Flashen der I9505XXUEMJ5 ohne den neuen Bootloader der 4.3 und Root MJ5  Knox0x1 Flashen der I9505XXUEMJ5 ohne den neuen Bootloader der 4.3 und Root MJ5 Knox0x1 - Seite 4
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 34
Ergebnis 61 bis 75 von 75
  1. 04.11.2013, 12:18
    #61
    Du kannst von jedem der 3 Roms auch dem Duxter wieder ganz normal zurück auf MH5 da kein Bootloader der 4.3 mit geflasht wird. Bei dem Duxter und auch dem Omega musst du vorab das Modem der MJ5 flashen genau wie in der Anleitung hier von Seite 1. Außer du hast in der zwischenzeit die Mj5 zb über Odin oder Kies geflasht.
    Für mich waren die immer mehr werdenden Neustarts mit der Super Slim so nervig das ich mich einfach nach anderen Roms umgeschaut hab. Die Echo hab ich selber noch nicht getestet, aber SaGas schwärmt davon.
    1
     

  2. 04.11.2013, 13:51
    #62
    Ich glaube die Omega Rom wird es werden.

    Kannst du mal ein bischen feedback dazu geben wie die bei dir läuft. Ob das mit dem WLAN auch jetzt gefixt ist oder er das ab und an wieder ausschaltet.

    Habe gelesen das du mit der supertslim auch plötzlich probleme hattest.
    Wie läuft denn das Omega Rom bei dir und wie lange schon?

    Ah hattest du also auch reboots. Mit oder ohne Pin eingabe?

    Ich muß sagen seit dem ich wieder auf der MH5 bin, jetzt schon eine woche habe ich keine Reboots mehr. Was mich erstaund. Irgendwas muß ich wohl anders gemacht haben wie bisher Naja schauen wir mal weiter

    Die 4.3 soll ja nochmal besser sein. Wie ich das bisher öffters gelesen habe. Damit soll das S4 ja noch besser laufen. Das wäre der einzige Grund weshalb ich wechseln würde. Aber ich warte lieber noch etwas auf Feedback ab nicht das mich das dann wieder so nervt wie bisher auch.

    Wäre klasse wenn du mir mal deine erfahrungen mit der Omega berichten könntest nach ner woche oder 2.
    0
     

  3. 04.11.2013, 15:12
    #63
    Also die Omega läuft recht gut, drauf habe ich beide Roms seit Samstag mittag. Das WLAN Problem mit der Meldung zwecks schwachen WLAN liegt wohl an der 4.3 selber und hat nichts mit dem Rom zu tun, zumindest hatte ich das bei allen bis jetzt die ich getestet habe. Lässt sich aber lösen wie auf seite beschrieben.
    Von der Super Slim bin ich runter wegen der Neustarts immer mit Pin Eingabe und vor allem dann wenn der Akku unter 20% war hat das Teil neu gestartet, das Nervt auf Dauer derb. Obwohl ich vom Gefühl her sagen muss wischen ect das es mir so vor kommt als läuft die Duxter Rom noch einen tick besser. Und man hat alles drin was man (ich) brauche. Aber so nehmen die sich beide nicht viel Duxter und Omega. Bei der Duxter ist halt der Hacker Kernel schon mit drin, was ich Persönlich sehr gut finde.
    1
     

  4. 04.11.2013, 19:24
    #64
    Wo gibts denn diese Duxter Rom?
    0
     

  5. 05.11.2013, 08:43
    #65
    Zitat Zitat von Rintenfinten Beitrag anzeigen
    Wo gibts denn diese Duxter Rom?
    Im Hacker Forum, schau mal bei dem Hacker Kernel, ich bin mir nicht sicher ob ich den Link hier posten kann.
    1
     

  6. 06.11.2013, 11:49
    #66
    @Jens

    Dann könnte man eventuell bald mit einem Hacker Kernel für die JellyBean v4.3 rechnen? Ich dachte, so hat es jedenfalls @thehacker911 und auch @Wanam mal geäußert gehabt, das sie erst dann einen Kernel entwerfen werden, wenn Samsung die Source Codes für den StockKernel freigeben. So kann man sich irren .
    0
     

  7. 06.11.2013, 12:12
    #67
    Ich glaub Wanam wird gar keinen Kernel für 4.3 mehr rausbringen.
    0
     

  8. 06.11.2013, 12:30
    #68
    Also der Hacker Kernel für 4.3 wird auf jedenfall kommen wir sollen TheHacker nur etwas zeit geben. Aber da Duxter diesen schon im Rom drin hat, gehe ich stark davon aus.
    0
     

  9. Hallo erstmal. Habe die Version I9505XXUEMJ8 (Open Austria) via Odin geflasht. Danach wie beschrieben den CF-Root ebenfalls via Odin geflasht. Nun wollte ich die KNOX-Dateien mit TB einfrieren, nur habe ich keine Root-Rechte.
    KVW steht auf 0x1. Wie bekomme ich nun Root-Rechte? Laut der Anleitung "Rooten der I9505XXUEMJ5 (4.3) mit neuem Bootloader. Zum Beispiel nach dem Flashen über Kies oder Odin. " müsste ich diese ja bereits haben.
    Habe ich eine Chance auf Root, wenn ich statt der MJ8 die MJ5 (DBT) flashe?

    Update:
    Problem gelöst, habe mir den SuperSU von Chainfire aus dem Store geladen, jetzt habe ich Root Rechte und habe die Knox-Dateien eingefroren.
    0
     

  10. 11.11.2013, 12:15
    #70
    Sorry war leider die letzten Tage nicht on da ich zuhause ein kleines Problemchen mit der Elektrik habe. Meist liegt es nur an SUper SU was du dir im Market noch mal laden musstest. Wie du wohl gemacht hast.
    0
     

  11. Hallo hab Problem und zwar fragt er kein PIN und findet kein Netz . der Punkt: Wichtig ist hier das unter Basisbandversion die MJ5 steht.
    Ist dies bei einigen nicht der Fall, wiederholt den ganze vorgang mit dem Modem über Odin noch einmal.
    es steht bei mir immer unbekannt da ? Hilfe wäre ein Segen
    0
     

  12. 18.11.2013, 08:02
    #72
    Hallo Momo sorry für die etwas späte Antwort und willkommen bei Pocketpc. Wenn die Basisbandversion auf unbekannt steht, ist das Modem nicht richtig geflasht, dann ist das mit dem Netz erst mal normal. Flash die Modem über Odin noch mal neu. Da muss je nachdem was du für ein Rom genommen hast die MJ5 oder Mj8 drin stehen.
    0
     

  13. 29.01.2014, 12:22
    #73
    Hey,
    Bis zu modem Installation klappt alles , aber wenn ich dann den Script ausführe wird er abgeschlossen aber es steht dran: E: cannot write to /sdcard/clockworkmod. Dann führe ich die rom Installation aus und dann steht failed to install zip. Wieder steht
    E: cannot write to /sdcard/clockworkmod.
    recovery ist philz das neuste
    0
     

  14. 30.01.2014, 10:01
    #74
    @Malakagr

    Ich habe jetzt schon von einigen Problemen dieser Art gelesen, wie Du Dein Problem schilderst. Dazu könnte Ich Dir jetzt mal folgende Tipps geben,

    1. Flashe Dir mal das TWRP-Recovery, damit sollen die wenigten Probleme haben, um die CyanogenMod ROM zu Flashen.

    2. Lade Dir die CyanogenMod ROM eventuell nochmal herunter, wenn das Flashen über das TWRP-Recovery auch nicht funktionieren sollte. Es kann auch durchaus möglich sein, das die CyanogenMod ROM fehlerhaft heruntergeladen wurde und sich deshalb nicht installieren lässt, weil die MD5-Checksumme der Datei nicht stimmt.
    0
     

  15. 30.01.2014, 10:11
    #75
    Hat nach etlichen versuchen geklappt.
    Habs ohne das Script gemacht und es hat geklappt.
    0
     

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 34

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 16.07.2010, 09:54
  2. Bei Windows 6.5 den Slider statt der Nachrichtenbox benutzen
    Von Ch3ck_TH1s_0ut im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.05.2009, 12:46
  3. Entfernen der Überschriften bei den Tabs
    Von phatair im Forum Touch HD Interface
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.03.2009, 16:10
  4. Finde den Trade mit der Auflege-Tasten nicht mehr!
    Von hungertuch im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.02.2009, 18:39
  5. Anzeige der Geburtstage in den SE-Panels
    Von ebola im Forum SE Xperia X1
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.02.2009, 12:57

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

I9505XXUEMJ5

springfield angehalten

samsung update

I9505XXUEMJ5 rooten

s4 bootloader download

s4 die neuesten updates sind bereits installiert

ausdin kernel manager

samsung bootloader

galxy s4 rooten mj5

handy flashen ohne pc s4

galaxy s4 4.3 root

bootloader Download s4

galaxy s4 4.3 simpsons angehalten

s4 mit update 4.3 rooten

s4 rooten knox bootloader

4.3 s4 ohne bootloader updaten

http:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-s4-root-rom199301-flashen-i9505xxuemj5-ohne-neuen-bootloader-4-3-root-mj5-knox0x1.html

mj5 der

galaxy s4 bootloader schrift

samsung galaxy s4 anleitungg

galaxy s4 knox pocketpc.ch

mj5 bootloader

galaxy s4 4.3 neuer bootloader

Stichworte