welches Rom möglich/nötig/sinnvoll welches Rom möglich/nötig/sinnvoll
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. 25.12.2011, 20:02
    #1
    Hallo liebe HD2-Gemeinde,

    ich war längere Zeit hier nicht mehr angemeldet und hatte mir schon überlegt ein
    neues Smatphone zu erwerben, aber eigentlich bin ich mit meinem HD2 zufrieden.
    Dieses Forum hier ist DIE Quelle an Infos für mich.

    Ich habe vor einem Jahr ein HTC HD2 mit Vodafone Branding geschenkt bekommen
    und dieses, denke ich, damals durch flashen davon befreit.

    Drauf ist seit dem:
    Betriebssystem 5.2.21869
    Manila 2.5.20121429.0
    ROM 1.72.307.0
    Radio ROM 2.04.50.22_2
    Protokollversion 15.26.59.97U

    Nun habe ich hier gelesen dass es inzwischen schon ROM 3.14 gibt und auch ein wesentlich höheres Radio ROM. Um zu flashen muß man wissen wovon man ausgeht. Ist es nun noch Vodafone oder was ist es und auch welche ROM-Version sollte man mit der Ausgangssituation gehen? Lohnt es sich denn überhaupt, die jetzige Variante ist eigentlich nicht schlecht?

    vielen Dank für hilfreiche Tipps
    und noch schöne Feiertage an Alle
    0
     

  2. Also wenn Du das Branding damals gekillt hast, mußt Du HSPL geflasht haben, und hast somit auch Deinen Garantieanspruch verloren.

    Von daher ist es so ziehmlich egal, was Du jetzt für ein ROM flashst.
    Ich würde Dir das Energy-ROM empfehlen und das 2.15.50.14 Radio-ROM.
    Ich selber nutze es seitdem es erschienen ist und bin vollkommen damit zufrieden, so dass ich es ohne Probleme weiter empfehlen kann.

    Hier geht's zum Energy-ROM
    (um zu den Deutschen Versionen zu gelangen, scrolle ganz bis nach unten und klicke auf die Deutsche Flagge)

    Hier bekommst Du das oben genannte Radio-ROM

    Mit Task29 kannst Du VOR dem flashen den ROM-Speicher des HD2's löschen.
    Erst das Radio-ROM flashen und danach das Energy-ROM.



    Viel Spass
    Jibbi
    0
     

  3. 25.12.2011, 22:01
    #3
    Ahh, danke Dir für die schnelle Antwort,

    dann kann ich also quasi alles nehmen, egal ob
    ROM-Upgrade ROM-Upgrade für das HTC HD2 (Vodafone - 3.14.162.5) oder z.B.
    ROM-Upgrade ROM-Upgrade für das HTC HD2 (3.14.407.2) oder
    ROM-Upgrade für das HTC HD2 (O2 - 3.14.207.1) oder auch
    oder 3.14 PauliHD ROM V2

    Die Frage ist auch, sind die letzten/neuesten Versionen lohnenswert, d. h. entscheidend besser?.

    Grüße
    0
     

  4. 25.12.2011, 22:36
    #4
    Zitat Zitat von Jibbi Beitrag anzeigen
    Ich würde Dir das Energy-ROM empfehlen

    Viel Spass
    Jibbi
    Hallo,

    ich habe ein ungebrandetes HTC mit
    BS: 5.2.21913
    Manila: 2.520181527.0
    ROM: 3.14.407.2 ... GER
    ROM-Datum: 10/05/10
    Funkempfängervers: 2.15.50.14
    Protokoll-Vers: 15.42.5011U
    WM 6.5

    Meine Frage: wofür ist eine andere Energy-Rom zu empfehlen und bringt es was bei den Versionen?

    Gruß
    0
     

  5. Zitat Zitat von wbott@freenet.de
    Die Frage ist auch, sind die letzten/neuesten Versionen lohnenswert, d. h. entscheidend besser?.
    Entscheidend besser ?... Naja, all zu große Änderungen werden Dir wohl nicht auffallen (Optisch), wenn Du zu einem Betreiber-ROM greifst.
    Eine neuere Version bedeutet im Idealfall, die bekannten Bug's sind gefixt worden, aber durch eine neuere Version können wieder neue Bug's entstehen.

    Sicher doch einfach Deine persönlichen Daten (Über Outlook und/oder mit einem Backup-Programm z.B. SPB-Backup o.ä.) und flashe ein neues ROM, dann wirst Du schon merken, ob Dir das neue ROM zusagt, falls nicht, kannst Du ja immer wieder die alte ROM Version flashen.
    Vorteil: Auf jeden Fall ein sauberes frisches Betriebssystem.

    Zitat Zitat von termite99
    Meine Frage: wofür ist eine andere Energy-Rom zu empfehlen und bringt es was bei den Versionen?
    Bei den Energy-ROM's oder auch anderen Custom-ROM's sind viele zusätzliche Programme und Funktionen enthalten und Du hast Dank CHT (Cookie's Home Tab) die Möglichkeit, Deine Startseite (die zusätzliche Seiten beinhaltet) benutzerfreundlicher anzupassen.
    Bei mir habe ich 10 Seiten insgesamt, je 5 in 2 Reihen.
    Ich habe z.B. durch einen Wisch nach oben oder unten, alle meine Programme auf dem Screen, die mit GPS zutun haben, ein Wisch zur Seite zeigt alle Spiele an oder alle für mich wichtigen Programme, die z.B. mit Office zutun haben u.s.w.
    Dann läuft dieses Energy-ROM, was ich nutze, so dermaßen stabil, dass ich seitdem kein Softreset per Resetknopf (roter Knopf neben dem Akku) mehr machen mußte.
    Ein langes Tippen auf das Windows-Symbol (unten-links) bewirkt dass ein kurzes Vibrieren zu bemerken ist und ich dann ins WLAN Netz komme, ein erneutes langes Tippen und man ist wieder Offline. Ein langes Tippen auf das rechte Icon, bewirkt auch ein kurzes Vibrieren und ich kann per GPRS ins Internet oder kann alle Funkverbindungen f.d. Internet (außer WLAN) aktivieren oder deaktivieren (Dial-up Enabler/Disabler), die dann auch nicht mehr autom. gestartet werden können z.B. durch eine Anwendung.
    Das mit dem langen Tippen habe ich nachträglich selber eingerichtet.
    Ach..., da gibt es soviel Verbesserungen gegenüber einem Betreiber-ROM, dass ich so ein ROM niemals wieder auf meinem HD2 nutzen werde, garantiert nicht.

    Aber das ist natürlich nicht der Geschmack aller HD2 User, deswegen solltet ihr einfach mal das ROM antesten und selber entscheiden.
    Bei YT gibt es bestimmt auch einige Video's, die das ROM vorstellen (achtet auf das Veröffentlichung's Datum).

    In großen und ganzen... man kann das HD2 wesentlich benutzerfreundlicher bedienen und so macht es auch mehr Spaß, als mit dem langweiligen Original-ROM.

    Achja, es gibt da 2 grundsätzliche Versionen.
    21916 = ältere Windows-Version mit dem Start-Button oben links.
    29022 = die neueste Windows-Version (bei mir geflasht) mit dem Start-Button unten links. Diese Version hat größere Button's, Icon's und Bedienelemente (nicht alle), sie ist also Fingerfreundlicher.

    Die Versionen DinikGlass, GTX, sencity, Touch.Of.Glass oder das "normale" Energy (was ich nutze) haben nur Optische Unterschiede, wie man auf der Energy Seite gut sehen kann (Link in Post #2).
    ! Energy-ROM's brauchen unbedingt eine Radio-Version mit einer 50, z.B.: 2.15.50.14 !

    Ich hoffe, ich habe die Fragen zur Eurer Zufriedenheit beantwortet ?!
    Falls nicht... nochmal fragen !

    P.S.:
    Bei vielen Custom-ROM's, wie auch bei den Energy-ROM's, muß das Radio-ROM extra geflasht werden.
    Bei den Betreiber-ROM's ist das nicht der Fall, da wird das Radio-ROM gleich mit geflasht.
    Radio-ROM's immer zuerst flashen.
    Nach dem kompletten flashen der ROM's, einen Hardreset durchführen, so werden Probleme vermieden, und dass am besten mit einer leeren SD-Card (also ohne ROM f.d. SD-Card Flash-Methode auf der SD-Card).
    Jetzt kann das HD2 nach eigenen Bedürfnissen eingerichtet werden.


    Jibbi
    2
     

  6. Hallo,
    mein Problem ist ähnlich aber nicht dasselbe. Ich habe zwei Vodafone gebrandete HD2, wovon eines außer Garantie und zum Experimentieren gedacht ist. Auf beiden HD2 ist die selbe ROMversion (3.14). Beide machen dieselben Probleme: Mit eingelegter SIM Karte von Orange habe ich laufend Abstürze. Meist kann ich nicht telefonieren (Meldung: "Wenden Sie sich an Ihren Provider") oder kein Internet. Häufig, dh. alle 3 Tage hängt das Telephon. Die SIM Karte wurde schon getauscht. HTC meint, es könnte sein daß das für Vodafone optimierte ROM die Probleme macht. So, nun die Frage: Macht es Sinn, nach Aufspielen von HSPL ein Orange ROM zu flashen oder gleich ein Energy Rom. Eigentlich wollte ich mit Android experimentieren, aber ich habe ein paar Apps, die ich ich missen möchte. Die HD2 stürzen nicht ab, wenn eine Vodafone SIM-karte drin ist, aber dann habe ich auch kein Internet.
    0
     

  7. Ein Orange-ROM gibt es nicht, ich habe zumindest noch keines gesehen bzw. davon gelesen.
    Im Energy-ROM ist unter Schweiz der Betreiber Orange aufgelistet, also sollte es mit dem Energy-ROM ohne Probleme laufen.

    welches Rom möglich/nötig/sinnvoll-caea2344c52217da0519cea58.png


    Jibbi

    P.S.:
    Oh, ich sehe gerade... Frankreich.
    Unter Frankreich ist auch der Betreiber Orange aufgelistet, also sollte es auch hier keine Probleme geben.

    Wenn ich mich nicht täusche, gibt es das Energy-ROM auch auf Französisch.
    Jupp... HIER gehts zu der Energy-ROM Seite, ganz unten auf einer der Fahnen klicken, um an die ROM's für das jeweilige Land zu kommen.
    0
     

  8. Danke erst ein mal für die Antwort. Ein Orange Rom gibt es auf der französ. Website von HTC. Es nennt sich RUU_leo_S_Orange_FR-B2B_und dann die Versionsnummer. Wenn es das auf Deutsch gibt, wäre ich begeistert.Finde ich das auf einer Schweizer Site? Aber sind dann meine Probleme weg???
    0
     

  9. Zitat Zitat von querrypigeon Beitrag anzeigen
    Finde ich das auf einer Schweizer Site?
    Kann ich Dir nicht sagen, ich komme aus Deutschland, ganz oben an der Nordseeküste.
    Aber es findet sich bestimmt einer, der es genauer weiß, ansonsten guck mal auf der Schweizer HTC oder Orange Seite, dort solltest Du es erfahren.

    Zitat Zitat von querrypigeon Beitrag anzeigen
    Aber sind dann meine Probleme weg???
    Das ist anzunehmen, wenn Dein jetztiges ein Vodafone-ROM drauf hat.

    Probiere doch das Energy aus, dann weißt Du mehr und willst bestimmt kein anderes ROM mehr draufhaben.


    Jibbi
    0
     

  10. Vorläufig vielen Dank. Eine schweizer Seite gibt es nicht. Man landet automatisch auf der deutschen. Ich werde dann mal das EnergyRom runterladen. Bei Bedarf melde ich mich dann noch mal. Tschüß an die Nordsee vom Atlantik
    Querrypigeon
    0
     

  11. Hallo Jibbi
    ich habe mal zusammengefaßt was ich an Infos gefunden habe:
    Es bezieht sich auf meine derzeitige Konfiguration: SPL 3.03.0000, bei ROM-Version 3.14.162.5

    0. task29 ausführen um ROM zu löschen (nicht zwingend nötig)
    1. HSPL4 flashen:
    Auf PC entpacktes HSPL4 über ActiveSync/Windows Mobile Gerätecenter starten
    Gewünschte SPL Version auswählen
    Zertifikatabfrage mit „Ja“ beantworten.
    Meldung „We hacked it“ mit „OK“ bestätigen
    Test: HD2 ausschalten, Vol – und Einschalten gleichzeitig drücken. Es muß die gewählte HSPL/SPL- Version angezeigt werden, sonst alles wiederholen
    2. Radio Rom flashen (bei Energy-ROM mit „.50.“ in der Version)
    In Verzeichnis entpacken. Enthält dann z.B. „CustomRUU.exe“ und „RUU_signed.nbh“
    3. Energy Rom flashen
    In Verzeichnis entpacken. Enthält dann z.B. „LEOIMG.nbh“ und „Leo_SoftwareUpgrade.exe“. Wenn nicht, ".nbh in" „LEOIMG.nbh“ umbenennen
    Mit SD-Karte (wird ein Offizielles ROM von HTC geflashed, wird HSPL wieder gelöscht)
    „LEOIMG.nbh“ auf mit fat32 formatierte SD Karte (max 2Gb) kopieren. HD2 ausschalten,Vol-/Einschalten gleichzeitig drücken, Anweisungen befolgen
    Über ActiveSync/ Windows Mobile Gerätecenter:
    USB Verbindung herstellen. HTC muß im Explorer erscheinen. Die exe in diesem Verzeichnis ausführen, Anweisungen befolgen
    4. Hardreset

    Meine 'Fragen dazu: RadioRom über SD Karte flashen oder USB? Bei USB ist das dann der Aufruf von CustomRUU.exe? Bei SD genügt vermutlich die nbh? Analog geht das vermutlich beim ROM.
    Hältst Du die Checkliste für vollständig?
    Danke für die Antwort

    querrypigeon
    0
     

  12. Ich würde alles über USB flashen, ist am wenigsten Arbeit.
    Dazu muß Dein PC mit dem HD2 zusammen arbeiten, also das Update (6.1) vom Windows Mobile Gerätecenter muß installiert sein, wenn Du Vista oder Win7 nutzt.
    Auf der Microsoft-Seite steht zwar, dass das Update nur für Vista sein soll, aber Du MUSST es auch installieren, wenn Du Win7 auf Deinem PC hast.
    Wenn Du eine 64Bit Version brauchst, dann scrolle auf der Microsoft-Seite etwas nach unten, dort ist die 64Bit Version vom Gerätecenter-Update verlinkt.

    Ich persönlich habe noch kein ROM über die SD-Card Methode geflasht, alles über USB, aber ich denke, das mit dem Radio-ROM geht genau so wie mit dem eigentlichen ROM.

    Reihenfolge...
    Erst das HSPL 2.08 flashen und erst dann das Task29 laufen lassen, denn Task29 braucht den HSPLoader um funktionieren zu können.

    Ansonsten ist Deine Liste soweit OK.


    Jibbi
    0
     

  13. Vielen Dank für Deine wie immer sehr prompte Antwort. Dann werde ich in den nächsten Tagen loslegen.
    Querrypigeon
    0
     

  14. Zunächst die gute Nachricht. Seit ich das Energy-Rom 'draufhabe gibt es keine Abstürze mehr. So sollte es sein.
    Was mir aber aufgefallen ist: Wenn das Keyboard eingeblendet ist, funktioniert die Taste "Cursor links" nicht mehr. Kann man mit leben, aber ist das ein bekannter Fehler oder ist beim Installieren etwas schiefgegangen? Hat das Problem noch jemand? Dann funktioniert auch der Audiorecorder nicht. Man sieht zwar bei der Aufnahme die Wellenform, aber die Datei ist 0 bytes groß. Zudem gibt es rechts eine Schaltfläche "Datei kann nicht angelegt werden". Draufklicken bringt nichts.
    0
     

  15. Die von Dir genannten Probleme habe ich nicht.

    Das einzigst nennenswerte ist, wenn das Keyboard eingeblendet ist und ich es ausblenden will, geht das Menü auf, anstatt dass das Keyboard sich ausblendet, erst beim 2. oder 3. Versuch blendet sich das Keyboard aus, kann man aber mit leben, da man es ja auch nicht all zu oft hat, dass man das Keyboard ausblenden muss.
    Es kommt auch nicht immer vor dass es streikt, manchmal macht es genau dass was ich möchte

    Nach langem Gebrauch (meins läuft schon gut 8 Monate) kann es auch schonmal passieren, dass das Energy etwas langsamer wird, aber ein aufräumen und optimieren mit SK-Tools behebt das Problem.


    Jibbi
    0
     

  16. Hallo Jibbi
    das von Dir genannte Problem mit dem Keyboard habe ich auch, habe das immer auf meine "unegalen" Finger geschoben.
    Ich werde jetzt das noch mit Garantie behaftete HD2 mit dem Energy ROM bespielen und das andere, auf dem dieses Rom z,Zt läuft, für Android vorbereiten. Hast Du Dich daran mal versucht? Wenn ja, welches ROM ist da zu empfehlen? Der Brennvorgang ist ja ungleich aufwändiger, habe ich den Eindruck.
    0
     

  17. Sorry f.d. späte Antwort, war längere Zeit nicht mehr hier (Habe und nutze mein HD2 aber noch ).
    Nein, Android habe ich nur einmal kurz als SD-Card-Version angetestet, und fand es jetzt nicht so überzeugend, das ich dabei bleiben sollte.
    Nachdem was ich auch alles über Android gelesen habe (Kill-Switch etc.) werde ich so schnell auch kein Fan von Android werden.


    Jibbi wünscht Frohe Ostern
    0
     

  18. Danke für die info. Was ich nun machen werde, weiß ich noch nicht.
    Auch Dir frohe Ostern
    0
     

  19. Ich möcht mir nun endlich auch das Energy Rom (Version 29022) auf mein HTC flashen. Dazu hab ich viel gelesen und so nun einen guten Durchblick vom Ablauf. Da ich das erste Mal flashe, hab ich nur noch ein paar Fragen, weil ich sicher gehen will, dass das HD2 nachher auch schön rund läuft.

    Womit mein HTC derzeit läuft (durch Phonewerkstatt eingespielt):
    Betriebssystem: 5.2.21913
    Manila-Version: 2.5.20181527.0
    ROM-Version: 3.14.407.2 (04666) GER
    ROM-Datum: 10/05/10
    Funkempfängerversion: 2.15.50.14
    Protokoll-Version: 15.42.50.11U
    SPL-2.08.HSPL 8G XE

    1. In den Beschreibungen steht, dass ich "Windows Mobile-Gerätecenter 6.1" benötige. Dies hab ich drauf, dann nur auch gelesen bzw. in Videos gesehen, dass ich das HD2 in den Bootloader versetze und dann anstöpsel. Läuft die Verbindung dann automatisch über das Gerätecenter oder muss ich da noch etwas starten ?

    2. Sollten Sim und SD Karte am besten raus beim flashen ?

    3. HSPL 2.08 und das richtige Radio Rom (50) hab ich ja bereits drauf. So will ich "Task29" laufen lassen und dann das Energy Rom drauf. Reicht das so aus ? Und lasse ich das HD2 nach jedem der beiden Flashs soweit hochlaufen, wie es läuft, oder muss ich das nach den 100 % abbrechen ? Hatte irgendwo sowas gelesen.

    4. Zum Hardreset: Am Schluss das HD2 erstmal ganz hochlaufen lassen, dann runterfahren und den Hardreset ? Oder muss der zu einem anderen Zeitpunkt gemacht werden ?

    Freue mich über eine Antwort und werd dann berichten, wie es gelaufen ist.
    0
     

  20. Hallo Smarties
    es ist ja nun eine Weile her, daß ich mein HTC geflashed habe. Ich kann mich kaum mehr erinnern. Aber:
    1. Meiner Erinnerung nach muß Du gar nichts machen. Die Verbindung muß einfach da sein.
    2. SIM- und SD Karte würde ich herausnehmen, sollte aber keinen Einfluß machen.
    Im Übrigen halte Dich an meine Zusammenstellung vom 11.2.12 bzw die anschließende Korrektur von Jibbie. Genauso hat es geklappt.
    Folgenden Langzeitfehler habe ich bemerkt: Seit Beginn diesen Jahres ging die Uhr falsch!
    Ich habe übrigens ein zweites HD2 mit Android geflashed. Es lauf auch wunderbar stabil. Nur die Batterie war nach 1-1 1/2 Tagen leer. Lag wohl am ROM.
    1
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.03.2011, 13:22
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.12.2010, 18:21
  3. KMNA.. ROM-Update möglich/sinnvoll?
    Von SchreiberIch im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.08.2010, 19:19
  4. O2 Rom von 1.48 auf 1.72 sinnvoll?
    Von rwbbpl im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.04.2010, 13:21
  5. Stock ROM Upgrade sinnvoll?
    Von Domi916 im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.06.2009, 12:47

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc hd2 rom

htc hd2 roms

hd2 romswelches rom für hd2welches rom für htc hd2hd2 romhd2 aktuelles romhtc hd2 aktuelle rom versionwelche rom für htc hd2rom hd2htc hd2 mit vodafone branding auf wp7 upgradenhd2 hd2 radio update 2.15.50hd2 welches rom nötig sinnvollwelches rom hd2welche rom htc hd2aktuelles hd2 romthc hd2 rombetriebssystem 5.2.21869rom-upgrade für das htc hd2 (o2 - 3.14.207.1)aktuelles Rom für HD2hd2 rom ohne abstürze3.14.207.1anleitung htc hd2 3.14.407.2 android sdrom für htc hd2 was ist besserwelches rom-upgrade htc hd2

Stichworte