Ergebnis 21 bis 27 von 27
-
Fühle mich heimisch
- 22.02.2013, 12:00
- #21
Bei mir gibt es nur "unmount / system", kein mount. System schon gemountet? Da ich mich mit dem CWM Zeug nicht auskenne, habe ich das zunächst ignoriert.
Die Installation von SD-Karte über CWM hat beim ersten Mal seltsamerweise geklappt. Beim zweiten Versuch statt dem Google-Patch den T-Mobile Patch zu installieren bekam ich die selbe Fehlermeldung wie oben.
Folgendes hat geklappt: Die ZIP Datei enthält nur zwei Files - eine GPS-Konfigurationsdatei und ein SSL-Zertifikat. Die beiden Dateien habe ich einfach nach system/etc (im Hauptspeicher) kopiert. Dazu muss das Handy allerdings gerootet sein und das Schreiben im Systemverzeichnis freigegeben werden. Geht mit dem ES Explorer. Danach neu booten.
Und ich weiß immer noch nicht, ob es normal ist, dass während einer aktiven WLAN Verbindung plötzlich auch 3G aktiv wird.
PS: Patch scheint tatsächlich viel zu bringen. Allerdings nur, wenn man Mobilnetz-Zugang hat. Da ich kein internationales Datenroaming habe, hilft er mir im Ausland nichts. Da werde ich mein altes TD2 nehmen. Dessen GPS war im Standalone-Betrieb um Längen schneller, genauer und empfindlicher als das S2 mit AGPS.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.02.2013, 19:26
- #22
-
Fühle mich heimisch
- 01.03.2013, 13:09
- #23
Nachtrag:
Ich habe mittlerweile aus anderen Gründen Version 4.1.2 / XWLSD / Stockrom geflasht und keinen Bedarf mehr an dem Patch. Im Standalone (Datenverbindung deaktiviert) dauert der Fix meist 17-18 Sekunden (bei regelmäßiger Benutzung).
Was interessant ist:
Seit dem Flashen zeigt GPS Status im Standalone die Pegel-Balken sehr schnell gelb an, d.h. aktueller Almanach vorhanden. Das war bisher nie so, auch wenn der Almanach hätte aktuell sein müssen dauerte das sehr lange.
Ich hatte seit ich das Telefon habe daher den Verdacht, dass Ephemeriden und Almanach sofort nach Beenden von GPS weggeworfen werden. Hat mir nur keiner geglaubt
Das passiert jetzt nicht mehr. Wenn Standalone so sauber läuft kann ich auch auf A-GPS und XTRA (und eine geänderte gps.conf) verzichten.
-
- 01.03.2013, 15:57
- #24
Seit ICS klappt bei mir auch keine Installation per CWM. Man muss einfach manuel pushen, wie du es gemacht hast.
Patch bringt deshalb nur bei Mobilnetz Zugang etwas, da es A-GPS nutzt (Assisted Global Positioning System). Unterschied zum normal GPS ist, dass noch zusätzlich Hilfsdateien gezogen werden, um z. B. eine schneller Positionierung zu ermöglichen.
---------- Hinzugefügt um 16:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:54 ----------
Hast du alles Stock gelassen oder zumindest die GPS Region auf Europe gestellt? Aber mein Eindruck ist es auch, dass zumindest wenn man die GPS Region auf Europe stellt, es doch recht schnell geht. Noch besser ist es allerdings wenn man per GPS Status A-GPS Data zustäzlich saugt. Und dabei ist auch mein Eindruck, dass das Betriebssystem es mitlerweile besser hinbekommt die alten Standorddaten vernünftig zu verwenden, ohne dass man zwingend neue A-GPS Daten laden muss. Wobei ich einen Fix von 17-18 schon ziemlich lang bei dir finde :-/ Also es sollte schon unter 10 Sekunden in der Regel gehen. Mit dem Patch hier ging es eigentlich immer in max. 4-5 Sekunden. Allerdings mit Mobilnetz an
-
Fühle mich heimisch
- 01.03.2013, 16:51
- #25
Ich habe alles Stock gelassen. Hausgekochtes ist mir immer etwas suspekt, und ich bin auch nicht der, der jedes Menü unbedingt probieren muss.
Ja, ich weiß schon ungefähr, was A-GPS und XTRA ist. Allerdings habe ich auch festgestellt, dass es (bei mir) kaum bis keinen Unterschied gibt, ob überhaupt und wenn ja von welchem Server ich Zeit und Satellitendaten abhole.
Ich weiß auch, dass es (Standalone ohne Netzwerk) indoor in 1-3 Sekunden gehen kann - aber halt nicht mit dem Galaxy S2
Wenn du und andere unter 5 Sekunden durchkommen spiele ich vielleicht doch irgend wann wieder mal mit der gps.conf und sirfgps.conf rum - mal sehen. Sind ja nur wenige Parameter, an denen da immer rumgekurbelt wird.
Momentan bin ich mit <20 Sekunden auf jeden Fall zufrieden.
-
Mich gibt's schon länger
- 01.03.2013, 19:05
- #26
Bisher habe ich GPS nur ohne Mobilnetz Zugang benutzt. GPS Fix hat manchmal bis zu einer Minute (outdoor) gedauert (Android 4.1.2).
Jetzt habe ich mal getestet, indoor, mit Mobilnetz ein und tatsächlich innerhalb von rund 20s GPS fix. Das war bisher überhaupt nicht möglich. Super!
Hier in D habe ich eine Flatrate, aber was bedeutet das, wenn ich zB in den USA bin, was fällt denn da an eventellen Kosten an?
-
Fühle mich heimisch
- 01.03.2013, 22:02
- #27
Das Datenvolumen durch A-GPS ist sehr gering. Einmal kurz Maps aufmachen braucht viel, viel mehr. Von daher auch mit einem Volumentarif kein Problem.
Im Ausland hängt es dann von deinem Tarif ab. Ich für meinen Teil nutze seltenst im Ausland Datenroaming, d.h. GPS muss auch ohne Netz funktionieren. Tut es auch - dauert nur unter Umständen beim ersten Fix ein bissl.
Ähnliche Themen
-
HTC Desire + *Full Navisoftware* & 50€ gegen Samsung Galaxy S
Von DesireOwner im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.06.2010, 09:01 -
Gaming on HTC Desire & Samsung Galaxy S
Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.06.2010, 23:41 -
aGPS bei Samsung C6625
Von Unregistriert im Forum Samsung C6625Antworten: 2Letzter Beitrag: 10.03.2010, 09:53
Pixel 10 Serie mit Problemen:...