Artikel: Alkings Gedanken: Updates für Windows Phone 8 im Überblick Artikel: Alkings Gedanken: Updates für Windows Phone 8 im Überblick
Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. 0
     

  2. 04.04.2013, 20:53
    #2
    Grad heute hatte ich die Gedanken, was die Wahl zwischen Android und WP wirklich ist.
    Die Wahl zwischen schnell hingefrickelt aber sehr umfassend (Android) oder eine unfertige Baustelle, wo wohlüberlegt jeder Stein gesetzt wird (WP). WM selbst war maximales gefrickel: PDA System mit phone Aufsatz, mit touch Aufsatz.
    Das einzige fertige System ist eigentlich iOS. Wobei Stillstand ja auch nicht gut ist.
    0
     

  3. Guter Artikel, wie immer von Alking. Eine Sache hast du aber vergessen zu erwähnen: Notification Center. Ich hoffe, das kommt mit Windows Blue.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
    1
     

  4. User61847 Gast
    Bezüglich Kalender.
    Jetzt wurde endlich der, schon zum Witz gewordene, Hotmail-Kalender im neuen Design veröffentlich und man muss feststellen, das er in Punkto Design der Win8 App hinterher läuft. Dieser wurde kürzlich von ihren Augenkrebs fördernden, schrecklich Aussehen befreit und was macht Microsoft? Setzt den Kunden das alte Grauen auf Outlook.com erneut aus.
    0
     

  5. Dem Abschnitt "Windows Phone 8 und das Beenden der Baustelle" kann ich nur zustimmen! Ich persönlich hatte ja schon von WP8.0 erhofft, dass diese ganzen Probleme die es größtenteils schon in WP7.8 gab, endlich behoben werden. Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt...
    0
     

  6. 05.04.2013, 09:01
    #6
    Immer mehr apps kommen. Das stimmt. Allerdings sollte man berücksichtigen das die auch alle meist mies umgesetzt sind und bei Android meist viel mehr Funktionen bieten...
    1
     

  7. 05.04.2013, 17:23
    #7
    Zitat Zitat von Sense Beitrag anzeigen
    Immer mehr apps kommen. Das stimmt. Allerdings sollte man berücksichtigen das die auch alle meist mies umgesetzt sind und bei Android meist viel mehr Funktionen bieten...
    Das ist eine Pauschalisierung die ich so nicht stehen lassen möchte. Viele Benutzer reduzieren WP auf den Kalender, die scheinbar fehlende Notificationsbar, Whatsapp und vielleicht noch Facebook. Klar, das sind Programme die man häufig nutzt und die sollten schon eine hohe Priorität bei MS oder den Entwicklern haben. Es gibt mittlerweile aber schon sehr viele gute Progrämmchen die perfekt laufen.

    Der WP-Markt steht ja seit Beginn weg unter enormem Zeitdruck. Das ist ja die Krux in welchem sowohl MS als auch dritte Entwickler stecken. Eine umfangreiche App benötigt sehr viel Zeit. Dazu kämpft man um Marktanteile und muss schneller da sein als die Mitbewerber und parallel alles gleichzeitig noch weiter ausbauen um aufzuschliessen. Die Mitbewerber schlafen nicht und machen auch vorwärts. Deshalb muss MS das doppelte leisten, was Google tut oder Apple. Somit ist man gezwungen Apps mit Basisfunktionen zu bauen, um möglichst viele Bedürfnisse abzudecken. Updates kommen dann nach und nach. Und das braucht - eben - Zeit. Und wenn man sieht was MS alles so unternimmt, darf man eigentlich stolz sein auf ein WP. Die geben richtig Gas und sind am Aufholen. Aber man muss auch (leider) geduldig sein. Ob "leider" oder nicht hängt halt stark vom einzelnen Benutzer ab.
    1
     

  8. 05.04.2013, 19:24
    #8
    Board express ist mit Tapatalk gar nicht zu vergleichen. Ein grauss....

    Ebenso runtastic und spotify sind auf dem WP ein Witz, weshalb ich wieder Android nutze... Spotify wurde für WP als beta released und seit Wochen geht gar nichts mehr vorwärts. Wie bei so vielen apps... Runtastic wird auf dem WP nie so laufen wie auf Android weil das System gar nicht so viel zulässt. Fazit für mich nach 4 Monaten WP8 Nutzung: Es hapert an apps und das nicht zu knapp... Nur weil jetzt ein paar Spiele von gameloft gekommen sind kann ich keinen Fortschritt erkennen. Sorry.
    0
     

  9. 05.04.2013, 19:42
    #9
    Und ich such ne große live tile in der News bzw Feeds angezeigt werden ala Android... Und die eBay app sieht auch krank aus

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App


    ---------- Hinzugefügt um 19:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:41 ----------

    Wie wäre es mit nem chrome Browser? Oder was ähnlichen....

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
    0
     

  10. 06.04.2013, 00:13
    #10
    Alkings Gedanken in allen Ehren, doch das Wesensmerkmal "Baustelle" ist Teil des Wesens nahezu jeder vom Hersteller unterstützten Software und somit definitiv jedes Betriebssystems ("tote" Betriebssysteme natürlich ausgenommen). Das gilt für iOS genauso wie für Android oder Windows Phone. Als Besonderheit zur Charakterisierung von WP taugt das also kaum.

    Was an unliebsamen Dingen in der Architektur eines Betriebssystems vermeintlich einer baulichen Veränderung unterworfen werden sollte, obliegt persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen. Wer seinen "pocketpc" als Multimediazentrale verwendet, wünscht sich den Bautrupp selbstredend insbesondere auf den Mediaplayer losgelassen, wer einer WhatsApp- Affinität frönt, sehnt sich hier nach architektonischen Verbesserungen usw. usf.

    Was mich an Kommentaren wie Alkins stört, ist die Ausblendung der Tatsache und die fehlende Kritik daran, daß die Sicht aus Windows´Fenstern seit WP Tunnelblicken gleicht. Der Blick auf die Welt degradiert zum Blick in die Wolke. Die Tür, die zum freien Bestücken der Räumlichkeiten auf dem kurzen Weg vom Boden aus gnädigerweise in WP8 eingebaut wurde - ich meine die Möglichkeit, Dateien per USB auf den Gerätespeicher zu übertragen - ist ziemlich eng. Abgesehen von multimedialem Mobiliar ist diese Tür Dank Beschränkung auf das "Media Transfer Protocol" nur sehr eingeschränkt nutzbar. Keine Archive, keine PDFs, keine Textdateien. Hier wäre meine persönliche Präferenz für ein Bauvorhaben oberster Priorität: Die Nutzbarkeit eines WP-Gerätes als USB Massenspeicher und der unbeschränkte Zugriff auf die übertragenen Dateien. Ohne diese Midestvoraussetzung kann ich WP nicht sinnvoll verwenden.

    Wenn dann noch eine bessere Unterstützung des Exchange Active Sync Protokolls eingebaut würde (Stichwort Kategorien), würde ich für Windows Phone glatt Geld ausgeben. Bislang nutze ich einen WP7.8 Rom auf einem meiner HD2 Geräte, das Handling ist ja nahezu identisch zu WP8. Und ich muß sagen, daß ich das unkomplizierte Handling des WP- Kalenders (wie übrigens des gesamten GUI) gar nicht so verkehrt finde. Ein Termin ist schnell und unkompliziert erstellt, editiert oder verschoben. Für mich als Kalender- Poweruser, durchaus praxistauglich. Aber ohne Kategorien leider nur bedingt brauchbar. Und eine Wochenansicht sowie bessere Live Tile - Unterstützung gehören ebenfalls zu einem guten Kalender.

    So ist das halt mit den Wunschbaustellen...
    1
     

  11. 06.04.2013, 06:09
    #11
    Ich denke, dass die fehlende Kategorienunterstützung Teil der Vereinfachung war und dessen Bedürfnus massiv unteschätzt wurde. Wer O365 zusammen mit Desktop-Outlook und dem WP nutzt kann evtl. damit leben weil Kategorien ja zwischen Outlook.com und Outlook sehr gut synchronisiert werden. Auf dem WP finde ich diese weniger wichtig weil der Handlungsspielraum durch die Gerätegrösse eh eingeschränkt ist. Für komplexere Aufgaben setze ich mich sowieso an einen PC. Mit einem Tablet sieht das aber u.U. schon wieder anders aus. Da sollten Kategorien gesynct werden. Bin mal gespannt auf das neue Outlook das kommen soll...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    0
     

  12. Bei der ganzen Auflistung hätte ich nicht gedacht das WP so weit noch in den Kinderschuhen steckt.
    Ist ja kaum ein Unterschied zu WP7. Immer noch keine Wochenansicht im Kalender ? Wird immer noch nur der eine nächste Termin angezeigt ? Whatsapp immer noch super schlecht, Facebook ebenso. ( Sicher dann immer noch kein Facebook Messanger oder ? )
    X-Box Musik, keine Playlisten verwalten... etc. Au weia. Das tut echt weh.

    Und das witzige ist, vor 2,5 Jahren als einer der ersten WP User habe ich MS angeschrieben und auch hier im Forum gesagt was MS für ne Bastelbude ist. Die sollten doch zum Release min. die Top 100 Apps von Android und IOS " als perfekte Vorzeigeversion" im Marketplace haben. WOW, nach 2,5 Jahren was in der Branche eine Ewigkeit ist... dümpeln die bei den Top Apps Facebook, Watsapp immer noch ganz weit hinten. ( Sicher noch hinter BB welches wenige Wochen alt ist, konnte es aber noch nicht testen )

    Ich mein, Facebook überzieht den Androiden per launcher quasi ein Facebook Phone, und bei IOS kommt Whatsapp mit dem nächsten Update in die Cloud als Backup incl. möglichkeit der Rufnummeränderung usw.

    Nur MS scheint mal wieder zu denken.. " So wichtig ist der ganze Kram ja nicht "

    Dann wage ich mich gar nicht zu fragen wie es mit Home Entertainment Unterstützung aussieht wie z.b. Steuerung vom TV, Verstärker, Mediacenter usw, denn es ist schon entspannend im Wohnzimmer nur noch ein Ipad Mini als Fernbedienung liegen zu haben. Zack, Verstärker darüber einschalten, Playlist abspielen erstellen, verändern, verschiedene Hörzonen unterschiedlich beschallen, alles kein Problem. Naja... Vertag vom IP5 läuft noch ein Jahr... vllt schafft MS ja noch etwas...
    2
     

  13. 07.04.2013, 05:39
    #13
    Steuerung funktioniert grundsätzlich schon.. Nur es gibt wie immer halt keine apps... Für LG nix, für marantz nix usw

    Auch ein TV Programm wie on air gibt es nicht um sein smartphone als interaktive Fernbedienung zu nutzen. Wie ich schon sagte. Der Appstore ist noch immer mau...

    Naja Whatsapp ist auf WP wirklich eine Qual. Hier spiegelt sich das selbe wieder wie bei anderen apps. Den Entwicklern ist WP dermaßen egal und schmeißen mittlerweile über zwei Jahre nur halbfertige Sachen in den Store. Eine Besserung ist meiner Meinung nach nicht in Sicht. Habe gerade mal zwei Wochen ein Android und wenn man mal sieht wie viele apps in derzeit upgedatet werden. Das hatte ich mit dem WP in vier Monaten nicht...
    0
     

  14. 08.04.2013, 10:05
    #14
    Das mit den Push Notifications ist kein Fehler, sondern gewollt. Einfach, weil sie ein Time out haben. Sprich: wenn man eine gewisse Zeit keine Benachrichtung bekommen hat oder WhatsApp geöffnet hat, gibt es keine Notifications mehr. Ist gerade bei Apps wie AppStats zu beobachten, wo ich nur sporadisch reinschaue.

    Das einzige, was mich an WhatsApp nervt, ist die Tatsache, dass es seit dem Update vom letzten Sommer (und auch bei WP8) in die Wiedergabe reingreift, wenn diese pausiert. Dann verliert die Wiedergabe den aktuellen Song. Drückt man auf die Kachel im Player, wird WhatsApp geöffnet. Schließt man WhatsApp nun, kann man mit der Wiedergabe fortfahren. Deswegen mache ich die Musik an, wenn eine WhatsApp-Nachricht kommt. Ist auch der Grund, warum ich wieder vermehrt SMS schreibe.

    Funktionell habe ich nix an WhatsApp auszusetzen. Auch mein Umfeld ist nach dem letzten Update zufrieden. Auch, weil der Familienchat auch auf WP läuft.
    0
     

  15. Man kann mich als eine Art "Early Adopter", oder Pionier bezeichnen. Ich finde es spannend und aufregend, zu sehen wie WP wächst und sich erweitert, ich freue mich auf die Neuerungen. Die Kernfunktionalitäten sind alle vorhanden, E-Mail; Internet (als universelle App); Mobile Office (Word, Excel, PowerPoint); Kalender.

    Ich bin selber in der SW-Entwicklung tätig, und andere Entwickler werden dies sicher nachempfinden können, es dauert halt
    a.) die "Wünsche" der Kunden zu sammeln, analysieren und auf ihre Realisierbarkeit zu prüfen
    b.) dieses dann umzusetzen, testen, Fehler beheben und veröffentlichen.
    c.) manchmal ist es besser, eine Funktionalität erst später zu bringen, als mit halbfertiger Lösung die Anwender zu verärgern.

    Ein großes Unternehme hat nun mal fest definierte Prozesse und das ist auch Wichtig und gut so, wenn alle 2 Tage ein neues Update rauskommt, dass das ganze evtl. noch verschlimmbessert, dann wäre der Schaden noch größer.

    Bei iOS & Android ist auch nicht alles Perfekt, denn dann wäre die Software ja fertig.

    Auch wenn, was ich bis jetzt nicht als negative Erfahrung empfinde, Funktionen fehlen; so bin ich mit dem System zufriedener als mit iOS oder Android. Wir haben noch ein iPad und meine Frau ihr SGS3.
    0
     

  16. 09.04.2013, 08:44
    #16
    WP8 war ja quasi WP7 mit neuem Kernel. Neu waren mehr oder weniger nur die offeneren Apis, Mehrkerntechnik, unterschiedliche Displayformate und zusätzlich kleinere Kacheln. Mit WP7.8 hat man das ältere System optich auf einen ähnlichen Stand gebracht. Da ist es logisch, dass die beiden Versionen ähnlich sind. Erst weitere Upgrades werden zusätzliche Funktionen bringen weil die Basis nun gelegt worden ist.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    0
     

  17. Hoffe man kann irgendwann endlich passwortgeschützte Dokumente öffnen. Eine 100%ige Kompatibilität innerhalb von Office kann doch nicht so schwer sein...
    1
     

  18. 09.04.2013, 20:44
    #18
    Das ist tatsächlich in grosses Manko
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    0
     

  19. 23.04.2013, 15:40
    #19
    Lächerlich ist ebenfalls die Mailfunktion, versucht mal ein Anhang weiterzuleiten? Ohne den Text....
    Oder eine Datei (kein Bild) an ein Mail anzuhängen... Aus der Skydrive-App ist mailen nicht mal möglich.... Sackschwach... Trotzdem hat sich mein Umstieg vom iPone5 auf das AtivS gelohnt, bis jetzt!
    Ich hoffe auf 8.1...
    0
     

  20. Zitat Zitat von Sense Beitrag anzeigen
    Steuerung funktioniert grundsätzlich schon.. Nur es gibt wie immer halt keine apps... Für LG nix, für marantz nix usw

    Auch ein TV Programm wie on air gibt es nicht um sein smartphone als interaktive Fernbedienung zu nutzen. Wie ich schon sagte. Der Appstore ist noch immer mau...

    Naja Whatsapp ist auf WP wirklich eine Qual. Hier spiegelt sich das selbe wieder wie bei anderen apps. Den Entwicklern ist WP dermaßen egal und schmeißen mittlerweile über zwei Jahre nur halbfertige Sachen in den Store. Eine Besserung ist meiner Meinung nach nicht in Sicht. Habe gerade mal zwei Wochen ein Android und wenn man mal sieht wie viele apps in derzeit upgedatet werden. Das hatte ich mit dem WP in vier Monaten nicht...
    Bei mir funktioniert Whatsapp problemlos. Auch die zahreichen weiteren Gratis Apps finde ich gut bis sehr gut. Bisher vermisse ich nur eine paar Spiele vom I-Phone. Seit ich vor 3 Wochen das Lumia 925 gekauft habe. Was mir Sorgen bereitet ist, dass es bisher 2x total abgestürzt ist. Blockiert, heiss bis über 50°. Der Akku saute nur so runter. Auch gestern Nacht (ich hatte alles deaktiviert) war der Akku noch 68%, 6 Stunden später am morgen 0%. So schlimm war es noch nie. Total runter, es weiss nur Nokia, was mein Handy die ganze Nacht so gemacht hat.
    Auch das täglich mehrmals der SIM PIN neu eingegeben muss (haben offenaber viele 925 User) geht mir langsam auf den Geist.
    Vielleicht könnte mir jemand noch sagen was das neuste Amber Update für einen Versions Nummer hat. Mein Lumia hatte all die neuen Sachen ja schon drauf. Meins hat die Verison 3040.0005.1323.3001. Vielleicht sind mit einer neuen Amber Version die Problem behoben. Wohl eher nicht!
    0
     

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

wunderfitz