Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Bin hier zuhause
- 19.01.2014, 19:39
- #1
Guten Abend
Leider hab ich ein grosses Problem und zwar folgendes.
Vor einiger Zeit (zur Zeit von WP7 und dem Omnia7), hab ich damals einen Fake DevAcc angelegt, um dann den InteropUnlock zu nutzen. Naja und nun einige Smartphones später, bin ich dabei, mich in VisualStudio einzuarbeiten und bin mit meiner ersten brauchbaren App auch bald fertig. So und nun würde ich auch gerne die Entwicklergebühren zahlen, damit alles so ist, wie es sein soll.
Meine Frage nun, was muss ich tun, damit mir dieser FakeAcc nicht in die Quere kommt? Damals hab ich den, soweit ich mich erinnern kann, mithilfe einer .edu-Mailadresse bei Dreamspark auf meine LiveID registriert.
Wäre sehr dankbar, wenn mir geholfen werden kann, damit ich auch bald Apps publishen kann.
Mfg
Gesendet mit meinem Lumia 1520
-
Gehöre zum Inventar
- 19.01.2014, 21:03
- #2
Also ohne das jetzt probiert zu haben, aber rein prinzipiell müsste der Dreamspark Zugang inzwischen abgelaufen sein (das muss man jährlich verlängern). Wenn dem so ist müsstest du dich jetzt also im Dev Center einfach anmelden können und den Account gegen Zahlung der 19 € als regulären Account freischalten.
-
Bin hier zuhause
- 19.01.2014, 21:11
- #3
Erstmal vielen Dank für die Antwort. Woran sieht man denn, dass der Dreamspark Zugang abgelaufen ist?
Im Dev Center sind meine Phones noch eingetragen und mein Lumia1520, welches ich seit gut 2 Wochen besitze, konnte ich problemlos dev unlocken, hat das denn nichts damit zu tun?
Ich möchte einfach nicht, dass es da irgendwelche Probleme gibt, wenn ich mit meinem Dev Account bzw. meiner LiveID rine App einreiche.
Mfg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.01.2014, 21:30
- #4
Hmm... wenn der Unlock noch geht dann ist das wohl noch aktiv. Wenn die ganzen Daten im Account stimmen (Name, Adresse, Steuerdaten, usw.) dann solltest du den aber ganz normal nutzen können. Ansonsten wären diese Daten zu korrigieren. Aber scheinbar hat Microsoft in letzter Zeit eh öfters mal großzügig Gültigkeiten verlängert. Mein Account läuft jetzt z.B. bis 4. Dezember 2014 und eigentlich hätte der zwischendurch mal ablaufen müssen.
Mein Account ist übrigens auch nach wie vor ein Dreamspark Account und ich habe keinerlei Probleme. Allerdings stimmen die Daten meines Accounts (ist über die Uni). Also wenn du Apps verkaufen willst dann sollten deine Daten schon stimmen. Wenn die stimmen würde ich mir aber wegen Dreamspark nicht groß Sorgen machen. Microsoft bietet das ja extra an damit Studenten Apps programmieren. Für die haben zusätzliche Apps (insbesondere wenn die auch etwas Geld bringen) viel mehr Wert als diese 19 € Jahresgebühr.
Wenn du dir aber wirklich groß Sorgen machst wäre es evtl. eine Idee für das publishen der Apps einen neuen (Microsoft-)Account zu eröffnen.
-
Bin hier zuhause
- 19.01.2014, 22:03
- #5
Leider stimmen die Daten da nicht. Dann werde ich diese in dem Fall im Dreamspark Account berichtigen. Ist es denn normalerweise so, dass der Dreamspark Account nur nötig ist, wenn man Student ist? Also dass man im Normalfall nur den Dev Account benötigt? Kann man den Dreamspark Account denn irgendwie löschen oder die Verknüpfung zu MS Konto aufheben lassen? Einen neuen MS Account möchte ich nur sehr ungern anlegen, da ich meinen aktuellen auf all meinen WP8 und Win8 Geräten nutze, da ist es praktisch, nur einen einzelnen zu haben.
Edit: Eben gerade bei Dreamspark eingeloggt, da steht bei Account-Status: Non-Verified. Heisst das, dass der abgelaufen ist? Wenn ja, warum konnte ich mein Phone denn noch unlocken? Und wenn ja, sollte ich die Daten dort auch berichtigen und nicht nur im Dev Account?
Mfg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.01.2014, 09:09
- #6
Dreamspark und das Dev Center hängen nur lose über den Microsoft-Account zusammen. Generell funktioniert das halt quasi so, dass Dreamspark ein Token generiert und du mit dem dann den Dev Center Account freischaltest.
Ob der Dev Center Account jetzt über eine Dreamspark-Token oder über eine Zahlung freigeschaltet wird ist eigentlich egal. Wichtig ist dass die Daten im Dev Center Account stimmen (weil da dran dann auch die Steuer und sonstige Verrechnung hängt).
-
Bin hier zuhause
- 20.01.2014, 09:56
- #7
Ach so funktioniert das. In dem Fall vergesse ich den Dreamspark Account einfach (lasse ihn, wie er ist), berichtige meine Daten im Dev Center Account und bezahle da die Jahresgebühr, dann müsste das so alles korrekt sein und passen oder?
Kurz noch eine zweite Frage: Wenn ich dann eine App als beta reinstelle, wird diese auch erst geprüft, oder anders gefragt, ist diese dann auch innerhalb einiger Tage verfügbar, oder direkt nach dem einstellen?
Mfg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.01.2014, 11:08
- #8
Nein, die Betas gehen nicht durch die Marketplace Überprüfung. Es dauert trotzdem zwischen einer halben Stunde und einem Tag (je nachdem wieviele Betas gerade eingereicht werden) bis die neue Version dann wirklich verfügbar ist.
-
Bin hier zuhause
- 20.01.2014, 11:22
- #9
Ok bestens, ich bedanke mich schonmal herzlich für die top Hilfestellung! Wenn noch was ist, meld ich mich hier wieder.
Mfg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 21.01.2014, 22:17
- #10
So, die Sache hat wunderbar geklappt und funktioniert bisher auch. Das einzige, was mir aufgefallen ist, ist dass bei mir auf dem WP bzw. der Tastatur bei den Domainendungen, zusätzlich ".edu" immernoch steht, ist aber nicht weiter schlimm.
Da hab ich noch eine Frage zum Dev Center: Wie kann ich das Icon einer (beta)App, welches im Store (bei Updates z.b.) angezeigt wird, ändern? Hatte anfangs eines drin, weles mir nicht passte, dieses (300x300px) hab ich geändert. Auf dem WP passt das auch in der Übersicht aller Apps, aber wie gesagt im Store, wenn meine App bei Updates angezeigt wird, ist da noch das alte Icon, genauso im Dev Center, in der App Übersicht. Klicke ich da dann auf die App, um die Details anzuzeigen, wird mir dann das neue Icon angezeigt. Wie editiere ich da also das alte Icon?
Mfg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 26.01.2014, 18:07
- #11
Passt nun alles, hat nur ein wenig gedauert, bis dies aktualisert wurde. Danke nochmal für die Hilfe!
Kann geschlossen werden.
Mfg
Ähnliche Themen
-
"Summer Break" / Dev-Account bis einschliesslich 27.08.13 für 19$ buchbar
Von cosmocorner im Forum Windows Phone 8 EntwicklungAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.07.2013, 18:50 -
Marketplace/Live Account Problem
Von crolegende im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 14Letzter Beitrag: 15.11.2012, 02:52 -
Xbox Live Account Problem
Von Christof Fritz im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.10.2012, 14:33
Pixel 10 Serie mit Problemen:...