Ergebnis 21 bis 36 von 36
-
- 09.05.2013, 14:36
- #21
Na dann rede du Beats-Audio nicht immer so schlecht, das ist es ja nun auch wieder nicht. Wenn einem der Sound mit Beats zusagt dann ist es doch gut so und wer das nicht haben will dann ist das auch gut so, jedem das seine. Mir gefällt der Sound mit Beats auch recht gut, auch mit den Ur-Beats aber der Sound über mein Sennheiser MM200 Stereo Bluetoot Hedset ist fast der selbe sogar noch etwas lauter. Deswegen mache ich nicht irgend welche anderen Hadsets schlecht nur weil sie mir nicht passen.
Also nochmal jedem das seine und das meißte mir
Gruß Chris
-
Fühle mich heimisch
- 09.05.2013, 16:27
- #22
Genau das sag ich ja, Chris. Exakt meine Meinung.
Das muss aber für beide Seiten gelten.
Wem's gefällt, gefällts, wem nicht, dem nicht.
War nur eine Antwort für onkel_neme, der nicht verstehen kann, dass man auch teure Ohrhörer anschliessen kann, die was bringen.
-
- 09.05.2013, 16:50
- #23
verstehe ich schon, nur fällt es eben auf das manche Leute so extrem abfällig über die beats reden.Und es sind oft jene welche ihren Ohrhörer mit stolz, Marke und genauer Bezeichnung präsentieren.Dem aufmerksamen Beobachter wird es nicht entgangen sein das dieser Thread eigentlich nur um die Präsentation der Ur beats geht, nicht um die Klangqualität.
Auf die Soundqualitäten möchte ich bewusst nicht näher eingehen, da man zu oft im Forum die Abneigung der "High-end Hifi freaks", welche ihre mehrere hundert Euro teuren Kopfhörer an ein Smartphone anschließen und sich dann über die beats Technologie beschweren , bemerkt.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.05.2013, 17:00
- #24
Warum ist man gleich ein Freak wenn man mehrere im Vergleich hört und einem die anderen eben besser gefallen?
Ich mache zwar kein Geheimnis daraus, dass ich diesen Hype grade um die großen Beats Kopfhörer völlig überzogen finde. Grade diese find ich völlig überteuert für die Verarbeitung und Klangqualität die man bekommt. Da gibt zu diesen Preisen von anderen Herstellern wesentlich bessere Ware.
Aber ich habe die In Ears absolut unvoreingenommen verglichen, ich hatte bei dieser Schulung etwa 10-15 verschiedene In-Ear Modelle von Harman/Kardon und AKG und zusätzlich meine Urbeats.
Manche der Harman/Kardon Stöpsel waren meines erachtens klanglich absolut unterirdisch, bei AKG waren viele mit den Beats etwa vergleichbar, aber zwei Paare haben herausgestochen, das eine waren die K391 NC welche ich mir später auch gekauft habe, das andere Paar waren die K3003 welche aber allein schon vom Preis jede Skala sprengen (1000 €!!). Das sind dann halt in Österreich handgefertigte 3-Wege Stöpsel mit austauschbaren Klangfiltern.
Aber die meinen waren zusätzlich auch wegen der Noise Cancelling Funktion interessant.
Bei Lautsprechen kauft man ja schließlich auch die, die einem Klanglich am besten gefallen
Und preislich gesehen sind die Urbeats nun auch nicht grade schnäppchen, man kann bei dem Hersteller je nach Modell auch bis zu 300 Euro lassen
-
- 09.05.2013, 17:37
- #25
Aber man muss doch eingestehen das jeder der bis drei zählen kann, mitbekommen hat das Beats technology und die Beats hörer dazu entwickelt worden sind Pop oder eben auch Rap Musik (Dr. Dre) wiederzugeben.
Hierbei liegt der Schwerpunkt eben vorwiegend auf einen Frequenzbereich unter 80 Herz.Wie kann man dan von diesem "Sytem" ein ausgewogenes und homogenes Klangbild erwarten ?
Und solche generellen Aussagen wie " Billige Kopfhörer klingen mit beats gut, teure nicht", das kommt so rüber als wenn wir die "Spargelstecher" mit den billigen Beats zufrieden sein sollen, aber den richtigen Jungs nicht auf die nerven gehen sollen
-
Fühle mich heimisch
- 09.05.2013, 18:51
- #26
Beats (egal mit welchem Player) klingt mit Kopfhörern (übrigens mit guten wie mit weniger guten) einfach grässlich.
Sei nicht gleich beleidigt. Du bist kein Spargelstecher. Aber andere Meinungen sollte man schon auch zulassen können, ohne gleich die Freaks als Freaks zu bezeichnen.
Wenn Du mit einem Frequenzbereich unter 80 Herz zufrieden bist, dann gönn ich Dir das.
-
- 09.05.2013, 19:51
- #27
Quack, ich bin doch nicht beleidigt!
So ernst sollten wir unsere Diskrepanzen nicht nehmen.Schließlich ist es ein Forum, und dort wird bekanntlich oft Diskutiert.Diskussionen bestehen nun mal aus Meinungsverschiedenheiten.Zudem ist es immer gut wenn man sich ein Bild von beiden Seiten machen kann, um evtl auch etwas dazu zu lernen.
-
- 09.05.2013, 20:12
- #28
Hi nochmal eine Frage zu den Frequenzen wie sind die eigentlich bei den Beats? Wenn ich mir irgendwo ein Hadset anschaue kann ich auch den Frequenzgang erfahren doch bei den Beats war/ist mir das nicht möglich. Egal wo ich gesucht habe es steht einfach nichts dabei, bei anderen kann man lesen 20Hz- 20kHoder so bei den Beats fehlt das alles nichtmal auf der eigenen Hompage kann man was darüber erfahren.
Gruß Chris
-
- 09.05.2013, 20:24
- #29
Ich kann dir nur sagen das der Frequenzgang den diese übertragen völlig wurscht ist.Zb. hört man kaum Frequenzen unter 40 Hz. Diese tiefere Frequenzen "fühlt" man nur noch als Körperschall.genauso wie bei den meisten erwachsenen bei 15 Khz. Schluss ist.Im Grunde sagen diese Angaben nur auch von wo bis wo etwas übertragen wird.Interessanter wäre ein Diagramm wie laut ein Sinus Ton über den gesamten Frequenzgang wiedergegeben wird.
-
- 10.05.2013, 06:28
- #30
-
- 10.05.2013, 06:54
- #31
Alles in allem hat doch jeder einen anderes Geschmack und auch ein anderes Höhrempfinden. Die einen stehen auf einen natürlichen, die Anderen auf einen basslastigen und wieder Andere... naja usw. Da muß sich jeder sein eigenes Bild von machen. was für den Einen super geiel klingt ist für einen Anderen grässlich.
Sent from my HTC One using PocketPC.ch mobile app
-
Bin neu hier
- 15.05.2013, 16:55
- #32
Hast du von der Abteilung irgendwelche Kontaktdaten? Ich hab schon HTC geschrieben aber die fühlten sich nicht zuständig. Ich warte schon über einen Monat.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
- 16.05.2013, 05:28
- #33
Meine sind gestern auch endlich angekommen.
@Karsten: ich würde mal direkt bei O2 fragen.
Sent from my HTC One
-
- 16.05.2013, 20:55
- #34
Hier die Nummer vom Kundencenter auf dem Lieferschein und die Mail-Adresse:
+49 6181 9693257
HTC_o2(at)merkumo.com
Sent from my HTC One
-
- 29.05.2013, 21:11
- #35
Meine sind gestern gekommen...
-
- 29.05.2013, 21:16
- #36
Meine sind seit Wochen an einen guten Kollegen für einen für beide Seiten fairen Tarif verkauft
Er wollte schon immer welche, ich noch nie, so ist beiden Seiten geholfen
LG, Helmut
Ähnliche Themen
-
Sind das die iPhone 5-Kopfhörer?
Von Isobuster im Forum Apple iPhone 5 / 5S / 5C / SEAntworten: 38Letzter Beitrag: 24.09.2012, 22:19 -
Sind das die richtigen Schritte zur laufende? und was genau ist jetzt ein (full)Wipe?
Von Leatherface im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 5Letzter Beitrag: 31.01.2012, 19:50 -
Sind das die Hardwarespezifikationen des iPhone 5?
Von Isobuster im Forum Apple iPhone 5 / 5S / 5C / SEAntworten: 11Letzter Beitrag: 27.09.2011, 08:16 -
Die neuen Akkudeckel sind da...
Von Haerle.Davidson im Forum Sony Ericsson Xperia X10 miniAntworten: 17Letzter Beitrag: 03.02.2011, 12:11
Pixel 10 Serie mit Problemen:...