03.02.2014, 13:45
- #1
[ROM][NA5][02FEB]FoxHound 4.2 Ground Zeroes |AROMA | Themed | Hybrid[4.4.2 KNOX FREE]
Übersetzung von mir.
Wer fehler findet darf diese gerne mit nach hause nehmen,
oder sie jemand anderem schenken
XDA Thread: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2303239
[FONT=Century Gothic] Based on last firmware
Deodexed & Rooted
Unlimited SMS recipient list
Disabled scrolling cache
Removed bloatwares (Available on zip)
Large APN list
Insert Xposed Framework
Battery 1% mod
Insert module for Xposed
DPI Changer
Market multi DPI inverted
Rom are Themed and costumizable with Xposed
Insert Rom Control in Settings
Enabled Call recording
4 Way reboot (Recovery,Download…
Hacked Stock Email App
Latest SuperSu update
Ota Update
Enabled all supported languages
Enabled call button on Contacts list
Auto wipe cache & dalvik-cache before flashing
Insert back button in Browser
Removed boot sound
MultiCSC
Busybox
More...[/FONT]
Installation
Full wipe oder kein wipe
Slim Rom oder Normal
Thema
Foxhound Black thema
Samsung
Tastatur*
Google
Samsung
Kamera*
Samsung
Google
Kernel
Stock
faux
Launcher
Nova launcher
Apex
Touch Wiz
Performance Mod/Tweaks
SQlite
EXT4
GPU
Boot Animation
FoxHound Diamond Dogs
Google edition
Font
Foxhound (smaller)
Stock
Google Edition AOSP 4.4 Kitkat
Calculator
MMS
Calendar
Clock
Sound Mod
Viper4Android
Boost Audio
* Beide Applicationen können installiert werden
Einführungsvideo FoxHound Ground Zeroes 4.2 S4 By Snakes S4:
[FONT=Verdana]WICHTIG
Dieses Rom basiert auf der XXUFNA5 Android 4.4.2 Kit Kat firmware. Es muss der neue Bootloader
und das passende Modem über Odin geflasht werden damit dieses Rom läuft.
Knox Warranty Void springt auf 0x1 und ist nicht rückgängig zu machen.
Desweiteren ist ein Downgrade (Wechseln auf die vorherige Version) nicht möglich.
Wer schon den neuen Bootloader und das neue Modem hat kann direkt über CWM los legen.
[/FONT]
[FONT=Verdana]
Installation :
[FONT=Verdana][FONT=Verdana][FONT=Verdana]Erstelle ein Backup (Inkl. EFS) (Vorschlag)[/FONT][/FONT][/FONT]
[FONT=Verdana]Lade das Rom herunter
[FONT=Verdana]Kopiere das Rom auf die Interne/Externe sdcard[/FONT]
[FONT=Verdana]Flashe den neuen Bootloader und Modem, überspringe diesen Schritt wenn du schon auf dem neuen Bootloader und Modem bist.
Bootloader Download | Modem Download
[FONT=Verdana]Boote in das Recovery
[FONT=Verdana]Wipe data wenn du von einem anderen Rom kommst (Vorschlag)[/FONT][/FONT][/FONT][/FONT]
Flashe das Rom über das Recovery
Benutze nicht die Root Option beim verlassen des Recoverys (Das ist unnötig)
Reboot & freuen
[FONT=Verdana][/FONT]Bei Problemen
Download Fix FoxHound 4.2 LockScreen & Security Settings auch für 4.4 Bootloader[/FONT]
Titanium Backup Info:
Wer mit Titanium Backup seine Apps widerherstellt, muss danach den TB Fixer laufen lassen,
am besten bevor man ein App startet um bestimmte Berechtigungsfehler zu korrigieren.
Dies ist ein Fehler von Titanium Backup und ist den Entwicklern bekannt
Mir bekannte Probleme:
1.)
Wenn man im Musikplayer das aktuelle Lied als Klingelton einstellt, gibt es einen Force Close.
Lösung: Einfach über Einstellungen / Ton / Klingeltöne den Rufton einstellen^^
2.)
Sollte es vorkommen das man Einstellungen in einem App ändert diese aber nicht
aktiv sind (werden) (Bei mir Wallpaper Changer)
Lösung: Annwendungseinstellungen / Apps verwalten / App auswählen / Daten löschen.
LINK
Donate Rya Engel: Link
Donate Denny: Link
Rixsta for theme base link
Nottach for module link
Wanam for kernel
Rovo89 for Xposed framework link
Vertmus for Domination theme
Ufficial Site Foxhound www.foxhoundrom.net
---------- Hinzugefügt um 14:45 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:51 ----------
WICHTIG
Dieses Rom basiert auf der XXUFNA5 Android 4.4.2 Kit Kat firmware. Es muss der neue Bootloader
und das passende Modem über Odin geflasht werden damit dieses Rom läuft.
Knox Warranty Void springt auf 0x1 und ist nicht rückgängig zu machen.
Desweiteren ist ein Downgrade (Wechseln auf die vorherige Version) nicht möglich.
Wer schon den neuen Bootloader und das neue Modem hat kann direkt über CWM los legen.
AN ALLE DIE DEN GESPERRTEN BOOTLOADER DER 4.2.2 INSTALLIERT HABEN
Es ist möglich dieses Rom auf dem BL der 4.2.2 zu nutzen, ohne einschränkungen.
Es muss allerdings das Modem NA5 geflasht werden danach ist dieses Rom uneingeschränkt Nutzbar.
[FONT=Tahoma][Anleitung][XXUFNA5][4.4.2][I9505] Custom ROM mit gesperrtem Bootloader JB 4.2 nutzen[/FONT]
-
Gehöre zum Inventar
- 03.02.2014, 19:15
- #2
@AbiDez
Na dann möchte Ich mich mal als erster hier in Deinem neu eröffneten FoxHound Thread zu Wort melden.
Danke Dir für die Erstellung dieses Threads und für die eingebrachten Informationen dazu, das die FoxHound ROM, wie auch andere CustomROMs, die auf der neuen Android TW KitKat 4.4.2 Version basieren, auch mit dem gesperrten Bootloader der JB 4.3 genutzt werden können. Es ist das erste mal, das es hier jemand unter Beweis gestellt und auch selber durchgeführt hat, Danke Dir nochmal @AbiDez, das diese Konstellation aus gesperrten Bootloader der JB 4.3 mit der neuen Android TW KitKat 4.4.2 funktioniert.
Bis dato hieß es immer, man benötigt den gesperrten Bootloader der KitKat 4.4.2, damit die neue Android TW KitKat 4.4.2 oder darauf basierende CustomROMs auf dem Galaxy S4 funktionieren und laufen. Dem ist aber nicht so und @AbiDez hat das erfolgreich auf seinem Galaxy S4 ausprobiert und getestet, das der alte gesperrte Bootloader der JB 4.3 ebenso genutzt werden kann. Hintergrund ist der, das man unbedingt vermeiden sollte sich den neuen gesperrten Bootloader der KitKat 4.4.2 zu installieren, da durch diesen Bootloader noch mehr die Integrität des Linux-Kernels und der neue gesperrte Bootloader selber auf Veränderungen überwacht werden.
Gut, bei CustomROMs spielt das keine so große Rolle, eher eine untergeordnete, da diese CustomROMs über das CWM-Recovery geflasht werden müssen und hierbei wird kein Bootloader mitgeflasht und somit bleibt der alte gesperrte Bootloader der JB 4.3 erhalten. Wer sich aber den neuen gesperrten Bootloader der KitKat 4.4.2 geflasht hat, wird dann als bald sein böses Erwachen erleben, wenn er z.B. versucht einen anderen CustomKernel auf sein Galaxy S4 zu Flashen, da der Bootloader der KitKat 4.4.2 den Linux-Kernel des Galaxy S4 beim Hochbooten überprüft.
Stellt dieser neue Bootloader dann fest, das der eigentliche Linux-Kernel durch einen CustomKernel verändert wurde, kann derjenige dann nur hoffen, das Ihm dann das Galaxy S4 nicht abgeschaltet wird. Bei diesem Prozeß wurde nämlich schon davon berichtet (Bestätigungen dazu habe Ich allerdings noch nicht dazu gelesen), das ein sogenannter Halbleiter auf dem Mainboard unterbrochen wird, welcher dafür veranwortlich ist, das dann beim Bootprozeß das Galaxy S4 beim Anzeigen des Samsung Bootlogos hängen bleibt und nicht weiter gestartet werden kann. Wenn dem dann so ist, kann das Galaxy S4 nicht mehr von Euch repariert werden, bzw. können keine weiteren Flashvorgänge ausgeführt werden, um das Galaxy S4 durch Flashen einer StockROM wieder zum Laufen zu bekommen.
Also unbedingt vermeiden den neuen gesperrten Bootloader der KitKat 4.4.2 zu installieren. Ist dieser gesperrte Bootloader der KitKat 4.4.2 erst einmal installiert worden, gibt es kein zurück mehr. Es ist kein Downgrade des Bootloaders möglich, noch könnt Ihr eine vorherige Firmware der JB 4.3 auf Euer Galaxy S4 mehr Flashen. Da bei dieser FoxHound CustomROM (wie auch bei der Omega v21.1 CustomROM) aber kein Bootloader mitgeflasht wird und auch weitesgehend alle Knox Container-Apps, sowie die sicherheitsbasierten Softwares SE-Linux und TIMA entfernt wurden, könnt Ihr Euch ganz beruhigt fühlen und ohne Bedenken diese CustomROM, basierend auf der Android TW KitKat 4.4.2, auf Euer Galaxy S4 Flashen.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr, die jetzt denselben Weg wie @AbiDez gehen wollen und Euch diese CustomROM flasht, zum Einen wenigstens darum BITTE auch mal ein Feedback dazu abzugeben, um @AbiDez Ausarbeitung zu bestätigen und zum Anderen auch einmal als Danke schön und Anerkennung für seine investierte Zeit und Mühen, den entsprechend unten rechts befindlichen DANKE-Button zu betätigen, da @AbiDez auch mit seinem Test als Vorreiter ein großes Risiko eingegangen ist, welches so nicht absehbar war, das es funktioniert.
Ähnliche Themen
-
[Firmware] Lion Rom Stock.TW Android 4.3 MK5 - Knox FREE - Rooted & Deodexed
Von DjSu_HD2 im Forum Samsung Galaxy Note 2 N7105 Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.12.2013, 10:40 -
[ROM][MJ7]X-NOTEv5.0,X-NOTE Transformer[AROMA+PIEContr+RegUNLOCK+MultiDPI]12.Nov
Von Al Falcone im Forum Samsung Galaxy Note 3 Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.11.2013, 03:21 -
Foxhound Rom LED Licht blinkt nicht
Von Reen123 im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.03.2013, 13:25 -
[ROM][XXDLL7]Omega Rom●►Jelly Bean 4.1.2◄●Omega Files◄●►9 Themes◄●►
Von atonal im Forum Samsung Galaxy Note 2 Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.01.2013, 11:35 -
[ROM][09/10]InsertCoin Evolution 1.4.1 | AROMA | FAST | STABLE | JB
Von diddsen im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.10.2012, 21:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...