Ergebnis 1 bis 20 von 160
-
Gehöre zum Inventar
- 03.10.2013, 00:28
- #1
Der Meister Chainfire war tätig und hat für uns den CF-Auto Root fertig.
XDA Thread: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2466423
SM-N9005 (International Qualcomm) Android 4.4 KitKat: CF-Auto-Root-hlte-hltexx-smn9005.zip
SM-N9005 (International Qualcomm) Android 4.3 JellyBean: http://d-h.st/J32
Installation:
- Die CF Auto-Root.zip runter laden und bis zu .tar.md5 Datei entpacken
- Die .tar.md5 Datei flashen wie eine 1-teilige Firmware mit Odin
"Vor dem flashen solltet Ihr beachten das unter Einstellungen/Optionen/Sicherheit die Reaktivierungssperre deaktiviert ist."
[Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware
Achtung:
Flash Counter und Knox Warrantly Void
Mit dieser Methode wird der Flash Counter (nicht mehr im Downloadmodus sichtbar) getriggert und der Current Binary sowie System-Status auf "Benutzerdefiniert" gesetzt. Darüber hinaus wird auch der neue "Knox Warrantly Void" (im Downloadmodus zu sehen) unwiderruflich von "0x0" auf "0x1" gesetzt.
Der Flash Counter und Current Binary/System-Status "könnten" sich wohl mit Triangle Away reseten lassen, wenn keine Custom Firmware, Kernel oder Recovery verwendet wird.
Triangle Away TODO: STILL UNDER DEVELOPMENT. Will not work on EXYNOS models. Not sure about QUALCOMM models yet.
-
- 05.10.2013, 07:22
- #2
Funktioniert hervorragend !
Ich habe allerdings festgestellt, dass man bei der Ersteinrichtung des Note 3 die Sicherheitsabfage des Samsung-Kontos zum Schutz vor unberechtigter Reaktivierung des Geräts mit "nein" beantworten muss, sonst lässt sich über Odin scheinbar überhaupt nichts flashen. Es erscheint eine Fehlermeldung "Error" und Odin bricht in undefiniertem Zustand ab ! Also Vorsicht. Das könnte evtl. auch mal "böse" enden ...
-
- 05.10.2013, 10:41
- #3
Bitte diesen Warnhinweis beachten !
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1832550
-
- 19.11.2013, 15:06
- #4
-
- 19.11.2013, 15:42
- #5
-
- 19.11.2013, 16:06
- #6
Ok. Dann fütter ich Odin mit der CF-Auto-Root-hlte-hltexx-smn9005.tar.md5 und alles wird gut?
(ich teste das eh erst mal am Note 2... sicher ist sicher)
-
- 19.11.2013, 16:12
- #7
-
Fühle mich heimisch
- 24.11.2013, 13:39
- #8
Hallo zusammen,
ich bin von einem HTC Sensation auf das Note 3 umgestiegen. Deshalb habe ich ein paar Fragen zum rooten des Note:
1. Wenn ich das mache was im ersten Post beschrieben ist, habe ich dann nur Root? Kann dann z. B. TB und ähnliche Apps nutzen?
2. In der Zip-Datei isz Odin enthalten. Das Programm nutze ich zum flashen?
3. Ich muss nur die CF-Auto-Root-hlte-hltexx-smn9005.tar,md5 einspielen und das war es dann?
Danke für das Feedback.
Speedy
-
Gesperrt
- 24.11.2013, 13:46
- #9
ja du hast nur root u d kannst dann tb und root explorer nutzen
odin nutzt du zum flashen und cf autoroot .md5 flasht du als pda.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 24.11.2013, 13:51
- #10
Jap, genau. Vor dem verbinden des Note3 mit Odin musst Du das Note noch in den Downloadmodus bringen. Nach dem Rooten solltest Du die App Knox Disabler und Titanium Backup FIX installieren.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ktivieren.html
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...p-restore.html
-
Fühle mich heimisch
- 24.11.2013, 13:58
- #11
Hey DAZKE für das schnelle Feedback!
Aber zwei weitere Fragen dazu: Was ist pda? Und wie bekomme ich den Downloadmodus?
-
Gesperrt
- 24.11.2013, 14:02
- #12
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-firmware.html
findest Du alles und sogar bildlich erklärt
-
Gehöre zum Inventar
- 24.11.2013, 14:04
- #13
PDA ist die Spalte bei Odin, wo Du die entpackte CF Auto-Root .tar einfügen musst, in den Downloadmodus kommst Du wenn Du im Ausgeschalteten Zustand, die Lautstärke leise (Vol. down) Taste drückt und gedrückt hält, das gleiche mit der Home Taste in der Mitte und zum Schluss die Powertaste betätigt. Kurz gesagt, gleichzeitig Volume down, Home und Power Taste drücken.
Siehe Anleitung: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-firmware.html
-
Fühle mich heimisch
- 24.11.2013, 14:15
- #14
Schande über mein Haupt. Lesen bildet...
Vielen Dank an Euch!
-
Mich gibt's schon länger
- 30.11.2013, 11:33
- #15
Nach langer Überlegung, habe ich mich jetzt schon fast dazu durchgerungen, mein Note3 zu rooten. Ich muss sagen das ich absolut kein Anfänger bin, aber was mich etwas stutzig macht, ist, dass ich schon vermehrt gelesen habe, dass es mit Odin v1.85 Probleme gab. Einige schreiben das man die Odin Version 3.09 benutzen sollte. Was stimmt nun?
-
Gesperrt
- 30.11.2013, 11:40
- #16
@bube28
Sollte mit allen Versionen ab 1.85 funktionieren.
Sent from Sony Xperia™ Z Ultra. Please excuse typos, shortness and formatting
-
Gehöre zum Inventar
- 30.11.2013, 11:44
- #17
Ehrlich gesagt hat ich mit noch keiner Odin Version Probleme, ich habe jetzt schon des öfteren Odin 3.04/07/09 erfolgreich verwendet.
-
Mich gibt's schon länger
- 30.11.2013, 11:51
- #18
Deshalb kam es mir ja stutzig vor. Hatte ehrlich auch noch nie Probleme mit Odin, egal welche Version und Gerät. Sei es das S2, S3, Note2.....Nur beim Note3 ist es jetzt die Frage. Werde dann aber wohl heute mal den Angriff starten und den Root setzen
-
Fühle mich heimisch
- 30.11.2013, 13:37
- #19
Du kannst ja mal berichten, dann gebe ich mich Morgen dran.
-
- 30.11.2013, 13:51
- #20
Ich habe bei meinem Note 3 auch alles mit der "alten" Version 1.85 gemacht, da ich schlicht zu faul war, die neue runterzuladen. Hat alles prima geklappt (Flashen, Root, etc.)
Und das letzte Mal eine Recovery über die neue Odin-Version 3.09. Ebenfalls ohne Probleme ...
Ich kann deshalb Al Falcone und Aljee77 nur zustimmen - nach meiner Erfahrung funktioniert es mit allen Odin-Versionen mindestens ab 1.85
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Root und TWRP/CWM Recovery für das Galaxy Note 3
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note 3 Root und ROMAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.02.2017, 17:23 -
[How To] Root und CWM Recovery für das Galaxy S4 mini GT-I9195
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S4 MiniAntworten: 32Letzter Beitrag: 22.07.2016, 08:31 -
[How To] Root und CWM Recovery für das Galaxy S3 mini I8190/I8190N
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S3 MiniAntworten: 32Letzter Beitrag: 25.04.2015, 17:08 -
[Anleitung] Root für das Galaxy Note 10.1
Von Wiesel1988 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 Root und RomAntworten: 88Letzter Beitrag: 20.12.2014, 20:23 -
USB Jig geht auch für das Galaxy Note
Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.11.2011, 16:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...