Kann die Developer-Version LTE? Kann die Developer-Version LTE?
Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. 15.04.2013, 13:25
    #1
    Was hat die Developer Edition für nachteile?

    Brack meldete mir heute, das sie evt. noch diese Woche eine Lieferung erhalten.
    0
     

  2. Zitat Zitat von Kingtiger Beitrag anzeigen
    Was hat die Developer Edition für nachteile?

    Brack meldete mir heute, das sie evt. noch diese Woche eine Lieferung erhalten.
    Kein LTE
    0
     

  3. 15.04.2013, 13:43
    #3
    Ich sehe es nicht als Nachteil, weil ich kein LTE Tarif habe.

    Ob LTE irgendwann mal per Software freischalbar ist, weiß man auch nicht genau.
    0
     

  4. 15.04.2013, 13:57
    #4
    Zitat Zitat von unexist Beitrag anzeigen
    Kein LTE
    Und somit andere Hardware -> Damit werden wohl keine Roms zu verfügung stehen und updates nicht unterstützt? Oder was bedeutet dies genau?
    0
     

  5. 15.04.2013, 14:14
    #5
    Hardware ist gleich. Custom ROMs kann man flashen.
    Wenn man CID auf SuperCID (geht noch nicht) ändern kann, werden die Updates auch kein Problem.

    Hier hat Mike einen wichtigen Beitrag über verschiedene Versionen gepostet.
    http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2223236

    Developer Edition wird von mir für erfahrene User empfohlen.
    1
     

  6. Zitat Zitat von timsah Beitrag anzeigen
    Ich sehe es nicht als Nachteil, weil ich kein LTE Tarif habe.

    Ob LTE irgendwann mal per Software freischalbar ist, weiß man auch nicht genau.
    Ahm, war das jetzt nicht ernst gemeint oder? Ich hoffe doch nicht...
    0
     

  7. 15.04.2013, 14:45
    #7
    Zitat Zitat von unexist Beitrag anzeigen
    Ahm, war das jetzt nicht ernst gemeint oder? Ich hoffe doch nicht...
    was soll nicht ernst gemeint sein?
    0
     

  8. Zitat Zitat von timsah Beitrag anzeigen
    was soll nicht ernst gemeint sein?
    Dass man LTE freischalten kann ist kein großes Stück, wenn die Hardware bereits verbaut ist -> Siehe Nexus 4.
    ABER, und jetzt kommts, verschiedene Frequenzbänder zu modulieren um sie bei uns verwenden zu können ist softwaretechnisch nicht möglich. Oder warum glaubst du werden in verschiedenen Länder verschiedene LTE Module verbaut? -> Hardware!

    Außer du kannst SMD löten und weißt wie ein Schwingkreis funktioniert, dann eventuell, dazu raten kann ich jedenfalls nicht
    Ganz davon abgesehen dass du die Antenne auch tauschen musst...

    Und LTE funktioniert hier in AUT schon sehr gut. ~40 MBit/s average.

    EDIT: Achso, ich habe vergessen zu erwähnen dass das HTC One natürlich einen LTE Chip verbaut hat, aber nicht den richtigen. Darauf bezog sich mein:

    Ahm, war das jetzt nicht ernst gemeint oder? Ich hoffe doch nicht...
    Ich habe gehofft das war klar nachdem eh jeder die Specs hier fast auswendig kennt.
    0
     

  9. 15.04.2013, 15:30
    #9
    @unexist
    Ich kenne mich mit LTE zuwenig aus, um da etwas zu behaupten.
    Es kursieren Gerüchte im xda, dass man es softwaretechnisch lösen kann.
    0
     

  10. Nun gut, bis sich das Gerücht bewahrheitet, was ich bezweifle, bleibt es eben ein Nachteil.
    Außer sie haben den europäischen LTE Chip mit dem richtigen Quarz verbaut - ergibt für mich aber keinen Sinn...
    0
     

  11. 15.04.2013, 15:41
    #11
    Ich habe nur gesagt, für mich ist es kein Nachteil, weil ich kein LTE Tarif habe
    0
     

  12. Zitat Zitat von unexist Beitrag anzeigen
    Nun gut, bis sich das Gerücht bewahrheitet, was ich bezweifle, bleibt es eben ein Nachteil.
    Außer sie haben den europäischen LTE Chip mit dem richtigen Quarz verbaut - ergibt für mich aber keinen Sinn...
    ich bin software-ingenieur und kein elektrotechniker, aber man kann ALLES mit software noch lösen.
    sagt zumindest unser marketing

    ne im ernst: frequenzen kann man teilen, vervielfachen etc. Oft per SW konfigurierbar. die antenne wird eher noch n problem sein, die sind ja auf frequenzbänder optimiert.
    aber da wir selber ja einige frequenzbereiche haben, könnte das auch klappen.
    usw... katze liegt im weg und ich kann nur mit links weiter tippen... eh alles nur spekulation.

    1
     

  13. Zitat Zitat von Rumbel Beitrag anzeigen
    ich bin software-ingenieur und kein elektrotechniker, aber man kann ALLES mit software noch lösen.
    sagt zumindest unser marketing
    Ohhh, da trifft Hardware auf Software (Elektrotechnik/Messtechnik-Ingenieur)
    Ich hab mich mal intensiv mit dem Thema beschäftigt, damals noch mit UMTS Chips die ich aus den alten Handys ausgebaut habe. Wir haben dort unter anderem die Frequenzbänder ausgemessen und auch die Dämpfung - also generelles Zeugs.
    Mir ist sehr wohl bewusst, dass man Frequenzen modulieren kann (PCM, AM, FM) aber da braucht man schon ein sehr umfangreiches Wissen um das softwaretechnisch mit den LTE Chips hinzubekommen und ich denke, wenn das so einfach möglich wäre, hätte man das beim iPhone 5 sicherlich schon hinbekommen, denn das funkt ja bei uns auch nur mit 1800 Mhz im LTE Netz
    Da gibt es sicherlich auch genug, wenn nicht sogar mehr Geeks die sich damit beschäftigt haben ^^
    Ich werd mich mal mit meinem Dr. Arbeitskollegen zusammensetzen und ihn interviewen, der hat da mehr und genaueres Wissen, aber um das Thema gehts hier ja eigentlich gar nicht

    Aber ich werde in einem anderen Thread darüber berichten, sollte ich näheres erfahren. Somit BTT
    Wer sich damit genauer beschäftigen will, dem kann ich nur diese Seite ans Herz legen: http://www.umtslink.at/content/lte-a...eil-2-281.html
    Diese Seite ist außerdem als Referenz gelistet bei Wikipedia, sind gute Bekannte von mir.

    ---------- Hinzugefügt um 10:49 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:08 ----------

    Zitat Zitat von NightOwl Beitrag anzeigen
    Hier in den Kommentaren schrieb einer dass ihn die Displayreparatur 350€ gekostet hat;
    http://blog.notebooksbilliger.de/htc...m-alltagstest/

    Autsch.^^
    Wow, ganz ehrlich? Da überlege ich mir dann doch ob ich das machen lass oder nicht gleich auf ein neues Natel spare. 350€ sind mal kein Pappenstiel!

    BTW: Gibt es hier jemanden aus AUT der bereits ein schwarzes One in seinen Händen hält?
    Bei den diversen Shops auf geizhals.at verschiebt es sich bereits auf KW 19!!!
    1
     

Ähnliche Themen

  1. Kann die Developer Tools nicht deinstallieren
    Von deadhou5e im Forum Windows Phone 7 Entwicklung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.11.2010, 11:31
  2. samsung Omnia II im moment nur die 2GB-Version bestellbar?
    Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.08.2009, 09:55
  3. Ich kann die "InternetPortal-de-de.xml" nicht finden ?!
    Von JB-Delta im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.06.2009, 23:05
  4. Kann die Aktienanzeige auch Fonds anzeigen?
    Von xyz111 im Forum Touch HD Interface
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.01.2009, 10:09
  5. gmeter wer hat die aktuelle version
    Von malsomalso im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.12.2008, 22:20

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

wie mach ich die klappe beim htc one lte auf

kein lte mit htc one

htc m7 developers edition

custom rom für htc one m7 mit lte deutschland

htc developer edition lte in germany

htc one developer edition lte netz und deutschland

htc one lte chipset forum

android developer edition

htc one lte freischaltung

htc m8 developer edition germany

Stichworte