[ANLEITUNG] Nexus 5: Bootloader entperren/unlocken + Custom Recovery installieren [ANLEITUNG] Nexus 5: Bootloader entperren/unlocken + Custom Recovery installieren
Ergebnis 1 bis 19 von 19

  1. Absolut niemand übernimmt Verantwortung für euer Handeln
    - alles auf eigene Gefahr -


    Inhalt:
    1. Erklärungen
    2. Setup - Vorbereitung
    3. Bootloader entsperren/unlocken
    4. Custom Recovery flashen
    5. Root Rechte einrichten

    Ein Nexus Gerät zu rooten ist eigentlich ein sehr einfacher Prozess. Bevor man beginnt sollte man sich allerdings etwas Grundwissen aneignen um die einzelnen Schritte auch zuverstehen. Die hier gezeigte Methode lässt sich in 3 Bereiche aufteilen. Bootloader entsperren > Custom Recovery installieren > und schliesslich das Rooten. Eigentlich sind es 4 Bereiche wenn man das Vorbereiten des PCs und des Smarphones mitzählt. Jeder dieser Schritte baut aufeinander auf. Hier eine kurze Erklärung dazu:

    1. Setup - Vorbereitung: Es ist nötig die erforderlichen Treiber auf dem PC installiert zuhaben ansonsten wird euer Nexus 5 nicht richtig erkannt. Zudem sollte man USB Debugging auf dem Phone anschlaten, auch das wird hier erklärt.
    2. Bootloader entsperren: Dieser Vorgang öffnet die Tür zum beschreiben des internen Speichers. Es erlaubt euch images auf die Hauptpartition des Gerätes zuflashen.
    3. Custom Recovery installieren: Ein Custom Recovery wird auf die recovery Partition des Gerätes geflasht und überschreibt das original Recovery welches standartmäßig installiert ist. Custom Recoverys bringen eine Menge zusätzlicher Funktionen mitsich, unter anderem wipes, installieren von flashbaren .zip Dateien und komplette Backups des NAND (Nandroind Backup). Ein entsperrter Bootloader ist Vorraussetzung für das installieren eines Custom Recovery.
    4. Rooten: Ihr erlangt root-Rechte entweder indem ihr per recovery eine flashbare, bereits gerootete Custom Rom flasht oder eine flashbare .zip installiert die die SuperSU Binaries enthält. Ein Custom Recovery ist Vorraussetzung für das rooten des Smartphones.

    Nach diesen Schritten wird euer Nexus 5 gerootet sein, ihr habt ein custom recovery installiert und euer Bootloader ist offen, alles was Smartphone dieser Tage braucht. Die hier gezeigte Methode wird von vielen Usern gegenüber den Toolkits bevorzugt da man unteranderem selbst die Kontrolle über die einzelnen Schritte hat und man viel besser verstehen kann was man da eigentlich gerade macht. Hat man es einmal verstanden, verspreche ich euch ihr werden diese Methode auch bevorzugen, nicht zuletzt weil man damit mindestens genau so schnell ist wie mit einem Toolkit. Und außerdem, wo bleibt der Spass wenn ein Programm einem alles vorkaut

    Ich empfehle euch diese Anleitung mehrmals durch zulesen bevor ihr anfängt irgendetwas an eurem Nexus zuverändern.

    Das ganze noch in Videofrom, inkl. root und Originalzustand wiederherstellen

    1
     


    • ABD und Fastboot Installation


    1. Android SDK oder eine nur die erfoderlichen Komponenten (Slim Version) downloaden
    2. .zip entpacken und den Ordner "android-sdk-windows" in das root Verzeichnis eures PC schieben (zb. C:\android-sdk-windows) - falls ihr die Slim Version geladen habt geht ab Schritt 5 weiter
    3. Nur falls ihr das komplette Android SDK geladen habt: Startet im dem Ordner "SDK Manager.exe". Installiert die folgenden Pakete: [Tools > Android SDK Tools > Android SDK Platform-tools] + [Extras > Android Support Libary, Google USB Driver]
    4. Nur falls ihr das komplette Android SDK geladen habt: Im "android-sdk-windows" Ordner sollte sich nun ein neuer Ordner "platfrom-tool" befinden, falls nicht, wiederholt Schritt 4
    5. Eingabeaufforderung in WIndows öffnen und den Befehl "sysdm.cpl" eingeben und Enter drücken > Ein neues Fenster öffnet sich, geht dort auf Erweitert > Umgebungsvariablen
    6. Nun sucht in der unteren Systembariablen Box die Variable "Path", wählt sie aus und klickt auf bearbeiten. Fügt ganz am Ende des Wertes folgendes ein:
      Code:
      ;C:\android-sdk-windows\platform-tools
    7. Klickt auf OK und schliesst alle Fenster der Systemeigenschaften
    8. Nun sollte es in der Eingabeaufforderung möglich sein die adb/fastboot Befehle zuverwenden egal in welchem Verzeichnis sich die Eingabeaufforderung befindet. Ihr könnt das Testen in dem ihr den Befehl "adb version" eingebt. Falls nun "Android Debug Bridge version x.x.xx" angezeigt wird hat es funktioniert, falls eine Fehlermeldung kommt dass dieser Befehl nicht gefunden wird solltet ihr nochmal aufmerksam die oberen Schritte durchführen.


    • Nexus 5 Treiber Installation


    1. Google USB Driver downloaden und entpacken
    2. Verbindet das Nexus 5 mit dem PC
    3. Öffnet den Gerätemanager und sucht den Nexus 5 Eintrag > Rechtklick und Treibersoftware aktuallisieren
    4. Im neuen Fenster "Auf dem omputer nach Treibersoftware suchen" wählen > sucht die entpackten USB Treiber (Ordner, keine .zip Datei) > setzt den Haken bei "Unterordner einbeziehen"
    5. Währen der Installation fragt euch Windows ob ihr diese Treiber auch wirklich installieren wollt, bestätigt diese Frage
    6. Nach der Installation sehr ihr im Gerätemanager dass die Treiber erfolgreich installiert wurden


    • USB Debugging


    1. Geht auf eurem Nexus 5 in die Einstellungen > Telefoninfo > und tippt 7 mal auf "Build Number" - das aktiviert die Entwickleroptionen
    2. Geht zurück in die Einstellungen > Entwickleroptionen > aktiviert USB Debugging


    • Backups

    Den Bootloader zuunlocken/entsperren bedeutet ihr verliert ALL eure Daten wie zb. Apps, Einstellungen und sogar den Inhalt der internen SD Card (Bilder, Musik, ect.). Sicher also die notwendigen Daten bevor ihr loslegt!

    • Akku

    Achtet darauf dass bei eurem Nexus 5, vor jedem flashen und rooten, mindestens 50% Akkukapazität vorhanden sein sollte.
    2
     


  2. Bootloader entsperren/unlocken
    1. Nexus 5 im Bootloader-/Fastboot Mode Starten (Vol-Down + Power Button)
    2. Verbindet das Nexus mit dem PC, öffnet die Eingabeaufforderung und gebt folgenden Befehl ein:
      Code:
      fastboot devices
    3. Dieser Befehl listet alle verbundenen Geräte. Falls die Serien Nummer eures Phone korrekt auftaucht könnt ihr nun weitermachen, falls nicht, sind die Treiber nicht korrekt installiert
    4. Falls euer Phone mit dem oberen Befehl bestätigt wurde, könnt ihr mit folgendem den bootloader entsperren: Win:
      Code:
      fastboot oem unlock
      Linux:
      Code:
      sudo fastboot oem unlock
    5. Auf dem Nexus 5 sollte nun ein Bildschrim auftauchen welcher euch fragt ob ihr den Bootloader entsperren möchtet. Nutzt die Lautstärketasten um "YES" auszuwählen und bestätigt mit Power.


    Bootloader sperren/locken
    Falls ihr das Gerät einschicken müsst oder den Bootloader wieder schließen wollt, verwendet folgende Befehle in der Eingabeaufforderung:
    fastboot devices - checkt ob das Nexus richtig erkannt wurde
    fastboot oem lock - sperrt den Bootloader
    1
     


  3. Vorbereitung:
    Custom Recovery downloaden: TWRP oder CWM

    1. Legt einen Ordner namens "Nexus" auf eurem Desktop an, schiebt die heruntergeladenen recovery Datei in diesen Ordner und benennt diese um in "recovery.img"
    2. Nexus 5 im Bootloader-/Fastboot Mode Starten (Vol-Down + Power Button)
    3. Verbindet das Nexus mit dem PC, öffnet die Eingabeaufforderung und gebt folgenden Befehle ein:

    Code:
    cd Desktop/Nexus
    Code:
    fastboot flash recovery recovery.img
    Startet den Bootloader neu nachdem ihr das recovery geflasht habe. Ansonsten wird es wieder von dem original Recovery überschrieben.
    1
     

  4. reserved
    0
     

  5. 04.11.2013, 15:08
    #6
    Super Anleitung! Danke.

    Weißt du zufällig wie man die adb/fastboot Befehle mit der AndroidStudio Preview benutzen kann ? Wo sollte ich dort die Umgebungsvariablen setzen?
    0
     

  6. ich esel habe unlock und twrp geflasht ohne vorher usb debugging in den einstellungen zu aktivieren. leider bleibt das n5 nun im bootscreen hängen. wie komme ich aus der nummer nun wieder raus, weiss jemand rat? danke!
    0
     

  7. 05.11.2013, 22:00
    #8
    Hatten wir vor ein paar Stunden gerade. Einfach das factory image installieren und es läuft wieder

    http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1857417

    Geschrieben von meinem Nexus 4 mit der PocketPC.ch App
    1
     

  8. hat geklappt danke! aber lag´s echt daran, dass usb debugging nicht aktiviert war? hat das überhaupt was mit fastboot zu tun oder nur mit adb?
    0
     

  9. Ich hab mein nexus 5 direkt unlocket....jetzt muss ich das aber einschicken weil mein display flackert....wie bekomm ich den bootloader jetzt wieder locked ?

    Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
    0
     

  10. fastboot oem lock

    Sent from my Nexus 7 using PocketPC.ch mobile app
    1
     

  11. Hallo Haeretik, tolle Anleitung hab gerade alles nach dieser gemacht! Einzig nicht unwesentlicher Punkt ist, dass man nach dem Flash des Recovery den Bootloader restarten muss. Sollte meiner Meinung nach unbedingt erwähnt werden. Bin erst über die xda-Anleitung draufgekommen. Sonst alles TOP!!!! lg thloe
    0
     

  12. Zitat Zitat von thloe Beitrag anzeigen
    Hallo Haeretik, tolle Anleitung hab gerade alles nach dieser gemacht! Einzig nicht unwesentlicher Punkt ist, dass man nach dem Flash des Recovery den Bootloader restarten muss. Sollte meiner Meinung nach unbedingt erwähnt werden. Bin erst über die xda-Anleitung draufgekommen. Sonst alles TOP!!!! lg thloe
    Ich denke, dass wird er noch aufnehmen, besten Dank für Deinen Hinweis
    0
     

  13. Danke für den Hinweis, das habe ich doch glatt vergessen Habs direkt eingefügt.
    1
     

  14. Zitat Zitat von Haeretik Beitrag anzeigen
    Danke für den Hinweis, das habe ich doch glatt vergessen Habs direkt eingefügt.
    Perfekt, merci
    0
     

  15. Gute Anleitung. Allerdings hat bei mir die Sache mit dem Pfad nicht hingehauen. ADB ist nicht von überall aus aufrufbar. Habe darauf geachtet, dass der richtige Pfad eingetragen ist.

    Ich habe einfach in der Eingabeaufforderung alles aus dem Ordner gemacht, in dem die adb.exe liegt. Dorthin habe ich auch die .img von CWM kopiert (und umbenannt, wegen der Tipperei). Der Befehl "cd Desktop" funktioniert nicht.

    Pfad (teilweise umbenannt) bei mir:
    C:\android-sdk-windows\sdk\platform-tools

    [ANLEITUNG] Nexus 5: Bootloader entperren/unlocken + Custom Recovery installieren-adb.jpg
    (den langen Namen vom Recovery habe ich in "cwm" umbenannt)

    Eingabeaufforderung:
    Befehl "CD/" (um auf C:\ zu kommen)
    Befehl "cd android-sdk-windows\sdk\platform-tools" (um ins Verzeichnis zu kommen)
    Befehl "fastboot oem unlock" (wie oben beschrieben)
    Befehl "fastboot flash recovery cwm.img" (ebenfalls wie oben)
    0
     

  16. 23.12.2013, 06:47
    #17
    Im Windows Explorer dort wo die adb.exe liegt, einfach einen Rechtsklick mit gedrückter Shift-Taste in die leere Fläche (Nicht auf eine Datei), und dann einfach "Eingabeaufforderung hier öffnen" drücken...
    0
     

  17. Zitat Zitat von dmue Beitrag anzeigen
    Im Windows Explorer dort wo die adb.exe liegt, einfach einen Rechtsklick mit gedrückter Shift-Taste in die leere Fläche (Nicht auf eine Datei), und dann einfach "Eingabeaufforderung hier öffnen" drücken...
    Stimmt, da war was

    Written on my Nexus 7 II
    0
     

  18. Sehr gute Anleitung, wenn mal gar nichts mehr geht und man von vorne beginnen muss.

    Beste Grüße

    moskito

    #Werkszustand #Reset #Google #Nexus 5 #Root #Bootloader

    Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
    0
     

Ähnliche Themen

  1. [Anleitung] HTC Flyer Rooten / S-OFF / Custom Recovery
    Von localhost im Forum HTC Flyer Root & ROM
    Antworten: 130
    Letzter Beitrag: 30.06.2014, 16:48
  2. [Anleitung] S-OFF flashen, Root und custom ROM installieren
    Von Android_Newbie im Forum HTC EVO 3D Root und ROM
    Antworten: 147
    Letzter Beitrag: 25.01.2013, 01:16
  3. [Anleitung] Unlock Nexus 10 Bootloader
    Von DakiX im Forum Google Nexus 10 Root und ROM
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.01.2013, 10:02
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.07.2011, 07:55
  5. Anleitung: Nexus One rooten
    Von qvert im Forum Google Nexus One Root und ROM
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.01.2011, 20:02

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nexus 5 root

unlock nexus 5

nexus 5 bootloadernexus 5nexus 5 rootennexus 5 custom romhttp:www.pocketpc.chnexus-5-root-rom199901-anleitung-nexus-5-bootloader-entperren-unlocken-custom-recovery-installieren.htmlroot nexus 5nexus 5 unlockPC nexus 5 ohne Romnexus 5 root anleitungnexus 5 root unlocknexus 5 nicht am pc erkanntnexus 5 funktionen nach rootNAND unlocked (S-OFF) nexus 5xbootloader Nexus5nexus 5 root custom romandroid neu aufsetzen bootloadernexus 5rooten ohne pcsamsung bootloader unlock adb befehlunlock nexus5nach rooten galaxy nexus 5 kommt kein befehlStart tastenkombination nexus 5nexus 5 root startennexus 5 bootloader recovery

Stichworte