Nokia Lumia 1520, Nano SIM wird benötigt! Nokia Lumia 1520, Nano SIM wird benötigt!
Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. Da das Nokia Lumia 1520 eine Nano SIM Karte benötigt solltet Ihr Euch frühzeitig darum kümmern.
    Euer Netzbetreiber sollte i.d. Regel eine kostenlose Bereitstellung dieser anbieten. Fragt dort einfach nach.

    Weiter ist ratsam, einen qualitativ hochwertigen Adapter-Satz zu besorgen falls Ihr auch andere Devices nutzt und diese einen andere Aufnahme nutzen.

    Schon daran gedacht?
    3
     

  2. 04.11.2013, 00:38
    #2
    gut das ich in der nähe einen shop meines anbieter habe
    0
     

  3. Arcelor Gast
    Eben mit Vodafone-Deutschland telefoniert.
    Man bekommt die Nano-Simkarte kostenlos zugesandt.
    Also auch ohne weitere Zusatzkosten.

    War dem netten Fräulein vom Amt aber schwer zu erklären, das ich zwei Sim-Karten mit der gleichen Telefonnummer habe.
    Eine für den LTE-Stick, die Zweite fürs Mobiltelefon und genau diese nun zukünftig als Nano-Sim-Karte benötige.
    Laut mehrfacher Nachfrage wird die Sim-Karte vom LTE-Stick weiterhin wie gewollt dauerhaft aktiviert bleiben und die vom Mobiltelefon auf Zeit, bis ich diese gegen die Nano ausgewechselt und aktiviert habe.

    In dem Zusammenhang ein Hinweis auf folgenden Forumsthread:
    http://www.pocketpc.ch/apple-iphone-...erstellen.html

    Und folgendes Suchergebnis:
    https://www.google.de/search?q=nano+sim+cutter&ie=utf-8&oe=utf-8&rls=org.mozilla:en-USfficial&client=firefox-beta&gws_rd=cr&ei=Pp2YUun9K8WGtAaN7YHoBw


    Gruß,
    Arcelor
    1
     

  4. habe tolle dumme Gesichter im t-mobile laden gesehen...wie sie haben kein iPhone 5s...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
    0
     

  5. Arcelor Gast
    Möchte hier insofern keine Diskussion lostreten.
    Aber den Wechsel seitens Nokia verstehe ich bei so einem großen Gerät nicht wirklich.
    Vielleicht gibt es aber auch Gründe, welche noch nicht ersichtlich sind (Innenleben).
    0
     

  6. Das mit TMO kommt mir bekannt vor Sebastian.

    Sent from my GT-I8750 using Tapatalk
    0
     

  7. 02.12.2013, 15:11
    #7
    Ich vermute stark dass sie da jetzt halt einfach die meisten neuen Geräte mit Nano-SIM bringen werden. Wird wohl übers nächste Jahr bei allen Herstellern Standard werden (so wie das bei der Micro-SIM ja auch schon der Fall war).
    0
     

  8. Arcelor Gast
    ...grummel....

    Habe heute Post von Vodafone mit meiner neuen Nano-Karte bekommen.
    Was war drin?...Ne Micro-Sim...

    Eben dort angerufen und die Auskunft nach mehrfacher Nachfrage bekommen, das eine Nano-Sim einen anderen Chip beinhaltet und nicht mit einer anderen Zweitkarte kostenfrei genutzt werden kann.
    Son Mumpitz...!

    Also habe ich die neue Karte revidieren lassen und werde die "Alte" zurechtschnipseln, damit ich die eine im LTE-Stick und die andere alte 920er-Micro-Sim mit dem 1520 nutzen kann.

    Son Zirkus!!!
    0
     

  9. Wirklich Zirkus aber nun hast du ja eine Lösung um dein 1520 in Betrieb zu nehmen

    Sent from my GT-I8750 using Tapatalk
    1
     

  10. Arcelor Gast
    Zitat Zitat von Arcelor Beitrag anzeigen
    und werde die "Alte" zurechtschnipseln
    Folgende Maße aus dem Internetz:
    Eine neue Nano-SIM ist rund 40 Prozent kleiner als bisherige Micro-SIMs.
    Diese misst 15 x 12 x 0,76mm. Eine Nano-SIM dagegen misst 12,30 x 8,80mm und ist nur 0,67mm hoch.
    Dazu gibt es im Netz diverse Schablonen zum Runterladen:
    http://www.bing.com/search?q=nano+si...5-18&sp=-1&sk=

    Schöne bebilderte Anleitung:
    http://www.handy-tests.net/35478-anl...m-netz-nutzen/





    Mir wäre eigentlich eine Stanze wie die Folgende lieber:
    http://www.amazon.de/Dritte-Generati...=pocketpc0d-21

    Und falls der Link nicht funktionieren sollte, hier die Artikelbezeichnung:
    Dritte Generation Noosy Nano Sim Karten & Micro Sim Karten Cutter/Schneider für iPhone 5, iPhone 4 und iPad in Silber, all in one cutter



    Anhang 143715

    Anhang 143716



    Teilweise wie bei vielen anderen Stanzen schlechte Kritiken.
    Aber vielleicht liegt es auch an der Handhabung der jeweiligen Nutzer?

    Hier mal eine positive Kundenrezension:
    Erst einmal zum Inhalt: Enthält o.g. 2-fach Stanzer inklusiver Pinzette und Schleifpapier! Letzteres wurde auch benötigt. Super Bundle!

    Ich hatte bereits eine auf micro-SIM zugeschnittene SIM-Karte (KD mobil), die ich vor 2 Jahren ebenfalls mit einem Noosy Cutter erfolgreich zurecht gestutzt hatte.

    Diese zugeschnittene micro-SIM-Karte habe ich an den Ecken noch leicht abgeschliffen, damit die Karte genau in die Stanzvorlage hinein passt (wichtig!). Dann habe ich langsam angedrückt und kontrolliert, ob die Karte lotrecht in der Stanzvorlage sitzt. Dann weiter langsam und kontinuierlich zu drücken, bis es klack macht. Fertig! Ging ohne weitere Behandlung passgenau in den nano-SIM-Schlitten meines iPad air!

    Anmerkung: Ich habe den Zuschnitt vorher mit 2 uralten SIM-Karten, die ich nicht mehr nutze, ausprobiert (bei den alten Standard-SIM-Karten ist der Chip größer!). Bei einer hat es mit dem Zuschnitt funktioniert, bei der anderen hat es den Chip von der Unterlage gelöst.

    Mein Fazit: Klare Kaufempfehlung (außer man hat eine sehr alte SIM-Karte mit großem Chip: dann liegt das Problem aber eher bei der SIM-Karte)



    Was meint ihr dazu? Jemand damit schlechte Erfahrungen gemacht?
    Lieber eine wirklich gute Schere kaufen, oder andere Tips?


    Gruß,
    Arcelor...
    1
     

  11. Ist gemäß Standard die Nano-SIM nicht auch dünner als eine normale SIM? Insofern kann man mit gestanzten Karten schnell mal ein Problem in manchen Modellen kriegen.
    0
     

  12. Arcelor Gast
    Maße stehen im Beitrag vor Deinem.

    Man benötigt also auch Schleifpapier oder eine Feile.

    Schleifpapier wird bei der verlinkten Stanze mitgeliefert.
    0
     

  13. Mach das Vorhaben ja gewissenhaft, ich kenne da echt viele Fälle wo die Karte sich verkantet oder der Schlitten Ärger macht.
    1
     

  14. Arcelor Gast
    Habe mich jetzt dazu entschieden, die MicroSim ohne Stanze selber zu bearbeiten.
    Falls es fehl schlagen sollte, habe ich ja noch einen zweiten Versuch mit der weiteren Sim vom LTE-Stick und kann dann scheinbar kostenfreien Ersatz von Vodafone zusenden lassen.
    Werde berichten...
    1
     

  15. Arcelor Gast
    Heute ohne Probleme durchgeführt.

    Folgende simple und gute Anleitung/Schablonen 1:1 dafür von Heise ausgedruckt:
    http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&...,d.Yms&cad=rja

    Schablone für meine MicroSim ausgeschnitten, mit Sekundenkleber auf die kontaktlose Rückseite aufgeklebt und dann eine ganz ordinäre Haushaltsschere zum Zuschneiden genutzt.
    Funktionierte absolut problemlos.
    Darauf die Materialdicke der jetzigen NanoSim mit einer großen und groberen Feile auf Maß von etwa 0,7mm reduziert.
    Also einfach die Feile auf den Tisch gelegt, NanoSim mit der kontaktlosen Seite druff und mit aufliegendem Finger hin- und herbewegt.
    Abschließend die Kanten der Karte mit Schlüsselfeile passgenau auf die Simschublade bearbeitet.

    Gruß,
    Arcelor
    1
     

  16. 14.12.2013, 07:52
    #16
    Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    Ich vermute stark dass sie da jetzt halt einfach die meisten neuen Geräte mit Nano-SIM bringen werden. Wird wohl übers nächste Jahr bei allen Herstellern Standard werden (so wie das bei der Micro-SIM ja auch schon der Fall war).
    Worin ist diese Vermutung begründet? Nano SIMs gibt es seit Jahren und ausser Apple hat sich bisher niemand dafür interessiert. Ich erwarte nicht, dass sich dies bald ändern wird

    Sent from my Nexus 5 using Tapatalk
    0
     

  17. Das wird derselbe Prozess sein wie von der Mini-SIM zur Micro-SIM. Die hat ja auch Apple am schnellsten eingeführt und dann 1 - 2 Jahre später waren zumindest alle Smartphones mit der Micro-SIM unterwegs. Insofern schätze ich dass es bei der Nano-SIM eben ähnlich verlaufen wird (bei den Micro-SIMs war Nokia damals mit dem Lumia 800 auch als einer der ersten abseits von Apple mit dabei).
    0
     

  18. 14.12.2013, 08:07
    #18
    Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    Das wird derselbe Prozess sein wie von der Mini-SIM zur Micro-SIM. Die hat ja auch Apple am schnellsten eingeführt und dann 1 - 2 Jahre später waren zumindest alle Smartphones mit der Micro-SIM unterwegs. Insofern schätze ich dass es bei der Nano-SIM eben ähnlich verlaufen wird (bei den Micro-SIMs war Nokia damals mit dem Lumia 800 auch als einer der ersten abseits von Apple mit dabei).
    Nur hat es dieses Mal nicht Apple am schnellsten eingeführt, sondern Apple hat die GSM Association dazu genötigt, die Nano SIM als Standard zu definieren. Die Nano-SIM ist eine Erfindung von Apple, gegen die sich die gesamten Telefonproduzenten vom ersten Tag an gewehrt haben - deswegen war es umso erstaunlicher, dass Nokia den Schrott jetzt bringt. Von allen SIM-Karten ist die Nano die fummeligste und fehleranfälligste. Mein Bruder arbeitete bis letztes Jahr bei Swisscom - mit der Einführung der Nano ging es los mit Problemen (unzählige von den Dingern müssen ausgetauscht werden, sie verrutschen beim Einführen in den Tray in zerstören letzteren etc. etc.)
    0
     

  19. Na ja, die Variante der Nano SIM die wir jetzt haben wurde von Apple gepusht, Nokia und der Rest der Hersteller wollte ein anderes Format für die Nano SIM (ähnlich Micro-SD-Karten von den Kontakten her). Aber die Nano SIM an sich wurde von der ganzen Industrie getragen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_242 aus geschrieben.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Nokia Lumia 920: Firmware 1308 wird nun ausgerollt
    Von seloni im Forum Nokia Lumia 920
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.04.2013, 23:04
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.04.2013, 08:18
  3. Nokia Lumia 920 Orange SIM-Lock
    Von maniaC87 im Forum Nokia Lumia 920
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.03.2013, 12:39
  4. Nokia Lumia - iPod Nano ähnlichkeit
    Von jura1985 im Forum Nokia Lumia 900
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.09.2012, 20:57
  5. Nokia Lumia 800 Sunrise Sim-Lock?
    Von bj4 im Forum Nokia Lumia 800
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.01.2012, 18:04

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 1520

http:www.google.comsearchq=galaxy tab s 8.4 lte kaufen

Lumia Nano SIM

nokia lumia 1520

nokia 1520

nokia lumia 1520 nano sim

lumia 1520 nano

lumia 1520 welche sim karte

lumia 1520 sim

nano sim

sim karte lumia 1520nokia 1520 sim kartenokia lumia 1520 sim kartenokia 1520 mit 2 simkartenlumia 1520 micro sim kartesim karte wird nicht erkannt nokia lumia 1520nokia lumia 1520 dual simlumia 1520 sim karte welchenokia 1520 sim nicht erkanntnokia lumia 520 nanosim karte in nokia lumia 1520sim cutter micro zu nanonano sim schleifen nokianokia 15 20 nano sim kartenokia lumia 1520 sim.karte wird nich erkannt