[Script] GS4Wipe Scripte von @Hawkerpaul XDA Developers [Script] GS4Wipe Scripte von @Hawkerpaul XDA Developers - Seite 4
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 34
Ergebnis 61 bis 80 von 80
  1. 19.12.2013, 18:48
    #61
    @Jiggy

    Das mit dem LogFile scheint soweit in Ordnung zu sein, entweder das GS4MediaWipe Script findet korrupte temporäre Files oder nicht . Mit der Error Meldung mit dem Backup ist auch normal, da Du die interne SD-Karte ja nicht als alleinige Schnittstelle über das PhilZ CWM-Recovery gemountet (festgelegt) hast, sondern beide Speicherplätze (Pfade), die interne und die externe SD-Karte, als Speicher nutzt.

    Wenn Du also nur die interne SD-Karte als Bestimmungsort für das GS4HawkerCore zur Verfügung gestellt hast, weil Du die externe SD-Karte nicht eingesetzt hattest, kann es durchaus sein, das dann das Initialscript nicht sauber installiert werden konnte, weil es von hause aus die externe SD-Karte dafür braucht.

    Das Initialscript GS4HawkerCore wird meines Wissens nach eigentlich auch nur auf die externe SD-Karte im GS4Hawker Ordner abgelegt, worauf dann auch die anderen Scripte von @hawkerpaul zugreifen, damit diese dann auch funktionieren. Schade das die ExFAT Formatierung auch nichts gebracht hat, hätte angenommen, das dies eventuell eine Lösung für Dein Problem gewesen wäre.

    Ich habe jetzt gerade bei Deinen Angaben gesehen, das Dein Zeitstempel vom GS4MediaWipe nicht richtig angegeben wird. Mal eine Frage dazu, hast Du dies im PhilZ CWM-Recovery genauso zu stehen, das Du eine Zeitverschiebung um etwa 6 - 8 Stunden angezeigt bekommst, Dein Nandroid Backup Ordner auf der externen SD-Karte unter "clockworkmod" das Erstellungsdatum 31.12.1970 trägt, oder so ähnlich?
    1
     

  2. 19.12.2013, 21:05
    #62
    Hi ja genau so sieht es aus. Habe auch ums verrecken nicht gefunden wo ich das datum und die Zeit einstellen kann. Bei der Zeit kann ich zwar was machen und es auf + 1 std. stellen oder 0 aber auch das haut nicht hin. Die Zeit passt überhaupt nicht.
    Ich hab jetzt mal die Zeitzone Berlin ausgewählt +1 std.
    0
     

  3. 20.12.2013, 05:20
    #63
    @Jiggy

    Dann flashe Dir mal dem Abyss Kernel v1.7.1 aus meinem Aleitungsthread unter Kapitel 10, damit behebst Du dann diesen sogenannten "Time Bug", welcher bei dem PhilZ CWM-Recovery vorhanden ist . Anschließend flasht Du Dir dann wieder den Talexop Kernel auf Dein Galaxy S4, wirst sehen, danach funktioniert das mit der Zeitangabe auch wieder .

    Du müsstest dann zum Abschluss nur nochmal in das PhilZ CWM-Recovery wechseln und Dir die Zeitzone Berlin +1 einstellen, dann hast Du exakt genau die Zeit im CWM-Recovery, welche auch der deutschen entspricht . Wenn Du mit allem fertig bist, kannst ja mal ein Backup durchführen und Dir im Anschluss mal den Zeitstempel des angelegten Ordners ansehen, der müsste dann auch wieder richtig funktionieren .
    2
     

  4. 20.12.2013, 07:10
    #64
    Ich glaube ja nicht das es am Zeitstempel liegt. Oder etwa doch? Hab den Hacker druff)
    0
     

  5. 20.12.2013, 07:30
    #65
    @Jiggy

    Glauben heißt nicht Wissen .
    Ne aber mal Scherz beiseite , Ich kann es mir auch nicht so recht vorstellen, aber zumindest würden Deine Zeitdaten wieder stimmig sein . Wenn Du jetzt lieber den Hacker Kernel nutzen magst, wogegen ja nichts spricht, flashst Du halt anstatt des Talexop Kernels halt den Hacker Kernel hinterher, wenn Du zuvor den Abyss Kernel mal geflasht hast, um Deinen "Time Bug" zu beheben. Wenn das dann geklappt hat, würde Ich mich für diesen Tipp dann auch über ein Klickerchen auf den ...., na Du weißt schon , freuen .
    1
     

  6. 20.12.2013, 08:41
    #66
    Ich hab dir mal ein paar mehr gegeben Werds mal am we machen. Hoffe der Hawker Kernel wipe skript funktioniert

    Was hälst du von nem FSCK auf dem internen Speicher? Ist quasie chkdsk für linux wie ich das raus gelesen habe. Man sollte vorher unmounten. Bin mir aber noch nicht so sicher. Sollte ich mich mehr einlesen wenn ich das mache....

    Aber generell mein ich. Schon jemand gemacht? Hats was gebracht?
    0
     

  7. 21.12.2013, 20:20
    #67
    Hi Sagas,

    also an der Karte liegt es nciht die ist ok. Habe einen Kreutztest gemacht mit einem anderen S4 und einer 32 GB Karte. Das andere Gerät ist zwar stock aber zum test der Karte reicht das.

    In dem gerät funktioniert die Karte und es kommt auch keine Meldung beschädigt Karte. In meinem Gerät bekomme ich die selbe Meldung mit der anderen Karte. Habe nun insgesamt 4 Karten Probiert immer die selbte meldung auf meinem Gerät.

    EIne Idee was es sein könnte oder was ich noch machen könnte??

    Danke und Gruß
    0
     

  8. 22.12.2013, 09:15
    #68
    @Jiggy

    Das ist aus meiner Sicht dann schon ein eindeutiges Indiz dafür, das dann Dein Galaxy S4 allgemein nicht mit den micro SD-Karten im Moment umgehen kann, bzw. diese verwalten kann. Wie Ich sehe, nutzt Du anscheinend die Duxter ROM v21, hattest Du mit einer anderen zuvor geflashten CustomROM ähnliche Probleme, oder ist das Problem mit Deiner externen SD-Karte jetzt erst mit der Duxter ROM v21 aufgetreten?

    Hast Du diese Probleme auch schon mit anderen geflashten Kerneln gehabt, bedeutet, hast Du zuvor mit einer anderen CustomROM und anderem CustomKernel ähnliche Probleme mit der externen SD-Karte gehabt, beobachten können? Letztendlich weiß Ich ja nicht wie Deine vorherigen Konstallationen auf Deinem Galaxy S4 gewesen sind, von daher kann Ich jetzt mal nur Vermutungen äußern, welche dahin gehen, das Du das dann selber mal ausprobieren müsstest, ob Dein Problem mit der externen SD-Karte auch mit einer anderen CustomROM und anderem CustomKernel auftreten, oder sich respektive jetzt auf die Duxter ROM v21 mit geflashten Hacker Kernel festmachen lassen.

    Sollten sich bei Deinen Test mit einer anderen CustomROM und anderem CustomKernel herausstellen das die selbige Problematik dann auch auftritt, könnte man fast geneigt sein zu sagen, das dann eventuell Dein SD-Karten Slot vom Galaxy S4 einen Defekt hat. Als letzten Versuch den Du jetzt noch anwenden könntest, bevor Du vielleicht anfängst mal eine andere CustomROM auszuprobieren, wäre die Kontaktflächen Deiner externen SD-Karte mal mit einem Radiergummi abzureiben und anschließend mit Alkohol zu säubern, was Du dann ebenfalls z.B. auch mal mit einem Wattestäbchen an den Kontaktflächen im SD-Karten Slot Deines Galaxy S4 durchführen kannst, um damit eventuell noch zu erreichen, das Deine externe SD-Karte vom Galaxy S4 erkannt sauber wird.
    0
     

  9. 14.01.2014, 12:40
    #69
    @hawkerpaul hat nochmal sein Intialscript SG4HawkerCore auf die Version V1b6 upgadatet, welches Ich im Eingangsthread aktualisiert habe , worin jetzt noch mehr Files (Dateien) mit in den Reinigungsprozeß einbezogen werden, wenn das SG4KernelWipe Script zum Reinigen vorheriger installierter Kernel, wie die neuen Ausdim und KT-SGS4 Kernel, angewendet wird .
    0
     

  10. 17.02.2014, 15:48
    #70
    @hawkerpaul hat nochmal sein Intialscript SG4HawkerCore auf die Version V1b7 upgadatet!

    http://d-h.st/ohu
    0
     

  11. Mir ist aufgefallen das,dass GS4ROMCleanV1.02beta nicht mehr da ist,wird dieses nicht mehr gebraucht?

    ---------- Hinzugefügt um 10:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:02 ----------

    Hat jemand von euch Erfahrung mit dem GS4BloatWipe Script?
    0
     

  12. 26.02.2014, 18:17
    #72
    Das GS4ROMClean ist doch an sich identisch mit dem GS4ROMNuke, nur mit dem zusatz, dass es die SD mit bereinigt oder?
    Der GS4BloatWipe würde mich auch interessieren.
    0
     

  13. 27.02.2014, 15:19
    #73
    Genau, das GS4ROMReset Script löscht auch den internen Speicher (sdcard). Zum entfernen von Bloatware gibt es meines wissens von hawkerpaul kein Script. Aber hier haben wir einen Thread für ein Bloatware Script. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...06-2013-a.html

    Und den neuen Thread von chessmaster835‎ hast Du ja bereits gesehen.
    1
     

  14. 27.02.2014, 16:01
    #74
    Jetzt bin ich aber doch verwirrt.. Ich würde gerne meinen internen aber auch meine externe SD Karte bereinigt haben.. GS$ROMClean oder GS4ROMReset? GS4ROMNuke löscht ja nur den internen..
    0
     

  15. 27.02.2014, 16:30
    #75
    Dazu müsstest Du das erste GS4HawkerCoreV1b6 Script nehmen, dabei kannst Du zwischen internen, System und externen Speicher unterscheiden und jedes Script einzeln darauf anwenden.
    1
     

  16. 27.02.2014, 16:45
    #76
    Ouh gut zu wissen.. dann lieber den neuesten Core Script und den neuesten Nuke und reicht..
    0
     

  17. 06.03.2014, 11:37
    #77
    Ich möchte mal folgende Aussage aus dem XDA Forum hier zur Diskussion stellen:

    http://forum.xda-developers.com/show...postcount=9369

    Ist das KernelWipeSkript wirklich überflüssig?
    0
     

  18. 06.03.2014, 20:45
    #78
    ist jedem selber überlassen... x mal getestet und was soll ich sagen..... geht genau so auch ohne diese Scripte....

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
    1
     

  19. 07.03.2014, 08:53
    #79
    Da ich im S2 Bereich am KernelWipeScript mit gearbeitet habe kann ich mit sicherheit sagen das das Script was bringt, aber nur wenn es immer auf die unterschiedlichen aktuellen Kernel Versionen angepasst wird. Das Script löscht z.B. alle vom Kernel mitgelieferten init.d Scripte und weitere Kernel Parameter. In dem Script beim S2 gab es dann nocht den Befehl einen Cache Partitions wipe und Dalvik Cache wipe durchzuführen, da wurde auch drüber disskutiert ob das sinn macht.
    Ich habe mir die Scripte von Hawkerpaul noch nicht richtig angeschaut und hab sie auch noch nicht genutzt, da ich lange nicht mehr so viel hin und her flashe wie zu S2 Zeiten. Und wenn, dann immer sauber über einen kompletten format im Recovery und anschließenden Firmwareflash mit Odin.
    Wenn man die Erfahrungsberichte zu den Scripten liest und auch meine eigene Meinung dazu ist, das ich damit Probleme lösen konnte die ich sonst nur über den oben beschriebenen weg lösen hätte können.
    Und was ich auch sicher sagen kann ist, das die Scripte noch niemanden geschadet haben.
    1
     

  20. 07.03.2014, 12:56
    #80
    Ist übringens mittlerweile wier eine neue Version raus:

    Latest update: 06/03/2014 (Core V1.b9)
    0
     

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 34

Ähnliche Themen

  1. [Scripte] ROMWipe, KernelWipe und Preload Scripte @hawkerpaul XDA
    Von SaGaS im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 19.06.2013, 19:00
  2. Sony Ericsson Xperia X2 wohl nicht bei den XDA-Developers
    Von Moritz im Forum Sony Ericsson Xperia X2
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.09.2009, 14:59
  3. TD2 Tools von den XDAs released
    Von rohorubo im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.07.2009, 10:34
  4. Xda Developers Katastrophe!
    Von DeepInside im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 01.03.2009, 12:15

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Hawker-Script

GS4ROMNuke Script

gs4romnuke

galaxy s4 hawkers scripts

@adl ch

gs4hawkercor

hawkerpaul xda s4

com.sec.a gallery3d compc

mcregistry android

com.android.gallery3d auf sd

android skripte xda

s4 com.sec.android.gallery3d fehler

gs4 scripte xda

hawker core wipe

why can not mount sd card data sysin cwm file

externe zu interne xda

secimsfw.apk

GS4HawkerCore xda

sd karte erstelldatum 1970

how to hawker mobile data on the lumia 630 dual

mcregistry android xda

script galaxy s4

wipe script

scripte

hawkerpaul

Stichworte