Ergebnis 121 bis 140 von 175
-
Mich gibt's schon länger
- 16.08.2013, 14:05
- #121
-
- 16.08.2013, 14:09
- #122
Da gebe ich dir ja recht! nur ändert das ja nichts daran das Microsoft diese Richtlinien bekommen hat.
und sie ignoriert hat
Hier noch mal die eine Quelle bin jetzt zu faul noch weitere zu suchen
http://www.chip.de/news/YouTube-Goog..._63901431.html
-
- 16.08.2013, 14:14
- #123
-
- 16.08.2013, 14:20
- #124
Genau und dann chip nehmen wo man weiß was die von Windows Phone halten.
-
- 16.08.2013, 14:22
- #125
Chip *lach*
Gehn wir doch mal an die Quelle, wie wäre das?
http://blogs.technet.com/b/microsoft...-openness.aspx
Sent from my Nokia Lumia 925 using Tapatalk
-
- 16.08.2013, 14:34
- #126
ok Entschuldigung hier noch mal eine andere
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt...ows-Phone.html
Aber vermutlich ist die Welt auch von Google gekauft worden xD
-
- 16.08.2013, 14:42
- #127
Egal welche Quellen. Tatsache ist, dass es in absehbarer Zeit wohl keine Youtube App auf WP gibt, die mit den Konkurrenzsystemen vergleichbar wäre. Aus meiner Sicht sind die technischen Vorgaben nur ein Vorwand von Google um die Marktposition bei den Smartphones von M$ zu schwächen (als ob die das nötig hätten) wie verschiedene andere Beispiele zeigen (z.B. Exchange sync von gMail).
Naja - ist wohl ihr gutes Recht - aber für den Endbenutzer einfach nur ärgerlich...
-
- 16.08.2013, 14:43
- #128
Ok um jetzt noch mal meinen Standpunkt klar zu mache, ohne ein Streitgespräch daraus zu machen.
natürlich ist dies keine feine Sache das die App gesperrt wurde, da sind wir uns einig!
Sicherlich versuche Google Microsoft auch das leben schwer zu machen da gebe ich euch auch recht.
Eine Tatsache ist jedoch das Google Microsoft klare Anweisungen gegeben hat. ich hoffe wir sind uns immer noch einig.
Diese Anweisungen wurden, aus welchen Gründen auch immer nicht eingehalten. wenn wir uns da immer noch einig sind dann ist die Sache für mich klar ich hätte es auch gesperrt!
Und das es für uns !!!damit meine ich auch mich da ich die App gerne hätte!!! ärgerlich ist ist doch klar jedoch hat man sich halt an die Vorgaben des Besitzers zu halten
Aber wie gesagt ich habe jetzt auch keine Lust mich hier in ein Streitgespräch verwickel zu lassen.
-
- 16.08.2013, 14:52
- #129
-
Gehöre zum Inventar
- 16.08.2013, 15:37
- #130
Lest nochmal hier, sehr interessant. http://www.theverge.com/2013/8/16/46...-windows-phone
-
Fühle mich heimisch
- 16.08.2013, 16:53
- #131
Wenn dann sollten für alle die gleichen Voraussetzungen gelten (Android, Apple...). Tatsache ist, dass die YouTube App auf IOS und Android NICHT auf HTML5 Basis geschrieben ist. Tatsache ist, dass die neue YouTube App von MS sehr flüssig und stabil laufen würde. Tatsache ist, dass Google massiv seine Marktmacht ausnutzt, um MS mit Windows Phone zu bremsen. Setzt man die gleichen Masstäbe an, wie damals bei Microsoft mit dem Internet Explorer, dann sollte Google dafür sofort vor Gericht gezerrt werden und zu Schadenersatzzahlungen verurteilt werden. Google wird mir mehr und mehr unsympathisch.
-
- 16.08.2013, 18:19
- #132
Das Problem ist einfach, dass ms sich natürlich an die Richtlinien halten muss. Nur ist nicht jede Richtlinie per se auch in Ordnung, eine gewisse fairness muss schon herrschen. Ich kann verstehen, dass gerade ms die wegen ähnlichem verhalten gigantische strafzahlungen leisten mussten und kurz vor der Zerschlagung standen jetzt sagt ihr könnt uns mal. Auf ms haben alle ein geprügelt, teilweise wegen Lappalien wie einem vorinstallieren Browser und jetzt soll ms es hinnehmen faktisch von der größten videoplattform ausgegrenzt zu werden? I think not.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 16.08.2013, 19:06
- #133
Informiere Dich doch bitte richtig, bevor Du hier gegen Microsoft jetzt.
Sent from my Nokia Lumia 920 using Tapatalk
---------- Hinzugefügt um 20:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:47 ----------
Du redest Stuß. Die Experten beider Firmen haben festgestellt, dass es zu lange dauern wird, die App in HTML5 zu erstellen. Um den Usern aber überhaupt eine App zur Verfügung zu stellen, hat Microsoft die alte App wieder in den Store gestellt. Gleichzeitig wurde Google davon in Kenntnis gesetzt. Nur wollte Google Microsoft keine Chance geben. Google ist hier die Firma, die den Wettbewerb verhindert. Es scheint, dass Google mit dieser und anderen Aktionen den Wechsel von Android zu Windows Phone verhindern will. Warum sonst fordert Google von Microsoft etwas, was sie selber bei Android oder iOS nicht hinbekommen.
Wer behauptet, dass Microsoft hier der Böse ist, verkennt die Situation.
Sent from my Nokia Lumia 920 using Tapatalk
---------- Hinzugefügt um 20:06 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:01 ----------
Ach, erst solch einen Blödsinn vom Stapel lassen und dann sagen, aber bitte kein Streitgespräch.
Ich kann nur sagen, Vor Beginn des Denkprozesses Gehirn einschalten.
Sent from my Nokia Lumia 920 using Tapatalk
-
Gast Gast
Du disqualifizierst dich leider durch deine Wortwahl selbst.
Abgesehen davon war der Bus eh schon abgefahren und die Diskussion durch.
-
Arcelor Gast
Sagt mal was ist hier eigentlich in den letzten Wochen nur los?
Man verliert bei diesem häufig schlechten Umgangston und miteinander wirklich die Lust sich zu beteiligen und zu lesen.
Gruß,
Arcelor
8.Respektvoller Umgang
Allgemein gilt, dass wir hier auf einem anstandsvollen Niveau miteinander diskutieren!...
-
- 16.08.2013, 19:54
- #136
Vielen dank dazu sage ich jetzt mal nichts mehr weil beleidigen lassen muss ich mich nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_215 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.08.2013, 21:57
- #137
Sorry, aber wer wirklich denkt, chip.de sei eine seriöse ernstzunehmende Quelle, den würde ich persönlich nicht ernst nehmen. Dort wird meistens nur die halbe Wahrheit geschrieben und dazu noch parteiisch.
TheVerge hat die Sachlage WESENTLICH differenzierter dargestellt
Link: http://mobile.theverge.com/2013/8/16...-windows-phone
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_poland_295 aus geschrieben.
-
- 16.08.2013, 22:45
- #138
Trotz alle dem brauch man sich ja nicht im Ton vergreifen oder sehe ich das falsch. Man kann auch einfach darauf hinweisen und mir das vernünftig erklären. Aber das ist in vielen Foren üblich. Leider Auserdem wird in dem Artikel von theverge auch nichts anderes gesagt als das Microsoft sich über Google hinwegsetzen wollte, es wird nur die komplette Sachlage erklärt, aber das Microsoft eine nicht genehmigte App on stellt steht selbst da. Aber egal. Das man freundlich bleibt wäre schon gut gewesen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_215 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 23:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:22 ----------
Selbst Ancarias schreibt, das die alte App wieder on gestellt wurde, die wie wir wissen nicht genehmigt war. Im gleichen Atemzug schreibt er aber das es ein Verbrechen von Google ist. Man darf nicht vergessen diese App wurde schon einmal entfernt, da sie NICHT genehmigt war. Und ja deshalb sagte ich das man sich nicht wundern muss wenn Google das moniert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_215 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 23:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:36 ----------
Und darauf hin wurde mir gesagt ich sei um es mal abzukürzen nicht ganz auf der Höhe. Dankeschön
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_215 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 23:45 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:38 ----------
Ach ja und ich habe nie behauptet das Microsoft der Böse ist! Ich habe nur gasagt das Microsoft nicht einfach Apps on stellen darf die vom Besitzer nicht genehmigt worden sind. Das Goggle es Microsoft schwer macht um wie Ancarias schreibt Microsoft keine Chance zu geben ist mir schon klar!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_215 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.08.2013, 23:16
- #139
Was soll denn dort groß anderes geschrieben stehen? Journalismus ist mMn dazu da, um die Sachlage zu schildern, ohne Details auszulassen, damit sich Leute wie du und ich ihre Meinung dazu bilden können, d.h. ich finde News sollten nicht zu polarisierend sein.
Chip erfüllt keines dieser Kriterien!
-
- 16.08.2013, 23:34
- #140
Und genau das stimmt nicht. Es war der alte Grundaufbau, die App welche jetzt allerdings online gestellt wurde, wurde überarbeitet. Und zwar so das sie den Richtlinien entspricht die Google verlangte. Mit Ausnahme des HTML5-Problems, welche Experten beider Seiten für derzeit kaum lösbar einstufen. MS soll also eine App bauen die derzeit so nicht zu bauen ist, dass selbst die Experten von Google sagen. Wieso wohl auch sonst ist die iOS und Android-App auch noch nicht HTML5 sondern nativ?
So kann Google MS schön eins reindrücken, indem sie Anforderungen stellen von denen sie wissen das es nicht geht, zumindest nicht zufrieden stellend.
Ich wette, wenn MS die App als HTML5-App bringt, genügt Google plötzlich die experiance für den "Kunden" nicht mehr und lässt sie wieder nicht zu.
Sent from my Nokia Lumia 925 using Tapatalk
Ähnliche Themen
-
[Offizielle App] WhatsApp
Von Gast im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 3254Letzter Beitrag: 16.12.2015, 13:35 -
[Offizielle App] Facebook - News: Update 2.9
Von naibaf im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 481Letzter Beitrag: 19.12.2013, 15:24 -
[Offizielle App] ZDF-Mediathek
Von Trevor im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 27Letzter Beitrag: 29.07.2012, 14:19 -
wer-kennt-wen offiziele App nun verfügbar
Von lumia3301 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 8Letzter Beitrag: 28.04.2012, 17:09 -
[APP] Youtube - Gingerbread - X10 [Anleitung]
Von UKSheep im Forum Sony Ericsson Xperia X10 Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.01.2011, 08:32
Pixel 10 Serie mit Problemen:...