Erste Erfahrungen/Eindrücke des Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition Erste Erfahrungen/Eindrücke des Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition - Seite 2
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 54
  1. Vorhin ein komisches verhalten beim anmachen. Es kam die Meldung SD-Karte unerwartet entfernt - dann ein Reboot - beim Hochfahren nochmal diese Meldung - War aber dann nicht mehr zu sehen. Laut Einstellungen ist aber alles korrekt .
    Muss das nun Beobachten hoffe es War eine einmalige Sache.

    Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk 4
    0
     

  2. 21.11.2013, 14:27
    #22
    Das könnte ein Fehlverhalten der SD-Karte sein. Nimm mal die Karte raus und steck sie wieder rein. Evtl. sind es (nur) die Kontakte ...

    Solltest Du aber beobachten. Könnte wenns dumm läuft eine defekte Karte sein
    1
     

  3. 24.11.2013, 11:15
    #23
    'tschuldigung wenn ich hier nicht ganz richtig bin,finde aber nicht so den passenden thread.
    kurz folgendes: wir hatten längere Zeit das "alte" Galaxy Note 10.1 mit der Standardauflösung bei uns im Haushalt in Nutzung,so ganz überzeugt hat es leider nicht.

    immer wieder kam es zu Verzögerungen bei der Eingabe,völlig unabhängig ob nun per touch-oder Stift Eingabe,das nervte teilweise schon sehr.
    obwohl das Gerät getauscht wurde,diese Ungereimtheit blieb bestehen.
    parallel hatten wir ein weiteres Android Gerät in Nutzung (toshiba AT 300),was in dieser Hinsicht völlig problemfrei war.

    rückblickend meine ich das dieses Problem grundsätzlich auf den Touchwiz Launcher zurück zuführen ist,der lässt sich ja auch nicht völlig deinstallieren wenn man einen anderen Launcher verwendet,das Teil ist ja offensichtlich so systemintern programmiert u.fängt ja wohl alle Eingaben ab.
    ich hatte das Gerät nicht gerootet.

    da vieles im Bereich der Stifteingabe aber sehr interessant ist,erwägen wir doch den Kauf des neuen Modells,meine Frage daher:
    gibt es wieder ähnliche Probs ?
    lt.einem Testbericht soll es erstaunlicherweise immer wieder zu leichten Rucklern kommen,die ein wenig den insgesamt sehr positiven Eindruck beeinträchtigen,könnt ihr das bestätigen oder gehört das eher in den Fantasiebereich ?


    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  4. 24.11.2013, 11:29
    #24
    Hallo,
    für mich gehört das eher in den Fantasiebereich. Es soll aber auch von der Version abhängen also ob LTE oder Wifi, da dort andere CPUs verbaut sind.
    Ein Wechsel des Launcher ist ohne Probleme möglich es bleiben alle Stiftfunktionen erhalten, ihr seid also nicht aus den Touchwiz Launcher angewiesen.

    Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk 4
    0
     

  5. 24.11.2013, 11:31
    #25
    Zitat Zitat von Wiesel1988 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    für mich gehört das eher in den Fantasiebereich. Es soll aber auch von der Version abhängen also ob LTE oder Wifi, da dort andere CPUs verbaut sind.
    Ein Wechsel des Launcher ist ohne Probleme möglich es bleiben alle Stiftfunktionen erhalten, ihr seid also nicht aus den Touchwiz Launcher angewiesen.

    Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk 4
    lässt sich denn "touchwiz" mit Root Rechten kpl.aus dem System entfernen ?


    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  6. 24.11.2013, 11:41
    #26
    Das ist absolut nicht notwendig, einfach den gewünschten Launcher deiner Wahl drüber installieren und bei der ersten Abfrage auswählen und du wirst nie wieder Probleme mit diesem haben.

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    0
     

  7. 24.11.2013, 11:57
    #27
    danke für deine Info's,ich werde mir das Gerät kaufen u.mal beim täglichen Gebrauch insbesonders auf die,zum.bei mir vorhandenen Schwachpunkte des damaligen Geräts,achten.

    es wird aber nur die WiFi only Version sein,anderweitig besteht kein Bedarf.

    ich bin mir bezüglich "touchwiz" allerdings keineswegs so sicher wie Du,m.E. ist das mehr als (nur) ein Launcher,ich denke vielmehr das einige Ungereimtheiten von einer tiefen Verzahnung innerhalb des Systems hervorgerufen werden,klar ist das eine haltlose Vermutung die ich technisch nicht begründen kann.-

    bin einfach skeptisch,aber mal schaun.......;lass mich gern eines Besseren belehren.

    werde mal berichten,wenn ich das Tablet habe.


    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  8. 24.11.2013, 13:19
    #28
    Friere Touchwiz auch immer ein oder lösche Ihn gleich weg, denn es gab schon ein paar mal beim reboot, dass die Frage nach dem Launcher den man nutzen möchte auftrat. Also muss TW da noch irgend wie im System hängen.
    0
     

  9. 24.11.2013, 13:20
    #29
    Mhh das hatte ich noch nie, nachdem ich zB Nova installiert habe, kommt die Frage einmal und dann nie wieder.

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    0
     

  10. 24.11.2013, 13:50
    #30
    Doch, bei mir kam die Abfrage auch schon manchmal sporadisch, nachdem ich Nova installiert hatte ... Das heisst aber nicht, dass TW noch immer Hintergrund läuft Das System erkennt einfach nur, dass dieser Launcher noch installiert ist, dazu muss er aber nicht im Hintergrund laufen. Es reicht, dass die Dateien noch da sind! Das ist bei anderen Apps auch nicht anders, wenn eine Abfrage nach der "Standard-App" erfolgt. Da laufen die auch nicht alle parallel im Hintergrund, sondern sind einfach nur installiert.

    Fazit: Man muss den TW nicht freezen oder deinstallieren. Das spielt m.E. keine Rolle
    0
     

  11. 24.11.2013, 16:44
    #31
    na ja ich lösche alles was ich nicht benötige raus ...... nicht wegen dem Platz sondern weil ich einfach keine unnötigen Dinge auf meinen Geräten haben möchte.
    0
     

  12. 24.11.2013, 19:54
    #32
    Zitat Zitat von *pascal* Beitrag anzeigen
    ... ich bin mir bezüglich "touchwiz" allerdings keineswegs so sicher wie Du,m.E. ist das mehr als (nur) ein Launcher,ich denke vielmehr das einige Ungereimtheiten von einer tiefen Verzahnung innerhalb des Systems hervorgerufen werden,klar ist das eine haltlose Vermutung die ich technisch nicht begründen kann.-

    bin einfach skeptisch,aber mal schaun....
    Letztlich liegt das Problem nach allem was man weiss - auch nach Erfahrungen mit anderen Samsung Geräten - wohl am ehesten am TW. Sobald man einen anderen guten Launcher verwendet (z.B. Nova Prime), läuft das Note 10.1 wie geschmiert und hat wirklich KEINE Ruckler mehr
    1
     

  13. 12.12.2013, 11:35
    #33
    Hier mal ein aktueller Testbericht aus der Zeitschrift Connect 01/14: http://www.connect.de/testbericht/sa...ium=newsletter
    1
     

  14. 14.12.2013, 21:55
    #34
    Hi
    Sagt mal dauert das laden bei euch auch eine Ewigkeit ? 3-4Stunden...
    0
     

  15. 14.12.2013, 22:05
    #35
    Ja, das ist leider normal Bei mir dauert es auch mindestens 4 Stunden.
    0
     

  16. 14.12.2013, 23:19
    #36
    Aber ne Ewigkeit finde ist es nicht, man darf halt nicht vergessen, wir groß der Akku auch ist. Ist ja knapp 3x größer wie der des Note3 und das brauch 1-2Std bis es voll ist.

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    0
     

  17. 14.12.2013, 23:21
    #37
    Ist immer doof wenn ich nebenbei das Note 3 Lade und das in 2Stunden voll ist

    ---------- Hinzugefügt um 00:21 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:19 ----------

    Hätte es eigentlich was gebracht den USB3.0 in das Note 2014 einzubauen ?? Also schneller laden ?? oder hat das mit 3.0 nix zu tun...
    0
     

  18. 14.12.2013, 23:23
    #38
    Das ist nur von Vorteil wenn du am Rechner lädst. Denn da ist zB der Ladestrom bei USB2.0 auf 500mA begrenzt und bei USB3.0 sind es schon 900mA glaube ich.

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    2
     

  19. 14.12.2013, 23:29
    #39
    Super ok.
    0
     

  20. 15.12.2013, 21:32
    #40
    ...und natürlich brächte ein USB 3.0 Anschluss auch einen Performance-Schub bei der Datenübertragung.
    Erfahrungsgemäß wären diese Leistungsdaten (Datenübertragung) zwar beim Mac nur geringfügig höher, bei einem mit Windows betriebenen Rechner hingegen, schon deutlich schneller gegenüber USB 2.0.
    Kurzum sehr schade, dass kein USB 3.0 beim Note 2014 Einzug gehalten hat.
    Ich bin auch eher der Typ "am Rechner/Notebook laden". Mal abwarten, ob man da später etwas über einen Kernel-Mod revanchieren kann, allerdings gilt erstmal grundsätzlich das, was der liebe Wiesel geschrieben hat.
    USB 2.0 = 500mA
    0
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Samsung Galaxy Note 10.1 - Farbe des Gerätes
    Von timsah im Forum Samsung Galaxy Note 10.1
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.08.2012, 15:51
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.05.2012, 20:28

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy note 10.1

galaxy note 10.1 2014 edition

samsung 10.1 note 2014

samsung note 10.1 2014

samsung galaxy note 10.1 2014

galaxy note 10.1

galaxy note 2014 sd karte wurde unerwartet entfernt

galaxy note 2014 sd card unerwartet entfernt

galaxy note 10.1 2014 startet immer wieder neu

Samsung Galaxy Note 2014 Edition welche sd-Karte

samsung galaxy note 10.1 sd karte verschieben

wie instaliert man nova auf dem note 10.1

sm-p605 apps auf sd karte schieben

samsungs galaxy note 10.1 edition 2014 ruckler pocketpc.ch www.pocketpc.ch

samsung galaxy note sm-p605 konfigurationsnachricht installieren pin

samsung galaxy note 10.1 sd karte vergessen zu deaktivieren

galaxy tab 2 10.1 nova launcher installieren

note 10.1 launcher installieren

samsung tablet nova launcher installiert wlan funkioniert nicht mehr

note 10.1 edition 2014 startet 2 mal

samsung galaxy note 10.1 2014 sd karte

note 2014 sd karte installieren

note 10.1

Stichworte