WICHTIG! - Microsoft zieht Sicherheitsspatch für Windows zurück WICHTIG! - Microsoft zieht Sicherheitsspatch für Windows zurück
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. 12.04.2013, 21:40
    #1
    Weil er bei einigen Nutzern zu Problemen führte, hat Microsoft den am Dienstag veröffentlichten Sicherheits-Patch 2823324 für Windows 7 und Vista sowie für Windows Server 2008 und 2008 R2 wieder zurückgezogen. Wer den Patch bereits auf seinem System hat, soll ihn deinstallieren. Laut Microsoft verträgt er sich mit bestimmten, nicht näher genannten Drittanbieter-Programmen nicht.

    Dies kann dazu führen, dass der Rechner nicht mehr hochfährt oder Fehlermeldungen auswirft. Mögliche Fehler sind etwa "STOP: c000021a {Schwerer Systemfehler}" oder "The boot selection failed because a required device is inaccessible.". In seinem Supportbereich erklärt Microsoft, wie man betroffene Systeme über die Wiederherstellungskonsole wieder zum Leben erweckt.


    http://www.heise.de/newsticker/meldu...k-1840771.html



    Copyright © 2013 Heise Zeitschriften Verlag
    1
     

  2. Klasse, sehr aktuell, er fuhr gestern nicht hoch -.-
    0
     

  3. 12.04.2013, 22:27
    #3
    Tja darum teste ich es eh immer vorher au der VM und auf dem Test System.
    0
     

  4. 12.04.2013, 23:03
    #4
    Ein weiteres "Geschenk" der Fa. MS welches erneut zeigt, was die in letzter Zeit für einen Nonsens programmieren und trotzdem das dicke Geld von den Usern kassieren wollen.

    Und ja, die patches kosten nichts extra, aber der Support ist in den Preis der Software einkalkuliert. Das gehört so langsam mal eine Rückvergütung seitens MS ins Spiel gebracht!
    0
     

  5. 13.04.2013, 00:22
    #5
    Sorry aber ist nicht viel anders beim iOS die haben auch schon mehr als nur Mist gebaut.

    Linux ist genau so und nicht viel anders.

    M$ steht immerhin dazu und veröffentlicht den Fehler im Gegensatz zu anderen Herstellern die einfach alles aussitzen wollen.
    0
     

  6. Bei mehreren Kilometern Quellcode kann sich auch mal ein Fehler einschleichen, MS testet mit Sicherheit nicht alle Möglichkeiten an installierter Software.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
    0
     

  7. 13.04.2013, 09:34
    #7
    das gilt ja nicht für W8
    0
     

  8. 13.04.2013, 09:37
    #8
    Ignoriert mylumia einfach. @mylumia installier dir doch chrome os ... Da ist alles eh besser
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    1
     

  9. 13.04.2013, 10:00
    #9
    Na das wäre dann der Untergang. Alles zu Google oder was? Dann könnt ihr der Datenkrake ja gleich eine Generalvollmacht für die Daten geben. Dann doch immer noch lieber Windows!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  10. Gut, dass bei mir zu Hause kein Gerät betroffen ist, da alle inzwischen wunderbar mit Win8 laufen
    1
     

  11. So bewegt man auch die User zum Umstieg auf windows8
    SCNR
    1
     

  12. Zitat Zitat von Elmenhorster Beitrag anzeigen
    Gut, dass bei mir zu Hause kein Gerät betroffen ist, da alle inzwischen wunderbar mit Win8 laufen
    Ist auch mit Abstand das beste Betriebsbedingtem von MS
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Microsoft sammelt Ideen für Windows Phone Weiterentwicklung
    Von Badflex im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 15.10.2011, 16:16

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

k2823324

patch 2823324 bei windows 8

windows vista k 2823324

win 2008 r2 problem nach update k2823324

ms k2823324

al falcone heise.de