Ergebnis 61 bis 80 von 100
-
- 25.02.2013, 11:40
- #61
Hi,
ich habe am WE nen OTA mit 2.1 bekommen. Ist schon ganz praktisch, wenn man beim Viper das TWRP druff hat. Ich hoffe damit auch mein Problem mit dem "Settings-Widget wurde leider beendet" behoben zu haben, bisher ist es nicht wieder aufgetaucht.
bis denne, Chris
-
- 25.02.2013, 15:35
- #62
Jo und rennt wie Sau......... Schau mal bei Hub nach Sense 5 sieht Super aus.
Gruß Peter
Gesendet von meinem MZ601 mit Tapatalk 2
-
- 25.02.2013, 19:06
- #63
Hallo, ich bin in der bahn unterwegs und kann so mal eben nicht suche.
Meine Freundin hat Viper 1. 2.1 noch drauf. Der hboot ist 1.13.
Nun möchte ich Viper 2.1 mit JB drauf machen. Muß dazu die Firmware erneuert werden? Kann mir einer den link Posten. Ich habe es bereits mit meinem HTC one X gemacht. Aber wie ist es beim One s?
Danke schon mal und sorry falls es hier schon 1000 mal geschrieben wurde...
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
- 25.02.2013, 21:07
- #64
Müsste eigentlich erst Bootloader schliessen dann die RUU aufspielen. Dann auf das Offizielle Update von HTC laden, damit bekommst sie auch anderen hboot. Über HTC.dev Bootloader auf und Viper installieren.
INSTALLATION
Erst lesen, dann Flashen! Erfahrene Nutzer überspringen diesen Teil und gehen gleich zur Kurzanleitung:
Vorbereitung:
1) Voraussetzung -> gerootetes Gerät und TWRP Recovery, sowie HTC Treiber auf dem Rechner (z. B. HTC Sync) sonst wird das Gerät nicht erkannt.
2) Deaktiviere in den Einstellungen -> Power -> „Schnellstart“ (Haken weg)
3) Aktiviere in den Einstellungen -> Entwickleroptionen -> „USB-Debugging“ (Haken setzen)
4) HTC Treiber
5) Backup wichtiger Daten und Einstellungen, z. B. „Titanium Backup“
6) Sicherung der SD-Karte (nur für den Fall der Fälle).
Runterladen der benötigten Tools und Rom
1) Downloade das „Boot.img Flash Script“ von hier
2) Lade das Rom hier herunter
3) Extrahiere das Boot Flash Script auf den Rechner
4) Öffne die „ViperOneS_xx.zip“ und entnehme das „boot.img“. Kopiere dir dieses direkt in den Ordner "Boot_Flash_Script“. So hast du garantiert immer das passende boot.img zu deiner Rom.
5) Verbinde Dein One S per USB als „Festplatte“ mit dem PC, kopiere die „ViperOneS_xx.zip“ auf die Speicherkarte deines Gerätes. Achtung: Seit Android 4.1 verbindet sich das Gerät nur noch als „tragbares Gerät“.
6) Gerät ausschalten beim erst Flashen, sonst „Neu starten“ -> „Bootloader“
Flashen:
1) Starte in den Bootloader
(Bei ausgeschaltetem Gerät drücke und halte die Leiser-Taste (Vol. - Down) und drücke gleichzeitig die Power-Taste für ca. 1 Sekunde. Lass die Leiser-Taste solange nicht los bis das hboot Menü auf dem Display erscheint. Drücke bei Fastboot die Powertaste, dann sollte „Fastboot USB“ rot hinterlegt zu sehen sein.)
2) Gehe auf deinem Rechner in den „Boot_Flash_Script“ Ordner und führe in Abhängigkeit von deinem OS die richtige Datei aus. (…Linux-, …Mac- oder …Windows.bat). Damit wird das boot.img geflasht (siehe Punkt 4 bei Runterladen der benötigten Tools …) und muss am Ende nicht nochmal geflasht werden. Danch nochmal die Power Taste und mit der Lautstärketaste zu „RECOVERY“ (ich empfehle TWRP) scrollen und wieder mit Power bestätigen.
3) Im Recovery wähle Install ->
(Im sich öffnenden Fenster scrollst du auf der SD-Karte zu der „ViperOneS_vXXX.zip“ und klicke sie an. Dann unten den Schieber bei „Swipe to Confirm Flash“ anklicken und nach rechts bewegen! Jetzt beginnt der Spaß und es öffnet sich der Aroma Installer.
4) Auswahl eines Themes (betrifft nur den Installer)
Next
(X) „I agree with this terms of use“ Next
Next
Next
Custom Installation
(X) „Perform a full wipe“ Next (Wichtig, wenn noch nicht auf Viper 2.0 oder eure Installation verbugt ist.)
- Hier wird nun angepasst und ausgewählt, was alles mit installiert werden soll und was nicht. Also genau lesen, was Ihr anklickt und was nicht. (z. B. Haken bei HTC Sense bewirkt, dass Sense nicht mit installiert wird.)
- Je nach vorheriger Auswahl, öffnen sich verschieden Fenster zum Abwählen von Apps, Tatsturen und der Launcherauswahl. Die, die du nicht benötigst einfach abwählen (z.B. Facebook, Twitter, Flickr …, Jedem seins), und/oder entsprechenden Launcher wählen.
Am Ende, bei der Kernelauswahl, mit „HTC No“ bestätigen (also kein Custom Kernel!).
(Wer sein boot.img, wie beschrieben, schon geflasht hat, ist hier durch. Für alle anderen gilt, jetzt nochmal in den Bootloader starten und das nachholen.)
5) Neustarten ins System dann aber direkt wieder in die Recovery und nochmal „Cache“ und „Dalvik Cache“ wipen. Dann „Reboot“ -> „System“. Geschafft.
Der erste Start dauert immer etwas länger. Also keine Angst. Nach ca. 5 Minuten
sollte das Gerät hochgefahren und zum Einrichten bereit sein.
(Immer wenn AddOns oder Mods installiert werden, sollte der Cache
anschließend gelöscht werden)
!!! Wichtig !!!Wenn ihr ein Backup (Titanium Backup) oder ähnliches nutzt.!!! Wichtig !!!
Nur Programme und deren Einstellungen Widerherstellen! Keine Systemdateien!
Das führt fast immer zu Problemen, da diese nicht zum neuen System passen.
Hier findet Ihr die Flashanleitung des Venom Teams:
Downloade das Boot.img Flash Script von hier
Lade das Rom herunter
Extrahiere das Boot.img Flash Script auf Deinem PC
Verbinde Dein One S mit dem PC (USB Disk Mode), kopiere die ViperOneS_xx.zip auf Dein HTC One S
Verbinde Dein One S via USB und stelle sicher, dass HTC Sync auf Deinem Rechner installiert hast, Du brauchst die Treiber um fastboot zu nutzen
Deaktiviere fastboot in Settings->Power, schalte Dein One S aus ohne Neustart
Drücke und halte die Volume Down-Taste und drücke gleichzeitig die Power-Taste (Volume Down-Taste nicht loslassen!) bis das hboot Menü auf dem Display erscheint. Navigiere mit den Lautstärketasten zu Recovery und drücke die Powertaste ein mal um in das Recovery Menü zu gelangen.
Im Recovery wähle install zip from sd -> choose zip file und navigiere mit den Lautstärketasten zum herutergeladenen Rom. Drücke die Powertaste um mit Yes zu bestätigen.
Der Aroma Installer sollte nun starten. Bei installiertem Touch Recovery kannst Du per Touch navigieren. Anderenfalls nutze die Volume Buttons. Bestätige mit der Powertaste.
WICHTIG: Falls ein anderes Rom vorinstalliert ist wähle bitte FULLWIPE
Nach Konfiguration reboote zum Bootloader in den fastboot Modus
Gehe nun in den Ordner, in dem Du das Boot.img Flash Script entpackt hast
Abhängig von Deinem OS führe die richtige Datei aus:
Windows: flash-boot-windows.bat
MAC: flash-boot-mac.sh
Linux: flash-boot-linux.sh
Wurden die Befehle erfolgreich durchgeführt drücke die Powertaste erneut um zum hboot zurückzukehren.
Navigiere mit der Lautstärketaste zu Recovery und starte Dein One S neu. Alternativ via cmd mit "fastboot reboot"
Abschließend ist es höchst empfehlenswert, insbesondere im Falle des One S erneut ins Recovery zu booten und Wipe Cache auszuführen. Tu das bitte auch jedesmal nachdem du Addons oder Mods installiert hast. Lass das One S booten und dann boote nochmals ins Recovery um den Cache zu wipen.
Empfehlung – mit "Flash Image GUI" von Joeykrim, das Ihr alternativ auf Eurem Gerät flasht, könnt Ihr das boot.img ohne Fastboot flashen.
!!! Wichtig !!!Wenn ihr ein Backup (Titanium Backup) oder ähnliches nutzt.!!! Wichtig !!!
Nur Programme und deren Einstellungen Widerherstellen! Keine Systemdateien!
Das führt fast immer zu Problemen, da diese nicht zum neuen System passen.
Für Erfahrene User hier die Kurzanleitung:
ROM Flash (Mit Full wipe!)
Fastboot boot.img (aus der Rom.zip)
Ins System booten
Direkt wieder in die Recovery und Cache wipen
Booten, einrichten, freuen
-
- 26.02.2013, 06:23
- #65
Danke, mir ging es nur wegen dem Hboot. Also Erfahrung mit dem flashen habe ich mehr als genug. Aber eben nur mit dem OneX. Also probiere ich es mal wir beim OneX.
Erst wieder sperren, RUU rauf dann OTA auf JellyBean, dann wieder entsperren, Recovery wieder rauf, ViperOneS...
Richtig?
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
- 26.02.2013, 08:05
- #66
Jup..
Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
-
- 26.02.2013, 16:36
- #67
Klärt mich mal eben auf, warum erst offizielles OTA mit JB, und dann erst das Viper 2.1? was ist das hboot?
Edit: Ach so, das 2.1 rennt wirklich wie die Sau, hab aber 2 kleine Probleme. 1stens kriege ich manchmal die Meldung "google gapps wurde beendet" und 2tens verbindet sich das handy nicht mehr mit meinem Auto. Ich muss immer erst das BT direkt über die Einstellungen beenden, dann wieder starten und es verbindet sich wieder mit dem Auto. Weiß wer was?
-
- 26.02.2013, 17:03
- #68
Glaube das ist wie das Bios. Mit Auto könnte am Namen liegen das war irgend wo einzustellen aber weiß jetzt nicht wo das gleich war.
-
- 26.02.2013, 17:14
- #69
Ne, am Namen liegt es nicht, ist einzustellen im BT Menu. Es verbindet ja auch, aber immer nur dann, wenn ich es einmal aus- u. wieder an gemacht habe. Funktioniert auch nur, wenn ich es direkt in den einstellungen machen. Über das Widget zum ein- u. ausschalten bringt es nix!
-
- 26.02.2013, 20:40
- #70
Evtl im Auto mal löschen und neu anmelden!?
Gesendet von meinem MZ601 mit Tapatalk 2
-
- 27.02.2013, 15:25
- #71
Alles schon gemacht, hilft aber nix. Heute hat es mich ein paar mal von selbst verbunden, dann wieder nicht. Komische Sache, habe ich so noch nicht gehabt.
-
- 28.02.2013, 13:45
- #72
...so, habe es gestern geschafft. Nun ist HBoot 2.15 drauf und nun auch ViperOneS 2.10. Hat alles bestens geklappt, bis jetzt keine Fehler aufgetreten. Meine Freundin testet es weiter.
Danke...
---------- Hinzugefügt um 14:45 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:36 ----------
Also ich glaube man kann das HBoot mit Firmware vergleichen, der alte HBoot 1.13 war noch vom ICS. Mit der Umstellung auf das offizielle JB wurde auch HBoot (Firmware) auf JB angepasst. Somit sollte man eigentlich wenn man aus ICS kommt unbedingt den HBoot auch auf den neusten stand bringen. Außer man möchte sich über Sachen wundern, das einiges nicht funktioniert.
Hoffe es war richtig erklärt
-
- 28.02.2013, 13:53
- #73
Warum wird das denn nicht ins Viper mit eingebaut?
-
- 28.02.2013, 14:05
- #74
Wegen S-Off geht nur von HTC.
Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
-
- 28.02.2013, 14:10
- #75
Das waren noch Zeiten
HTC Sensation hat es noch geklappt...
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
- 28.02.2013, 14:27
- #76
Heißt das jetzt, wenn ich diesen Umweg über ne RUU nicht gehe, hinke ich immer dem System hinterher?
-
- 28.02.2013, 15:14
- #77
Ja,...
Durch das neue HBOOT werden die ROMs, die auf den offiziellen Updates von HTC basieren, schneller und stabiler.
Lese mal hier:
http://www.tomshardware.de/root-andr...-241197-2.html
-
- 28.02.2013, 15:29
- #78
Gut, werde ich mir mal durchlesen.
Mal was anderes, hab grade mal nen Benchmarktest gemacht. Mit dem gleichen tool, Antutu, hatte ich beim 2.0 ca. 6300 Punkte. Jetzt habe ich mit dem 2.1 12260 Punkte!
-
- 28.02.2013, 15:39
- #79
Mach den Test erst nach ca 1 Stunde
Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
-
- 28.02.2013, 18:41
- #80
nach einer Stunde was?
Eddi: wie relocke ich denn meinen bootloader, und wo finde ich die JB RUU?
Ähnliche Themen
-
[ROM] [Discontinued] HTC One X - ViperX - Sense 5,Android 4.2.2 !!
Von manne50 im Forum HTC One X Root und ROMAntworten: 1512Letzter Beitrag: 04.05.2014, 14:03 -
[ROM][28 Mar] ELEGANCIA™ Rom Series | Sense 3.6 | 3.9.0 |► ◄ | Sense 4.1 | 3.8.0 |
Von Jumper1984 im Forum HTC Sensation Root und ROMAntworten: 1740Letzter Beitrag: 02.04.2013, 21:46 -
[ROM] Elegancia Rom Series [Sense 3.5 Fully Themed] 8.1.2012
Von FordSierra88 im Forum HTC Sensation Root und ROMAntworten: 153Letzter Beitrag: 25.02.2012, 01:10 -
[ROM] Virtuous Unity | Sense 3.0 based on HTC Sensation ROM
Von fanavity im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 182Letzter Beitrag: 30.12.2011, 17:02 -
[ROM][DE] shortypac| BHIC2 IL1| WM 6.5| Under X-Rom - Sense| Lite| Clean
Von Fimi im Forum Samsung Omnia ROM UpgradeAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.05.2010, 15:09
Pixel 10 Serie mit Problemen:...