"Who Wants a BlackBerry? Not Many of You" "Who Wants a BlackBerry? Not Many of You"
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. 11.04.2013, 21:55
    #1
    0
     

  2. 12.04.2013, 09:01
    #2

    Oh wie ich diese belanglosen Umfragen liebe, wo haben die diese Statistik erhoben? Vor einem Apple-Store in New York mit 100 Befragten ...!? Und Windows Phone ist so irrelevant, das sie gar nicht mit einbezogen wurden ... ?!

    Aber wenn ich mal auf diese "aussagekräftigen" Inhalt Stellung nehmen müsste: Fast jeder Dritte würde sich ein BB holen, in einem Land mit 0,9% Marktanteil, nicht schlecht BB


    EDIT

    Hab mir noch mal spaßeshalber die Kommentare durchgelesen und nen Link zu den Ausführungen gefunden ... ich lag mit meiner Vermutung sowas von nah dran

    "The people surveyed were all current Apple customers and it was only a sampling of 250 people."
    http://blogs.barrons.com/techtraderd...raymond-james/
    2
     

  3. 12.04.2013, 09:13
    #3
    Schönreden kann man sich alles. Ich bin nicht schadenfroh und wünsche mir den Untergang von BB. Aber BB 10 und das Z10 scheinen am Stand von BB nicht viel geändert zu haben.
    1
     

  4. 12.04.2013, 09:25
    #4
    Mit "schönreden" hat das nichts zutun. Eine Umfrage mit 250 Leuten und dazu noch größtenteils Appleusern hat 0,0 Aussagekraft - wer weiß wie viele Aktien Raymond James von Apple hält ... ich kann ja mal ne Umfrage in meine Bekanntenkreis machen, welche der unsympathischste Hersteller im Smartphonesegment ist ... würde ich bestimmt bei ca. 90 % Apple landen - hätte genauso viel Wert, wie die Erhebung von Raymond James

    Und ich wiederhole mich da gern, fast jeder Dritte würde sich ein BB10 holen ... läuft.
    2
     

  5. 12.04.2013, 09:34
    #5
    Da kann ich theMac nur recht geben. Was ich viel schlimmer finde ist das hier:

    http://de.engadget.com/2013/04/12/tr...uren-als-verk/


    Wenn das wirklich so ist, ist das schon hart. Aber allgemein werden retouren ja immer mehr. Das HTC One soll ja auch Retouren im hohen zweistelligen Bereich haben.

    Ich hab das BBZ10 als zweit Gerät gekauft und es arbeitet sich gerade hoch auf die Nr. 1
    Es fehlen mir noch ein paar Native Apps und dann ist es perfekt.
    1
     

  6. 12.04.2013, 09:36
    #6
    Das ist ein Indiz dafür, dass sich viele "Tester" das Gerät mal zum Gucken bestellt haben, ohne die Absicht es auch zu behalten.

    Zitat aus dem Link von Engadget:
    Es gibt Dinge, die laufen schlecht. Und es gibt Dinge, die schlechter gar nicht laufen könnten. Das BlackBerry Z10 scheint so ein Fall zu sein.
    0
     

  7. 12.04.2013, 09:39
    #7
    Nicht bei dem HTC One da soll es wohl viele Retouren aufgrund der sehr schlechten Verarbeitung.
    0
     

  8. 12.04.2013, 09:47
    #8
    Naja man muss immer vorsichtig sein bei solchen Vermutungen/Spekulationen (denn mehr sind es nicht) Wer & Wie davon profitiert respektive profitieren möchte. Wenn es stimmen sollte ... Nicht gut für BB.

    Stellungsnahme BB:

    “BlackBerry wishes to respond to media coverage today regarding speculation that there have been abnormally high levels of returns of BlackBerry Z10 devices. This is absolutely false. Our data shows that return rates for BlackBerry Z10 devices both in the U.S. and on a global basis are in line with or better than our expectations and are consistent with return rates for other premium smartphones in the market today.”

    Also Aussage gegen Aussage. Da Analysten BB10 & BB eigentlich immer schlecht machen (s. Verkaufsprognosen 350K - Verkauft 1 Mio) ... abwarten. Ich vermute aber mal das es nicht stimmt.
    1
     

  9. Genauso ist es. Das einzige was auf Dauer zählt ist, ob BB dauerhaft profitabel ist mit BB10. Im Moment sind sie es wieder, wie die offiziellen Quartalszahlen gezeigt haben. Jetzt müssen sie sehen, dass es so bleibt.

    Was die Negativmeldungen bestimmter Gruppen von "Analysten" angeht (die komischerweise fast immer die gleichen sind, die dann voneinander abschreiben), wiederhole ich es hier auch noch mal:

    Man muss nicht alles glauben, was da täglich von denen rausgeblasen wird. Dahinter stehen finanzielle Interessen.

    In diesem Fall ist die Meldung ja schon ein paar Tage alt und ist wieder mal frei erfunden von der gleichen Gruppe von "Analysten" (u.a. Detwiler Fenton) die auch vor den letzten Quartalszahlen negative Meldungen verbreitet haben, dass angeblich überhaupt nur 300k Z10 weltweit verkauft werden können. Dann wurden allein 1 Million in England und Kanada alleine abgesetzt. Also behaupten sie jetzt, dass alle zurückgeschickt werden. Dafür gibt es natürlich keinerlei seriöse Quelle, BB hat das dementiert und mitgeteilt, dass sich dir Rückläufe im normalen marktüblichen Rahmen halten.

    Wie theMac schon geschrieben hat, hat BB deswegen jetzt rechtliche Schritte eingeleitet und die Börsenaufsichten in den USA und Kanada aufgefordert, gegen diese bestimmten Investmentfirmen wegen Verbreitung von falschen und irreführenden Meldungen die den Aktienkurs manipulieren sollen, Untersuchungen einzuleiten:

    "BlackBerry Chief Legal Officer Steve Zipperstein said: "These materially false and misleading comments about device return rates in the United States harm BlackBerry and our shareholders, and we call upon the appropriate authorities in Canada and the United States to conduct an immediate investigation. Everyone is entitled to their opinion about the merits of the many competing products in the smartphone industry, but when false statements of material fact are deliberately purveyed for the purpose of influencing the markets a red line has been crossed."
    Zipperstein said BlackBerry would present its formal request to U.S. and Canadian regulators in the next several days."
    http://crackberry.com/blackberry-see...s-return-rates

    Zu dem Hintergrund muss man wissen, dass einige amerikanische Hedgefonds seit letztem Jahr Leerverkäufe von BB Aktien (also Verkäufe von geborgten BB Aktien) im Wert von wahrscheinlich mehreren hundert Millionen Dollar getätigt haben (und damit sogenannte "Short Positions" halten). Das Ziel ist die geborgten Aktien später für weniger Geld zurückzukaufen. Die Differenz ist der Gewinn. Mit Shorts machen sie also nur Gewinn, wenn der Kurs massiv fällt.

    Der Kurs der BB Aktie ist aber nun von noch 6 Dollar im letzten Jahr auf im Durchschnitt ca. zwischen 12 bis 15 Dollar in diesem Jahr angestiegen, was für diese Firmen einen horrenden potentiellen Verlust bedeutet, weil sie irgendwann die Aktien zurückkaufen müssen. Deshalb gibt es zur Zeit ein Trommelfeuer an angeblichen Negativmeldungen aus dieser Ecke, der bislang aber nur einen geringen Effekt auf den Kurs hatte.

    PS:
    BB sind auch nicht die einzigen die so angegriffen werden. Auch z.B. Nokia oder HTC geht es so.
    2
     

  10. buzzman Gast
    Zitat Zitat von M.Dee Beitrag anzeigen
    Das HTC One soll ja auch Retouren im hohen zweistelligen Bereich haben.

    Wie muss ich mir das vorstellen? Dass fast jedes Gerät retour geht? Hoher zweistelliger (Prozent-)Bereich wäre um 80 oder 90 rum...oder wurden 80-90 Geräte zurück gebracht? Das wäre ja ein sensationell tiefer wert...
    0
     

  11. 12.04.2013, 17:48
    #11
    Ok man muss es ins Verhältnis setzen. Insgesamt ist die wohl nicht hoch aber für ein Technisches High-End Gerät finde ich persönlich hoch. Eine O2 Mitarbeiterin (die ja bis jetzt die meisten Geräte des HTC One verkaufen) sprach von ca. 50% Retouren. Das diese Aussagen natürlich immer mit Vorsicht zu betrachten sind ist klar. Aber tatsächlich gibt es ja sehr viele, die vor allem mit der Verarbeitung nicht zufrieden sind.
    0
     

  12. BlackBerry lässt die neuen Zahlen nochmal überprüfen, desweiteren kann auch von einer üblen Nachrede gesprochen werden

    http://www.finanzen.net/nachricht/ak...en-vor-2368238

    Gesendet von meinem Z10 mit Tapatalk 2
    2
     

  13. 12.04.2013, 21:31
    #13
    Zitat Zitat von M.Dee Beitrag anzeigen
    Ok man muss es ins Verhältnis setzen. Insgesamt ist die wohl nicht hoch aber für ein Technisches High-End Gerät finde ich persönlich hoch. Eine O2 Mitarbeiterin (die ja bis jetzt die meisten Geräte des HTC One verkaufen) sprach von ca. 50% Retouren. Das diese Aussagen natürlich immer mit Vorsicht zu betrachten sind ist klar. Aber tatsächlich gibt es ja sehr viele, die vor allem mit der Verarbeitung nicht zufrieden sind.
    Wers glaubt... Ich verstehe dann aber nicht warum davon so gut wie gar nix bei Amazon Rezessionen zu lesen ist. So schlecht kann die Qualität nicht sein.

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
    0
     

  14. 12.04.2013, 22:05
    #14
    Weil die meisten Amazon Kunden keine Smartphone Freaks sind. Die kaufen sich ein Gerät, schalten es an und laden vielleicht ein paar Apps runter. Wenn man sich aber in diversen Foren umschaut, dann findet man sehr viele, sie von einer schlechten Verarbeitung sprechen.

    Dann machst du noch einen weiteren denk Fehler. Leute die ein Gerät kaufen und ea innerhalb von 14 Tagen zurück schicken, aus welchen Grund auch immer, schreiben oft keine Rezension. Die kaufen sich ein anderes Gerät freuen sich und fertig.

    Sent from my LG-E975 using PocketPC.ch mobile app
    0
     

  15. buzzman Gast
    Zitat Zitat von M.Dee Beitrag anzeigen
    Ok man muss es ins Verhältnis setzen. Insgesamt ist die wohl nicht hoch aber für ein Technisches High-End Gerät finde ich persönlich hoch. Eine O2 Mitarbeiterin (die ja bis jetzt die meisten Geräte des HTC One verkaufen) sprach von ca. 50% Retouren. Das diese Aussagen natürlich immer mit Vorsicht zu betrachten sind ist klar. Aber tatsächlich gibt es ja sehr viele, die vor allem mit der Verarbeitung nicht zufrieden sind.
    Ich denke, wenn wirklich 50% der Geräte zurück gegeben worden sind, dann hätte das andere Wellen geschlagen. Und O2 hätte sicher erst mal ein Verkaufsstopp gemacht (oder gibt es den? Bin zur Zeit im Ausland und nicht auf dem aktuellsten Stand).

    Und wieso sollte ein O2-Kunde ein grösserer Freak sein als ein Amazon Kunde?

    Die paar HTC One welche ich live gesehen habe waren durchaus gut verarbeitet. Nicht so überragend wie ich mir das gewünscht hätte, aber sicher nicht so schlimm, dass sie zurückgehen würden.

    Mit meinem Z10 ist übrigens alles in Ordnung und ich kenne aus dem Bekanntenkreis auch niemand der es zurückgebracht hat. Mich nervt immer wie mehr die schlechte App Auswahl. Aber das Gerät selber ist super verarbeitet und BB10 ein tolles OS.

    ---------- Hinzugefügt um 03:27 ---------- Vorheriger Beitrag war um 03:27 ----------

    Zitat Zitat von M.Dee Beitrag anzeigen
    Ok man muss es ins Verhältnis setzen. Insgesamt ist die wohl nicht hoch aber für ein Technisches High-End Gerät finde ich persönlich hoch. Eine O2 Mitarbeiterin (die ja bis jetzt die meisten Geräte des HTC One verkaufen) sprach von ca. 50% Retouren. Das diese Aussagen natürlich immer mit Vorsicht zu betrachten sind ist klar. Aber tatsächlich gibt es ja sehr viele, die vor allem mit der Verarbeitung nicht zufrieden sind.
    Ich denke, wenn wirklich 50% der Geräte zurück gegeben worden sind, dann hätte das andere Wellen geschlagen. Und O2 hätte sicher erst mal ein Verkaufsstopp gemacht (oder gibt es den? Bin zur Zeit im Ausland und nicht auf dem aktuellsten Stand).

    Und wieso sollte ein O2-Kunde ein grösserer Freak sein als ein Amazon Kunde?

    Die paar HTC One welche ich live gesehen habe waren durchaus gut verarbeitet. Nicht so überragend wie ich mir das gewünscht hätte, aber sicher nicht so schlimm, dass sie zurückgehen würden.

    Mit meinem Z10 ist übrigens alles in Ordnung und ich kenne aus dem Bekanntenkreis auch niemand der es zurückgebracht hat. Mich nervt immer wie mehr die schlechte App Auswahl. Aber das Gerät selber ist super verarbeitet und BB10 ein tolles OS.
    0
     

  16. 13.04.2013, 09:01
    #16
    Weil es das One bei Amazon nicht mal gibt. Viele die es bei o2 gekauft haben, haben da nicht mal einen Vertrag. Das sind die, die es möglichst schnell um jeden Preis haben wollen. Ich denke es hat einen Gruns, warum Amazon z.B. noch kein HTC One verkauft. Ich hatte mehrere HTC One in der Hand und keines davon war gut verarbeitet. Die hatten alle Spalten die man zu drücken konnte. Eins hatte ich auch zuhause und das war direkt in der Verpackung schon zerkratzt am Rahmen. Heute kommt ein neues, welches ich direkt wie es ist verkaufen werde. Da ich ja in der Zwischenzeit, mich für ein Optimus G und Z10 entschieden habe. Ist zwar sehr schade, aber überraschend sind solche Mängel bei der Verarbeitung von HTC nicht.

    Sent from my LG-E975 using PocketPC.ch mobile app
    0
     

  17. Qualität hat seinen Preis !

    HTC und Co ist Wichtig schnelles Geld zu verdienen und schnell neue Geräte rauszubringen, wie sie verarbeitet sind ist da Nebensache. Profit um jeden Preis.
    0
     

  18. 13.04.2013, 09:38
    #18
    Hier geht es nicht um HTC.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
    0
     

  19. 13.04.2013, 09:42
    #19
    Weiß jemand wo das Z10 hergestellt wird? Mir kommt es auch so vor, das HTC und Co. in der Herstellung mäßig sparen. Ich habe damals mein HTC Ohne x 7 mal reklamieren müssen, wegen diversen Display Mängeln oder extremen Spaltmasen.
    Das Z10 dagegen ist perfekt verarbeitet.

    Gesendet von meinem Z10 mit Tapatalk 2
    0
     

  20. also bei jeder Verpackung steht der Produktionsort darauf : bei mir "Made in Mexico6" . ob es nun der eigentliche Produktionsort ist das weiß ich nicht, das BlackBerry aber ein Großteil der Beeren herstellt davon hab ich schon gehört.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.02.2011, 18:09
  2. Alex-V *.* OTA Froyo Sense ->Stock-->with mod´s you want or not :)
    Von marx329 im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.02.2011, 09:59

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

wo wird das blackberry z10 hergestellt

blackberry z10

bbz10 ch

wo wird das blackberry z10 produziert

blackberry z10 ungarn

wo wird blackberry z10 produziert

wo wird das BlackBerry z10 gebaut

Stichworte