Ergebnis 21 bis 40 von 48
-
Gehöre zum Inventar
- 24.11.2013, 10:28
- #21
Ja das erreiche ich aber nur wenn ich von meinem NAS was lade. Wenn ich den Speedtest zu meinem Provider mache habe ich meine knapp 100MBit.
In der Realität kann man dann froh sein wenn etwa 5-6MB/s ankommen.
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk 4
-
- 24.11.2013, 10:47
- #22
Da bist du nicht der einzige, das ist bei uns allen so...aber wenn du mehrere Geräte verwendest ist es schon OK wenn man eben eine starke Leitung hat...
Bei einem reinen Download aus dem Netz, liegt es eben am Server von dem wir herunterladen und ich bin immer froh wenn ich nicht von Hotfile herunterladen muss. lol
-
Gesperrt
- 24.11.2013, 13:21
- #23
Du kannst so viel Speed haben wie du zahlen magst, es kommt auf die Anbidnung zu Dir, deinem Haus/Wohnung an und wie dies erschlossen ist. Dann muss die Gegenseite auch klar soviel liefern wie du ziehen kannst.
-
- 24.11.2013, 14:31
- #24
-
Fühle mich heimisch
- 24.11.2013, 16:44
- #25
Hab die Fritz Box 7390 läuft super mit Note 10.1 + 3
-
Gesperrt
- 24.11.2013, 16:46
- #26
Bei M$ schon, da haste herrlichen full Speed wenn Du was aus dem VLSC oder dem MSDN ziehst.
-
- 27.11.2013, 06:21
- #27
Habe folgenden Artikel auf n24 gefunden, als Ergänzung zum disutierten Thema:
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Ne...z-braucht.html
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_200 aus geschrieben.
-
- 27.11.2013, 06:55
- #28
Grundsätzlich ist der "ac" Standard eine feine Sache und für den internen Hausgebrauch auch gut geeignet. Nur darf man natürlich nicht hoffen, dass damit die Surfgeschwindigkeit steigt. Denn wer bisher einen g oder n Router hatte, wird beim Surfen keinen Unterschied merken. Da ist die Internet-Geschwindigkeit des Providers der "Flaschenhals" und das schwächste Glied in der Kette
Die meisten unter uns werden einen Internetanschluss zwischen 6 MB/s und 50 MB/s haben. Das heißt der Internetanschluss kann selbst bei einem guten Kabelanschluss gar nicht soviel übertragen, wie ein ac-Router weitergeben könnte
-
- 27.11.2013, 08:50
- #29
Ich würde jedem Empfehlen der jetzt einen Router kaufen muss, dass er einen mit AC Standard nimmt, so zu sagen Investition in die Zukunft...
Aber jetzt zum Beispiel meinen Router zu wechseln wäre reine Geld Verschwendung, da meine Leitung eben nicht mehr hergibt.
Mit dem jetzigen Router sind in etwa 56MB/s möglich, und weder bei Filme Streamen sonst wo habe ich irgendwelche Probleme. Auch mit mehreren Geräten im WLAN funktioniert der Router TOP.
Bei dem schnellsten Provider in der CH sind max. 150 000 Kbit möglich, dürfte etwa um die 20 MB/s sein.
Die max. Geschwindigkeit des Providers ist auf Privatanwender bezogen, nur um vorzubeugen falls Al Falcone wieder mit einer Business Lösung kommt. lol
-
Gesperrt
- 27.11.2013, 21:41
- #30
Die schnellste Leitung die man bekommt liegt bei 300'000 kBit/s die man als Privater noch zahlen kann. Ist aber leider nicht überall in der Schweiz verfügbar
-
- 28.11.2013, 20:27
- #31
Heute habe ich nun mein ASUS 66AC bekommen
Ein Wahnsinnsteil
Die Einrichtung hat in 5 Min. total easy geklappt. Das Netz ist unheimlich stabil und super schnell. In den meisten Stellen im Haus habe ich nun zwischen 300 MBit/s und 433 MBit/sUnd die Reichweite ist auch prima. Ich habe 2 Stockwerke drüber immernoch 72 MBit/s und das ist mehr als das dreifache, was ich bisher mit meinem alten Router hatte.
Jetzt muss ich nur noch meinen KabelBW Anschluss von 16 MB auf 50 MB erhöhen, dann ist alles gut ...
-
- 28.11.2013, 20:37
- #32
Jep habe das gleiche Teil einfach ohne AC, damals bei digitec auf Grund der positiven Bewertungen gekauft immer noch nicht bereut.
Da zu noch etws bei Provider gejammert das Ihr Rooter Schrott sei, dann haben sie mir einen Monat geschenkt damit ich mir meinen eigenen Kaufen kann. Musste nicht mal alles selber finanzieren.lol
-
- 29.11.2013, 13:16
- #33
-
Bin neu hier
- 10.12.2013, 07:23
- #34
Netgear WNDR3700
Null Probleme!
-
- 10.12.2013, 07:30
- #35
Ja, Netgear ist tatsächlich gar nicht sooo schlecht, wie sein Ruf (anders als z.B. D-Link
). Das kann ich bestätigen. War mit meinem Netgear-Router auch immer sehr zufrieden, was die Verbindungsstabilität anbelangt. Nur war er in meinem Fall schon etwas älter (konnte nur "g") und von daher war langsam mal ein Neuer fällig ...
-
Gehöre zum Inventar
- 15.12.2013, 21:49
- #36
FritzBox 7390 und für den Moment noch eine sehr instabile Verbindung. (MJ9/FRITZ!OS 06.00)
-
- 15.12.2013, 22:23
- #37
Hol Dir den ASUS AC66
Noch nichts besseres gesehen für den "Home-Bereich"
-
Gehöre zum Inventar
- 16.12.2013, 07:18
- #38
Guten Morgen
Ich lese mich da auch gerade etwas ein. Ich wusste nicht mal, dass Asus auch Router herstellt.
AVM entwickelt und erweitert zwar regelmäßig die Firmware z.B. bei der 7390, aber das ist mir langsam alles zu verspielt.
Ich nutze gerade mal 30% dieser Gimmicks und ein Zimmer weiter hat es sich schon fast ausgestreamt...zumindest mit 1080p Filmen. Die ruckeln dann mindestens 1x in der Minute, wenn der Buffer leer ist.
Zudem ärgert mich der langsame USB 2.0 Port. Der Chipsatz in der 7390 ist die Ursache. Der ist viel zu schwach.
Ich liebäugel mit dem Asus RT-AC68U AC1900, muss bloß nur noch schauen, ob der Asus Dect-fähig ist, weil ich hier ein Fritz!Fon habe. Für knappe 170 Euro sollte es schon ein standalone Gerät sein.
Herzlichen Dank für den Tip Riker.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.12.2013, 08:10
- #39
Ich glaube sowas kann der nicht, habe mittlerweile auch ein Asus Router in Verbindung mit der Fritzbox als Modem. Mir blieb dank Kabel Deutschland leider auch nichts anderes übrig. Heißt die Fritzbox ist Modem und DECT Station zugleich und der Asus Router nur nen normaler Wlan Access Point.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
- 16.12.2013, 08:27
- #40
Ja, stimmt. Der Asus kann kein DECT
Ähnliche Themen
-
Welche Tastatur nutzt ihr auf dem Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition?
Von Gedel85 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 2014 EditionAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.10.2013, 16:52 -
[Gelöst] Welche Tastatur nutzt ihr auf dem S3?
Von brandon im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 17Letzter Beitrag: 28.01.2013, 15:44 -
WakeOnLan per Internet mit dem Note über einen DLink Dir 615 und ähnliche Router
Von atonal im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 10Letzter Beitrag: 27.11.2012, 08:17 -
Drucken im Wlan-Netzwerk mit dem Note 2?
Von Sylvia im Forum Samsung Galaxy Note 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 09.11.2012, 17:51 -
[Sammelthread] Welche MODs nutzt ihr mit Sensation?
Von timsah im Forum HTC Sensation Root und ROMAntworten: 18Letzter Beitrag: 06.11.2011, 16:35
Pixel 10 Serie mit Problemen:...