Warum es kaum Google Apps auf WP gibt Warum es kaum Google Apps auf WP gibt - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 38 von 38
  1. Ich versteh deine Argumente, jedoch will ich sagen, was sollte man als Alternative für GMaps, YouTube und Google nehmen ? Es nutzen schon fast alle auf den Desktop, iPad, iPhone sogar ich auf meinem WP und BB. Ich will auch keine Konkurrenz Produkte. Ich teste immer wieder gerne andere aus, jedoch reichen Nokia Here Maps bzw. Bing Maps nicht ein mal Gmaps das Wasser. Und ich versuche in letzter Zeit immer mehr Bing zu nutzen, aber es gibt Sachen, wo ich bei Bing 30 Minuten Suche und bei Google meine gewünschte Suche sofort der erste Treffer ist.


    Das Kartellamt sollte sich hier die Frage stellen "Wohin will man noch GApps Pushen ?" die sind schon so gepuscht, dass die in der Alltäglichen sprache vermehrt auftreten. Man sagt nicht mehr schau auf der Karte nach, sondern "Überprüfe das in GMaps". Ich kenne wirklich keinen der Here Maps, Bing Maps GMaps vorzieht, oder Bing Google. Ich kenne ehrlich keinen.

    Natürlich renne ich nicht in ein Laden, wenn ich ein Messer da habe, aber wenn das Messer "Stupf" ist (heißt die Qualität nicht so ist, oder hab gehört, dass es bessere gibt), dann gehe ich in Laden und hole mir ein besseres Messer. Anstatt des IE, nehme ich Chrome z.B.
    0
     

  2. Youtube bin ich deiner Meinung, da hat Google was gutes aufgekauft. aber die Bing suche finde ich mittlerweile mehr als ausreichend.
    Aber dennoch lese ich aus deinen Texten eine rosa Google brille aus so wie du unentwegt schwärmst und Google auf einen Thron hebst.

    Ansonsten seh ich es wie Noleric hier:
    http://www.pocketpc.ch/windows-phone...ml#post1710381

    Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
    0
     

  3. Zitat Zitat von VincentVega Beitrag anzeigen
    Youtube bin ich deiner Meinung, da hat Google was gutes aufgekauft. aber die Bing suche finde ich mittlerweile mehr als ausreichend.
    Aber dennoch lese ich aus deinen Texten eine rosa Google brille aus so wie du unentwegt schwärmst und Google auf einen Thron hebst.

    Ansonsten seh ich es wie Noleric hier:
    http://www.pocketpc.ch/windows-phone...ml#post1710381

    Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
    Natürlich tu ich das, da ich alle Google Produkte besser finde, als von MSFT. Ich nutze alle, Outlook, Bing, Ich habe erst heute Mittag mein BB zu Hause gelassen und wollte zum Finanzamt. Ich habe Bing genommen, damit ich sehe, wo eins in meiner nähe ist. Bing sagt mir 7.7 km weg von mir, Google 0.65 km. Es gibt beide, aber Bing kennt nur eins. Ich habe mir erst ein Wolf vorhin abgesucht.

    Vergleich mal selber, geh auf Bing und Tipp ein "WhatsApp Plus XDA" ich will auf den Offiziellen XDA-Therd vom WhatsApp Plus Developer.
    Bei mir ist es bei Google der erste Link, bei Bing die dritte Seite irgendwo unten.

    Ich nutze alle Produkte wie ich schon erwähnt habe, dennoch ist GMail, GMaps, GSearch Jahre von MSFT weg. Klar Outlook is fine, aber die ganzen Addons und Conifg Möglichkeiten, die ich bei GMail habe fehlen mir bei Outlook, mir Persönlich! Jedoch kannst Du und das wirst Du nie können Google Maps mit einem anderem Maps Anbieter vergleichen. Das ist meinen Augen das einzige Produkt, wo ich es sehe, dass niemals einer es Toppen wird.

    Bing finde ich Okay für populäre Sachen, aber wenn es gerade auf Underground zugeht, muss man zu Google greifen.
    0
     

  4. 11.04.2013, 22:23
    #24
    Also die Suche finde ich wesentlich angenehmer von Google, als alle anderen. Auch wenn ich Bing sehr schön finde, kommt es einfach nicht an Google heran. Google Maps hingegen da gibt es einige Anbieter die das bessere Kartenmaterial bieten als Google. (Desktopvarianten) Nokia mit Here Maps sind wesentlich genauer. Die Bedienbarkeit ist bei Googe ein wenig schlauer gelöst und dadurch besser. Auch map.search.ch hat für die Schweiz die genaueren Karten, leider scheitert es dort an einem guten Routenplaner und Zoomfähigkeiten.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    1
     

  5. Wenn die Leute es besser finden sollen sie es nutzen. Wenn das aber von vornherein drauf ist wird halt von den meisten auch gar nicht verglichen. Die meisten holen sich ja auch erst Google Maps oder GMaps für WP nachdem sie mit den integrierten Karten nicht das gefunden haben was sie gesucht haben. Und wer mit den integrierten auskommt sucht eben nach nichts (weder Google noch sonst was).

    Und das ist das Problem. Ob das gepushte Produkt gut ist oder nicht ist dafür nicht relevant. Der IE6 war damals deutlich besser als Opera oder der Netscape Navigator. Firefox gab es noch nicht und auch die große Mozilla Suite war so saulahm dass es zum fürchten war. Es geht hier einzig und allein darum, dass Google vorschreibt dass wenn, dann alles installiert sein muss. Das würde einem eventuellen Neuling der was besseres bringen würde auch den Markteintritt enorm erschweren.

    Das potentielle Problem für Google dabei ist letzten Endes, dass es Android ja querfinanziert aus den Einnahmen die die anderen Dienste via Werbung produzieren. Wenn die Dienste nicht mehr so massiv präsent wären, würde sich Android für Google potentiell irgendwann nicht mehr rechnen - gerade auch wenn z.B. Samsung einzelne Komponenten gegen eigene austauscht (z.B. nur den eigenen Store statt dem PlayStore aber trotzdem weiterhin Google Maps und YouTube mitliefert (weil das ja Dienste sind die Samsung selbst nicht anbietet und nicht so leicht anbieten kann).
    0
     

  6. 12.04.2013, 02:51
    #26
    Zitat Zitat von Manafest Beitrag anzeigen
    Ehrlich Leute, mir vergeht die Lust an so einem Mist. Immer Google. Reitet doch noch mehr auf Google Rum.

    Google hat selber Microsoft darum gebeten, die Aktionen in den USA einzustellen, wieso sollte Google WP unterstützen ??????

    Kein Wunder, dass MSFT vor das Kartell zieht, die kennen sich ja damit aus. Windows Vista, 7 und auch 8.


    Lächerlich, was für ein Schwachsinn mal hier wieder geschoben wird. Google sollte einfach alle Patente, die sie haben von Motorola nehmen und alles gegen Nokia schießen, mal sehen, ob die dann immer noch Lachen! Man sucht immer Konflikte, wieso kann man einfach nichts zu dieser Gesellschaft beitragen.

    Ich bin mir ziemlich sicher das Google, sobald sie gegen Nokia schießen einpacken kann. Und weißt du wieso? Weil bei Nokia mit Sicherheit einige Patente liegen ohne derer Lizensierung kein Android möglich ist. Man sollte Nokia nicht mit Apple, HTC, oder Samsung vergleichen. Die mögen Patente auf Spielereien und Geschmacksmuster besitzen aber grundlegende Patente im Mobilfunkbereich liegen bei den alteingesessen Firmen wie Nokia, Ericsson, möglicherweise Siemens, Sony und Motorola.


    Zitat Zitat von Manafest Beitrag anzeigen
    Ich versteh deine Argumente, jedoch will ich sagen, was sollte man als Alternative für GMaps, YouTube und Google nehmen ? Es nutzen schon fast alle auf den Desktop, iPad, iPhone sogar ich auf meinem WP und BB. Ich will auch keine Konkurrenz Produkte. Ich teste immer wieder gerne andere aus, jedoch reichen Nokia Here Maps bzw. Bing Maps nicht ein mal Gmaps das Wasser. Und ich versuche in letzter Zeit immer mehr Bing zu nutzen, aber es gibt Sachen, wo ich bei Bing 30 Minuten Suche und bei Google meine gewünschte Suche sofort der erste Treffer ist.


    Das Kartellamt sollte sich hier die Frage stellen "Wohin will man noch GApps Pushen ?" die sind schon so gepuscht, dass die in der Alltäglichen sprache vermehrt auftreten. Man sagt nicht mehr schau auf der Karte nach, sondern "Überprüfe das in GMaps". Ich kenne wirklich keinen der Here Maps, Bing Maps GMaps vorzieht, oder Bing Google. Ich kenne ehrlich keinen.

    Natürlich renne ich nicht in ein Laden, wenn ich ein Messer da habe, aber wenn das Messer "Stupf" ist (heißt die Qualität nicht so ist, oder hab gehört, dass es bessere gibt), dann gehe ich in Laden und hole mir ein besseres Messer. Anstatt des IE, nehme ich Chrome z.B.

    Das ist alles irgendwo auch Ansichtssache. Ich hatte auch lange Zeit einen Androiden und das erste was ich mir gekauft hatte war Navigon . Was youtube oder die Suche betrifft hast du Recht, für den Rest gibt IMHO keine Alternative die schlechter ist. Den Dolphin Browser fand ich z.B. immer besser. Chrome hab ich nichtmal wirklich getestet da mir dort wie beim Desktop auch grundlegende Funktionen gefehlt haben. Fände es lustig wenn Google zu einem Auswahlmenü konkurierender Produkte gezwungen wird. Wundert mich das sich Opera noch nicht gemeldet hat
    0
     

  7. 12.04.2013, 03:52
    #27
    Zitat Zitat von P-A-O Beitrag anzeigen
    Ich bin mir ziemlich sicher das Google, sobald sie gegen Nokia schießen einpacken kann. Und weißt du wieso? Weil bei Nokia mit Sicherheit einige Patente liegen ohne derer Lizensierung kein Android möglich ist. Man sollte Nokia nicht mit Apple, HTC, oder Samsung vergleichen. Die mögen Patente auf Spielereien und Geschmacksmuster besitzen aber grundlegende Patente im Mobilfunkbereich liegen bei den alteingesessen Firmen wie Nokia, Ericsson, möglicherweise Siemens, Sony und Motorola.
    Nur darfst du nicht vergessen, dass Patente nur eine gewisse Zeit geschützt sind (ca. 20 Jahre). Die Patente von Nokia und Co. aus den Anfängen dürften schon bald Allgemeingut sein .




    vom iPhone mit Tapatalk
    0
     

  8. Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_252 aus geschrieben.
    0
     

  9. User61847 Gast
    Zitat Zitat von Manafest Beitrag anzeigen
    Google hat selber Microsoft darum gebeten, die Aktionen in den USA einzustellen, wieso sollte Google WP unterstützen ??????.
    Es geht nicht darum ein System zu unterstützen sondern darum Nutzer nicht auszuschließen. Ich empfinde es durchaus schon diskriminierend, wenn Google sogar Dienste blockiert nur weil ein, in Googles Augen, falschen System diesen Dienst nutzen möchte. Und ich empfinde es schon auch eine Frechheit, das Google großen Druck erzeugt, aber offensichtlich nicht in der Lage ist seine Kunden mit vernünftiger Endgeräte -Software zu versorgen, bzw. Möglichkeiten schafft damit der Kunde Googledienste mit seiner Software nutzen kann. Ich empfinde es auch als Unverschämt, wie Google versucht sich wie ein Parasit auf meinem Rechner zu platzieren.
    Google ist alles andere als ein kundefreundliches Unternehmen. Kundenfreundlichkeit sieht für mich jedenfalls anders aus.

    Wie war das nochmal mit der YouTube API für MS? Verweigerte nicht Google sogar Microsoft API´s zu nutzen die andere Entwickler nutzen dürfen?
    0
     

  10. Ich finde Manafest hat recht. Ob Outlook oder Googlemail. Abrufen tuh ich meine Mails im Endeffekt mit Thunderbird. Nur mit dem Unterschied, dass ich Googlemail bereits wegen YouTube genutzt habe. Warum sollte ich mich da für Outlook entscheiden, wenn es höchstes die gleichen Leistungen bietet, aber garantiert nicht besser ist?

    gesendet von meinem Galaxy S3 mit Tapatalk 2
    0
     

  11. User61847 Gast
    Wie erstellt man in Thunderbird ein Office -Journal und Kontakt-Journal?
    0
     

  12. Ahahahah grade in Computerbild gefunden xD


    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Warum es kaum Google Apps auf WP gibt-uploadfromtaptalk1365760030864.jpg  
    0
     

  13. Bild, was will man da erwarten?


    Sent from my iPhone using Tapatalk 2
    0
     

  14. User61847 Gast
    Aha und was soll uns das jetzt sagen?
    0
     

  15. noleric Gast
    @Setter: Das Handy ist ein Windows Phone, aber das Display zeigt Android.
    0
     

  16. User61847 Gast
    Achso, ich dachte es zeigt die Google-App, schaut im Grunde auch so aus. Im Übrigen die einzige offizielle von Google.
    0
     

  17. Zum einen sieht das nach GoogleNow aus, die gibt es für WP nicht. Zum zweiten sieht man auch die Statusleiste oben, und die ist definitiv von Android.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 aus geschrieben.
    0
     

  18. Bei Nokia liegen einerseits etliche Patente ohne die kein Mobiltelefon möglich ist - ganz egal was drauf läuft. Die stehen halt alle unter FRAND => Nokia muss die lizenzieren. Es laufen mit der Zeit halt welche für GSM aus, was aber UMTS, HSPA und LTE betrifft ist Nokia da auch federführend beteiligt gewesen. Nokia hatte ja einen riesigen R&D-Zweig - auch auf der Seite als Netzwerkausstatter, also dass da bald mal Ende wäre ist unwahrscheinlich. Das ist aber in etwa dasselbe wie mit den meisten Motorola-Patenten die Google samt Firma eingekauft hat. Die sind gut um im großen Stil Geld damit zu verdienen. Um so eine Auseinandersetzung zu führen sind diese Patente aber relativ wertlos.

    Spannender sind Patente für Funktionalität die oberhalb der Standards sitzt (wie z.B. auch das Push-Patent das Motorola gegen Apple momentan noch durchsetzt). Aber auch im Hinblick auf WLAN, Video-Codecs, etc. ist Nokia vertreten. Das ist für Google z.B. bei WebM relevant (da Nokia hier nicht bereit ist zu lizenzieren wird das ganze wohl im Standardisierungsprozess abgelehnt werden - für h264 sind diese Patente jedoch FRAND-lizenzierbar). Aber Nokia gehört wie Microsoft da eigentlich zu denen die zuerst mal nen Brief schicken man möge bitte für die Nutzung der patentierten Technologie zahlen und vor Gericht landet es nur wenn das halt nicht fruchtet.

    Eigentlich die einzige Firma die darauf pocht, dass ihre patentierte Technologie von anderen nicht genutzt wird ist Apple. Gemäß dessen was Patente erlauben ist das zwar deren gutes Recht aber halt deutlich problematischer als halt einfach pro Gerät einen geringen Betrag zu zahlen. Aber selbst Apple bewegt sich inzwischen in der Hinsicht (gut an Microsoft wurde ohnehin schon lange lizenziert und auch HTC hat inzwischen ein Patentabkommen dass Zahlungen an Apple beinhaltet).
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Mit "Mango" Android Apps auf WP installieren?
    Von Gast im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.09.2011, 20:31
  2. Gibt es ein Gitarrenstimm-App?
    Von Jean-Luc im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.12.2009, 15:17
  3. Wo gibt es das aktuellste Manila auf deutsch?
    Von Unregistriert im Forum ROM Cooking
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.06.2009, 15:41
  4. Wo gibt es das aktuellste Manila auf deutsch?
    Von Unregistriert im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.05.2009, 19:27
  5. Wo gibt es 3,5mm Klinke auf 3,5mm Klinke?
    Von hannes_slanec im Forum Touch HD Zubehör
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.04.2009, 13:05

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

google apps windows phone

warum gibt es so wenig apps fuets wp

warum gibt es keine windows apps mehr

warum gibt es google nicht auf wp

warum gibt es auf Windows phone keine google apps

warum gibt es kein bing mehr auf Windows Phone

warum gibt es keine google apps auf windows store

warum gibt es keine windows app

warum gibt es die Bing Suche nicht mehr

Warum keine Google Apps auf Windows Phone

warum gibt es keine google apps

warum kein lovoo auf wp

unterschied gmaps gmaps plus

warum hat Windows Phone kein Google Plus

warum kein chrome auf winphone

Warum habe ich kaum apps bei Opera zum Installieren:

gmaps winphone sprachausgabe

wieso gibt es rebuy nicht mehr furs windows phone

warum gibt es kein google earth fur wp

windows phone kaum apps

warum kaum wp apps

warum kein chrome bei lumia

warum kein Google Plus app Windows Phone 8

gibt kein chrome im windowsstore

warum gibt es snapchat nicht auf wp8