TitaniumBackup - Schreibzugriff auf externe SD mit FW 4.4.2 TitaniumBackup - Schreibzugriff auf externe SD mit FW 4.4.2 - Seite 4
Seite 4 von 5 ErsteErste ... 34 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 90
  1. 15.01.2014, 20:43
    #61
    Zitat Zitat von aljee77 Beitrag anzeigen
    @Bosanac, kann es sein das die platform.xml von Dir die gleiche ist wie von dem S4 Fix, also hattest Du denn Fix gefasht? Wenn ja, bringt mir die leider nichts.
    Ne also ich habe nichts gefixt, als Riker1 sagte bei ihm geht es nicht habe ich es sein lassen.

    Meine ist Orginal KitKat, ausser Root habe ich nichts gemacht.
    0
     

  2. 15.01.2014, 20:55
    #62
    Aber Du hast kein Werksteset gemacht ! Kann es sein, dass das noch eine von der MK2 ist und die ohne Werksreset gar nicht überschrieben wird ?
    0
     

  3. Ihr habt nur eine Mediazeile für die Permissions, auf dem S3 warens 2. Ist jedenfalls komisch wie das läuft.

    Mal ein Ausschnitt davon:
    <permission name="android.permission.READ_EXTERNAL_STORAGE" >
    <group gid="sdcard_r" />
    </permission>

    <permission name="android.permission.WRITE_EXTERNAL_STORAGE" >
    <group gid="sdcard_rw" />
    <group gid="media_rw" />
    </permission>

    <permission name="com.sec.android.app.sysscope.permission.SYSSCOPE_ACCESS_SYSTEM_INFO" >
    <group gid="radio" />
    </permission>

    <permission name="android.permission.WRITE_MEDIA_STORAGE" >
    <group gid="media_rw" />
    </permission>
    0
     

  4. 15.01.2014, 20:59
    #64
    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Aber Du hast kein Werksteset gemacht ! Kann es sein, dass das noch eine von der MK2 ist und die ohne Werksreset gar nicht überschrieben wird ?
    Noch nicht ne, ich habe einfach drüber geflasht, Werksreset wollte ich bei der DBT machen, lade doch deine schnell hoch, dann können wir vergleichen.
    0
     

  5. 15.01.2014, 21:02
    #65
    Zitat Zitat von dkionline Beitrag anzeigen
    Ihr habt nur eine Mediazeile für die Permissions, auf dem S3 warens 2. Ist jedenfalls komisch wie das läuft.

    Mal ein Ausschnitt davon:
    <permission name="android.permission.READ_EXTERNAL_STORAGE" >
    <group gid="sdcard_r" />
    </permission>

    <permission name="android.permission.WRITE_EXTERNAL_STORAGE" >
    <group gid="sdcard_rw" />
    <group gid="media_rw" />
    </permission>

    <permission name="com.sec.android.app.sysscope.permission.SYSSCOPE_ACCESS_SYSTEM_INFO" >
    <group gid="radio" />
    </permission>

    <permission name="android.permission.WRITE_MEDIA_STORAGE" >
    <group gid="media_rw" />
    </permission>
    Aber die Berechtigungen sehen korrekt aus....read beim lesen und read write beim schreiben.

    Darum funktionieren ja einge Explorer damit, nur nicht alle...Könnte es trotzdem am Namen liegen??
    0
     

  6. 15.01.2014, 21:10
    #66
    Daran kann es nicht liegen, die Einträge sind identisch der platform.xml aus dem Fix und meiner, wo die externe wie bisher üblich belegt ist.
    1
     

  7. Ab Android 4.4 darf eine Applikation nicht mehr auf externe SD-Karten schreiben, außer in ihr eigenes App-Verzeichnis.

    Darum müssen alle Apps ausser die von Samsung angepasst werden. Somit ist warten angesagt.
    2
     

  8. 16.01.2014, 06:28
    #68
    So, hier ist meine platform.xml https://dl.dropboxusercontent.com/s/...9mcySVb-Wnvf-g

    Original 4.4 KitKat
    1
     

  9. 16.01.2014, 07:53
    #69
    Das was Dikolone sagt habe ich glaube ich auch mal gelesen, und Samsung umgeht das irgendwie mit Ihren FW. :TOP:

    Warum das Google so möchte, kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Hoffe aber das die App Entwickler das hinkriegen und Google kein zu grosses Hindernis eingebaut hat.
    0
     

  10. 16.01.2014, 19:03
    #70
    also es ist echt der hammer, aber mit dem s4 der gleiche zirkus.
    hab ne neue 64 gb samsung sd mit exfat heute reingemacht und dachte zuerst... ok, wieder exfat schei.....
    aber auch mit der 32gb gleiches
    ist schon wirklich aufregend was sammy immer wieder für fallen einbaut... eigentlich zum kot.en.

    ähnliches problem wird auch mit der app delayed-lock sein, da hier su rechte zugelassen werden und die app dann trotzdem sagt das kein root besteht.
    die wohl genialste app geht nun nicht mehr und der entwickler weiss auch nicht so recht was er tun soll wie ich gelesen habe.

    ein hoch auf samsung
    0
     

  11. 16.01.2014, 19:14
    #71
    Die App Delayed-Lock habe ich aber auch - und sie läuft völlig problemlos mit der AN6

    Probier mal, die App neu zu installieren. Vor dem Neu-Installieren in der SuperSU App die Berechtigung löschen.

    Delayed-Lock ist wirklich eine der genialsten Apps
    0
     

  12. 16.01.2014, 19:14
    #72
    Zitat Zitat von diddsen Beitrag anzeigen
    also es ist echt der hammer, aber mit dem s4 der gleiche zirkus.
    hab ne neue 64 gb samsung sd mit exfat heute reingemacht und dachte zuerst... ok, wieder exfat schei.....
    aber auch mit der 32gb gleiches
    ist schon wirklich aufregend was sammy immer wieder für fallen einbaut... eigentlich zum kot.en.

    ähnliches problem wird auch mit der app delayed-lock sein, da hier su rechte zugelassen werden und die app dann trotzdem sagt das kein root besteht.
    die wohl genialste app geht nun nicht mehr und der entwickler weiss auch nicht so recht was er tun soll wie ich gelesen habe.

    ein hoch auf samsung
    Sorry aber Google hat die Funktion schon damals entfernt und Samsung hat sie wieder eingeführt.

    Scheint jetzt genau gleich zu laufen, da kann Samsung wirklich wenig dafür.

    Warum das Google nicht möchte, geht mir auch nicht in den Kopf.
    1
     

  13. 16.01.2014, 19:17
    #73
    Apple lässt grüßen
    0
     

  14. 16.01.2014, 19:30
    #74
    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Die App Delayed-Lock habe ich aber auch - und sie läuft völlig problemlos mit der AN6

    Probier mal, die App neu zu installieren. Vor dem Neu-Installieren in der SuperSU App die Berechtigung löschen.

    Delayed-Lock ist wirklich eine der genialsten Apps
    genau das hab ich alles schon gemacht
    kein erfolg.

    @bosanac
    ja,stimmt google wars ... aber auf sammy darf man ruhig auch ein wenig verbal hauen, seit dem knox zeug
    warum die das nicht wollen kann ich schon verstehen (eigentlich)... durch solche funktionen macht man viren/trojanern tür und tor auf, und das will google mit aller gewalt verhindern, was (eigentlich) ja auch richtig ist.
    genehmigt man schon allein den ansatz einer möglichkeit, dann ist das eben "das tor geöffnet".
    selbst wenn der user sagt...das ist mir doch egal, ich will das und stehe dafür selber grade... interessiert nicht. google will andorid dadurch etwas sicherer machen, ebenso wie man den flugmodus nicht mehr durch llama oder ähnliche apps schalten lassen kann.

    naja, obs wert hat... weiss nicht.
    ich geh jedenfalls jetzt mal zurück auf 4.3, denn so hats keinen wert
    0
     

  15. 16.01.2014, 19:32
    #75
    Wie gesagt, das Problem mit Delayed-Lock liegt nicht an 4.4, denn bei mir läufts ja ...
    0
     

  16. 16.01.2014, 19:41
    #76
    naja, ich bin hier ja eigentlich falsch mit meinem s4 ... aber denke note ist ziemlich gleich ...
    delayedlock war schon bei manchen 4.3 komisch ... auf odex lief es irgendwie nicht und deodex schon, so irgendwie zumindest.
    und jetzt hatte ich beides probiert.. zuerst die echoe, dann omega und goldeneye... letztere lief es immer.
    xposed zickte auch nur bei goldeneye nie rum, bei anderen des öfteren mal.

    irgendwie alles komisch.

    jedenfalls hab ich auch durch stockflash, dann philz "neue rom"option und hernach custom keinen erfolg mit deylayedlock erreichen können... hab 3mal schon alles neu gemacht.
    0
     

  17. 16.01.2014, 19:58
    #77
    @diddsen kommst du wieder auf 4.3 wegen des Bootloaders, ich dachte Downgrade geht nicht...
    0
     

  18. Google ist das egal, da kein externer SD. Am einfachsten wäre mal bei CM in die Files zu schauen, vielleicht gibt das mehr einsicht in das ganze.
    0
     

  19. 16.01.2014, 21:13
    #79
    Zitat Zitat von Bosanac Beitrag anzeigen
    @diddsen kommst du wieder auf 4.3 wegen des Bootloaders, ich dachte Downgrade geht nicht...
    jo, geht.
    gerade gemacht
    0
     

  20. 16.01.2014, 22:01
    #80
    Verrätst Du uns auch wie ?
    0
     

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 34 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Navigon und Copilot auf externe SD wie? *gelöst*
    Von spline im Forum Android Apps
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 24.10.2011, 21:02
  2. Navigon symlink auf externe SD
    Von BayerischBeer im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.11.2010, 13:25
  3. App2Sd auf EXTERNE SD! Wie?
    Von domy1985 im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.09.2010, 12:39
  4. Ordnerstruktur auf externer SD-Karte
    Von wakonda im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.08.2010, 14:22
  5. Kein Zugriff mehr auf externe SD-Karte
    Von Steili im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.07.2010, 22:43

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

titanium backup kein schreibzugriff

titanium backup auf diesen ordner besteht kein schreibzugriff

titanium backup kein zugriff auf sd karte

titanium backup externe sd

titanium backup kein schreibzugriff auf sd karte

titanium backup keine schreibrechte

titanium backup android 4.4

titanium backup kann nicht auf ordner zugreifen

titanium backup auf sd karte

titanium backup speicherort

titanium backup kitkat

titanium backup sd karte

titanium backup auf sd karte speichern

titanium backup sd karte speichern

titanium backup kann nicht auf sd karte zugreifenTitanium Backup kein speicherplatztitanium backup auf diesen ordner bestehtplatform xml android galaxy notetitanium backup ordner kein schreibzugriffsicherung auf externe sd card titanium backuo4.4.2 titanium backuptitanium backup auf externe sd csrdtitanium backup auf sd speicherntitanium backup sicherung auf externe sdtitanium backup kein sicherungsort gefunden