Ergebnis 1 bis 20 von 32
-
- 04.01.2014, 12:36
- #1
Hallo leute
Habe gestern mein s3 auf 4.3 mit kies geupdated dann wollte ich es mit odin rooten. Ich habe mir odin heruntergeladen, habe mich aber gefragt warum das programm andere "buttons" hat:
Ich war gerade am rooten als ich bemerkt habe dass die person im tutorial sagte dass es alle daten auf meinem s3 entfernen würde wenn der rootvorgang fertig wäre. (Hab es nach nem tutorial gemacht). Ich wusste nicht was ich tun sollte und habe aus lauter stress das gerät vom computer getrennt und odin beendet (ich weis das war sehr dumm. Da kam eine warnmeldung auf, in der es hiess:
firmware update encountered an issue please select recovery mode in kies and try again
ich habe versucht es in den recovery, download modus zu bringen und dann neu zu starten hat nichts gebracht (blieb immer beim "samsung galaxy s3..." schriftzug stehen. Dann habe ich versucht den root (mit einem normalen odin) noch einmal darüber zu "machen" hat aber auch nicht geklappt da es jedes mal beim "samsung galaxy s3..." schriftzug stehen blieb. Ich habe im web schon nach lösungen gesucht und kam auf die idee es zu flashen. Da ich aber einen simlock von orange habe (es erscheint kein orange logo nach dem booten) dachte ich, ich mache es besser nicht, da im tutorial zum flashen auch erwähnt wurde dass das s3 kein simlock haben darf. BRAUCHE DRINGEND EINE LÖSUNG WIE ICH DAS S3 WIEDER BENUTZEN KANN z.b. mit flashen. (Wenn möglich ohne datenverlust) da ich zwischen 14.30 - 15 uhr in die ferien fahre.
vielen dank für die antworten und lg flooriian99(sry für die rechtschreibung)
Ps: das s3 wurde von mir auf 4.2 schon mehrmals gerootet.
Hier ein bild der warnmeldung:
-
Gehöre zum Inventar
- 04.01.2014, 12:51
- #2
Hier der Link zur Anleitung:
http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1425277
Mit simlock geht das aber nicht. Sicher das du ein simlock hast und nicht nur ein branding?
-
- 04.01.2014, 13:04
- #3
Hi
Du musst die ganze Firmware nochmal aufspielen.
Das mit dem wipe nach dem Root ist völliget stuss, weiss nicht wo du das her hast. Ansonsten gutes gelingen.
Ciao
-
- 04.01.2014, 13:21
- #4
Ja ist wirklich einer :/ wenn ich eine andere sim im s3 benutzen will funktioniert es nicht, da ich das handy zum vertrag von orange bekommen habe.
---------- Hinzugefügt um 14:21 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:18 ----------
was meinst du mit aufspielen? Soll ich das s3 mit kies wiederherstellen?
-
- 04.01.2014, 13:36
- #5
Mit odin.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 04.01.2014, 16:05
- #6
Und bitte daran denken nur eine Original Firmware von dem Anbieter zu flashen.
Wenn du andere ROMs drauf spielst, kann es zu Problemen kommen...
-
- 04.01.2014, 16:45
- #7
Hallo zusammen
Android Smartphones haben keinen Simlock bei Orange oder Sunrise, bei Swisscom gar keine Smartphones.
Somit kann er auch eine DBT 4.3 FW nehmen sollte damit klappen. Allerdings kann es auch sein das er mit Pit Flashen muss, war jedenfalls bei mir mit dem Note 3 so, Odin brach immer ab mit einem Fail ohne PIT. Ich hatte das gleiche Symbol wie er nach dem zerschossenem Update.
Wie sieht es mit der ReaktivierungSperre hat das S3 eine nach dem Update auf 4.3??
-
- 09.01.2014, 11:17
- #8
Und noch was, beim Rooten wird "NICHTS" gelösch. Nur wenn du z.B. eine Stock ROM drauf machst.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.01.2014, 20:34
- #9
-
- 09.01.2014, 21:51
- #10
Ja schon aber du musst, ich bin mir da aber nicht 100%ig sicher, "wipe data/factory reset" machrn damit es wieder korrekt funktioniert. Das sagen sie überall.
-
Gehöre zum Inventar
- 10.01.2014, 19:32
- #11
Würde ich dir auch vorschlagen.
-
- 11.01.2014, 16:08
- #12
hallo leute
erstmal danke für eure antworten, bin heute erst von den ferien zurückgekommen und hatte dort keinen internetzugang -.-.
habe mein s3 vorher an den computer angeschlossen und es wird nicht einmal mehr erkannt( obwohl ich es mit mehreren kabel versucht habe anzuschliessen. was mir auch noch aufgefallen ist, ist dass es nicht richtig lädt (denke ich) bzw. der ladekreis des batterieladezeichen bleibt (deshalb weis ich nicht ob es lädt).
Weis jemand ne lösung?
Ps: die meldung dass ich es an den computer steht nicht mehr.
Lg flooriian99
-
- 11.01.2014, 18:04
- #13
Falls es nicht erkannt wird, würde ich den "Jig" Usb-Stick kaufen. Und es mit dem reparieren.
Stimmt Jig? Ich bin mir da gerade nicht so sicher. ???
.:: Geschrieben von meinem SGS3mini ::.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.01.2014, 18:20
- #14
Ja, Jig stimmt, aber das würde ich nur als letzte Option vorschlagen.
Versuche erst einmal einen vollständigen Werksreset. In was für einem
Zustand befindet sich das Gerät denn jetzt genau?
-
- 11.01.2014, 18:21
- #15
Geht das überhaupt noch? Wir haben einen anderen Bootloader.
Ciao
-
- 11.01.2014, 19:08
- #16
Es ist ausgeschaltet (habe den akku rausgenommen, da es sonst die ganze zeit versucht zu booten) das warnsymbol, dass man es an den computer anschliessen muss steht auch nicht mehr, keine ahnung wieso. Wenn ich es an den computer oder die steckdose anschliesse ist das "batterielogo" eingefroren. Im download modus ist der gerätestatus geändert (da ich ja dummerweise ein paar mal versucht habe odin root drüberzuspielen) und es wird vom computer (egal in welchem modus z.b. download modus, nicht erkannt. Deshalb weiss ich auch nicht wie ich es resetten soll
da es ja nicht bootet.
Lg
Lg flooriian99
---------- Hinzugefügt um 20:08 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:06 ----------
Wie meinst du anders? Verstehe dich nicht ganz
Lg
Lg flooriian99
-
- 11.01.2014, 19:55
- #17
Also geht recovery nicht?
.:: Geschrieben von meinem SGS3mini ::.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.01.2014, 22:38
- #18
@dkionline
Der USB Jig ist für alle Samsung Smartphones und dient nur dazu in den download Modus zu kommen wenn sonst gar nichts mehr geht.
@floooriian99
Hört sich ja so an als kommst du noch in den Download Modus. Dann solltest du versuchen über Odin eine neue Firmware aufzuspielen.
Wenn das nicht funktioniert musst du das Gerät reparieren lassen. Wenn man das Gerät während des Flash Vorgangs kritischer Komponenten, wie z.B. dem bootloader vom PC trennt, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass man das Gerät so gebrickt hat, das ohne Lötkolben nichts mehr zu retten ist. Tut mir leid, aber that's it.
-
- 11.01.2014, 22:49
- #19
Aber um trotzdem noch das letzte aus deinem Handy rauszupressen (xD), nimm einfach die einzelteile raus und verkauf sie bei jemanden bei dem sie kaputt gegangen sind. z.B. Touchscreen wirst du schnell los weil so viele immer ihren Bildschirm zerstören, was bei mir aber nie der Fall war
.
.:: Geschrieben von meinem SGS3 ::.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.01.2014, 22:56
- #20
@D3strukt0rLP
Völlig falsch, dass sollte man nicht tun. Mit JTAG lässt sich so etwas relativ einfach wieder beheben. Schau mal auf ebay, da werden diverse JTAG / Bootload Reparaturen schon ab 20€ angeboten. Dort wird einfach folgendes gemacht:
Ähnliche Themen
-
Arc S startet nach versuchtem root nicht mehr
Von nh03 im Forum Sony Ericsson Xperia Arc / Arc SAntworten: 9Letzter Beitrag: 21.03.2012, 16:37 -
HD7 startet nach Mango update nicht mehr - bitte Hilfe
Von sslast im Forum HTC HD7Antworten: 30Letzter Beitrag: 22.10.2011, 08:17 -
Galaxy S startet nach dem flashen nicht mehr...
Von Kristian Kraljevic im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 11Letzter Beitrag: 14.10.2010, 13:18 -
HD2 startet nach dem Flashen nicht mehr! Nichts geht mehr!
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 9Letzter Beitrag: 28.07.2010, 23:28 -
Windows mobile startet nach R65 update nicht mehr.
Von Aesculap im Forum MioAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.01.2007, 14:43
Pixel 10 Serie mit Problemen:...