3DMark im Windows 8/RT Store erschienen 3DMark im Windows 8/RT Store erschienen
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. Seit heute gibt es hier im Store von Windows 8/RT den 3DMark von Futuremark. Damit sollen sich die Geräte auch mit iOS- und Android-Geräten vergleichen lassen. Die App ist für den privaten Gebrauch kostenlos und ca. 150MB groß.
    4
     

  2. Auf dem Surface RT ein Ruckelfest
    Nun weiß ich wie ein Spiel mit 2fps aussehen kann
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface RT aus geschrieben.
    1
     

  3. Auf dem surface pro sagt er nach dem test maxed out! Das gerät ist zu schnell für den test
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-846_eu_euro2_357 aus geschrieben.
    1
     

  4. 14.10.2013, 19:31
    #4
    Auf dem surface pro sagt er nach dem test maxed out! Das gerät ist zu schnell für den test
    Da Gerät ist nicht zu schnell, sondern du hast den Test mit VSync laufen lassen. Um das zu umgehen, musst du Icestorm Unlimited laufen lassen.

    Kurz zur Erklärung:
    1. Test -> Vertex Shader Test -> Polygon Durchsatztest (viele Objekte einfache Texturen) == GPU Test
    2. Test -> Fragment Shader Test -> (weniger Objekte, aufwändige Texturen und Blending Modes) == GPU Test
    3. Test -> Physics Test == CPU Test

    Wenn man das mal mit dem PC mit einigermassen spiele-tauglichen GraKa vergleicht fällt auf, dass das größte Defizit der mobilen Chips im GPU Bereich liegt. Da liegt man meilenweit bei Test 1 und Test 2 vorne und bei Test 3 nurnoch einstelliger Faktor.
    0
     

  5. Zitat Zitat von Alking Beitrag anzeigen
    Auf dem Surface RT ein Ruckelfest
    Nun weiß ich wie ein Spiel mit 2fps aussehen kann
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface RT aus geschrieben.
    Interessant könnte hierbei vielleicht der Vergleich zum morgen erscheinenden 8.1 sein. Wär mal interessant, ob es messbare Leistungsverbesserungen gegeben hat.
    0
     

  6. 16.10.2013, 19:21
    #6
    Interessant könnte hierbei vielleicht der Vergleich zum morgen erscheinenden 8.1 sein. Wär mal interessant, ob es messbare Leistungsverbesserungen gegeben hat.
    Kann ich mir kaum vorstellen. Das Surface RT liegt bei der Performance auf dem Level, der für Tegra 3 Geräte zu erwarten ist und das OS unabhängig. Wenn es da morgen eine sichtbare Leistungssteigerung geben sollte, würde das bedeuten, dass das Surface RT an den Android Tegra 3 Geräten vorbeiziehen würde (und das trotz niedrigerer Taktfrequenz).
    Interessanter ist da schon die Frage, ob das nächste Woche erscheinende Surface 2 beim ersten Test auch "maxed out" erreicht. Das ist bei einem Tegra 4 normalerweise zu erwarten, da die GPU Leistung um Faktor 4-5 gestiegen ist.
    1
     

  7. Ich werde auf jeden Fall einen Test nach 8.1 machen, aber hier glaube ich nicht an Optimierungen. Die benötige ich persönlich mit dem Surface nicht was Spiele anbelangt. Vielmehr sind die anderen Ladezeiten von Apps und im IE entscheidender

    Wer sein Surface 2 hat soll mal hier die Ergebnisse posten. Hier wäre wirklich interessant auf welche Punktzahl das neue Gerät kommt. Später werde ich mal mein Ergebnis posten.
    0
     

  8. 22.10.2013, 21:24
    #8
    So heute ist mein Surface 2 gekommen und habe natürlich gleich 3d mark laufen lassen.

    Ergebnis Icestorm unlimited: 14367

    Damit wäre es das 2. schnellste Tegra 4 Gerät nach dem NVidia Shield, welches ja aktiv gekühlt ist. Liegt damit vor iPhone5 S (13750) und auf dem Level von Note 3 (Exynos Octa)(14370). Allerdings wie zu erwarten hinter den Snapdragon 800 (bis 17000).

    Wenn man mal etwas abseits der High-End Gruppe schaut tummeln sich so um 10000-12000 dann schon die Mid-Range SoCs wie Snapdragon 600 und da wird sich auch der BayTrail von Intel einreihen.

    Achso zum Vergleich Surface 1: 3260. Damit wäre das Surface 2 über 4 mal so schnell wie das Surface 1.
    1
     

  9. Das ist mal ein Hammer. Hier sieht man wieviel mehr Performance zur Verfügung steht. Beachtlich. Danke für den Test.
    0