Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
Bin hier zuhause
- 14.11.2013, 14:36
- #1
Gibt es denn darüber gar nichts zu berichten?
Ein treffendes Beispiel überragender Qualität tät ich sagen.
Selbst mache ich Kopterfahrten mit der gopro BE3 und sehe keinen Unterschied bis auf den großen Tiefenschärfenbereich der bei Action Cams gewünscht ist. 30fps ist okay im Vergleich zu 48fps der Gopro Einstellung.
WB und Fokus ist fixierbar
Der mechanische Bildstabi ist natürlich eine tolle, effektvolle Sache und eigentlich nur hier zu haben.
Sehr gute ruckelfreie Zoombetätigung durch hochstreichen mit einem Finger (querstreichen geht auch)
Und natürlich der hohe Audio Dynamikbereich mit der Stereofunktion.
....das fällt mir so fürs erste ein
....Video inbedingt in HD ansehen!
-
Hans Sperling Gast
Doch schon, nur kam anscheinend bisher niemand auf den Gedanken nachzufragen.
Weiß auch nicht wie sich das hier im Forum verhält mit dem Upload von Vids, obs da Probleme geben kann wegen der Größe - so ein Video ist schnell bei 20mb mit paar Sekunden Laufzeit.
-
Fühle mich heimisch
- 25.11.2013, 20:32
- #3
Weiss eigentlich jemand von euch ob man theoretisch beim Lumia 1020 4K Video Support einbauen könnte? Oder ist dafür der Prozessor oder der Grafikchip zu langsam?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 28.11.2013, 15:47
- #4
Die CPU alleine wird auf keinen Fall dazu in der Lage sein. Die würde wahrscheinlich schon an FullHD in Software scheitern.
Ob Hingegen die zuständigen Einheiten für die Hardwarebeschleunigung so weit ausgereizt werden könnten weiß wohl nur Qualcomm.
Das dürfte aber auf jeden Fall Änderungen an der Firmware des SoC bedingen.
-
Bin hier zuhause
- 07.01.2014, 09:44
- #5
Kann eigentlich jemand was bzgl. Videoqualität von 1020 vs 920 sagen?
Hatte ursprünglich ein 920 und war von Bild, aber vor allem der Tonaufnahme extrem begeistert.
Auch bei Rock-Konzerten vorm Lautsprecher - kein Rauschen - glasklarer Sound.
Hab dann mein 920 in ein Ativ S "geändert" wegen der Möglichkeit des Interop Unlocks.
Von der Qualität des Sounds bei Videos bin ich im Vergleich zum 920 schwer enttäuscht (war aber auch nicht anders zu erwarten)
Wie is der Sound beim 1020er ?
So wie beim 920er oder sogar noch besser?
-
Mich gibt's schon länger
- 11.01.2014, 16:52
- #6
Ich weis nicht wie er beim 920er ist aber der Ton ist beim 1020 spitzenmäßig. Habe in Disneyland die ganze Lightshow draußen für die Kinder aufgenommen (freihändig) Am Flachbild zu Hause merkt man davon garnichts. Ton Top, keine Windgeräusche, Video saugeil.
Ich Hab nen Sony Camcorder DCR-PC5E. Der Kommt da nicht mal annähernd ran.
Gruß OS
-
Bin hier zuhause
- 13.01.2014, 10:40
- #7
Mit "vollem Tele" erfasst
-
Gehöre zum Inventar
- 13.01.2014, 11:40
- #8
[/COLOR]In 720 oder 1080p?
Wie lang war denn die Lightshow und wie viele GB groß die Datei am Ende?
Für ernsthafte Videoaufzeichnung eignet sich wahrscheinlich nur das o2-1020. Allein mit ~15MB pro Foto füllen sich die 32GB ja schon ziemlich schnell
-
Gehöre zum Inventar
- 13.01.2014, 14:42
- #9
Also 4K kann ich mir kaum vorstellen. Der Snapdragon 800 im 1520 könnte das theoretisch gemäß Qualcomms Spezifikation. Andererseits haben die trotz der Tatsache dass offiziell nur 21 Mpx unterstützt werden vom Snapdragon S4 es geschafft den 41 Mpx Sensor anzubinden - allerdings mit dementsprechend hoher Verarbeitungsdauer. Eine höhere Verarbeitungsdauer ist bei Videos aber nicht möglich, da da ja laufend Daten eintreffen.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.01.2014, 21:45
- #10
Volle Auflösung 1080 siehe Screenshot.
Waren ca 40 Minuten. Habe in zwei Videos a ca 2,8GB aufgezeichnet Da ich nach 20 minuten den lamen Arm wechseln musste. Ich hate kein Stativ und musste die ganze zeit hoch halten. Auf dem Video sieht ma das aber fast nicht, das ich von Hand gehalten hab.
Die Speichergröße ist also nicht so schlimm. Man kann ja Abends auf den Rechner schieben. Das Ergebnis beeindruckt aber sowohl vom Bild als auch vom Ton.
Gruß OS
-
Bin hier zuhause
- 22.01.2014, 11:28
- #11
Wer sieht sich das bis zum Ende an?
-
Fühle mich heimisch
- 25.02.2014, 21:20
- #12
"Test" von Kassensturz des Schweizer Fernsehens über die Videoqualität von Smartphones. Den Beitrag kann man wohl bald im Internet anschauen. http://www.srf.ch/konsum/content/dow...version/1/file
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.02.2014, 19:01
- #13
Das is ja wohl sowas von daneben. Ich habe Videos gemacht, die sind zu Hause auf dem Flachbildschirm mit Surround einfach atemberaubend und die reden von Genügend. Das 5S soll besser sein? Das halte ich mal für einen Lacher. Ich bin in einem Projekt ständig mit einem 5S User zusammen. Wir nehmen immer mein 1020 wenn wir brauchbare Videos wollen da das 5S bei schlechten Lichtverhältnis nicht wirklich der Kracher ist. Die Gewichtung: 80% auf dem Phone und 20% am PC sagt wohl alles. Die Bewertung wird so gewichtet, das Apple gut dasteht. Videos in HD will man auf dem Fernseher genießen, sonst brauche ich kein HD.
Gruß OS
-
- 26.02.2014, 20:09
- #14
@ Onkel Steven: Genau meine Meinung!
Die Tonqualität wird am Handy-Lautsprecher bewertet!!! Wie soll man da die Aufnahmequalität bewerten? Der Punkt gehört eigentlich gestrichen, das hat nichts mit der Videoaufnahme zu tun. Ebenso die Bewertung am Handybildschirm. Da sieht sogar das Video von einem Lumia 520 oder so gut aus.
Mit den Bewertungen der Videoqualität bin ich bis auf die dunkle Studioaufnahme und die Aufnahmequalität Freihand eigentlich einverstanden. Beide sollten meiner Meinung nach höher bewertet sein (auf alle Fälle besser als beim eiPhone, da kommt im dunkeln ja nur Pixelmatsch raus!), letztere vor allem durch den Vorteil des optischen Bildstabilisators.
Was beim Lumia auch relativ schlecht wegkommt ist die Handhabung. Diese finde ich persönlich aber sehr intuitiv und einfach. Viel besser geht es nicht. Beim eiPhone ist diese vielleicht etwas einfacher, aber nur, weil man dafür auch nichts einstellen kann!
Aber ja, wenn die Handhabung der Videoaufnahme getestet wird und die Videokamera mit Abstand am schlechtesten wegkommt, sagt das glaube ich alles aus... Ich würde auf alle Fälle lieber mit der Videokamera filmen, als mit dem Handy. Diese liegt besser in der Hand, bietet ein schwenkbares Display...
-
Fühle mich heimisch
- 01.03.2014, 13:03
- #15
Ja sind schon irgendwie komische Kriterien die da ausgewählt wurden.
Wer den Beitrag noch sehen will, der kann dies unter folgendem Link tun. http://www.srf.ch/konsum/themen/mult...n-videos-macht
-
Bin hier zuhause
- 15.12.2014, 10:22
- #16
Hm... also ich war gestern aufm Konzert und hab mit dem Lumia das ein oder andere Video gedreht... Mit leider erschreckend schlechten Ergebnissen. Sowas von Unscharf, hab ich noch nicht erlebt.
Ich bin der Meinung, dass das früher nicht so unscharf war. Z.T. war es auch so, dass das Video mitten unter der Aufnahme plötzlich unscharf wurde, und auch nicht mehr scharfgestellt hat.
Auf der Linse war aber kein Dampf der schwitzenden Personen
Hat noch jemand so schlechte Erfahrungen damit?
Die Aufnahmen des Lumia 920 meines Kumpels wurden da wesentlich besser...
-
User121697 Gast
Klingt sehr stark nach dem Autofokus.
Auch im Fotobereich wird über Unschärfe bei schlechten Lichtverhältnissen diskutiert.
-
Bin hier zuhause
- 15.12.2014, 12:55
- #18
Ich hatte vor einiger Zeit auch Videos bei einem Konzert gemacht und die Ergebnisse waren super, auch gezoomt alles scharf. Vielleicht lag's dran, dass das Gerät kurz zuvor aus der Reparatur kam, hatte es eben wegen Autofokusproblemen eingeschickt.
Oder es lag dran, dass es ein Konzert der (Vorsicht Kalauer) holländischen Band "Focus" war (konnt ich mir jetzt nicht verkneifen....)
-
Fühle mich heimisch
- 15.12.2014, 15:28
- #19
Mir ist bei einer Hochzeitsfeier aufgefallen, dass der Autofokus beim Filmen bei geringer Helligkeit Probleme bekommt und den Fokus verliert. Auch wenn es einem hell genug vorkommt, ist es dann oft dunkler als man meint.
-
- 15.12.2014, 17:10
- #20
Ich hatte auch mal ein unscharfes Video (Filme nur selten). Seit dann stelle ich beim Filmen den Fokus immer manuell ein.
Beim Fotografieren habe ich aber keine Autofokus-Probleme.
Ähnliche Themen
-
Videoqualität?
Von ulbi im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 10Letzter Beitrag: 04.01.2010, 06:03 -
Videoqualität bei mäßigen Lichverhältnissen
Von Unregistriert im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 3Letzter Beitrag: 22.12.2009, 15:09 -
Videoqualität bei .3gp Videos?
Von pryde im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.11.2009, 16:58 -
Videoqualität
Von haiyyu im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 68Letzter Beitrag: 08.11.2009, 19:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...