Ergebnis 21 bis 35 von 35
-
Mich gibt's schon länger
- 16.01.2014, 11:37
- #21
Es schein ein bisschen so, als ob Windows Phone mal wieder etwas vernachlässigt wird, der Bericht bringt es auf den Punkt! Ich bin vom Ativ S zum 1520 gewechselt...naja...
-
Fühle mich heimisch
- 16.01.2014, 16:00
- #22
Man muss mal die Kirche im Dorf lassen. Kein anderer Hersteller hat wie Nokia neue Geräte fast im Monatstakt herausgebracht. Das einzige was vielleicht fehlt, ist ein Gerät im 5"-Format mit Specs des 1520. Aber auch das wird kurzfristig kommen. Das 929 für Verizon wird sicherlich wie seinerzeit das 928 in leicht abgewandelter Form weltweit erscheinen.
Dass andere Hersteller - außer vielleicht Samsung - kurzfristig WP-Geräte herausbringen sehe ich eher nicht.
Marktanteile werden bei WP sowieso überwiegend mit den Einsteiger-Geräten gemacht. Wohl deshalb erfährt das 520 demnächst ein Upgrade.
Die 1080p-Geräte sind zum Ende des Jahres sowieso nicht mehr up to Date. Highend-Geräte kommen dann sicherlich mit 1440p-Display daher .... Für 2 Jahre wird man sowieso nicht die aktuellste Hardware in den Händen halten.
Ich halte die Entwicklung zu immer mehr Pixeln und immer mehr Kernen für krank.
In meinem Kollegenkreis haben alle Highend-Geräte von Samsung und HTC, aber viele sind nicht mal in der Lage ihr Email-Konto oder ein Google-Konto für App-Käufe einzurichten und nutzen so fast nur Facebook und die Telefon- und SMS-Funktion....
Aber hauptsache vier Kerne und HD-Display ... *kopfschüttel*
Mehr Akku und unzerbrechliche Displays wären mal sinnvoll.
-
- 16.01.2014, 16:52
- #23
genau diese Geräte Politik stört mich bei Herstellern. Kaum ein Gerät draussen schon ist das nächste da. Lumia 920 > Lumia 925> Lumia 1020 ... Ich bin froh das Apple da fix ein Produkt vorstellt im Jahresturnus. Ich mag es Nokia gönnen wenn sie die Geräte verkaufen aber für mich als Konsument kommt so das Gefühl auf dass man immer eine Generation hinterherhinkt. Auch HTC hatte eine zeitlang das Gefühl gehabt, sie müssen im Jahr gefühlt jeden Monat ein neues Device raushauen. Was die Konsumenten nicht wirklich honoriert haben.
Nokia sollte meiner Meinung nach lieber weniger dafür in jeder Zielgruppe passende Geräte im Jahresturnus anbieten.
vom iPhone mit Tapatalk
-
Bin neu hier
- 16.01.2014, 17:00
- #24
Keine Geräte in Sicht ist ein wenig falsch, was ist mit dem Lumia 929? Hat die angesprochene Ausstattung, nur ob es in Europa erscheint ist noch fraglich.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 16.01.2014, 17:11
- #25
Nunja... Nicht das Land braucht neue Smartphones. Schön wäre es , wenn die Verbraucher neue Geräte brauchen würden.
Aber dem ist nicht so. Insbesondere wenn man die Marktanforderungen der drei "Großen" vergleicht. Schade.... Aber so ist das Leben
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 16.01.2014, 22:10
- #26
Warum habe ich bei deiner Schreibweise das Gefühl das du negativ gegenüber WP eingestellt bist alking? Währe es noch besser wen du in das Android Lager wechselt?
-
Fühle mich heimisch
- 17.01.2014, 06:45
- #27
Wenn ich hier das Forum so durchforste, dann hab ich in den letzten Wochen den Eindruck gewonnen, dass WP8 wirklich stark am wachsen ist. Das zeigt mir, dass viele die Lager wechseln oder wenigstens wirklich am OS interessiert sind. Daraus kann ich doch schliessen, dass mit wachsender Nachfrage auch das Angebot wachsen wird. Wenn sich alles wie im letzten Jahr weiterentwickelt, dann werden auch wieder mehr Geräte zur Auswahl stehen.
-
- 17.01.2014, 08:12
- #28
-
Fühle mich heimisch
- 17.01.2014, 15:10
- #29
-
Fühle mich heimisch
- 17.01.2014, 20:55
- #30
Was heißt hier Neutral wenn alking nicht mal erwähnt das es z. B. Nokia bzw. MS das Lumia 929 ev. als internationale Version herausbringt, das Samsung ein Nachfolger für sein Ativ S in Vorbereitung hat, das Sony nicht abgesagt hat zu WP. Man kann es kritisch aber auch positiver schreiben. Es ist halt bei alking das Glas halb leer und nicht halb voll.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem MS Surface rt, Lumia 920&925, Ativ S & Omnia7 aus geschrieben.
-
- 18.01.2014, 15:39
- #31
Soweit ich weiß, hat Sony schon ein gewisses Dementi geliefert. HTC scheint Garnichts in Vorbereitung zu haben und von Samsung kommt ein neues Gerät. Dies ist schon etwas Mager, aber im Vergleich zu iPhone recht viel.
Ich kann es etwas verstehen, warum sollte man neue Geräte liefern? An WP8 (wenn man die Hardware Specs vom GDR3 mal ausnimmt) nichts geändert.
Ich glaube es kommen erst mit WP8.1 wieder neue Geräte, ich hoffe es kommt dann auch ein 1520 Nachfolger, dies ist mein derzeitiger Favorit.
-
Fühle mich heimisch
- 18.01.2014, 20:48
- #32
Hä, noch mal.
Nokia's 1520 ist das mit beste Phablet überhaupt mit der aktuellsten Hardware am Markt und erst jetzt erschienen. und WP 8,1 kommt in ca 3 Mon. schon raus und das ist es egal welche Hardware es hat weil alle WP werden geupdatet.
deshalb verstehe ich dein Gedankengang nicht ganz??
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 31.01.2014, 11:40
- #33
Mir juckt es ja auch schon wieder in den Fingern mir ein neues Phone zuzulegen aber ich sehe das ähnlich wie Alking! Quard Core, Full HD, und 2GB Ram sind auch für mich Pflicht (ob man es nun braucht oder nich)!
Allerdings ist auch bei mir bei 5Zoll endgültig schluß.....sonst hätte ich wohl schon das 1520!!!
Da ich aber mit meinem Ativ S noch leben kann warte ich diese ganze Geschichte ganz entspannt ab!
Ich bin da auch keinesfalls Markenabhängig sondern ich werde alle neuen Geräte (und die kommen garantiert) genau unter die Lupe nehmen und mich dann entscheiden!!!
Das heißt also.....noch etwa ein halbes Jahr Ativ S!! Gibt schlimmeres....
-
Gehöre zum Inventar
- 31.01.2014, 12:02
- #34
Wichtig wird jetzt eher dass 8.1 mal erscheint. Wenn ich als Entwickler das System ansehe dann habe ich die Einschränkungen kaum durch die Hardware sondern bei den APIs. Da gab es mit WP8 einen sehr großen Schritt nach vorne aber Microsoft bringt hier Neues eigentlich nur mit Major Releases (kleinere Dinge wie beim Big Screen Support und Custom Sounds gab es - das muss man der Fairness halber erwähnen).
Und nachdem eben genau das nötig ist um hier wirklich zusätzlichen Schwung hinein zu bringen finde ich das durchaus nachvollziehbar dass das Release neuer Geräte stark am WP8.1 Release hängt.
-
- 31.01.2014, 12:20
- #35
sorry für die späte antwort, erst jetzt gelesen.
Ich wollte mir das 1520 eigentlich holen, aber da ich mir ein neues Auto holen musste war das Budget ausgereizt, deswegen hoffe ich auf ein 1520 Nachfolger mit WP8.1. Außerdem gibt es Gerüchte, dass die Tasten dann als OnScreen-Tasten kommen.
Ähnliche Themen
-
Welches Gerät hat das Windows Phone Update 7.10.8107.79 ?
Von ChrisXP im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 194Letzter Beitrag: 10.02.2012, 15:33
Apple iPhone 17 Serie kann ab...