Ergebnis 21 bis 40 von 58
-
- 15.04.2013, 20:25
- #21
Mmh, WMP war nicht konkurrenzfähig zu iTunes und es wurde der Marktplace benötigt. Ich gebe Dir jedoch recht, dass WMP ein Top Musikplayer ist und habe diesen auch viele Jahre genutzt. Meine Mp3 Sammlung ist über 15 Jahre Top gepflegt und Zune hatte 0 Probleme diese einzulesen. Das einzige war die Coverdarstellung und das nötige Vorhandensein eines Covers im Albumverzeichnis mit dem Namen ZuneAlbumArt.jpg. Dieses ließ sich durch den MP3Tag-Editor ohne Probleme automatisieren. Ansonsten funktionierte Zune bei mir ohne Probleme. Aus meiner Sicht ist also die Kritik nicht verständlich.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
Bin neu hier
- 15.04.2013, 20:59
- #22
Also Windows Phone 8 Smartphones können ja bekanntlich nicht mit Zune synchronisiert werden, daher verwende ich das Windows Phone 8 Tool für Windows 8.
Ich kaufe/lade mir in letzter Zeit öfters mal Musik verschiedener Interpreten herunter, ändere meine Playlists etc...
Wenn ich nun alle neuen Songs und geänderten Playlists auf meinem Nokia Lumia 920 haben möchte, muss ich alle Dateien löschen und erneut raufkopieren, was bei 10GB Musik nicht nur 2 Minuten dauert.
Gibt es hier keine andere Möglichkeit?
-
Bin hier zuhause
- 15.04.2013, 21:36
- #23
Was ist das denn für eine Aussage ?
Bei jedem Smartphone gibt es einen Client dazu bzw. Protokolle, wie man die Medien übertragen kann. BlackBerry hat sogar einen extra Client. Nur bei WP gibt es keine Möglichkeit die Dateien zu übertragen. Schön und gut, dass Microsoft deren Produkte stärken will, aber es gibt auch einige Nutzer, die nichts von Windows halten und lieber ein Linux Distri haben wollen.
-
Fühle mich heimisch
- 16.04.2013, 10:10
- #24
Nun, Linux wird auch von Apple nicht unterstützt, und das hat eben auch bei MS seine Gründe. Klar gibt es User die aus Linux setzen, aber wie viele sind das? Da ist es sinnvoller, sich auf Windows und Mac OS zu konzentrieren. Wer weiß, eventuell wird ja noch was nachgeliefert.
-
Bin hier zuhause
- 16.04.2013, 14:41
- #25
Nein es geht nicht darum, dass die keine Treiber, oder so was liefern. Macht ja fast kein Unternehmen für Linux, da die Linux-Typen es alles selber dann schreiben. Das schlimme aber bei WP ist, dass die Protokolle zur Sync. nur von Windows unterstützt werden. Daher auch die Probleme beim Mac.
-
- 16.04.2013, 16:05
- #26
kannst dir ja mal "mediamonkey" anschauen - der hat auch ne syc-funktion die hier bei mir - win8pro 64 bit und nem Lumia 920 hervorragend funktioniert - oder du schaust dir mal das sync-Programm allwaysync an - damit funktioniert es auch problemlos - www.allwaysync.com
gruß
-
- 17.04.2013, 11:10
- #27
Inzwischen scheint die Windows Desktop App für WP8 besser/zuverlässiger zu funktionieren (nach jüngstem Update).
Ich hatte vorher auch Songs teils x-mal auf dem Phone und andere dafür gar nicht. Seit dem Update (habe bereits 4-5x gesynct) tritt das Problem nicht mehr auf.
Als Quelle nutze ich Playlists aus iTunes.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-846_eu_euro2_205 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 17.04.2013, 11:42
- #28
Nutze auch den Windows Phone Mac Connector mit meinem Lumia 920 und funktioniert ohne Problem, also keine Dubletten oder ähnliches. Wichtig ist eben, dass man sich die aktuellste Version installiert.
Habe testweise auch auf meinem Windows 7-Notebook die entsprechende Anwendung von Microsoft installiert und auch hier funktioniert der Abgleich zwischen Lumia und iTunes einwandfrei.
-
- 18.04.2013, 21:47
- #29
Dazu muss man sagen das wohl nur die Geräte mit SD Slot diese Probleme haben. Mit dem Lumia 920 hatte ich die Probleme auch icht mit dem Mac Connector. Mit dem Ativ S und dem Lumia 820 ist es aber wirklich eine Katastrophe !
-
User61847 Gast
Ich hatte damals nur Umstände mit Zune, da meine ganze Medienbibliothek auf dem Server auf die Medienserver ausgerichtet war. Ich musste quasi meine ganze Datenbank auf den PC kopieren und neu Anpassen. Der WMP hatte kein Kummer bereitet aber Zune schon. Am meisten ärgerte mich der Umgang mit dem Genre. Leider hat sich das auch mit WP8 nicht geändert. Mit Hörbücher ist das Teil auch nicht vernünftig klargekommen.
:::
Ich hatte jetzt mal die SyncAPP für Win8 getestet. Fazit einfach Müll. Fast jedes Album wurde mit Fehler quittiert und musste neu angestoßen werden. Mit der Folge, das viele Songs doppelt im WP vorhanden sind. Wobei etliche nur 27sec. lang sind.
Kopieren im Explorer scheint mir die einzig brauchbare Lösung zu sein.
-
- 19.04.2013, 07:09
- #31
Ich hatte die gesamte Bibliothek für den WMP mittels MP3Tag angepasst, insbesondere die Felder für das Genre, den Interpreten, das Cover und den Artisten. Seitdem laufen WMP, MCE und Zune perfekt. Selbst Itunes meiner Tochter und mein Multimediasystem im Auto arbeiten fehlerfrei. Hierfür musste ich alle Dateien analysieren, die ursprünglich zickten. Daraus konnte ich ableiten, woher das Problem kommt. Ein Beispel ist das Format der Cover. Das darf nicht beliebig gross sein.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 20.04.2013, 16:07
- #32
Kann mir denn einer sagen, wieso die Covers denn bei mir angezeigt werden ? Ich habe meine gesamte Musik auf Original CDs, die ich gerippt habe. In iTunes, MediaMonkey und WMP werden die Covers angezeigt nur nicht auf dem Smartphone, wieso ist das ? Auf meinem S2 werden die auch angezeigt...
-
Fühle mich heimisch
- 18.05.2013, 22:08
- #33
Der Task ist zwar schon etwas alt, trotzdem antworte ich noch drauf. Vielleicht kommt die Diskussion ja wieder in Schwung.
Ich komme auch von WP7 und hatte nie ein Problem mit Zune. Die Applikation hat mir sehr gut gefallen und hat auch sehr zuverlässig Medieninhalte von A nach B und umgekehrt synchronisiert.
Das WP8 nun einen direkten Zugriff zulässt und Medieninhalte über den Explorer auf das Device kopiert werden kann, ist zwar für mich toll. Für meine Frau und Tochter ist das jedoch schlicht nicht benutzbar. Die wollen sich nicht mit irgendwelchen Filestrukturen auseinandersetzen. Sie haben Zune geliebt. dort war es sehr einfach und vor allem auch optisch möglich ein konkretes Album auf des WP7 zu kopieren und umgekehrt.
Mit der Dektop App für WP8 geht das nur noch recht unschön (also ohne Cover etc.) Zumal die App auch pothässlich ist und den Previewstatus wohl nie verlässt (Möchte wissen, was die bei MS geraucht haben als sie diese App verbrochen haben).
Also auf der Suche nach einer Alternative. Um es vorweg zu nehmen alles in der Cloud ist keine! Ich habe nun einmal eigene Vorstellung wie ich meine Musiksammlung verwalten will.
Schlussendlich ist die Lösung recht einfach. Man hält es nicht für möglich aber der gute alte Windows Media Player arbeitet hervorragend mit meinen WP8 Devices zusammen. Durch geeignete automatische Synchronisationslisten lässt sich WP8 sehr schön verwalten. Wichtig ist nur, wenn man eine Partnerschaft zwischen WP8 und dem WMP begonnen hat, sollte man nur noch darüber Medien synchronisieren. Der WMP reagiert etwas empfindlich auf manuell gelöschte Files auf dem WP8.
-
Bin neu hier
- 07.07.2013, 20:27
- #34
Ich arbeite auch mit dem Mediaplayer für mein lumia 920... Ich habe all meine cds auf den player kopiert und im mediaplayer sind überall die richtigen covers darin... Als ich danch mein nokia anschloss um alles aufs handy zu synchronisieren waren die lieder zwar alle sauber darauf, aber leider fehlten mehr als die hälfte der covers und das hintergrund bild war richtig unscharf! Wie kann ich meine covers zum richtigen album hinzufügen auf dem handy? Vielen dank scho im voraus, denn solche details stören mich
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_249 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 07.07.2013, 20:51
- #35
Also ich kann nur MediaMonkey empfehlen das Originale Programm für wp8 ist zu 8% fertig programmiert . Habe so eine Unordnung damit in meinem phone gehabt. Wie kann man sowas auf den markt schmeisen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 07.07.2013, 21:24
- #36
Das Ganze ist vergleichsweise simpel. Der Mediaplayer erhält seine Cover aus der Datei Folder.jpg aus dem jeweiligen Ordner der Musikdateien. Diese Datei kann u. U. versteckt sein. Unglücklicher Weise legt der MediaPlayer diese Datein selbständig an, wenn man es ihm in den Optionen erlaubt. Dies habe ich unterbunden und eben die jeweiligen Covers als Folder.jpg händisch erstellt und abgespeichert. Unter Zune fing ich dann an diese coverdateien in das MP3-file einzubetten. Da ich eine umfangreiche Bib besitze, habe ich dies mit dem Programm mp3tag automatisiert. Habe somit nie Probleme gehabt mit den Covers. Das schöne an der Sache: der Umzug auf iTunes gestaltete sich zum wahren Kinderspiel, da auch iTunes die eingebetteten Covers erkennt. Der MediaPlayer macht dies soviel ich weiß nicht. WP8 benötigt jedoch wie auch WP 7.8 aus meiner Zeit wiederum diese Covers im Tag der MP3's. Noch ein Hinweis: Die durch den MediaPlayer erzeugten Covers gibt es im jeweiligen Ordner in unterschiedlichen Auflösungen, die Größte liegt jedoch bei 200x200 dpi und hat hst somit eine miserable Qualität.
-
User112092 Gast
War auch auf der Suche, hab jetzt mal iTunes installiert (Mit WMP sollte es einfach nicht sein).
Verdammt gut um ID3 Tags zu editieren und Cover zu ändern/hinzuzufügen.
Dann mit der WP8 Desktopanwendung die Itunes Bibliothek ausgewählt und alles läuft sauber!
Obwohl ich grundsätzlich Apple nicht ausstehen kann, kann ich iTunes nur empfehlen.
Mir kommt es allerdings so vor als würde das Synctool für WP8 langsamer synchronisieren als ein Drag&Drop im Dateimanager.
Achja, nervig ist aber der benötigte Apple-account um Albumcover automatisch vom Web ziehen zu lassen..
-
- 08.07.2013, 05:05
- #38
Ja, der Hinweis von mir auf iTunes sollte nicht bedeuten dass man iTunes verwenden soll. Soweit aber gut. Benutze iTunes, da ich vollständig auf Apple umgestiegen bin, bis auf die zwei Workstations meiner Kinder. Da ist iTunes für Windows drauf. Bin mit iTunes mittlerweile mehr als zufrieden und möchte es auch nicht mehr anders haben. Kleiner Tipp: denke daran neue Musik zunächst in den Ordner zu "iTunes hinzufügen" oder so ähnlich im iTunesOrdner der Mediathek zu verschieben. ITunes kümmert sich dann selbstständig um die Verteilung der Daten. Das ist dann aber hier im Forum ein anderes Thema.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
Fühle mich heimisch
- 11.07.2013, 20:01
- #39
mit 8% fertig bist Du aber noch recht gnädig mit dieser Sch.... Software.
Sorry, aber mit Zune hat eigentlich immer alles hervorragend funktioniert und selbst meine Tochter (Bildorientiert) konnte ihr Handy damit befüllen.
Nun funktioniert eigentlich gar nichts. Mit jedem zweiten Versuch (mit welcher Software auch immer) stimmt irgend etwas nicht.
Manchmal frage ich mich echt was diese Typen bei Microsoft rauchen!
-
Fühle mich heimisch
- 11.07.2013, 20:48
- #40
Definitiv das falsche
. Ich habe am Anfang bei MS Änderungswunsch Seite eine Software vorgeschlagen um das gesamte Handy zu syncen like IOS . Und die hirnverbrannten mongos schrieben als antwort dafür gibt es ein Programm und das wäre dieses windowsphone tool und schlossen den Thread ohne eine Möglichkeit zu revidieren. Das nenne ich keine fragen offen lassen . Wie gesagt fur Musik Hörbücher Videos nimm MediaMonkey beste UND funktioniert
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Lotus Notes Sync Software für Andriod
Von fred8 im Forum Android AppsAntworten: 17Letzter Beitrag: 30.04.2012, 14:16 -
Sync Software für das SGH i 900 Omnia??
Von sponny im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.04.2011, 15:37 -
Treiber für Sync Software funktionieren nicht auf Windows 7
Von hexagon im Forum Dell StreakAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.08.2010, 14:08 -
kostenlose Software für Outlook-Sync der Kontakte gefunden:
Von porzerwolle im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 7Letzter Beitrag: 11.08.2010, 08:50
Pixel 10 Serie mit Problemen:...