Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
- 18.11.2013, 15:19
- #1
Was ist die bessere Methode um Probleme zu vermeiden?
Habe zurzeit noch kein Root!
Nach dem OTA Update auf MJ7 habe ich wie nach jedem OTA Update Abstürze und performance Probleme
Bisher hatte ich dann immer mit PC-Odin oder Root und MOBILE ODIN die original Firmware komplett geflasht.
Bin jetzt aber wegen Knox unsicher ob ich PC-Odin gefahrlos einsetzen sollte.
Also die Frage, ist eine Intialisierung das gleiche wie ein flashen per Odin?
Wird nach dem flashen mit Odin ein counter oder knox erhöht?
Gruß Frank
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 18.11.2013, 15:28
- #2
So lange du nur eine orginale FW von Samsung flasht, sollte nichts passieren, nur auf eine ältere FW solltest du nicht flashen.
Aber wie immer keine Garantie darauf, dass es auch so ist, es gibt da wiedersprüchliche Aussagen zu.
-
- 18.11.2013, 18:04
- #3
Grundsätzlich ist aber ein manuelles Odin Update immer besser, als OTA, weil bei Odin eine komplette Firmware geflasht wird und eben nicht nur neue Fragmente wie beim OTA Update. Deshalb führt OTA auch oft zu Problemen. Odin ist deshalb sauberer und das Handy läuft hinterher stabiler ...
-
- 18.11.2013, 20:16
- #4
Hab soeben wie immer Odin benutzt und es hat den Knox Status wirklich nicht geändert
Perfekt, hoffe das nun wieder alles läuft.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 14.01.2014, 18:27
- #5
Gibts irgendwo ne Anleitung wie ich mit Odin flashe?
Hab bzgl. Samsung 0 Erfahrung, bei HTC war das alles ganz anders.
-
Gehöre zum Inventar
- 14.01.2014, 18:36
- #6
Nimmst du die hier :
http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1828810
Und rein vom lesen und empfinden ist es deutlich leichter als bei HTC.
Willkommen in der Samsung Fraktion
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 14.01.2014, 19:48
- #7
Autsch da war ich wieder blind
Wenn man mal root hatte war HTC ganz einfach, mich verwundert atm das die Firmware aus mehreren Teilen bestehen kann.
Danke dir für den Link und die Aufnahme in den Samsung Club
Wobei das bei mir noch bis 01.02. dauern wird aber man will sich ja vorher schon schlau machen
-
Gehöre zum Inventar
- 14.01.2014, 20:19
- #8
Ja das liegt daran, dass es sogenannte Frankenstein Firmwares gibt. Diese Firmwares sind Leak Firmware von Samsung oder von Devs gebastelte.
Die originalen und meist offiziellen Firmwares sind einteilige.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
- 15.01.2014, 07:13
- #9
-
Gehöre zum Inventar
- 15.01.2014, 07:25
- #10
Beim S1 gab es das dann erst in den letzten paar Wochen vor dem S2. Beim S2 war es dann komplett verrückt da gab es alles durcheinander und beim S3 dann eigentlich nur noch einteilige.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Ähnliche Themen
-
Firmware mit Odin flashen S4
Von wiekarl im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROMAntworten: 10Letzter Beitrag: 01.09.2013, 16:55 -
[Howto][Android Handy Firmware ROM Modem Kernel per Mobile Odin flashen]
Von Chris X. im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 30Letzter Beitrag: 02.12.2012, 19:05 -
Momentan beste Firmware per ODIN?
Von MadMike1961 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 22Letzter Beitrag: 04.08.2011, 19:36 -
o2 Version per Odin flashen
Von neopain im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.12.2010, 10:45 -
Deutsche JPA (inkl. JP4) per Odin flashen
Von Luiscifer im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.11.2010, 21:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...