Ergebnis 41 bis 58 von 58
-
- 20.09.2013, 11:18
- #41
Mit dem Autohersteller ist, wie du schon sagst, eine Redewendung aber leider in dem Fall auch die Wahrheit.
Mir kommt es aber so vor, da Ms/Nokia so hochpreisige Handys anbietet, dass der Preisfall einfach größer ist als bei Android Handys. Die werden von Hausaus günstiger angeboten, bis auf ein paar Spitzenprodukte, dass Preissturz nicht so hoch ist.
Wp/Nokia/HTC wird von Anfang an im oberen Preissegment angesetzt, bis auf ein paar kleinere natürlich, dass der Preisunterschied einfach höher ist. Kommt mir so vor, korrigiert mich, falls ich falsch liege.
Deshalb werden Android in dem Fall hauptsächlich Samsung so viel verkauft, da die sehr günstig und auch gut sind. Bei dieser Massenschwämme an billig Android/Samsung Handys kann man auch keinen Überblick behalten, wenn man nicht in dem Geschäft tätig ist.
Lumia 820->Tapatalk 😎
-
Gehöre zum Inventar
- 20.09.2013, 12:08
- #42
Der Verfall ist nicht mal so viel größer - er startet allerdings flotter (geringere Nachfrage). Die WPs pendeln sich dann halt erst irgendwo bei 250 - 200 ein und die Androiden bei ~ 300 (jeweils von den Top-Modellen ausgehend).
Bei Lower-End Geräten sieht das ganze ja ohnehin komplett anders aus - da fährt Nokia aber auch schon von Anfang an mit sehr niedrigen Preisen in den Markt (siehe 520).
Wenn du eine Wertstabilität haben willst bleibt dir eigentlich nur ein iOS Gerät.
-
- 20.09.2013, 12:26
- #43
Aber wieso ist IOS so Wertstabil, würde mich interessieren. Liegt es an der Marke, liegt es an der Beliebtheit, liegt es am App Anzahl, woran? MS Ist doch auch nicht schlechter, im Gegenteil, die Handys sind sogar toller ( Optik ) und ich persönlich finde das System auch gleich, gut ein paar Abstriche muss man machen gegenüber IOS aber nicht viel. Das hält sich genauso mit Android.
Erklärt mir dieses Phänomen mal einer bitte.
Lumia 820->Tapatalk 😎
-
Gehöre zum Inventar
- 20.09.2013, 12:31
- #44
Generell bei Apple-Produkten so - ist aber nicht so einfach zu beantworten. Meine Vermutung geht in die Richtung dass es halt daran liegt, dass es eben keine Alternativen gibt. Wenn ich mir heute ein neues Android Gerät kaufe kommt nach 3 Monaten eines mit schnellerer CPU, besserem Screen oder vergleichbares von einem anderen Hersteller und der Preiskampf geht los => es geht nach unten - bis zum nächsten Release.
Apple hingegen bringt ein Gerät neu raus und dann kommt 1 Jahr lang nichts mehr. Dann wird das Gerät vom Vorjahr um 100 € billiger weiterverkauft (bzw. diesmal halt in einem etwas anderen Gehäuse um 100 € billiger) und das neue kommt zum alten Preis. Niemand anders bringt diese Platform auf den Markt und kann konkurieren.
Das Ergebnis dieser Stabilität ist aber auch, dass Apples Marktanteil schrumpft. Denn durch die bleibend hohen Preise wandern halt doch einige zu den (günstigeren) Alternativen ab. Mit einem ein Jahr alten Flaggschiff lebt es sich bei der Konkurrenz nämlich auch gut - die ist dann aber nicht nur 100 € billiger als das aktuelle Flaggschiff sondern halt oft beim halben bzw. einem Drittel des ursprünglichen Preises.
-
- 20.09.2013, 14:41
- #45
Wieso keine Alternativen, finde das es einige gibt, für mich ist MS/Nokia sogar die bessere Alternative. Wenn sie dies nicht wäre, hätte ich wohl ein IOS. Glaube auch, dass viele so denken. Android wird von vornherein günstiger Angeboten, Ms spielt im oberen Segment mit fällt aber schnell im Preis, bei IOS ist dies aber nicht so. Kann sein das du da recht hast, da Apple nur ein neues im Jahr bringt. Mal schaun wie es sich jetzt dann verhält, wenn die zwei neuen kommen, dass 5c und 5s?. Ganz so günstig sind die aber auch nicht, mal schauen wie lange sich der Preis bei denen hält.
Lumia 820->Tapatalk 😎
-
- 20.09.2013, 15:18
- #46
Apple hat noch Kultstatus wie z.B. auch die Marke BMW. Solche Produkte gelten als beste Technik in Verbindung mit Status obwohl es durchaus günstigere quasi-kongruente Alternativen gibt. Das Gehirn der Käufer schaltet auf Ausnahmezustand und schüttet Glückshormone aus. Kürzlich habe ich einen Russen im Swisscomshop beobachtet, der sein weniges Geld in ein iPhone umgewandelt hat. Er hatte vor Aufregung so gezittert, das ihm das Phone 2x aus den Händen gerutscht ist und er hatte Tränen in den Augen. Seine Frau hatte auch mit gefiebert! Ich hatte Mitleid weil ich schon die Schuldenfalle gerochen hatte..
-
- 20.09.2013, 15:21
- #47
Apple verkauft seine Geräte nur mit einer festen Preisbindung weiter. Das Vermarktungsmodell ist hier sehr rigide und aus diesem Grund herrscht faktisch kein Wettbewerb zwischen den Verkäufern - das ergibt stabile Preise.
Ausserdem ist das iPhone wohl das einzige Gerät was von den Providern (beim 5S wohl nur noch Vodafone) mit einem Netlock verkauft wird.
Ausserdem wird der Grossteil der Geräte über Apple selbst in den Stores vor Ort oder im Apple Online Store verkauft.
Die Preise bei den 5C und 5S werden vom Handel äusserst stabil bleiben. Hier hat man nur die Chance auf ein "Schnäppchen" beim Gebrauchtkauf.
-
- 20.09.2013, 16:14
- #48
Warum ist zu MS dazu nicht fähig. Die Größe und das Geld hätten sie dazu. Am Nowhow ( wenn man es so schreibt ) könnten sie sich mit Kapital zulegen, warum machen die es nicht so wie Apple. Genauso, dass bei Apple alles kompatibel ist und zwar ohne Probleme, nicht so bei MS. Es würde ihren Image und ihren Marktanteil mit Sicherheit nach oben bringen, würden sie in die Richtung von Apple gehen. Stimmts.
Lumia 820->Tapatalk 😎
---------- Hinzugefügt um 17:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:12 ----------
Es geht hier nur um die Handys, nicht um Pc's oder was MS noch so hat.
Lumia 820->Tapatalk 😎
-
- 20.09.2013, 16:23
- #49
Ja, das ist die schon oft heiss diskutierte Frage. Einerseits gab es lange keine Knüllerhardware und andererseits fehlten heissgeliebte OS-Funktionen, Knüllerfeautures oder Apps. Dazu kommt, dass die Benutzer Windows als unsicher und kompliziert wahrnehmen.
Weil Knüller fehlen, wird es durch die Presse und Wiederverkäufer entweder nicht beworben oder gar nicht empfohlen. Also weiss keiner, dass es das OS gibt und dass es genial ist.
Zwischenzeitlich haben sich iOS und Android hochgeschaukelt und die Fanboys machen WP schlecht wo immer es geht. Der Mensch kauft meist nur was er kennt und das ist halt das am meisten verbreitete...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 20.09.2013, 17:27
- #50
An sich kann man über den Preisverfall doch nur froh sein. Wenn man warten kann kommt man zu einem gutem günstigem Handy und wird nicht wie bei Apple abgezockt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Arcelor Gast
-
- 20.09.2013, 17:59
- #52
Und ein Russe, der sich in der Schweiz ein Handy kaufen kann, gehört bestimmt nicht zu den armen Leuten.
Ja das stimmt Nitrox, die Leute kaufen das, was sie kennen und sind neuem, vor allem wir Deutschen, sehr skeptisch gegenüber. War bei mir auch so, ich kannte Wp nicht und bin im Jan. 2012 nur durch Werbung auf das Lumia 800 aufmerksam geworden. Habs mir dann geholt, obwohl ich null Ahnung vom OS hatte und siehe da, finde Wp wirklich super. Alle anderen sind auch nicht schlecht, jedes System hat vor und Nachteile nur mMn ist Wp für mich gemacht.
Back to rules:
Wie wird sich Wp in Zukunft preislich halten und entwickeln, bleibt es so oder wird es jetzt, nach der Übernahme von MS schlechter, was ich mir natürlich nicht wünsche.
Lumia 820->Tapatalk 😎
-
- 20.09.2013, 19:01
- #53
Persönlich kenne ich ihn nicht aber ich weiss wo und was arbeitet und wo und wie er lebt.. dabei ist unerheblich ob es sich um ein Russe oder jemand anders handelt. Das soll also keinesfalls rassistisch gemeint sein. Ich beschreibe hier ein Erlebnis um eine Kernaussage zu machen:
Finanziell gut gestellte Leute haben schon lange ein iPhone und der Status ist für diese Leute nicht mehr so wichtig wie früher. Der Hype ist etwas vorbei. Nun sind die Leute dran die sich eigentlich ein so teureres Handy nicht leisten dürfen. Es geht um das Gefühl auch eins zu besitzen und "dabei" zu sein.
Aus beruflicher Sicht habe ich Zugang zu Leuten, die sich - auch mit Autos und anderen Luxusgütern - genauso verhalten. Deren Anteil an Verschuldung hat rapide zugenommen. Deshalb hatte ich "angst" um den Russen der sich so sehr gefreut hatte.
Ich hatte noch nie jemanden beobachtet der voneinem Windows Phone zittrige Hände gekriegt hatte!
Könnte man meinen weil die Presse das suggeriert. Tatsächlich gibt es auch solche die hier eingewandert sind, hier wohnen und einen Job machen wie alle anderen auch. Diese gehören dann meistens zu den weniger betuchten. Die anderen sind Urlauber und kaufen kein Handy wenn es nicht mit Diamanten besetzt ist. Aber darum geht's hier ja eigentlich gar nicht...
-
Gehöre zum Inventar
- 20.09.2013, 19:12
- #54
Danke, damit wäre der Schweizer Russe ja geklärt und wir können unsere volle Aufmerksamkeit wieder dem Preisverfall widmen
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.09.2013, 23:35
- #55
Aktuell findet man das Nokia Lumia 920 bereits zu Preisen knapp unter 300 Euro. Interessant wäre den Produktionspreis zu kennen und somit zu wissen, was die maximale untere Preisgrenze für das 920 ist.
Auch würde mich interessieren, ob das 920 weiterhin produziert wird oder die Produktion bereits abgeschlossen wurde und man nur mehr Geräte bekommt die noch auf Lager sind.
-
Bin hier zuhause
- 22.09.2013, 03:29
- #56
Derzeit schon für 268,95 über Idealo http://mobil.idealo.de/preisvergleic...ml?q=lumia+920. Ein hochinteressanter Preis - wenn mein Omnia nicht so gut laufen würde. Ich fand es auch handlicher als das 925 und das kontaktfreie Laden ist schon bequem.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 22.09.2013, 09:40
- #57
Trotzdem, bei dem Pries, ist es echt eine Überlegung wert, dein Omnia wird auch nicht Jünger aber der Preis wird noch fallen.
Lumia 820->Tapatalk 😎
-
Gehöre zum Inventar
- 23.09.2013, 13:00
- #58
Die Kosten selbst für High-End Geräte liegen üblicherweise gerade mal bei um die 200 € und das zum Zeitpunkt wo sie auf den Markt kommen. Die Komponenten werden mit der Zeit aber auch billiger (Displays und SoCs vor allem). Ob das 920 noch produziert wird ist allerdings eine gute Frage. Die einzigen Rückschlüsse darüber könnte man über die Software auf den Geräten ziehen. Wenn Geräte auftauchen die ab Werk Amber haben wurden die wahrscheinlich in den letzten 2 Monaten produziert. Ist mir bisher aber noch nicht begegnet.
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 620, Angebote und Verfügbarkeit bei den Providern
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 620Antworten: 1Letzter Beitrag: 07.01.2013, 16:11 -
Nur haptic feedback bei den 4 sensortaste???
Von hannes_slanec im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.11.2008, 03:48 -
Synchronisation mit Filter bei den Kontaken
Von Stefan P. im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 0Letzter Beitrag: 24.08.2008, 12:12 -
Hilfe wer kann mir bei den Problemen meines S710 helfen ?
Von Infernodeluxe im Forum HTC S710Antworten: 4Letzter Beitrag: 09.04.2008, 16:16 -
Eigen Kategorien bei den Kontakten erstellen
Von Walliser im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.03.2004, 19:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...