Artikel: HTC One S: Keine Updates mehr - Bereits nach 15 Monaten Artikel: HTC One S: Keine Updates mehr - Bereits nach 15 Monaten - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 28 von 28
  1. Doppelt, sorry.
    0
     

  2. Zitat Zitat von Drake Beitrag anzeigen
    Ich verstehe nicht ganz warum hier immer mit den Pseudo-Updates von Apple verglichen wird.
    1. wer ein Apple Phone will hat keine Auswahl und es wäre ja oberpeinlich, wenn Apple nicht mal das aktuelle Gerät - bis zum release des nächsten Geräts - aktuell hält. Somit wären wir schon bei einem Jahr.
    Was aber danach kommt... Eben die Pseudo-Updates.

    2. Gibt es so viele Personen, die sich nicht die Bohne um Updates kümmern (wie hier schon geschrieben wurde, merken diese das gar nicht). Kenne sogar Leute, die das ein Update bewusst nicht machen, da das System funktioniert und alles kann was sie brauchen.
    Mal wieder völliger Mist. (Aus IOS Sicht )
    Wie man aus der WWDC erkennen konnte laufen über 80% der IOS Geräte auf der neusten Version. Innerhalb von TAGEN updaten die IOS User. Die Restlichen welche noch mit IOS X rumlaufen werden sicher solche sein die noch ein Ipod Touch 2gen / Iphone 2 etc. haben

    Weiterhin bekommen die Geräte kein "Pseudo" Update.
    Auch ein Iphone 4 welches über 4 Jahre alt ist bekommt ein Update auf IOS7, incl. kleiner späterer fixes was also den Updatezyklus sicher auf 5-6 Jahre hebt.


    Zitat Zitat von koelleman Beitrag anzeigen
    und im windows phone forum schimpfen Homboy und Freunde auf die MS updatepolitik
    Zurecht


    Zitat Zitat von CO PPC Beitrag anzeigen
    Ich mag diesen Unsinn nicht mehr lesen!
    Microsoft hat für Windows Phone 7.8 Updates bis 09/2014 zugesagt: http://support.microsoft.com/lifecyc...ilter=FilterNO
    Und ein Update auf 7.8 steht für die allermeisten Geräte, die mit WP7 ausgeliefert wurden, zur Verfügung.
    Was denkst du was MS alles damals versprochen hat ?
    Speziell zur Updatepolitik Herrlich wie es sich aus dem Mund von MS anhörte,
    ALLE bekommen sofort die Updates.. Alle können alle Apps nutzen und nun bahnt sich ein gleiches Debakel wie bei Android an.

    Zitat Zitat von TalebAn76 GER Beitrag anzeigen
    ...aufgrund gravierender Änderungen im Kernel ist kein Win 8 möglich...Ich finde schon das MS sein System gut pflegt da ALLE Win 7 Phones das Update bekommen haben egal welcher Hersteller...
    Das ist falsch. Ein Update von 7.8 auf 8 hätte es geben können, wollte MS aber nicht
    Woraus sich auch die nächste Frage ergeben könnte, weshalb MS das WP nicht von Anfang an mit dem "Neuen Kern" Ausgestattet hat.
    ( Ein Schelm der böses denkt )
    1
     

  3. 04.07.2013, 16:26
    #23
    Wobei man sagen muss, dass Apple bei den wwdcs immer ein wenig Schummelt. Sie sagen immer nur die "Hauptversionen" (iOS 5, iOS 6) aber nie die "unterversionen" (iOS 6.1,iOS 6,2 etc..).
    Ich benutz ja auch immernoch die ältere iOS 6.1, da es für iOS 6,3 keinen untethered jailbreak gibt.


    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
    0
     

  4. Zitat Zitat von venue pro delle Beitrag anzeigen
    Es ist möglich, sogar das desktop Windows 8 läuft auf dem HD2, welches identisch mit dem HD7 ist.

    Aber die haben kein Bock.

    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
    Die wollen Geld. Das ist es.
    Im Grunde auch ok, wenn WP ohne Updates so gut gewesen wäre, wie ein neues Android. War es aber nichtmal ansatzweise.

    getippelt mit Samsung Galaxy S3 mini.
    1
     

  5. Schon witzig, hier geht es um die Miserable Updatepolitik von Android, aber die üblichen verdächtigen schaffen es nicht über irgendwelche Kindheitstraumas wegzukommen und müssen wider den Bogen finden um auf MS herumzuhacken.

    Zur hervorragenden iOs Updatepolitik, die Performance von meinem iPhone 4 verschlechtert sich von Update zu Update, und wo ist Siri? Im Prinzip gibt es unterschiedliche iOs Versionen, die halt alle gleich heißen. Naja, Hauptsache wieder beweisen dass man seinen zweifelhaften Ruf zurecht weg hat
    0
     

  6. 04.07.2013, 19:52
    #26
    Zitat Zitat von HomeboyST Beitrag anzeigen
    Mal wieder völliger Mist. (Aus IOS Sicht )
    Wie man aus der WWDC erkennen konnte laufen über 80% der IOS Geräte auf der neusten Version. Innerhalb von TAGEN updaten die IOS User. Die Restlichen welche noch mit IOS X rumlaufen werden sicher solche sein die noch ein Ipod Touch 2gen / Iphone 2 etc. haben

    Weiterhin bekommen die Geräte kein "Pseudo" Update.
    Auch ein Iphone 4 welches über 4 Jahre alt ist bekommt ein Update auf IOS7, incl. kleiner späterer fixes was also den Updatezyklus sicher auf 5-6 Jahre hebt.




    Zurecht




    Was denkst du was MS alles damals versprochen hat ?
    Speziell zur Updatepolitik Herrlich wie es sich aus dem Mund von MS anhörte,
    ALLE bekommen sofort die Updates.. Alle können alle Apps nutzen und nun bahnt sich ein gleiches Debakel wie bei Android an.



    Das ist falsch. Ein Update von 7.8 auf 8 hätte es geben können, wollte MS aber nicht
    Woraus sich auch die nächste Frage ergeben könnte, weshalb MS das WP nicht von Anfang an mit dem "Neuen Kern" Ausgestattet hat.
    ( Ein Schelm der böses denkt )
    iOS steht wohl komplett außen vor, das kann man weder mit Android noch mit Windows Phone vergleichen. Es gibt da nur sehr wenige Target Devices, die zum großen Teil auch noch auf der gleichen Hardware basieren, zudem kommt alles aus einer Hand. Da wundert es wohl nicht, dass Updates extrem schnell ausgerollt werden können, zudem ein Großteil der User die Meldung "Update vorhanden" bekommt, auf "Los!" drückt und der Fall ist erledigt. Von daher kann man Appel ein Kompliment aussprechen, auf der einen Seite. Auf der anderen Seite hat Apple da auch "leichtes Spiel" und es wäre mehr als verwunderlich, wenn Apple es nicht so machen würde, wie es eben ist.


    Bei Windows Phone ist es wie bei Android: Nicht Microsoft hat Schuld, sondern die Gerätehersteller. Die wollten von Microsoft die Möglichkeit haben, günstigere Geräte zu bringen, seitdem gibt es diese unsäglichen Geräte mit reduziertem RAM, auf denen dann manche Apps nicht laufen. Finde ich persönlich eine Fehlentscheidung seitens Microsoft, den Herstellern da nachgegeben zu haben, aber wenn die Not nur groß genug ist...
    Die Updateverzögerung liegt auch nicht an Microsoft, sondern wieder mal an den Herstellern und an einigen bekloppten Netzbetreibern, die meinen da den Daumen drauf halten zu müssen. Auch das empfinde ich als Fehlentscheidung Microsofts, aber auch dabei hab ich das Gefühl, dass die Entscheidung nicht freiwillig getroffen wurde. Das Microsoft in der Lage ist, Updates im großen Stil auszurollen, zeigt Windows ja sehr gut. Millionen von PCs erhalten in kürzester Zeit die Updates, das wäre also mit Windows Phone auch machbar. Wie gesagt, ich finde Microsoft war da einfach nicht konsequent genug.
    Samsung hat z.B. entschieden, dass das Omnia 7 "unbranded" kein WLAN-Tethering bekommt. Danke auch Samsung, F*CK OFF! Seit dem bin ich mit Samsung Smartphones ein für alle mal durch.
    Und das ist auch (neben anderen) ein Grund, warum mir kein Android Gerät mehr in die Hände kommt. Viel zu viel Eigenbräu.

    Das Windows Phone 7 mit CE-Kern gekommen ist, ist übrigens einzig und allein eine zeitliche Anlegenheit. "Damals" war an den NT-Kernel für Smartphones noch nicht zu denken und Microsoft war froh, dass Sie WP7 überhaupt bis zum Starttermin soweit fertig hatten. Steve Ballmer hat beim WM6.5-Launch schon gesagt, dass er wünschte sie wären schon bei "WM7"... Das war reine Zeitsache...
    0
     

  7. 04.07.2013, 22:27
    #27
    Das immer sowas zu einem Betriebssystem "Krieg" ausarten muss ist einfach unfassbar....Mein Handy inkl. OS ist das beste da es meins ist, von allen anderen habe ich nichts davon.
    0
     

  8. 06.07.2013, 02:19
    #28
    Ich finde ein handy sollte 24 monate mit uppdates supportet werden, da die meisten mobile funkanbieter einen 2 jahres vertrag haben !"
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. HTC One hat keine PC Verbindung mehr (USB)
    Von joopcool im Forum HTC One M7 Root und ROM
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.06.2013, 12:31
  2. HTC One X seit Update auf 4,.1 kein Hotspot mehr
    Von pblacky im Forum HTC One X
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.12.2012, 20:29
  3. Kein Update mehr möglich?
    Von netbus im Forum T-Mobile G1
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.02.2009, 20:49