Ergebnis 81 bis 93 von 93
-
Gesperrt
- 04.06.2013, 16:04
- #81
Weiss und Schwarz und keine Probleme mit dem WiFi...
Gesendet von meinem GT-N7100
-
Bin neu hier
- 05.06.2013, 07:28
- #82
Hallo allerseits, bin neu hier...
Habe jetzt seit ca. 2 Wochen mein Galaxy S4 von 1&1, wahrscheinlich Vodafone Branding in schwarz.
Ich habe mir hier den Thread zum WLAN Problem durchgelesen da ich auch gewisse WLAN Probleme habe.
Ich habe abder das Gefühl, dass es bei mir was anderes ist, deswegen habe ich mich entschlossen mich hier anzumelden und was zu posten.
Ich habe einen alten WLAN-Router von Fritz, den 3050. Alle WLAN Geräte die ich da dran habe funktionieren einwandfrei....
auch das Galaxy S4!!
Nur, und das ist mein Problem....
es gibt da diese Funktin dass WLAN aktiviert wird wenn das Display eingeschaltet wird....
...die funktioniert ebenfalls, nur wenn ich das S4 längere Stunden liegen habe und danndas Display einschalte, dann geht das WLAN nicht an. Wenn ich dann den Browser öffne (ich habe per APN Switch die Datenverbindung deaktiviert), dann sagt er mir es wäre kein Netzwerk vorhanden. Ich aktiviere dann das WLAN manuell, dann kann ich auf eine Seite surfen, dann wieder Verbindungsabbruch.
Ich schalte WLAN manuell wieder aus und wieder an, das selbe.
Dann boote ich das S4 komplett und dann funktioniert wieder alles wie es soll. Display aus WLAN autom. aus, Display an, WLAN autom. an und ich kann surfen wie ich will.
Ich habe das Gefühl dass es etwas mit ZEIT zu tun hat. Dass sich im S4 in der WLAN Soft- oder Hardware was aufhängt.
Beschreibe ich das gleiche Problem was hier gängig ist oder ist es bei mir was anderes?
Gibt es für mein Problem, wenn es was anderes ist ggf. ein Fix?
Danke schon mal...
-
- 05.06.2013, 07:35
- #83
Was für eine Firmware-Version hast Du drauf ? Schau mal nach - wenn es die MDM ist, flashe zuerstmal die aktuelle schweizer ME2
-
Bin neu hier
- 05.06.2013, 07:39
- #84
Jo, ich habe MDM....
Nur, mein S4 ist nicht gerooted.
Was ändert sich wenn ich in Deutschland die schweizer ME2 drauf mache?
Spricht das S4 dann schwietzerdütsch?
Sorry wenn ich das falsch geschrieben habe.....
-
- 05.06.2013, 07:46
- #85
Du brauchst kein Root, um eine Firmware zu flashen
Siehe hier
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ware-odin.html
Es ändert sich durch die Schweizer Version nichts !
Die aktuelle Firmware findest Du hier zum Downloadhttp://www.pocketpc.ch/samsung-galax...05-2013-a.html
oder generell bei
www.sammobile.com
Viel Spass beim Flashen
-
Bin neu hier
- 05.06.2013, 07:50
- #86
Danke für die Infos. Das ist mein erstes Smartphone überhaupt.
Ein wenig Android Erfahrung habe ich seit einem Jahr mit meinem Acer A700 Tablet (WLAN-Version)....
Eine Frage: Du sagst: "Es ändert sich durch die Schweizer Version nichts" !
Aber das geschilderte WLAN-Problem?
Desweiteren, ist die MD2 die aktuellere Version? Wenn ja, warum kommt sich nicht von alleine aufs Phone wenn ich über Info zu Gerät/ Software-update gehe?
-
- 05.06.2013, 08:00
- #87
1. Durch die neue Firmware ändert sich natürlich schon manches - logisch, sonst würde ja das WLAN-Problem nicht (evtl.) behoben werden
Nur - Du merkst nichts davon, dass es eine schweizer Version ist.
2. Die MD2 ist eine "ältere", als die ME2. "E" kommt im Alphabet nach "D"
3. Die automatische Aktualisierung über OTA dauert meist etwas länger, da die verschiedenen Provider die Firmwares erst "prüfen" und dann freigeben ...
-
Bin neu hier
- 05.06.2013, 08:20
- #88
Ich habe ja auch MD---M, deswegen die Frage. Was kommt zuerst die Buchstaben MDA, B, C ... Z, 1, 2...
oder MD1, 2, 3....A, B, C ?
Bekomme ich nach dem Flashen der MD2 trotzdem dann automatisch updates, oder schließe ich das damit aus?
-
- 05.06.2013, 08:30
- #89
Die ME2 ist vom Mai, die MD... vom April. Im Juni käme dann MF... - an letzter Stelle kommen dann i.d.R. erst Buchstaben, dann Zahlen. Aber das ist leider nicht immer 100%ig stringent. Samsung macht da ab und zu Abweichungen von der Regel. Aber im Normalfall ist das so.
Wenn Du nicht rootest und kein Custom-Rom oder Kernel flashst, bekommst Du ganz normal auch weiterhin die laufenden Updates OTA
-
Bin neu hier
- 05.06.2013, 08:51
- #90
Okay, dann erst mal vielen Dank.
Ich werde das dann mal heute abend, wenn ich zu hause bin, versuchen
-
- 05.06.2013, 08:54
- #91
-
Bin neu hier
- 05.06.2013, 08:55
- #92
Ist gedrückt
)
-
Mich gibt's schon länger
- 06.06.2013, 06:04
- #93
Hi Leute
Also ich besitze eines der genannten Router. DLink Dir 655.
Hab soeben ein Firmware update gemacht das man hier findet für den Dir 655
http://www.dlink.com/de/de/support/p...ision=deu_reva
Sicher vorher aber die Einstellungen unter "ExtrasSystem"
Leider muss ich jetzt zur Arbeit und kann es nicht testen die ersten 10 Minuten nach update waren aber besser. Ich hab ausserdem das Wlan Netz rausgeschmissen und wieder reingetan. dabie habe ich die IP auf statisch gesetzt und den DHCP ausgeschaltet. Auf dem Router habe ich der MAC des S4 einfch eine IP zugewiesen. In meinem fall "192.168.0.111" Das kann aber ja jeder selber entscheiden welche IP. Einfach wichtig diese zu reservieren auf dem Router für das S4 dan brauchts auch kein DHCP.
Mal schauen obs was bringt.
Ähnliche Themen
-
WLAN-Probleme mit dem IPAQ 6340
Von pbonderer im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 9Letzter Beitrag: 29.05.2006, 13:41 -
H6340 WLAN Problem / Teil nutzbar PC-GPRS-Modem?
Von Guest im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 6Letzter Beitrag: 16.11.2005, 17:45 -
WLAN-Probleme mit 6340 und Probleme mit PDF-Reader von Adobe
Von pbonderer im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 07.08.2005, 15:44 -
h6430: WLAN-Problem
Von rogerharr im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.12.2004, 09:21 -
WLAN Probleme...
Von J-a-n im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.04.2004, 08:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...