Artikel: Windows Phone: Marktanteile in Europa nahezu verdoppelt Artikel: Windows Phone: Marktanteile in Europa nahezu verdoppelt
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29
  1. DennisSchubert Gast
    0
     

  2. Schön zu hören
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
    0
     

  3. Freut mich das zu lesen.
    Ich denke 2014 wird auch wieder ein starkes Jahr für WP werden, mit Release von WP8.1 (hoffentlich nicht zu spät ) werden auch wieder neue Geräte und Wechselwillige kommen.
    0
     

  4. 28.01.2014, 13:22
    #4
    So so statistisch gesehen kann ich also 20 Leute nach ihrem Handy fragen und 1,2 davon haben ein WP. Ich will die Zahlen nicht in Frage stellen aber ich würde fast wetten, dass unter 20 Leuten die ich frage keiner ein Windows-Phone hat.
    0
     

  5. Ist halt nur ne Umfrage.

    Ich kenne z.B. viele mit WP
    0
     

  6. 28.01.2014, 14:32
    #6
    Zitat Zitat von neb Beitrag anzeigen
    So so statistisch gesehen kann ich also 20 Leute nach ihrem Handy fragen und 1,2 davon haben ein WP. Ich will die Zahlen nicht in Frage stellen aber ich würde fast wetten, dass unter 20 Leuten die ich frage keiner ein Windows-Phone hat.
    Nicht ganz richtig. Du müsstest 20 Leute fragen, welche im letzten Quartal ein neues Smartphone gekauft haben.
    Wenn du alle Leute mit Smartphones als Gruppe nimmst, ist der Anteil natürlich viel kleiner, die meisten behalten ihre Telefone ja doch mindestens 2 Jahre.

    Bis die Verbreitung eines Telefons auch dem Marktanteil entspricht, dauert es länger....
    1
     

  7. 28.01.2014, 16:56
    #7
    Find ich gut. Ich hoffe Microsoft bekommt nicht das Problem mit der fragmentierung.
    Je mehr Geräte es werden desto unübersichtlicher wird es :/
    1
     

  8. 28.01.2014, 20:33
    #8
    Ja ich kenne auch mindestens vier Personen die WP besitzen und ich bin auch dabei. Einzige was mir stört, ist die langsame Entwicklung. Ich habe Omnia 7, das einwandfrei läuft und ich kann auch Lumia 920 und Ativ S damit vergleichen. Hardwaremässig ist, wie erwartet, große Unterschied, aber WP 7.8 und WP 8 unterscheiden sich kaum. Deshalb, mein nächstes Smartphone wird WP 9 sein.
    0
     

  9. Interessant dazu wäre ein prozentualer Vergleich wie oft sich die High End Modelle verkauft haben oder ob sich WP doch eher im Billig Segment (wovon ich ausgehe) tummelt.

    P.S. in freier Wildbahn erst einmal ein WP gesehen.
    0
     

  10. 28.01.2014, 21:28
    #10
    traue keiner statistik die ich nicht selber gefälscht habe...

    wie das gehen soll ist mir ein rätsel... denn ausser iphone und Android sieht man keine Geräte in den Händen der Leute.
    0
     

  11. 28.01.2014, 21:51
    #11
    Ich komme gerade aus Malaysia wieder. Unübersehbar waren dort in den größeren Städten die unzähligen Nokia-Werbebanner und Nokia-Verkaufsstände. Leider wie hier in den freien Shops nur ungeschultes Verkaufspersonal hinsichtlich wp8-Geräte. Abgesehen von den unzähligen Samsunggeräten sind mir dort mehr windowsPhones unter die Augen gekommen als hier in Deutschland.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
    0
     

  12. Meine bessere Hälfte hat ein Lumia 920 gekauft und damit maßgeblich zum Ausgang der Studie beigetragen. Mein Iphone hat iOS, mein Tablet Android und mein Schatz Windows Phone. Das ist multikulturell und wird nie langweilig.

    Liebe Grüße, Lukas
    0
     

  13. Das mit dem "ich habe noch nie einen mit Windows Phone gesehen" ist natürlich noch subjektiver und ein noch fragwürdigerer Ansatz als diese Statistik.
    Ich habe letztens noch jemanden mit WP gesehen und auf zahlreichen Events waren ebenfalls viele Leute mit WP unterwegs.

    Für eine halbwegs globale Einschätzung muss man eben mit Statistiken arbeiten. Was man sicher festhalten kann: WP hat sich als dritte Kraft etabliert, konnte aber gerade gegen Ende des Jahres nicht mehr wachsen, was am Mangel an neuen HighEnd Devices lag und auch am eher nur marginal überarbeiteten Lumia 525.
    0
     

  14. Klar - mehr Apps sind wichtig. Allerdings sind mehr nützliche(!) und gute(!) Apps nötig! Und dafür ist in meinen Augen auch einiges an weiteren APIs von Microsoft notwendig. Wenn ich z.B. höre, was einem Entwickler für APIs in Bezug auf Medienwiedergabe zur Verfügung steht, ist es kein Wunder, dass es keinen vernünftigen Musik-Player für WP gibt. Lasst uns hoffen, dass Windows Phone 8.1 mehr hält, als es bisher verspricht
    0
     

  15. Hehe Statistiken sind schön, vor allem Persönliche

    Bsp.
    Ich war auf einer WP Veranstaltung von Microsoft, was denkt Ihr wie hoch der Anteil an WP Smartphones war? Anteil >98%
    Auf meiner Arbeit (Softwarehaus) habe ich als einziger von 25 MA ein WP. Anteil < 5%

    In "freier Wildbahn" sehe ich schon des Öfteren welche, in meinem Umfeld fangen auch immer mehr an sich für WP zu interessieren.
    0
     

  16. 29.01.2014, 22:15
    #16
    ich war an einer MS Tagung und es gab von 75 teilnehmern und 5 MS Leuten gerade einmal 1 Person die WP nutzte. alles anderen waren mit android oder iOS unterwegs.

    in der Firma haben wir 75% Android, 23% iOS und 2% BB und WP
    0
     

  17. 30.01.2014, 06:38
    #17
    In meiner Firma bin ich der einzige mit einem WP Gerät. Aber unterwegs entdecke ich in letzter Zeit doch immer wieder ein solches. Letzthin war ich an einem Kurs (kein IT Kurs) mit ca. 7 Personen, und mind. 2 andere waren auch mit WP unterwegs. Das Interesse scheint tätsächlich grösser zu werden.
    0
     

  18. 30.01.2014, 08:03
    #18
    Wie ich bereit einmal geschrieben habe: wenn ein im Marktanteil wachsendes Produkt zuletzt 10% hat, aber im Mittel der letzten zwei Jahre nur 2%, dann sieht man "im Feld" auch nur 2%, sofern diese Produktgattung ca. 2 Jahre beim Endbenutzer in Gebrauch ist.
    Diese Beobachtungen sind untauglich, um den Marktanteil der aktuell verkauften Typen auch nur empirisch zu bestimmen.

    Sent using Tapatalk
    0
     

  19. 30.01.2014, 12:05
    #19
    Also ich habe nichts dagegen wenn sich WP so positiv entwickelt. Schliesslich bietet es für alle eine grössere Auswahl an Geräten. Stellt Euch nur vor wir hätten nur einen Hersteller und ein OS.

    Da ich auch mit keinem OS verheiratet bin, schaue ich in jedes Lager mal rein um zu schauen was es neues und interessantes gibt.


    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    2
     

  20. 30.01.2014, 17:09
    #20
    habe selber 3 WP Geräte... aber mehr als einmal jedes genutzt habe ich nie... denn mir fehlen die Anwendungen die ich unter Android habe zu sehr....

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

wp marktanteil 2014

smartphone marktanteil europa

WP8 Marktanteil 2014