Ergebnis 21 bis 37 von 37
-
- 06.10.2013, 13:57
- #21
Knox ließ sich nicht deaktivieren.
OK nachdem wir hier wohl nicht weiter kommen hab ich jetzt mit diese Weise den RegioLock gleich mal eleminiert.
Sch*iß auf den Counter
-
Mich gibt's schon länger
- 06.10.2013, 14:05
- #22
Al Falcone, wie hast du Knox deaktiviert?
Ich kann nur "Stopp erzwingen" aber damit klappt es nicht.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.10.2013, 14:11
- #23
Versucht mal unter Einstellungen/Optionen/Sicherheit die Reaktivierungssperre zu deaktivieren. http://techhive.de/samsung-galaxy-no...rre-302092041/
-
Gesperrt
- 06.10.2013, 14:18
- #24
Sorry aber wer nicht einmal eine App deaktivieren kann, soll besser nichts an seinem Gerät machen.
Ich gebe absolut keinen Support denn ich will nicht der blöde im Umzug sein wenn Ihr selber Mist baut.
-
- 06.10.2013, 14:28
- #25
Du könntest doch eine Anleitung AUF EIGENE GEFAHR posten. Die Anleitung muss natürlich so genau wie möglich sein.
-
- 06.10.2013, 14:35
- #26
sehr freundlich und konstruktiv
-
Mich gibt's schon länger
- 06.10.2013, 14:41
- #27
Ich wollte nur wissen, wie du Knox deaktiviert hast.
Ich kann deaktivieren nicht auswählen sondern nur Stopp erzwingen.
-
- 06.10.2013, 14:49
- #28
Es ist auch nicht möglich Knox zu deaktivieren... Ich glaube fast das Al Falcone es auch nicht geschafft hat sonst könnte er uns einfach sagen wie er es gemacht hat. ...
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 4
-
Gehöre zum Inventar
- 06.10.2013, 15:00
- #29
Wie gesagt, versucht mal unter Einstellungen/Optionen/Sicherheit die Reaktivierungssperre zu deaktivieren und im Anwendungsmanager die Knox App s per "Stopp erzwingen" zu beenden. Wenn Ihr dann direkt versucht mit dem Programm zu rooten geht es vielleicht. Und wie Al schon sagte, evtl. mehrmals versuchen. Nach jedem Neustart müssen die Apps wieder angehalten werden, da sie sich wieder aktivieren. Das ist ja der Unterschied zum einfrieren. Da der Vorgang im eingeschalteten Zustand beginnt könnte es wirklich sein das das rooten nach mehreren versuchen funktioniert.
-
- 06.10.2013, 15:03
- #30
Ich habe das ganze sehr oft probiert keine Chance ich habe das Gefühl Knox startet sich sofort wieder neu
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 4
-
Mich gibt's schon länger
- 06.10.2013, 15:08
- #31
Das habe ich alles schon mehrfach versucht.
Habe auch bei Google nichts anders gefunden, um Knox ohne Root zu deaktivieren.
Ich finde es sehr schade das Al Falcone so reagiert.
Ich flashe schon seit dem Galaxy S2 und weiß auch was ich mache.
-
- 06.10.2013, 15:13
- #32
Bei mir geht auch nichts...das Gerät startet x mal neu, aber von Root weit und breit nichts zu sehen.
Irgendwie der einzige User der es geschafft hat.
Gesendet von meinem SM-N9005
-
- 06.10.2013, 23:03
- #33
Mann wie bist du drauf, wer hat dich den beleidigt?? Die User haben anständig gefragt, deine Antworten waren aber sehr dürftig, ohne irgendwelche Erklärungen. Was erwartest du denn, hier hat es keiner geschafft, bei androidhilfe nicht, und bei xda im Thread auch noch keiner. Dann ist logisch dass ein grosses Interesse entsteht, und da wir Infos wollen und wenn halt nichts kommt beginnt dass misstrauen. Vorallem ist dass Note 3 nicht mal auf der Homepage des Entwicklers als unterstüztes Gäret aufgeführt.
Also hau doch mal hier die Infos richtig raus. Ganze Stunde mit dem scheiss verbracht, jedes mögliche Knox Schrott gestoppt, Reaktivierungssperre rausgenommen, Apps Verifiezierung rausgenommen, unbekannte Quellen zu gelassen, das Gerät startete X mal neu...KEINE CHANCE.
Gesendet von meinem GT-N8010
-
Bin neu hier
- 07.10.2013, 09:16
- #34
Moin,
ich hab da mal ne Frage bzw. einen Gedankengang dazu; vielleicht klappt es ja doch.
Theoretisch könnte man ja mit Kingo eine Art Race Condition herbeiführen - könnte das der Grund sein, warum es erst beim x-ten Mal klappt? Dann müsste man quasi nur den Startvorgang z.B. mit einem Virenscanner oder ähnlichem künstlich verlängern...
Aber die Reaktivierungssperre muss auf jeden Fall raus, kann ich bestätigen - das hat mich schonmal ne Stunde und ein Notfall-Recovery gekostet
Gruß Wolf
-
- 07.10.2013, 09:28
- #35
Die Reaktivierungssperre muss nach meiner Erfahrung auch beim CF-Autoroot und bei der pre-rooted Firmware raus, sonst gibt Odin eine Fehlermeldung raus und bleibt in undefiniertem Zustand hängen ...
-
Gehöre zum Inventar
- 07.10.2013, 09:42
- #36
Es gibt auch die Möglichkeit per adb System App zu entfernen. Ich bin nicht sicher, aber das müsste auch ohne Root gehen, da es über adb einen Befehl gibt, welcher kurzfristig Root vergibt.
-
- 07.10.2013, 17:05
- #37
@Aljee wegen dem Befehl keine Ahnung aber glaube nicht das an so was nicht gedacht wurde, immerhin verzweifeln momentan die besten Devs. und sehen keine Möglichkeit leider.
Auf jeden Fall ohne Root, habe ich mit ADB nichts auf die Reihe gekriegt...aber im Netz lässt sich auch nichts finden.
Ahhh was solls Chainfire Autoroot drauf, und .... auf den Counter. Bis eine Lösung evtl. kommt gehört das Note3 zum alten Eisen.
Gesendet von meinem SM-N9005
Edit by aljee77:
Hier haben wir einen neuen Thread mit Anleitung:
[Root] Kingo Root und Knox 0x0 erfolgreich
Ähnliche Themen
-
Welche Schutzfolie für das Note?
Von matten1987 im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 137Letzter Beitrag: 16.01.2013, 11:01 -
Dual Sim Adapter für das Note
Von Powerbroker im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.12.2011, 12:51 -
Warum gibt es kein Android für das TD2?
Von T43er im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 8Letzter Beitrag: 03.02.2011, 15:53 -
Android für das HD2 gleichschnell wie auf aktuelle Android Phones?
Von clawwulf im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 24Letzter Beitrag: 08.09.2010, 11:06 -
Android für das Eee Pad EP101TC
Von Apotobi im Forum Asus Eee Pad EP101TCAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.07.2010, 19:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...