[ROM] - [i9505] - [4.4.2] [SlimKat Stable 4.x / Weekly 4.4] [ROM] - [i9505] - [4.4.2] [SlimKat Stable 4.x / Weekly 4.4] - Seite 8
Seite 8 von 14 ErsteErste ... 789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 277
  1. Dan weiß ich langsam aber wirklich nicht mehr wodran es liegt. die Install der Rom dauert aber auch max 1 -2 min bei mir.
    Zitat Zitat von Al Falcone Beitrag anzeigen
    Den neuen Bootloader habe ich auch den neuen drauf...... Also daran sollte es nicht liegen.

    Sent from Sony Xperia™ Z Ultra. Please excuse typos, shortness and formatting


    ---------- Hinzugefügt um 08:21 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:19 ----------

    Al Falcone kannst du mal genau beschreiben wie du die installation sauber durchführen tust?

    ---------- Hinzugefügt um 09:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:21 ----------

    Also das habe ich ja auch und dan schaltet sich das Display aus und wen ich dan den Power knopf kurz drücke bekomme ich den weißen balken
    Zitat Zitat von phex Beitrag anzeigen
    Eigentlich nicht ....
    Bei mir kommt ganz normal das Batterie symbol und dieser ladekreis in der mitte der batterie, da bleibt er aber dann hängen und links oben steht dann wie beim normalen starten, das mit dem kernel bla bla bla... Die rote schrift.
    Dann hilft nur noch akku raus

    Gesendet vom SIV


    ---------- Hinzugefügt um 09:05 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:01 ----------

    Al Falcone hast du vielleicht die DPI geändert nicht das die den fehler verursacht

    ---------- Hinzugefügt um 09:06 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:05 ----------

    So nun habe ich wieder die MKE drauf mit cf-auto-root und den Philz Touch Recovery 6.11.4
    0
     

  2. 28.01.2014, 08:25
    #142
    Bin zwar nicht Al Falcone, habe aber den alten Bootloader und die DPI auf 480 geändert.

    Das Laden im ausgeschalteten Zustand ist tatsächlich etwas eigenartig. Wenn ich das Kabel im ausgeschalteten Zustand dran mache, kommt zunächst eine große leere Batterie mit dem weissen Kreis drin und nichts passiert, der Kreis bewegt sich nicht. Wenn ich das Kabel ab mache und wieder anstecke kommt einen kleinere Batterie mir korrektem grünem Ladestand, es bewegt sich aber auch nix. Wenn ich dann auf Power drücke startet das S4 ganz normal neu. Könnte durchaus sein, dass da irgendwas mit Sammy Bootloader und AOSP Firmware nicht ganz hinhaut.

    Ich persönlich werde das nicht nochmal so machen und weiterhin im angeschalteten Zustand laden.
    0
     

  3. Also wird mein Lade Problem nun schon von 2 Leuten bestätigt. Vielleicht mit kleinen Abweichungen aber es ist in groben das gleiche Problem das im Ausgeschalteten zustand und dann darauf folgende einstecken des USB Kabel Kurz das Samsung Ladesymbol Kommt mit Kreis drin aber er nicht sauber durchschaltet zum Laden sondern dort ein freez verursacht.
    0
     

  4. 28.01.2014, 08:41
    #144
    @Seelenteufel666: Ja, bestätigt. Mich störts aber nicht die Bohne. Ich werds aber trotzdem gleich mal auf XDA nachfragen.

    Hat eigentlich schon jemand die Einstellungen / Navigation / Hardware Buttons entdeckt? Bin begeistert!
    2
     

  5. @Rintenfinten: Danke dir erst mal, hallte uns hier mal auf den laufenden bitte. Ich werde wohl auch damit nun erst mal leben da ich die ROM nun wirklich nutzen will den sie leuft an sich ja sowas von sauber^^
    0
     

  6. 28.01.2014, 09:22
    #146
    Sie läuft aus meiner Sicht flüssiger, stabiler und akkuschonendner als jede Sammy Rom, die ich bisher drauf hatte!
    0
     

  7. 28.01.2014, 09:53
    #147
    wie ich geflasht habe...



    1. neuste CWM/PhilZ flashen via Odin
    1.1. alles formatieren auch die ext. SD Card
    1.2. Stock ROM (AUT oder DBT) flashen
    1.3. CF-Autoroot via Odin flashen
    1.4. aufstarten lassen, durch klicken
    1.5. Werksreset durchführen

    2. CWM/PhilZ flashen via Odin
    2.1 wipe data & chache
    2.2 ext. SD Card Mounten via USB
    2.3 ROM drauf kopieren
    2.4 GAPPs drauf kopieren

    3. im CWM das ROM flashen
    3.1 GAPPS flashen
    3.2 starten und einrichten
    3.3 AOSP Wunsch Kernel flashen

    Fertig ist die ganze hexerei....
    1
     

  8. 28.01.2014, 10:45
    #148
    Also ich habe, von der Echo UltraSlim V12 kommend, lediglich mit PhilZ das Hawker RomNuke 1.6b geflasht und danach direkt die SlimKat, dann alles eingerichtet und dann den Alucard Kernel.

    Ach so, und jetzt eben dirty die 2.5RC1 direkt über die 2.4beta.
    0
     

  9. 28.01.2014, 11:32
    #149
    jeder wie er möchte, ich habe nur MEINEN Weg aufgezeigt....
    0
     

  10. Den weg werde ich nun noch einmal versuchen. Sonst werde ich mit den fehlern leben müssen derzeit.


    Edit:

    So nun habe ich es genau nach deinen schritten gemacht und leider immer noch die fehler. Nun warte ich erstmal ab was Rintenfinten nun noch im Forum rausfinden wird^^
    0
     

  11. Zitat Zitat von Rintenfinten Beitrag anzeigen
    Ach so, und jetzt eben dirty die 2.5RC1 direkt über die 2.4beta.
    Wurden die daten dabei gelöscht? Den alucard kernel muss man dann wohl auch wieder flashen oder?

    Und was meinst du mit den hw buttons?
    Läuft die neue version genauso gut?

    Gesendet vom SIV
    0
     

  12. 28.01.2014, 15:26
    #152
    Daten gingen nicht verloren. Alles noch da.

    Alucard muss nachher neu geflasht werden.

    Die HW Buttons sind neu (z.B.: Long Press Menu = Kill App). Finde ich klasse und kannte ich bisher nur von Mods oder Xposed. Hier ist es direkt in der Firmware verankert.

    Läuft genauso flüssig, habe keine Änderung bemerkt.
    1
     

  13. Geil, gerade "longpress to kill" mittels backtaste hat mir doch irgendwie gefehlt. Danke für den Tipp!
    Ansonsten finde ich läuft die RC1 genau so gut wie die 2.4rer beta. Der Bug mit dem Abstürzen der Einstellungen beim verlassen von bestimmten Menüs (wenn man unter "Sprache & Eingabe" in "Advanced Option" geht und von dort wieder zurück will) sind bei mir immer noch vorhanden. Aber das ist nicht so schlimm.
    Ich habe einen fullwipe inklusive interner SD Karte gemacht und dann meine eigene Version der ROM geflasht, da habe ich den Alucard Kernel gleich mit rein sowie alles aus der "gapps" zip, was ich benötige sowie einigs rausgeworfen, was ich persönlich eh nicht nutze / brauche. Jetzt eine ROM die insgesamt nur 166mb (!) groß ist, geile Sache, bei Samsung war das kleinstmögliche 530mb.

    Eine Sache verlief nach dem flashen allerdings komisch: weil ich ja mit wipe geflasht habe, wurden die Apps wieder hergestellt (cool dass es mit dem RC1 jetzt klappt), allerdings hat das runterladen sehr lange gedauert, was nicht an der Internetverbindung lag. Ich hatte teilweise den Eindruck, dass es wieder von vorne anfängt, aber das war nicht der Fall. Es wurden auch einige Apps nicht wieder hergestellt, obwohl ich vor dem Wipen noch eine Syncronisierung vorgenommen hatte, es müssten dann ja eigentlich alle aktuell auf meinem Handy befindlichen Apps bei google gespeichert worden sein und danach auch genau diese dann wieder hergestellt werden.
    Vielleicht liegt das an der erstmaligen Implementierung von der "App Wiederherstellung" Möglchkeit in dem RC1, keine Ahnung. Hat hier noch jemand "clean" geflasht, oder alle nur dirty drüber? Nach wie vor bin ich begeistert von der ROM, den Einstellungsmöglichkeiten, die man ganz ohne zusätzlichen Mod oder App bekommt, klasse!
    0
     

  14. Lassen sich jetzt auch die softkeys anders belegen, bzw. Zusatzfunktionen drauf legen?

    Gesendet vom SIV
    0
     

  15. 28.01.2014, 21:09
    #155
    Zitat Zitat von Seelenteufel666 Beitrag anzeigen
    Den weg werde ich nun noch einmal versuchen. Sonst werde ich mit den fehlern leben müssen derzeit.


    Edit:

    So nun habe ich es genau nach deinen schritten gemacht und leider immer noch die fehler. Nun warte ich erstmal ab was Rintenfinten nun noch im Forum rausfinden wird^^
    so krass kann ich ich nicht reproduzieren.... habs eben wieder probiert.....
    0
     

  16. 29.01.2014, 06:11
    #156
    Hallo hab mal ne Frage läuft des Slimkat auch mit dem neuen Bootloader von KitKat hab die geleakte inoffizelle Samsungsoftware drauf 4.4.2

    Wenn ja wie und was muss ich alles flashen???

    Danke für eure hilfe
    0
     

  17. Gedel85 Gast
    Würde ich zurzeit nicht riskieren. Von einer 4.4.2 aus kommend riskierst du aktuell im schlimmsten Fall ein Brick. Wenn 4.4.2 auf dem S4, dann ist zurzeit ohne Root & Co. am sichersten.
    1
     

  18. 29.01.2014, 06:46
    #158
    Danke für die Info,

    Weist du vielleicht ob da jemand schon dran ist ne SlimKat zu machen für die aktuellste KitKat 4.4.2 von Samsung oder wird das nicht mehr in Angriff genommen wegen den neuen Bootloader und KNOX etc.

    Oder gibt es irgendeine Möglichkeit auf eine AOSP zu kommen von Original Stock 4.4.2???
    0
     

  19. Gedel85 Gast
    Ich beschäftige mich momentan nicht mit SlimKat; deshalb kann ich dir dazu leider auch nichts sagen. Aufgrund der letzten Vorkommnisse, habe ich allerdings auch damit begonnen mich mit AOSP auseinander zu setzen. Nach meinem aktuellen Wissensstand wird es auf Sammy unter 4.4.2 wohl leider keine Möglichkeit mehr auf Root und CWM geben. Das System wird von den "Cracks" als vollkommen dicht bezeichnet. Da scheint es wohl wirklich kein Hintertürchen mehr zu geben... Probieren kann man es zwar sehr wohl. Wegen TIMA riskiert man aber sehr schnell sein S4 zum Briefbeschwerer zu machen...
    0
     

  20. 29.01.2014, 07:02
    #160
    Ich glaub irgendwie check ich gerade was nicht!!!!


    Also ich hab die inoffizelle geleakte 4.4.2 von Samsung drauf mit neuem Bootloader und KNOX der auch schon auf 0x1 steht ist mir egal.
    Zudem habe ich Root und TWRP Recovery drauf und soweit läuft alles Top bis auf ein paar kleinigkeiten die nicht der rede wert sind.

    Kannt du es mir bitte erklären wie der Punkt gemeint ist das es kein ROOT etc. mehr geben wird??? Was ist dabei des Problem???

    Was ist bei der SLIMKAT 4.4.2 anderst als bei der Stock 4.4.2????

    Danke für deine Hilfe
    0
     

Seite 8 von 14 ErsteErste ... 789 ... LetzteLetzte

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

slimkat exfat

galaxy s4 slim kat rom

s4 slimkat exfat

slimkat theme chooser

slimkat

slim explorer root

tablet ui xposed slimkat 4.4.2

slim kat akku

slimbean s4 i9505

Slim Kat keine rootrechte

i9505 4.4.2 gallery apk

slimkat screen black after call 9505

slimkat s4 recent app list

slimkat note hlte nfc fix

slimkat 4.4 ohne ton

slimkat wlan problem

samsung galaxy s4 mini update fertig gerootet ohne pc

slimkat wlan

dpi s4 slim rom

slimkat bluetooth fix d2att

slimkat 4.4 root

4.4.2 kitkat Klingelton einstellen s4