Ergebnis 1 bis 20 von 35
-
- 15.01.2014, 19:39
- #1
-
- 15.01.2014, 20:12
- #2
Da stimme ich 100% zu.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-846_eu_euro2_357 aus geschrieben.
-
User61847 Gast
Ich kann deine Bewegründe zur Frage "wann kommen neue Geräte" sehr gut verstehen. Allerdings sehe ich es im Moment eher zweitrangig. Denn mal ganz ehrlich, bevor wir nicht definitiv wissen was mit 8.1 neues und verändertes kommt, bleibt auch ein neues, leistungsstärkeres Gerät nur ein Gewand für bekannte Software.
Du schreibst ja "für die nächsten 2 Jahre". Aber mit der Präsentation und Bekanntgabe zu WP 8.1 wird man doch erst wissen ob es sich für die nächsten zwei Jahre lohnt weiterhin auf WP zu setzen. So gesehen hat das Warten auch sein gutes. Am aktuellen Stand würde ich mich keine zwei Jahre mehr knebeln wollen.
Also sehe es einfach positiv
-
User105378 Gast
Sehr schöner Artikel, du sprichst mir aus der Seele...
Ich finde, dass auch mal ein Lumia 1520 mit 4,5" und 5" kommen sollte. 6" sind zu viel.
Meiner Meinung dominiert Nokia den Windows Phone Markt, die anderen Hersteller geben sich gar keine Mühe dabei...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
- 15.01.2014, 22:13
- #5
Was ist mit dem Lumia 1020? 2GB RAM, im Bereich der Kamera gibt es nichts besseres.
Einzig der Dual-Core Prozessor ist vielleicht nicht mehr ganz zeitgemäss. Aber merken tut man das nicht!
Dass die Bilder etwas länger brauchen zum Speichern muss man halt in Kauf nehmen, aber es gibt ja auch noch die Smart Cam für Serienaufnahmen!
-
Arcelor Gast
Kenne Alking nun seit Ende 2012 nur vom Lesen her.
Deshalb fällt mir dazu folgendes ein:
"Sagt der Masochist zum Sadist...los quäl mich!.....darauf der Sadist....nö"
-
- 15.01.2014, 22:42
- #7
Guter Artikel, spricht mir aus der Seele!
Mir kribbelt es auch in den Fingern, wollte beim 1520 zugreifen, aber dachte dann, besser auf ein Gerät mit 8.1 warten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.01.2014, 23:00
- #8
Da ich mir ziemlich sicher bin, dass die neuen WP8.1-Geräte technisch nicht mehr haben werden, als das Lumia 1520, hab ich mir dieses geholt. Die Größe ist grenzwertig, aber komme inzwischen sehr gut damit klar. Hätte anfangs auch lieber eins in der Größe eines Ativ S gehabt, was ja sicherlich spätestens mit 8.1 kommen wird, aber bedaure den Kauf nicht. Bin auf jeden Fall auch gespannt, was Nokia/MS als nächstes an Geräten heraus bringt. Gerade im Midrange-Bereich.
-
Arcelor Gast
-
- 15.01.2014, 23:21
- #10
Den Gerüchten zufolge soll 8.1 ja mit onscreen tasten kommen, selbst wenn nicht gibt es bestimmt Features die mich reiten.
@Arcelor
Da stimme ich dir voll zu und bin normalerweise auch nicht der "Abwarten-Typ", aber im Moment stehen noch andere große Anschaffungen für das Auto an und da muss ich leider auf meine Leidenschaft und Spielzeug was warten.
Hatte es gedanklich schon gekauft.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Arcelor Gast
Das ist natürlich ein Argument und nachvollziehbar.
Im Übrigen finde ich auch, das Alkings Bericht nachvollziehbar ist, wenn auch der obere Beitrag gerade bei ihm weiterhin Bestand hat.
-
Fühle mich heimisch
- 16.01.2014, 05:15
- #12
Ich hoffe ja z.Zt. täglich auf das Lumia 929 (Icon)! Nicht, weil mir das 920 nicht mehr ausreicht, sondern da ich, wie einige andere hier garantiert auch, technikgeil und besessen von neuer Hardware bin! Ich schreie also ganz laut:"rückt das Teil endlich raus!"
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 920 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 16.01.2014, 06:25
- #13
Ich habe dich, Alkings, immer so in Erinnerung das du der Verfechter warst, dass eine Quadcore CPU unnötig ist. Und schon damals habe ich mir bei deinen Artikeln gedacht als du das gesagt hast, das es natürlich schön ist wenn das OS so gut läuft das es auf "schlechteren" CPU's noch genauso gut/besser läuft als Android, es aber irgendwo auch sich im Preis wiederspiegeln müsste wenn man sich ein Handy im Highend Bereich kauft, welches aber veraltete Hardware enthält, dann verstehe ich nicht wieso.
Ich fänd es gut wenn die Software so angepasst wird, dass sie das beste aus der gegebenen Hardware macht, aber der Großteil der kosten der Gerätehersteller kommen ja aus der Hardware (und der Entwicklung)
Daher kann ich verstehen das du für dein Geld nun doch nach aktueller Hardware fragst, verstehe aber nicht so recht woher dein Wandel kommt.
-
- 16.01.2014, 06:29
- #14
vielleicht gibt das ja mehr Hoffnung: "Windows Phones: Milliarden für Samsung, Sony & Co"
http://winfuture.de/news,79788.html
Gruß Ralf
-
Fühle mich heimisch
- 16.01.2014, 06:32
- #15
Ich warte noch immer auf ein SurfacePhone.. das wäre mal was.. bis dahin bleibt das 920 mein treuer Begleiter..
-
Fühle mich heimisch
- 16.01.2014, 07:42
- #16
Bei WP8 ist die Hardware Auswahl schon eingeschränkt. Jedoch finde ich gerade das Lumia 925 im Top-Bereich (nicht High-End) sehr gut. Das L920 war mir deutlich zu schwer und deshalb habe ich mich damals für das HTC 8X entschieden, das auch heute noch ein Top Smartphone ist. Den Quad-Core Prozessor sehe ich beim Smartphone auch eher kritisch in Punkto Akkuleistung. WP8 braucht ihn momentan auch nicht zwingend, das L925 arbeitet wirklich sehr flüssig.
Ein High-End Smartphone wird m.e. auch nie 2 Jahre aktuell sein können.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.01.2014, 09:28
- #17
Kann dem Artikel nur teilweise zustimmen. Ja, neue High-End-Geräte lassen auf sich warten.
Aber dass du momentan kein Windows Phone empfehlen würdest, verstehe ich nicht.
Das 920 ist in meinen Augen immer noch ganz oben mit dabei. Schau dir nur mal die Kamera an. Da können die 1080p-2GB-Boliden im Androidsektor immer noch nicht mithalten!
Für den Preis finde ich es absolut empfehlenswert!
Und für Jugendliche oder Smartphone-Anfänger gibt es auch noch gute Modelle im (sehr) niedrigen Preissegment.
-
- 16.01.2014, 09:28
- #18
also ich finde immernoch -> NOKIA + ANDROID ist schwachsinn...war vielleicht für den Fall der Fälle...mehr nicht...immerhin haben sie auch das Design der Lumias verkauft haben...und auch die nächsten 2 Jahre verpflichtet nichts vergleichbares zu bauen...
na was die aktuelle Hardware anspricht, sehe ich es ähnlich...aber mir ist doch viieeeel wichtiger, dass es flüssig und schnell läuft...und da bin ich mit meinen Lumia 925 immernoch auf Höhe der Zeit...
-
Fühle mich heimisch
- 16.01.2014, 10:02
- #19
Bitte klärt mich auf, das ist Satire oder?
-
Gehöre zum Inventar
- 16.01.2014, 10:27
- #20
Dass ein OS keine schnellere Hardware braucht bedeutet nicht, dass es nicht trotzdem von schnellerer Hardware profitieren kann. Das zeigt das Lumia 1520 schon recht gut.
Kleiner als 5" werden wir den Snapdragon 800 so schnell aber wohl nirgends sehen - das kriegen die Hersteller was man so munkeln hört aktuell einfach nicht gekühlt und mit Strom versorgt.
Bei den terminlichen Einschätzungen bin ich nicht ganz bei Alking. Das Enterprise Feature Pack wurde von Microsoft offiziell für H1 2014 angekündigt und die offiziellen Ankündigungen haben bisher dann eigentlich doch gehalten. Auch kamen Geräte mit neuer Software meistens ein - zwei Monate bevor dann der Update-Rollout kam.
Vorstellung neuer Geräte am MWC, Auslieferung dann ungefähr zur Build halte ich damit durchaus für möglich - gäbe dann wie vor 2 Jahren für die Entwickler auf der Build ein neues Nokia Device. September scheint mir für einen Refresh der 900er Serie jedenfalls deutlich zu spät angesetzt in der Vorraussage.
Wegen der Übernahme der Gerätesparte mache ich mir auch keine Sorgen. Einerseits ist der Deal nach wie vor nicht durch => Nokia arbeitet so weiter als würde der Deal durchfallen (sieht man auch am erscheinen des Lumia 2520 - das wollte Microsoft ja abdrehen - war Nokia aber egal). Auch danach wird Microsoft bei den Geräten nicht groß umkrempeln, denn in der Pipeline stecken wie wir von Nokias Wechsel zu WP wechseln mindestens Geräte für ein Jahr, richtet man sich nach Motorola sogar Geräte für 18 Monate. Die werden (zumindest großteils) dann auch erscheinen (einzige Alternative wäre so lange gar nichts neues zu bringen - das ist allen klar, dass sie das nicht überleben).
Im letzten Jahr haben wir Nokia die ganze Produktpalette für WP8 auf den Markt bringen sehen. Teilweise gab es dann auch noch Refreshes dieser Hardware (925, 625, 525). Die neue Generation wird wohl mit WP8.1 starten.
Ähnliche Themen
-
Welches Gerät hat das Windows Phone Update 7.10.8107.79 ?
Von ChrisXP im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 194Letzter Beitrag: 10.02.2012, 15:33
Apple iPhone 17 Serie kann ab...